Gumpendorfer Straße
Sieben Kreuzungen könnten grüne Oasen werden

Der erste Planentwurf soll Anfang Jänner 2024 den Bewohnerinnen und Bewohnern der Mariahilfer Straße präsentiert werden.  | Foto: Daniel Dutkowski
3Bilder
  • Der erste Planentwurf soll Anfang Jänner 2024 den Bewohnerinnen und Bewohnern der Mariahilfer Straße präsentiert werden.
  • Foto: Daniel Dutkowski
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

In den vergangenen Wochen tourte das sogenannte Gumpi-Standl durch den sechsten Bezirk, um die Ideen für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße zu sammeln. Der darauf basierende Erstentwurf soll Anfang 2024 präsentiert werden.

WIEN/MARIAHILF. Das Gumpi-Standl tourte im Frühherbst durch den Bezirk, um den Mariahilferinnen und Mariahilfern den vorläufigen Entwurf für die neue Gumpendorfer Straße zu präsentieren. Dieser entstand auf Basis einer Bürgerbefragung, die im ersten Halbjahr 2023 durchgeführt wurde.

Dabei kam heraus, dass sich die Anrainerinnen und Anrainer vor allem mehr Grün, bessere Aufenthaltsqualität sowie mehr Sicherheit im Verkehr wünschen. Wichtigster Bestandteil der aktuellen Planung ist das Konzept der "Perlen". Diese sehen die komplette Erneuerung von sieben Kreuzungen und Plätzen entlang der Straße vor. Manche werden in grüne Oasen umgewandelt, andere werden schattige Treffpunkte, die zum Austausch im öffentlichen Raum einladen.

Um die Ideen der Gumpendorferinnen und Gumpendorfer einzusammeln, tourte das Gumpi-Standl durch den Bezirk.  | Foto: Daniel Dutkowski
  • Um die Ideen der Gumpendorferinnen und Gumpendorfer einzusammeln, tourte das Gumpi-Standl durch den Bezirk.
  • Foto: Daniel Dutkowski
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Studie zur Verkehrsberuhigung

Darüber hinaus wollen die Planerinnen und Planer auch sogenannte Nachbarschaftsoasen errichten, in denen man künftig etwa garteln, Baumpatenschaften beginnen oder Kunst- und Kulturveranstaltungen abhalten kann. Derzeit wird eine Machbarkeitsstudie zur möglichen Verkehrsberuhigung der Gumpendorfer Straße durchgeführt. Der erste Planungsentwurf soll den Bewohnerinnen und Bewohnern Anfang 2024 präsentiert werden.

Das könnte dich auch interessieren:

SPÖ und Neos starten Bürgerbeteiligung im Herbst

Gumpi Standl ist wieder unterwegs
Der erste Planentwurf soll Anfang Jänner 2024 den Bewohnerinnen und Bewohnern der Mariahilfer Straße präsentiert werden.  | Foto: Daniel Dutkowski
Um die Ideen der Gumpendorferinnen und Gumpendorfer einzusammeln, tourte das Gumpi-Standl durch den Bezirk.  | Foto: Daniel Dutkowski
Foto: Daniel Dutkowski
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.