Mode

Beiträge zum Thema Mode

Chefin Rani Froewys verkauft sorgfältig ausgewählte Markenstücke. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
12

Esterházygasse
Bei "Ranissance" bekommt Kleidung eine zweite Chance

In der Esterházygassse verbindet „Ranissance“ Mode und Nachhaltigkeit. Chefin Rani Froewys verkauft hier sorgfältig ausgewählte, kaum getragene Markenkleidung und gibt den Stücken so eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Was passiert mit Kleidung, die im Schrank verstaubt? Im Secondhand-Geschäft „Ranissance“ in der Esterházygasse bekommt sie eine neue Chance. Chefin Rani Froewys verkauft sorgfältig ausgewählte Markenstücke, die kaum getragen wurden – von Fehlkäufen bis zu Geschenken in...

Andreea Romina Solodchi ist die Secondhand-Expertin "Disco Babe Vintage". | Foto: Foto: Solodchi
10

"Disco Babe Vintage"
Wiednerin lebt für ihr Secondhand-Modegeschäft

Qualitative Vintage-Mode mit dem gewissen Etwas: Das gibt es bei "Disco Babe Vintage". MeinBezirk hat Andreea Romina Solodchi, das Gesicht hinter dem Namen, im Pop-Up-Store besucht.  WIEN/WIEDEN/MARIAHILF. "Auf Flohmärkte zu gehen, hat eine beruhigende Wirkung auf mich", erzählt Andreea Romina Solodchi, während sie eine weite, bunte Bluse behutsam auf einen Kleiderbügel hängt. Selbst trägt die Rumänin ein weites Oberteil mit gekräuselten Spitzen und silbernen Armreifen. "Ich liebe bunte Farben,...

Gestaltet werden die Stücke von Seniorinnen und Senioren des Klub+ in der Gumpendorfer Straße 117. | Foto: KWP
3

Krawatten gesucht
Mariahilfer Senioren mischen Vienna Fashionweek auf

Die Wiener Pensionistenklubs starteten eine kreative Aktion. Dabei werden alte Krawatten in neue Designstücke verwandelt. Abgeben kann man diese im Klub+ in der Gumpendorfer Straße 117. WIEN/MARIAHILF. Alte Krawatten bekommen ein zweites Leben – und das auf dem Laufsteg: Die Wiener Pensionistenklubs sammeln aktuell Krawatten für ein Upcycling-Projekt. Aus den Stoffstücken entstehen Accessoires, die am Dienstag, 16. September, bei der Vienna Fashion Week im Museumsquartier präsentiert werden....

Foto: Foto von Jacek Dylag auf Unsplash
5

Clever shoppen
Die Deal-Strategie fürs ganze Jahr: Wann sich welcher Einkauf besonders lohnt

Wer beim Einkaufen klug plant, kann über das Jahr hinweg mehrere hundert Euro sparen. Denn viele Produkte unterliegen saisonalen Preiszyklen: Technik, Mode, Haushaltsgeräte oder Möbel, je nach Jahreszeit schwanken die Preise erheblich. Wer weiß, wann sich ein Kauf besonders lohnt, hat im besten Fall nicht nur mehr Geld auf dem Konto, sondern auch länger Freude an hochwertigen Produkten. Saisonkalender für Sparfüchse: Clever planen, gezielt sparen Wer Anschaffungen gezielt nach Rabattaktionen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Foto: Fotograf: Ram Eagle
2

Mode, Film und Fernsehen
Das aufregende Leben einer jungen Modebegeisterten

Schirin Thoma ist nur auf den ersten Blick eine ganz normale junge Frau. Sie ist 2006 geboren, also gerade volljährig. Sie hat eine gute Ausbildung, Hobbys und sogar eine Vorstellung davon, wie ihr berufliches Leben aussehen soll. Doch dann zeigt sich: Schirin ist nicht einfach nur eine kluge 18-jährige. Sie ist ein international gefragtes Model, Modedesignerin und hat schon Auftritte in Film und Fernsehen gehabt. Wie aufregend das Leben von Schirin Thoma ist, erzählt dieser Artikel. Von ersten...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Bei der Fashion Academy lernt man Schneidern vom Profi. | Foto: Fashion Academy Vienna
13

4. und 6. Bezirk
Fashion Academy Vienna macht die Modebranche zukunftsfit

Favoritnerin Martina Haubenwaller bringt mit der Fashion Academy Vienna Ethik und Nachhaltigkeit in die schillernde Welt der Mode. Die Ausbildungen finden in Wieden und Mariahilf statt. WIEN/WIEDEN/MARIAHILF/FAVORITEN. Kreative Köpfe fühlen sich von der bunten, schillernden Welt der Mode magisch angezogen – so auch Martina Haubenwaller. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Inzwischen weiß die gelernte Schneiderin aber auch um die Schattenseiten ihrer Branche. Die Überproduktion in der...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Sonja Lackner ist die Trendexpertin des Duos. | Foto: Marlene Graupner/rmw
4

"Imperio"
Auf der Mariahilfer Straße gibt es Mode direkt aus Italien

Auf der Mariahilfer Straße 31 eröffnete ein zweiter Standort des Modegeschäfts "Imperio". Modefreunde dürfen sich auf exklusive italienische Mode freuen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Das Ehepaar Sonja und Wolfgang Lackner, Inhaber des Modegeschäfts "Imperio" auf der Mariahilfer Straße 95, hat im März einen zweiten Standort auf der Mariahilfer Straße 31 eröffnet. Seit 2014 betreiben die beiden erfolgreich ihr erstes Geschäft und setzen dabei auf exklusive italienische Mode. Für Wolfgang Lackner ist...

Anzeige
1:33

Mauro Mittendrin
Exklusive Shopping Night mit Mauro Mittendrin im Falconeri Store

An einem Abend voller Glanz und Stil organisierte Falconeri eine besondere Shopping Night, die die Aufmerksamkeit von Fashionistas und Influencern gleichermaßen auf sich zog. Der Abend fand im Falconeri Flagship-Store in der Kärntner Straße 39 in Wien statt. Dabei hatten die Gäste die Gelegenheit, die hochwertigen Kaschmirprodukte des Unternehmens kennenzulernen. Bei italienischen Köstlichkeiten und tollen Cocktails konnten die Teilnehmer die Kleidungsstücke anprobieren und sich stilistisch...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stardesigner Alexis F.Gonzalez  | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Stardesigner Alexis F.Gonzalez

Alexis Fernandez Gonzalez hat ein besonderes Auge für das Ästhetische. Der gebürtige Kolumbianer, der aufgebrochen ist um den österreichischen Modemarkt zu revolutionieren hat sich jetzt mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Wege, die ihn nach Wien geführt haben und einige Schicksalsschläge gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Gonzalez, was hat Sie in den Fashion-Bereich und schließlich nach Wien geführt? Alexis F. Gonzales: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Designerin Katharina Amenitsch: Hier zu sehen mit einer ihrer eigenen Kreationen. | Foto: Kamen Clothing
11

Brigittenauer Designerin
Katharina Amenitsch mischt die Modewelt auf

Die Brigittenauerin Katharina Amenitsch mischt bereits seit neun Jahren die Modewelt auf. Von 7. bis 21. Dezember gibt es ihre Mode in Mariahilf zu kaufen. WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF/ALSERGRUND. Anders als bei herkömmlichen Marken gibt's bei ihrem Label "Kamen" keine Größen. Das meiste - außer natürlich Hosen - ist Onesize. "Bei mir gibt es kein "So-solls-aussehen". Die Kundinnen schlüpfen in die Kleidungsstücke und sehen, ob sie sich wohlfühlen", so die Designerin Katharina Amenitsch. Bereits...

Fridita  -  zart, fliessend, feminin steht für die Linie der -ready to wear- Damenkollektion von Friederike Hofmann.     | Foto:  fridita
6

Gumpendorfer Straße
Kunstvolle Mode gibt's beim feinstoff#design.popup

Wer auf der Suche nach kreativen und einzigartigen Kleidungsstücken ist, findet diese höchstwahrscheinlich im feinstoff#design.popup in der Gumpendorfer Straße 23.  WIEN/MARIAHILF. Der Ausstellungsraum in der Gumpendorfer Straße 23 steht im kommenden Monat ganz im Zeichen der modischen Kreativität. Denn vom 4. bis 6. Mai findet hier das elfte "feinstoff#design.popup" statt. Elf Designerinnen präsentieren ihre modischen Geschenkideen aus natürlichen Materialien und verkaufen diese auch gleich...

In der Wiener Boutique "Grandios" gibt es Kleidung für Frauen in den Größen 42-54.  | Foto: Bianca Kübler
4

Boutique "Grandios"
In Mariahilf kennt Mode keine Größen

Grandiose Mode für grandiose Frauen: Das ist das Motto der Boutique "Grandios" in der Otto-Bauer-Gasse 11. WIEN/MARIAHILF. Wenn Georg Preiner könnte, würde er dafür sorgen, dass jede Frau mühelos in allen Geschäften Kleidung in ihrer Größe findet. Da das jedoch nicht in seiner Macht liegt, entschied sich der Modeverkäufer dazu, das zumindest in seiner eigenen Boutique "Grandios" in der Otto-Bauer-Gasse 11 umzusetzen. "Ich war seit meiner Jugend im Modehandel angestellt und habe im Laufe der...

Die drei Gewinnerprojekte werden finanziell unterstützt und ausgezeichnet.  | Foto: Mafalda Rakoš
2

Vienna Design Week
Erste Einreichungen möglich

Die Vienna Design Week sucht nach den drei besten Projekten in der Kategorie "Stadtarbeit". Ab jetzt kann man seine Ideen einreichen.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf als Fokusbezirk: Die Vienna Design Week findet heuer vom 16. bis zum 25. September statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", kündigt Direktor Gabriel Roland an. Die Ausschreibung für die erste Kategorie "Stadtarbeit" wurde jetzt...

Foto: haera KANG from Pixabay
1 4

Herbstfarben der Natur
Pantone stellt Farben der Saison vor

Auch für den Herbst richtet sich die Aufmerksamkeit der Fashionistas und Modehäuser wieder auf den Fashion Color Trend Report vom Pantone Color Institute. Die zehn London Fashion Week Trendfarben werden von vier Klassikern begleitet: Von Gelb, Rot, Blau bis Beige ist alles mit dabei. ÖSTERREICH. Bei den Trendfarben der Saison handelt es sich um „Ein Spektrum ermutigender Farbtöne, die die Natur um uns herum widerspiegeln“, erklärt Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Verein Südwind setzt sich in einer Mahnwache auf der Mariahilfer Straße für bessere Arbeitsbedingungen und Gesetze für Menschenrechte ein. | Foto: Südwind
1 1

Mahnwache auf Mariahilfer Straße
Südwind fordert bessere Arbeitsbedingungen in Modebranche

Acht Jahre nach der in Bangladesch eingestürtzten Textilfabrik, welche 1.135 Menschen das Leben kostete, hält der Verein Südwind gemeinsam mit der Clean Clothes Kampagne eine Mahnwache auf der Mariahilfer Straße ab. WIEN/MARIAHILF. Eine vom Verein Südwind (Sitz Josefstadt) und Clean Clothes Kampagne veranstaltete Mahnwache auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem H&M Gebäude, lässt Anrainer und Spaziergänger aufhorchen. Ziel der Aktion war es, die Erinnerung an die vor acht Jahren...

Eine ruhige Hand ist gefragt: Modedesignerin Alina Dax arbeitet hingebungsvoll und präzise an ihren neuen Herbstkreationen.  | Foto: Foto: Patricia Hillinger
9

Neubauer Designerin Alina Dax
Perfekt bis in die Nadelspitze

Seit mittlerweile zwei Jahren lebt die ukrainische Modedesignerin Alina Dax in Wien und gibt sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, der Schneiderei, hin. Jetzt eröffnete sie ihr eigenes Atelier in der Siebensterngasse 28. Mit dabei Miss Vienna Beatrice Körmer, die in ihren herbstlichen Kreationen glänzte. NEUBAU. Ein Auge für elegante Schnitte und Stoffe hatte Alina Dax schon immer. Fasziniert hat sie vor allem die Schnittkonstruktion. „Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Erni Mangold (93) ist Doyenne der österreichischen Schauspielerinnen und Mannequin für das Modelabel Ferrari Zöchling. | Foto: Ferrari Zöchling
2

Mode in Mariahilf
Erni Mangold ist 93 und Mannequin

In Mariahilf vereinen sich von Frauen gegründete Modelabels unter dem Motto "Support local design". MARIAHILF. Lokale Künstlerinnen und Künstler unterstützen? Das kann man von 20. bis 24. Oktober in der Galerie "Ausstellungsraum" in der Gumpendorfer Straße 23, wenn SYLGV ("supportyourlocalgirlgangvienna") in die 8. Runde geht: Dabei wird die Galerie eine Woche lang zum "Contemporary Designshop", in dem sich unter dem Motto "shoplocal" mehrere lokale von Frauen gegründete Modelabels vereinen....

Ida Steixner (l.) und Lena Krampf sind gemeinsam "meshit".  | Foto: Moshammer
2

meshit
Wiener Modelabel feiert zehn Jahre

Lena Krampf und Ida Steixner gründeten vor zehn Jahre das Label "meshit". Im bz-Interview erzählen sie, wieso Männer ein ganz anderes Selbstverständnis haben, wie es im Mode-Business um die Frauen-Solidarität steht und warum Corona gar nicht ihre bisher größte Krise ist. WIEN. Ein runder Geburtstag, aber halt mit Abstrichen: Ganz groß feiern wollten Ida Steixner und Lena Krampf das zehnte Jahr ihres Neubauer Labels "meshit" – doch dann kam Corona.  Wie gehen Sie mit der aktuellen Situation um?...

Prachtvolle Masken für den guten Zweck stellt der Verein IGOR aus Hietzing her. | Foto: VHS Hietzing
1

Soziales in Hietzing
IGOR bastelt handgearbeitete Masken

Designer-Masken für den guten Zweck kommen vom Verein IGOR aus Hietzing. HIETZING. Integrationsarbeit und Gesundheitsförderung im öffentlichen Raum, kurz IGOR, nennt sich ein soziales Projekt, das auch in der Flüchtlingsbetreuung und Integration tätig ist. In Zeiten der Krise möchte der Verein, der mit der Hietzinger Volkshochschule kooperiert, auch etwas zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Gemeinsam produzieren die Vereinsmitglieder aktuell auf Bestellung handgefertigte...

Die Traumtasche muss kein Traum bleiben - bei Bag & Borrow gibt es sie jetzt zu mieten. | Foto: Bag & Borrow
15

Jetzt auch in Wien
Luxustaschen leihen bei Bag & Borrow

Sie ist das liebste Accessoire einer Frau und ihr perfekter Begleiter: eine Designer-Tasche. Jetzt gibt es diesen Luxus auch auf Zeit. WIEN. Frauen wissen wovon die Rede ist. Oft ist die heißersehnte It-Bag so schwer zu ergattern wie der Mann fürs Leben. Kein Wunder, sie wie er ist ein Unikat und nicht überall zu finden. Und beide haben ein geheimes Innenleben. Im Unterschied zu ihm gehen Handtaschen jedoch nie fremd, schmücken jede Frau und sind der Eyecatcher im Office wie auf der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Am 24. und 25. Jänner dreht sich auf der Plaza im 1. Obergeschoß der Millennium City alles um Fashion und Beauty.  | Foto: Millenium City
3

Mode in der Millennium City
Fashion Outlet und Blogger-Area am 24. und 25. Jänner

Die erste Schnäppchenjagd des Jahres. Am 24. und 25. Jänner lädt die Millennium City zur Eröffnung des Fashion Outlet. BRIGITTENAU. Gemeinsam mit angesagten Bloggern wie zum Beispiel Moderatorin Cathy Zimmermann, Curvy-Model Costina Ana-Maria Munteanu, Des & Jen und vielen anderen können Fashion-Fans in Kürze in der Millennium City auf Schnäppchenjagd gehen. Obendrein gibt es eine kostenlose Beauty-Lounge in Kooperation mit DM, junge Mode aus Österreich, Schmuck, Pflegeprodukte von ROMA...

Wiener Linien
Die neue Streetwear-Kollektion ist da

Seit heute ist die zweite Modekollektion der Wiener Linien erhältlich. Die neun Streetwear-Teile sind vor allem für jüngeres Publikum gedacht.   WIEN. Bei einer Release-Party im MuseumsQuartier haben die Wiener Linien gestern Abend ihre neue Kollektion "WL19" vorgestellt. Dominiert werden die neun Kleidungsstücke von der Farbe Schwarz sowie dem neu entworfenen Logo. Das neue Logo greift die Initialen der Wiener Linien "WL" auf und ist in Rot und Weiß gehalten. Die Streetwear umfasst neun Teile,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Modekette Jones ist insolvent. Nicht davon betroffen sind die Franchise-Unternehmen. | Foto: Rose GmbH
2 3

Jones in Insolvenz
Die Wiener Modekette Jones ist in Schwierigkeiten

168 Mitarbeiter sind von der Insolvenz von Jones betroffen. Noch sind die Geschäfte geöffnet. WIEN. Das Damenmode-Label Jones musste Insolvenz anmelden. In Wien gibt es 19 Filialen, davon sechs Franchise-Unternehmen. Letztere sind von der Insolvenz nicht betroffen. Die restlichen Filialen des Wiener Familienunternehmens von Doris und Gabor Rose haben nach Angaben von Gläubigerschutzverbänden Passiva von etwa 7,5 Millionen Euro. Eine Quote von 20 Prozent wurde den beinahe 200 Gläubern angeboten....

Mode-Expertin Aniko Balazs hat sich einen Shop in der "Fesch Bar" in der Garnisongasse eingerichtet.
2

Mode
Aniko sagt "Baba" zur alten Modewelt

Aniko Balazs will die nächste Revolution in der Modewelt ausrufen und Konfektionsgrößen Lebewohl sagen. Stattdessen soll jedes Stück zum Einzelstück werden. INNERE STADT/ALSERGRUND. Sie hat Mode in Paris studiert, bei unzähligen Fashion-Shows im Hintergrund gearbeitet und bei einigen exklusiven Designern gelernt. Jahrzehntelang war Aniko Balazs tief mit der Pariser Modewelt verbunden, aber schlussendlich war das für sie nicht der richtige Weg. "Ich habe vor einigen Jahren beschlossen, nach Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.