einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Lokalbesuch in Wien endete am Sonntagabend für einen 44-Jährigen in Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Einsatz in Wien
Mann tobt in Lokal, belästigt Frau & attackiert Polizisten

Ein Lokalbesuch in Wien endete am Sonntagabend für einen 44-Jährigen in Handschellen: Der Mann soll erst versucht haben, die Zeche zu prellen. Anschließend soll er auch noch randaliert, eine Frau belästigt und schließlich Polizisten attackiert haben. WIEN/MARIAHILF. Am Sonntagabend war es in einem Lokal in Mariahilf zu einem Polizeieinsatz gekommen, der in einer Festnahme endete. Gegen 22.45 Uhr wurden Beamte alarmiert, weil ein Mann in dem Lokal randaliert haben soll. Nach bisherigen...

Ein 45-Jähriger drohten einer Frau mit dem Umbringen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Schwere Nötigung
45-Jähriger nach Morddrohung in Mariahilf festgenommen

Zu einem Fall der schweren Nötigung mussten Samstagvormittag Polizistinnen und Polizisten aus Margareten ausrücken. Ein 45-Jähriger forderte von einer Frau, die Beziehung wieder mit ihm einzugehen, andernfalls würde er sie umbringen, so die Drohung. WIEN/MARIAHILF/MARGARETEN. Am Samstag, 13. September, mussten Beamtinnen und Beamten des Stadtpolizeikommandos Margareten zu einem Fall von Häuslicher Gewalt in den inneren Bezirken ausrücken. Dem Einsatz war der Notruf einer Wienerin vorangegangen,...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
In Mariahilf kam es zu einem Polizeieinsatz in einer Kirche, nachdem ein Mann dort mit einem Feuerlöscher herumgesprüht haben soll. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Festnahme in Mariahilf
43-Jähriger sprüht mit Feuerlöscher in Kirche herum

Ein 43-jähriger Mann soll in einer Kirche in Mariahilf mit einem Feuerlöscher gesprüht haben. Die alarmierte Polizei soll er weiters angegriffen haben.  WIEN/MARIAHILF. Einen ungewöhnlichen Einsatz gab es am Freitag, 8. August, in Mariahilf. Gegen 12.10 soll ein Mann in einer Kirche in der Barnabitengasse mit einem Feuerlöscher herumgesprüht haben. Ebenfalls soll er die alarmierten Beamtinnen und Beamten attackiert haben, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt. So waren die Einsatzkräfte...

Die Berufsfeuerwehr musste mit einem größeren Aufgebot zu einem Zimmerbrand nach Mariahilf ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Großeinsatz in Wien
Zwei Einsatzkräfte nach Zimmerbrand in Spital

Am frühen Montagnachmittag kam es zu einem Zimmerbrand unweit des Haus des Meeres. Einsatzkräfte selbst mussten dabei mittels Drehleiter von einer der oberen Etagen gebracht werden. Drei Personen mussten aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung betreut werden. Zwei davon sind Einsatzkräfte, die ins Spital eingeliefert wurden. Aktualisiert am 26. Mai um 15.33 Uhr WIEN/MARIAHILF. Ein Großaufgebot an Blaulichtkräften musste Montagmittag in die Mariahilfer Kaunitzgasse ausrücken. Dies...

Die Wiener Polizei meldet sich am Montag mit einem Ermittlungserfolg. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Messer-Angriff auf Frau
Verdächtiger dank Bevölkerung in Wien geschnappt

Aufmerksamen Wienerinnen und Wienern ist es zu verdanken, dass ein brutaler Angriff auf eine junge Frau kurz vor der Klärung stehen könnte. Die Polizei suchte per Lichtbild nach dem mutmaßlichen Verantwortlichen. Er konnte jetzt festgenommen werden. WIEN/MARIAHILF. Zivilcourage zeigt sich auf verschiedenen Wegen. Genau diese könnte jetzt einen Mann zur Verantwortung bringen, der eine 19-Jährige schwer verletzt haben soll. Am 10. März meldete sich die Wiener Polizei mit einem dringenden Appell...

Dieser Mann wird von der Polizei gesucht. Wenn du ihn kennst, dann melde dich. | Foto: LPD Wien
3

Fallen auf Straße ausgelegt
Fahndung nach Bitcoin-Betrüger in Wien

Mit einem doch recht ausgetüftelten Clou soll es ein mutmaßlicher Betrüger geschafft haben, mehrere Opfer hinter das Licht zu führen. Es ging dabei um die Online-Währung Bitcoin, ausgelegte Fallen und Überweisungen. Die Wiener Polizei fahndet auf Hochtouren nach dem Mann und bittet um Mithilfe. WIEN. Am Donnerstag meldet sich die Wiener Polizei mit einer Bitte bei der Bevölkerung. Man sucht derzeit einen Mann wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs, man fahndet auf Hochtouren. Denn...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wenn die Wega ausrückt, dann geht es um eine ernste Sicherheitsgefährdung. In Mariahilf löste ein 15-Jähriger einen solchen Einsatz aus. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Wien
15-Jähriger löst Wega-Großeinsatz durch Spaziergang mit Pistole aus

Dieser Ausflug in die frische Luft wird einem 15-Jährigen wohl länger in Erinnerung bleiben. Mit einer vermeintlich scharfen Pistole spazierte er seelenruhig durch Mariahilf, löste so einen Wega-Einsatz aus. Doch hinter der Waffe versteckte sich eine Air Soft-Pistole. WIEN/MARIAHILF. Am Mittwochnachmittag gab es einen Großalarm für die Wiener Polizei im 6. Bezirk. Anrufe gingen ein, dass eine Person auf der Straße mit einer augenscheinlichen Schusswaffe in der Hand zu sehen sei. Aufgrund der...

Mehrere Jugendliche wurden am Dienstagabend laut Polizei mit einer Machete bedroht. (Symbolfoto)  | Foto: Bruchin Noeka
2

Festnahme
Mann bedrohte Jugendliche mit einer Machete in Mariahilf

Ein Mann soll laut Polizei mehrere Jugendlichen mit einer Machete bedroht haben. Wenig später fand man den Tatverdächtigen, es klickten die Handschellen. Wegen "gefährlicher Drohung" sitzt er jetzt in einer Justizanstalt. WIEN/MARIAHILF. Einen regelrechten Schock mussten Jugendliche in Mariahilf an der Dienstagnacht haben. Ein Mann soll sie gefährlich bedroht haben. Dabei hatte er auch eine Machete dabei. Das Geschehen teilten die Jugendlichen Polizeibeamten mit, die gerade am...

In der Nacht auf Dienstag, 2. April, kam es auf der Linken Wienzeile (Mariahilf) zu kurios-verstörenden Szenen. (Symbolbild). | Foto: pixabay / Symbolbild
5

Linke Wienzeile
Mann tobt mitten auf Fahrbahn, auch Polizist attackiert

In der Nacht auf Dienstag soll ein Mann mitten auf der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile auf und ab gegangen sein und herumgetobt haben. Nicht nur ein Autofahrer wurde Opfer seiner Eskapaden, auch einen Polizeibeamten attackierte er. WIEN/MARIAHILF. In der Nacht auf Dienstag, 2. April, kam es auf der Linken Wienzeile (Mariahilf) zu kurios-verstörenden Szenen. Dort, mitten auf der Fahrbahn, soll ein 41-jähriger Mann auf und ab gegangen sein und dabei den Verkehr behindert haben.  Er soll auch...

Mit einem Nothammer soll ein 43-Jähriger laut Polizei mehrere Heckscheiben eingeschlagen haben. (Symbolbild) | Foto: Jilbert Ebrahimi/Unsplash
3

Festnahme in Wien
Mann schlägt grundlos Autoscheiben mit Nothammer ein

Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Mann - scheinbar ohne ersichtlichen Grund - die Scheiben mehrerer Fahrzeuge in Wien eingeschlagen haben. Immerhin zeigt er sich geständig. WIEN/MARIAHILF. Wer in der Gumpendorfer Straße am vergangenen Mittwoch parkte, der könnte sich ganz schön geärgert haben. Denn ein Mann machte sich an diesem Tag gegen 21.45 an mehreren Fahrzeugen zu schaffen. Mit einem Gegenstand ging er zu den Autos und schlug damit die Heckscheiben ein. Gleich vier Pkw wurden so...

Zu einem CO-Unfall in Mariahilf kam es am späten Montagnachmittag. Ausgelöst wurde dieser aber nicht, wie zunächst vermutet, von einer defekten Thermenanlage, sondern durch hohe Temperaturen. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Mutter und Kind verletzt
Hohe Temperaturen lösten CO-Unfall in Mariahilf aus

Bei einem CO-Unfall in Mariahilf am späten Montagnachmittag wurde eine Mutter und ein Kleinkind verletzt. Ausgelöst wurde dieser aber nicht, wie zunächst vermutet, von einer defekten Thermenanlage, sondern durch hohe Temperaturen, wie es vonseiten der Feuerwehr heißt. WIEN/MARIAHILF. Am späten Montagnachmittag (19. Juni) trat in einer Wohnung auf der Linken Wienzeile in Mariahilf Gas aus. Die dort wohnhafte Mutter musste mit ihrem Kleinkind ins Spital gebracht werden – die BezirksZeitung...

Dieses Fleischerbeil hat ein Obdachloser vor einer Unterkunft in Mariahif ausgepackt. Er soll damit Mitarbeiter bedroht haben. Die Wega nahm den Mann fest. | Foto: LPD Wien
3

Wega Einsatz Wien
Fleischerbeil als Waffe bei einer Obdachlosenunterkunft

Ein Mann soll in einer Obdachlosenunterkunft mit einem Fleischerbeil Mitarbeiter bedroht haben. Er wurde festgenommen. WIEN/MARIAHILF. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Samstagmorgen in Mariahilf. Weil sich ein 57-Jähriger bei der Frühstücksausgabe in einer Obdachlosenunterkunft gewalttätig verhielt und einen Tisch umwarf, wurde er von einem Betreuter und einem Sicherheitsmitarbeiter der Einrichtung verwiesen. Zudem sprachen sie ihm gegenüber ein Hausverbot aus. Doch bald schon spitzte sich die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Brand wurde in der Küche ausgelöst.  | Foto: FF Wallensham/Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Schwerer Zimmerbrand in Wien-Mariahilf

In der Gumpendorfer Straße nähe des Apollokinos in Wien-Mariahilf läuft derzeit ein großer Feuerwehreinsatz. WIEN/Mariahilf. Laut des Pressesprechers der Feuerwehr Wien, Christian Feiler, handelt es sich um einen Zimmerbrand in der Gumpendorfer Straße, der gegen 16 Uhr gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort und haben mit den Löscharbeiten begonnen. Der Brand dürfte in der Küche ausgelöst worden sein. Die Wohnungsinhaberin konnte flüchten und wird von Rettungskräften betreut....

Nasenbeinbruch
Polizist bei Festnahme in Hernals verletzt

Wegen eines lautstarken Streits in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses in Hernals musste die Polizei intervenieren. Während der Amtshandlung wurden die Polizisten attackiert und verletzt. HERNALS. Es war ein fordernder Einsatz in den Abendstunden des vergangenen Sonntags. Der Sachverhalt des lautstarken Streits war aufgrund der sehr aufgeheizten Stimmung kaum zu ermitteln.  Die "Streithähne", eine 51-Jährige und ein 18-Jähriger, waren offensichtlich stark alkoholisiert. Nach einer Attacke...

"Bitte halten Sie durch", lautet der Appell von Abteilunsinspektorin Martina Huszar. | Foto: LPD Wien
2

Polizei Simmering
Martins Huszar über Einsätze während Corona

Die Coronakrise hat auch den Alltag von Polizeiinspektorin Martina Huszar verändert. SIMMERING. Viele Personen verbringen derzeit ihren beruflichen Alltag zu Hause im Homeoffice. Bei systemrelevanten Berufen geht das jedoch nicht. Das gilt zum Beispiel auch für Simmerings Abteilungsinspektorin Martina Huszar. Als Sicherheitskoordinatorin ist sie für "Gemeinsam.Sicher" zuständig. Neben ihr gibt es im Bezirk drei Grätzelpolizisten. Im Gespräch mit der bz spricht sie über die aktuellen...

Zahlreiche Fahrzeuge der Wiener Feuerwehr sind derzeit bei der Station Meidling. | Foto: Lreis
1 2

Tscherttegasse
Brand in U-Bahn Tunnel

Ein Feuerwehr-Einsatz bei der Station Tscherttegasse sorgte am Donnerstag, 20. Februar, für Tumult im Heimreiseverkehr.  MEIDLING. Zahlreiche Menschen standen planlos bei der U6-Station Meidling. Grund: ein Feuerwehr-Einsatz in der Station Tscherttegasse.  Genaueres war anfänglich nicht bekannt, doch nun ist klar: Ein technisches Gerät im U-Bahn Tunnel der U6 fing Feuer. Sofort wurde die Feuerwehr von den Wiener Linien alarmiert. Der Brand konnte sehr schnell gefunden und auch gelöscht werden. ...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Um 20.15 Uhr gab es offiziell „Brand aus!“ | Foto: Sellner
1 2

Alarmstufe 3 für Feuerwehr
Großbrand in der Seestadt Aspern

Am Mittwochabend wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Ein Hochhaus in der Seestadt Aspern brennt!  DONAUSTADT. Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Donaustadt gerufen. Während es bereits Berichte gab, dass das Holzhochhaus HoHo brennt, erklärt der Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Wien, Christian Feiler, dass es sich dabei um ein Betonhochhaus handelt. Allerdings sei es ein größerer Brand – es wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Feuerwehr befindet sich mit einem Großaufgebot von 27...

28 Männer und 2 Frauen versehen freiwillig ihren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee. | Foto: Sellner
10

Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Breitenlee feiert ihr 140. Bestehen

Seit 140 Jahren lautet das Erfolgsrezept der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee: Kameradschaft! DONAUSTADT. Rund fünf Stunden Schlaf. Mehr war für die "Feuerwerker", wie sie sich selbst nennen, vor dem Interview mit der bz nicht drin. Grund dafür: Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der S2, die auch zum Einsatzgebiet der Florianis aus Breitenlee zählt. Verkehrshindernisse machen den Großteil der Einsätze aus, aber auch Wasserschäden, Sturmeinsätze und natürlich Brände zählen zum Aufgabengebiet...

Theresia Beham konnte sich nach zehn Jahren bei ihren Lebensrettern bedanken. | Foto: Patrick Krammer
1 1 4

Erste Hilfe
Dankeschön an die Lebensretter

Zehn Jahre nach ihrer Reanimation lernte die Brigittenauerin Theresia Beham nun ihre Lebensretter kennen. BRIGITTENAU. Theresia Beham ist es den ganzen Tag schon schlecht gegangen. Schwindelgefühle bei den kleinsten Bewegungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Atemprobleme. Das ist nicht das erste Mal gewesen, dass Theresia Beham diese Beschwerden hatte, am 28. November 2009 sind sie aber besonders schlimm gewesen. Es war der Tag, an dem die damals 59-Jährige einen Herz-Kreislauf-Stillstand...

Wienweit konnte man die starke Rauchentwicklung der brennenden Nordbahnhalle sehen.  | Foto: Andreas Edler
4 5

Großbrand Leopoldstadt
Wird die Nordbahnhalle nun abgerissen?

Nach dem großen Brand in der Nordbahnhalle, steht nun vermutlich der Abriss bevor. Es stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat der Brand auf die Pläne für das Nordbhanviertel? LEOPOLDSTADT. Die Norbahnhalle sorgt seit Monaten für Diskussionen. Zwei Jahre lang war ein Forschungsprojekt der TU Wien hier ansässig, wodurch sich die Halle zu einem Zentrum für Kultur und sozialen Austausch entwickelte. Doch lief vergangenen Sommer der Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer, den ÖBB, ab. Seither...

Umfangreiche Löscharbeiten und die Evakuierung eines Wohnhauses waren Folge eines Geschäftsbrandes in Ottakring | Foto: Stadt Wien
2

Brandeinsatz in Ottakring
Feuerwehrmann bei Brand verletzt

Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in der Thaliastraße an. Beim Eintreffen der alarmierten Krafte der Berufsfeuerwehr Wien zeigte sich starke Rauchentwicklung. Feuerwehrleute brachten umgehend die anwesenden Hausbewohner mittels Fluchtfiltermasken aus dem Gebaude. OTTAKRING. Im Innenhof des Gebaudes hatte der Brand die Dachkonstruktion eines im Erdgeschoß gelegenen Lagerraumes und die Luftungsanlage eines Lokals erfasst. Zeitgleich wurde der Brand mit insgesamt drei Löschleitungen unter...

Georg Geyer erklärt die Herausforderungen bei der Bekämpfung von Ebola. | Foto: Maximilian Spitzauer
16

Ausstellung am Karlsplatz
Ärzte ohne Grenzen geben Einblick in ihre Arbeit

Vor 25 Jahren wurde Ärzte ohne Grenzen in Österreich gegründet. Bis Sonntag, 13. Oktober, kann man sich bei der kostenlosen Freiluftausstellung am Karlsplatz über die Arbeit der gemeinnützigen Organisation informieren. WIEDEN. "Hilfe beginnt im Kopf", sagt Laura Leyser, Geschäftsführerin von Ärzte ohne Grenzen Österreich. Mit der Ausstellung „Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe“ am Karlsplatz soll Bewusstsein geschaffen und die Arbeit der Freiwilligen aufgezeigt werden. Ärzte ohne Grenzen ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

Mit 13 Einsatzfahrzeugen rückte Berufsfeuerwehr an. Nach rund einer Stunde war das Feuer im ehemaligen Einkaufszentrum gelöscht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1

Brünner Straße
Ehemaliges Kaufhaus"Einkaufsspitz" in Flammen

Im leerstehenden Floridsdorfer "Einkaufsspitz" kam es zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. FLORIDSDORF. Am Mittwochabend, 6. Februar, kam es im leerstehenden "Einkaufsspitz" an der Kreuzung Brünnerstraße/Angererstraße zu einem Brand. Das Feuer breitete sich nicht auf umliegende Gebäude aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 14 Einsatzfahrzeugen an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Brünner Straße und die Angererstraße im Einsatzbereich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.