Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Schwerer Verkehrsunfall bei der Ausfahrt Mils

IMST/LANDECK. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck lenkte am 1. Dezember gegen 22.35 Uhr einen Pkw auf der A 12 Inntalautobahn in Richtung Landeck. Am Beifahrersitz saß eine 25-jährige Einheimische. Im Gemeindegebiet von Imst prallte der Pkw gegen den im Zwickel der Ausfahrt Mils, Raststätte Trofana, angebrachten Aufpralldämpfer und anschließend in die Seitenleitschiene der Ausfahrt. Der Pkw blieb nach dem Aufprall nach mehreren Metern am linken Fahrbahnrand der Ausfahrt total beschädigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Winterstraße in Betrieb

ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl teilt mit, dass die Paznauntalstraße B188, zwischen Ischgl/Ebene und Mathon, seit 21. November wieder durch die Lawinengalerien Großtal, Geißtal und Schweizermais geführt wird.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Massive Lkw-Überladung

NAUDERS. Ein 63-jähriger italienischer Staatsbürger aus Rosolini lenkte am 22. November gegen 16 Uhr seinen Lkw an der Kontrollstelle in Nauders in Richtung Norden. Der Lkw wurde einer Gewichtskontrolle unterzogen. Dabei wurde eine Überladung von 56 Prozent (1.950 kg - zulässiges Gesamtgewicht 3.500 kg) festgestellt. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt, er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen und wird an die zuständige Behörde angezeigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lkw-Brand führte zu Auffahrunfall

FLIRSCH. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Zell am See lenkte am 23. November gegen 7.45 Uhr seinen Lkw auf der S 16 im Gemeindegebiet von Flirsch in Richtung Westen. Am Ostportal des Flirscher Tunnel, explodierte ein Motorteil, der Lkw konnte vom Fahrer zum Stillstand gebracht werden. Durch die Explosion im Motorraum kam es zu einer sehr starken Rauchentwicklung. Ein nachfolgender 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck, konnte den Sattelzug in der Rauchwolke nicht erkennen und fuhr auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Arbeiter erlitt bei Unfall Verbrennungen

ST. ANTON. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 13. November gegen 15.30 Uhr mit Umbauarbeiten im Schaltschrankraum in der Betriebszentrale der ASFINAG in St. Jakob am Arlberg beschäftigt. Der Mann legte den Sicherungstrennschalter um und geriet in einen Stromkreis. Der 36-Jährige erlitt schwere Verbrennungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Baustellendiebstahl in Flirsch

FLIRSCH. Zwischen 3. und 6. November brach ein bisher unbekannter Täter die Tür zur Baustelle einer Wohnanlage in Flirsch auf und stahl Werkzeuge im Wert von ca. 1.900 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wein im Wert von 25.000 Euro gestohlen

ST. ANTON. In einem Hotel in St. Anton wurde am 11. November um die Mittagszeit bei der Bestandsaufnahme des Weinkellers festgestellt, dass durch einen bislang unbekannten Täter zwei Kisten mit jeweils zwölf Flaschen des Chateau Lafite Rothschild des Jahrganges 1996 gestohlen wurden. Der Täter hatte die Kisten, nachdem er den Lagerraum betreten hatte, aufgebrochen und im Anschluss die leeren Kisten wieder zurückgestellt, sodass der Diebstahl erst jetzt festgestellt wurde. Die Tatzeit dürfte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: 74-Jähriger in Bach ertrunken

NAUDERS. Am 10. November teilte ein Verwandter eines 74-jährigen Mannes aus Nauders gegen 13.00 Uhr der Polizei in Landeck mit, dass dieser nicht in der Wohnung und auch sonst nicht erreichbar sei. Durch Beamte der PI Nauders wurden schließlich Erhebungen durchgeführt. Der Vermisste konnte aber nur mehr tot im Bachbett des „Gamoarbaches“ in Nauders aufgefunden werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte der 74-jährige beim Nachhauseweg von einem Treffen mit Freunden in der Dunkelheit über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

31-Jähriger beim PC-Kauf betrogen

ISCHGL. Am 23. Oktober lockte ein unbekannter Täter einem 31-jährigen Mann aus dem Bezirk Landeck Bargeld in betrügerischer Absicht heraus. Der Täter bot auf einer Internetplattform einen gebrauchten PC zum Verkauf an. Der 31-Jährige schloss den Vertrag mit dem Täter ab und handelte die Zahlungs- und Übergangsmodalitäten aus. Am 7. November erstattete der Mann die Anzeige, da der PC nicht angekommen und die Internetplattform nicht mehr erreichbar war. Es entstand ein Schaden in Höhe von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Berufssoldat stürzt in Klettergarten ab

SCHÖNWIES. Berufssoldaten der Kaserne Landeck waren am 8. November gegen 9.25 Uhr mit Vorbereitungsarbeiten zu einer Kletterausbildung im Klettergarten in Starkenbach beschäftigt. Ein 34-jähriger Berufssoldat aus dem Bezirk Landeck geriet aus unbekannter Ursache beim Anbringen einer Sicherung aus dem Gleichgewicht und stürzte ca. 30 Meter bis zum Wandfuß ab. Der Mann verletzte sich dabei schwer und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einem Kreisverkehr verlor die 20-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen eine Mauer. | Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Verkehrsunfall in Pfunds

PFUNDS. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck lenkte am 9. November gegen 3 Uhr lenkte ihren Pkw auf einer Gemeindestraße in Pfunds. In einem Kreisverkehr verlor die Lenkerin, die alleine unterwegs war, die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einer Begrenzungsmauer. Der Pkw überschlug sich und kam am Dach zu liegen. Die Lenkerin erlitt tödliche Verletzungen verstarb noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tödlicher Arbeitsunfall: Mann von Hubflasche erschlagen

RIED. Auf einer Baustelle des Baubezirksamtes Imst bei Ried im Oberinntal kam am 8. November gegen 12.30 Uhr ein Arbeiter bei einem tragischen Unfall ums Leben. Ein 49-jähriger Mann aus Vorarlberg wurde von einer 1.000 Kilogramm schweren Hubflasche getroffen, die aus ungeklärter Ursache vom Baukran aus ca. fünf Metern Höhe auf den Gerüstbauer stürzte. Bei der Baustelle handelt es sich um den Neubau der Fendlerbachbrücke. Nach dem Abriss der alten Brücke waren die neuen Widerlager für die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Arbeiter bei Unfall eingeklemmt

ST. ANTON. Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Murnau war am 8. November gegen 8.30 Uhr mit einer Kernbohrung im Bereich der Rossfallalpe im Gemeindegebiet von St. Anton beschäftigt. Der Mann stürzte und wurde von der Bohrkrone eingeklemmt. Der 47-Jährige verletzte sich dabei schwer an der rechten Hand. Nach der Erstversorgung wurde der Mann in das KH Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Eingriff in fremdes Jagdrecht

ISCHGL. In der Nacht vom 4. auf den 5. November wurde in ischgl ein Junghirsch erlegt. Das angeschossene Wild (8-Ender) konnte jedoch über eine Jagdgrenze ins Nachbarrevier flüchten. Das erlegte Tier wurde über die Grenze zurückgezogen und beseitigt. Eine Verständigung des zuständigen Jagdpächters unterblieb. Es wurde Anzeige erstattet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK Tirol warnt vor Betrugsmasche

BEZIRK. Konsumenten aufgepasst. In einem Schreiben der Firma S.D. Marketing EOOD wird man aufgefordert, 149 Euro an die Firma Tele49, Taurus Invest B.V wegen einer vermeintlich offenen Rechnung zu bezahlen. Zudem wird mit gerichtlichen Schritten gedroht. Hier wird wieder schamlos versucht, den Tirolern Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch in diesem Fall gilt, keinesfalls vorschnell bezahlen und allenfalls Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Bei Fragen wenden Sie sich an die AK Tirol.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kupferdiebstahl am Landecker Bahnhof

LANDECK. Zwischen 10. und 25. Oktober stahlen im Bereich des Bahnhofes Landeck unbekannte Täter aus einem Container ca. 600 kg Altkupfer bzw. Kupferschrott. Zweckdienliche Hinweise werden an die PI Landeck (Tel. 059133 7140) erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Todessturz beim Fensterputzen

ISCHGL. Ein tragischer Unfall hat sich am 22. Oktober gegen 10.15 Uhr in Ischgl ereignet. Eine 43-jährige Hotelangestellte stürzte beim Fensterputzen aus dem vierten Stock eines Hotels etwa zehn Meter in die Tiefe auf einen Betonboden. Die alarmierten Einsatzkräfte, ein Rettungswagen und der Notarzthubschrauber, konnten nicht mehr helfen. Die Frau erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Für den Unfall gibt es keine Augenzeugen. Offenbar stürzte die Frau über die Brüstung eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fiss: Leitersturz beim Äpfel pflücken

FISS. Eine 69-jährige Frau war am 23. Oktober mit Äpfel pflücken beschäftigt. Nachdem die Leiter leicht kippte, verlor sie das Gleichgewicht und stürzte auf einen asphaltierten Parkplatz. Dort blieb sie bewusstlos liegen. Nach der Erstversorgung wurde sie in die Innsbrucker Klinik geflogen, wo sie am 25. Oktober ihren schweren Verletzungen erlag.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Biker schleudert gegen Pkw

NAUDERS. Ein 56-jähriger Vorarlberger lenkte am 21. Oktober gegen 12.45 Uhr ein Motorrad auf der B185 von Nauders in Richtung Schweiz. In einer Rechtskurve geriet er auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kam zu Sturz. In der Folge prallte er gegen einen vorschriftsmäßig entgegenkommenden Pkw, der von einem 88-jährigen schweizer Staatsbürger gelenkt wurde. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in ein Krankenhaus in Schuls/Schweiz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fließ: Biker krachte gegen Pkw

FLIEß. Eine 51-jährige Frau lenkte am 19. Oktober gegen 12.30 Uhr ihren Pkw im Gewerbegebiet Fließerau in Fahrtrichtung Süden. Zur gleichen Zeit wollte ein 46-jähriger Mann mit seinem Motorrad in Richtung Norden in dieselbe Gemeindestraße einbiegen. Dabei kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradlenker prallte frontal gegen die Motorhaube des Pkws, wurde durch die Luft geschleudert und blieb neben dem Fahrzeug verletzt auf der Fahrbahn liegen. Er wurde mit der Rettung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser mit den Vortragenden Doris Sailer, Thorsten Behrens, Helmuth Lichtmannegger, Waldegger, Karl Ritscher und Christian Kohler (v. l.). | Foto: Polizei
2

Die Gefahren im Cyberspace

Im Rahmen der Initiative „Bleib sauber – Jugend ok“ organisierte die Polizei für alle SchülerInnen der 4. Klassen Hauptschule eine Präventionsveranstaltung. LANDECK. Am 9. Oktober fand im Stadtsaal im Rahmen der Jugendpräventionsinitiative „Bleib Sauber - Jugend Ok!“ des Bundesministeriums für Inneres ein Vortrag zum Thema „Gefahren im Cyberspace“ statt. Die Präventionsbeamten des Bezirkes Landeck Doris Sailer (PI Landeck), Bianca Waldegger (PI Ried) und Christian Kohler (PI St Anton)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Galtür: Brand in Hotelküche

GALTÜR. In einem Hotel in Galtür entstand am 15. Oktober gegen 12.30 Uhr ein Brand. Das Feuer in der Küche konnte vom Hotelbesitzer selbst gelöscht werden. Die alarmierte Feuerwehr Galtür führte mit 20 Mann die Abschlussarbeiten durch. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des Sachschadens in derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gegen Betonpfeiler geprallt: Der Unfalllenker war erheblich alkolisiert. | Foto: ZOOM-Tirol

Alkolenker kracht in Hauseinfahrt

LANDECK. Ein folgenschwerer Unfall passierte am 13. Oktober gegen 0.30 Uhr in der Landecker Flirstraße. Ein 24-jähriger Landecker war mit seinem Pkw dort unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Bereits zuvor hatte er einen Unfall mit Fahrerflucht begangen. In einer Linkskurve prallte das Fahrzeug mit voller Wucht gegen einen Betonsockel in einer Hauseinfahrt. Der leicht verletzte Alkolenker wurde von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst geborgen. Er hatte 1,7 Promille.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sackgasse: Navifahrt führte zu Feuerwehreinsatz

LANDECK. Ein 27-jähriger polnischer Lenker wollte mit am 12. Oktober gegen 2.00 Uhr seinen Kleintransporter auf der Reschenbundesstraße in Richtung Italien fahren. Nachdem die Straße aber in Landeck wegen Bauarbeiten gesperrt war, musste er wenden und verließ sich von diesem Zeitpunkt an auf sein Navigationsgerät, um eine Ausweichroute zu finden. Das Navi leitete ihn folglich in den Ortsteil Perfuchs zum Katlaunweg, aus dem der Lenker selbstständig nicht mehr ausfahren konnte. Das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.