ried-im-zillertal

Beiträge zum Thema ried-im-zillertal

Zum 150. Jubiläum wandert die AV-Sektion Schwaz von der Berliner Hütte zur Dominikushütte. | Foto: Alpenverein

66.000 Höhenmeter an nur einem Tag bezwingen

BEZIRK (red). Zum 150-Jahr-Jubiläum wandert der Alpenverein am 28. Juli quer durch Österreich. 1.250 Kilometer, 66.000 Höhenmeter im Aufstieg, 16 Gebirgsgruppen und 90 hochalpine Übergänge werden dabei zurückgelegt. Anlässlich des Alpenvereinsjubiläums begehen dessen Sektionen gleichzeitig den 1.250 Kilometer langen „Zentralalpenweg 02“und durchwandern Österreich von Hainburg bis Feldkirch in 69 Etappen. Die Alpenvereinssektion Schwaz übernimmt mit der Etappe von der Berliner Hütte über das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Drei Wirtschaftsgebäude steckte der 20-Jährige in Vollbrand. | Foto: Taxacher

Zeller Brandstifter muss in Haft

ZELL (red). Der mittlerweile 20-jährige Brandstifter, der im vergangenen Jahr innerhalb kurzer Zeit drei Wirtschaftsgebäude in Vollbrand gesteckt hatte, stand vergangenen Freitag vor Gericht. Der junge angeklagte Zillertaler war voll geständig, bekannte sich schuldig und entschuldigte sich während der Verhandlung bei den anwesenden Geschädigten. Er meinte, dass seine Taten ein großer Hilfeschrei gewesen seien, weil er unter dem Tod seiner Mutter gelitten habe, sein Stiefvater wieder geheiratet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Durch den kleinen Clemens ist Manuela Bliem auf die Idee mit dem "Hoizzwecki-Haus" gekommen. | Foto: Privat
5 2

Ein Auszeit-Haus für Familien

Manuela Bliem aus Jenbach will ein Urlaubshaus für Familien mit behinderten Kindern bauen. JENBACH (bs). Jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Traum. Die Vision von Manuela Bliem hat nichts mit den alltäglichen Bedürfnissen zu tun. Die 51-jährige Kellnerin hat vor rund einem halben Jahr den Verein "Hoizzwecki" gegründet. Ziel dieses Vereins-projektes ist es, ein Haus zu schaffen, wo Familien mit behinderten Kindern eine Auszeit vom Alltag nehmen können. Sorgen über Bord "Das Hoizzwecki-Haus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Grassegger und Rainer dementieren die Vorwürfe bez. der Notärzte.
2

Notärztesystem in Verdacht

Liste Fritz verdächtigt Notärzte im hinteren Zillertal, hauptsächlich an sportclinic zu verweisen. VOMP/BEZIRK (bs). Bernhard Ernst von der Liste Fritz hat an LR Bernhard Tilg eine Anfrage bezüglich der Notarztsprengelsituation im hinteren Zillertal gestellt. Anlass dazu gab ihm die Beschwerde drei in der Region niedergelassener Ärzte. "Sie beschwerten sich darüber, dass die Notärzte, die über die sportclinic in Mayrhofen angestellt sind, Patienten statt - wie geregelt an das Bezirkskrankenhaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Im Kalender wird Caroline wahrscheinlich mit Gockel zu sehen sein. | Foto: Bauernbund
2

Sexy Jungbäuerin im Kalender

Am Bauernbundball hat sich die 27-Jährige spontan beworben WEERBERG (bs). In Wien wurde kürzlich der Jungbauernkalender 2013 präsentiert. Die einzige Tirolerin unter den zwölf ausgewählten Frauen ist Caroline. Die 27-Jährige kommt vom Weerberg und ist Krankenschwester in der Klinik Hall. Kurz nach Carolines Bewerbung beim Bauernbundball kamen Bedenken auf, so dass sie fast niemandem davon erzählte. "Mama und mein Freund waren sofort begeistert. Papa meinte, dass ich nicht so viel Haut zeigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
"Die Zillertaler" feiern am Samstag ihr 40 - jähriges Bühnenjubiläum mit Musik und Stimmung. | Foto: Die Zillertaler

6. Achensee Open Air der Gruppe "Die Zillertaler"

Von 27. bis 29. Juli findet das 6. Achensee Open Air mit "Die Zillertaler" zugunsten mukoviszidose erkrankter Kinder statt. Die gesamten Einnahmen aus den Eintritten kommen dem CF-Team Tirol/Vorarlberg, der Selbsthilfegruppe für Mukoviszidosekranke Kinder, zugute. Bisher konnten schon rund 110.000 Euro übergeben werden. Beim Konzert am 28. Juli treten ab 17 Uhr die BMK Eben und Achenkirch, Mark Pircher, Die jungen Zillertaler, Cathrin Winter, Almrauschklang, Trio Alpin, die Zillertaler mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Bäume bremsten Autoabsturz

WATTENS. Ein 75-jähriger Mann aus Wattens kollidierte gestern Abend, 19. Juli gegen 17.45 Uhr, mit einem Baumstumpf als er von der Fahrbahn Richtung Wattenberg rund drei Meter über die Böschung abstürzte. Der Sturz wurde von mehreren Bäumen abgebremst. Der Pensionist blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Wattens barg das Fahrzeug.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Klinikaufenthalt nach Schlangenbiss

HINTERRISS. Zur Mittagszeit wurde gestern, am 19. Juli, ein 46-jähriger Osttiroler in Hinterriss von einer Kreuzotter gebissen, als er versuchte die Schlange mit bloßen Händen einzufangen. Nachdem bei ihm leichte Vergiftungserscheinungen eintraten, alarmierten die Almwirte die Rettung. Mit dem Notarzthubschrauber "C1" wurde er in die Klinik Innsbruck gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Zillertaler von fallenden Baum verletzt

FÜGEN. Gestern vormittag, am 19. Juli gegen 10 Uhr, wurde ein 36-jähriger Holzarbeiter aus dem Zillertal von einem fallendem Baum unbestimmten Grades verletzt. Zum Unfall kam es als die Motorsäge des Mannes beim Baumfällen einklemmte. Um diese zu befreien fällte der Zillertaler einen weiteren Baum, der sich im Fall gegen ersten Baum lehnte, jedoch weiter stürzte. Als der 36-Jähriger zur Motorsäge lief wurde er vom fallenden Baum am Rücken getroffen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
In Linser's Buch geht es um Erinnerungen an ein erfülltes Leben. | Foto: Edition Tirol
2

Buchpräsentation: "Ich würde es wieder tun!"

WATTENS. „Im Laufe meiner fast sechzig Priesterjahre und vorher habe ich manches erlebt: Ermutigendes, Belehrendes, Ergötzliches, Erschütterndes, Not-Wendendes, Bedrückendes, Provozierendes, Kritisierendes, Befremdendes und Erhebendes“, resümioert der frühere Bischofsvikar Prälat Msgr. Walter Linser in seinem Buch mit dem Titel „Ich würde es wieder tun!“, das er am Mittwoch, den 1. August 2012, um 19.00 Uhr, im Festsaal des Mehrzweckgebäudes Oberdorf in Wattens präsentiert. Alle Interessierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Inmitten der herrlichen Tiroler Bergwelt wird Semino Rossi am 1.9.2012 seine bekanntesten Hits und natürlich auch die Lieder seines neuen Albums „Augenblicke“ zum Besten geben. | Foto: Heimat 2050, Christian Mai
2

Semino Rossi Open Air am 1. September in Wattens

WATTENS (red). Über 3,5 Millionen verkaufte Tonträger, zahlreiche Gold- und Platinawards und ausverkaufte Konzerthallen – Semino Rossi hat längst nach den Sternen am Schlagerhimmel gegriffen. Er gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Stars der Szene, seine einfühlsamen Lieder laden zum Träumen ein. Jetzt erfüllt sich der sympathische Argentinier selbst einen Traum: In seiner Wahlheimat Tirol gibt Semino Rossi sein erstes Open-Air-Konzert. Am 1. September 2012 wird sich das Areal bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Heinz Kinigadner gründete  die Wings for Life-Stiftung nach dem Motocross-Unfalles seines Sohnes Hannes. | Foto: Wings for Life
5

„Werden es noch erleben“

Flügel für das Leben: „Wings for Life“ -Stiftung investiert Millionen in Projekte zur Heilung von Querschnittslähmung. UDERNS (bs). “Querschnittslähmung muss heilbar werden“, so lautet der Leitsatz der Stiftung Wings for Life. Ihre Väter, Heinz Kinigadner und Dietrich Mateschitz, haben sich seit der Stiftungsgründung im Jahr 2004 dieser Vision gänzlich verschrieben. Das Besondere an ihr ist, dass jeder einzelne Euro, der gespendet wird, zu 100 Prozent in die Forschung investiert wird. „Alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
14

Das Kunstwerk ist Geschichte

Das SZentrum wird am 8.9. eröffnet. Event-Highlights stehen auch ohne Kunstwerk bevor. SCHWAZ (bs). Der 7. September rückt immer näher und der Druck, den Stadtsaal fertig zu bekommen, steigt. Leiter des SZentrums, Manfred Berkmann, sieht der Eröffnung gelassen entgegen. "Am 12. August beginnen wir mit dem Probebetrieb. Bis zur VIP-Eröffnung wollen wir alles, was eingebaut ist, testen und die Möglichkeiten der technischen Funktionen ausprobieren", erzählt Berkmann. Mehrere Events fixiert Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Spatenstich bei Tirols größter Lawinenverbauung in Tux mit Anton Steixner (3.v.l.) und Josef Plank (r.). | Foto: Haun

WLV Schwaz steht vor dem Aus

Gebietsbauleitung fällt vermutlich Einsparungsmaßnahmen zum Opfer. BEZIRK (bs). Die Gebietsbauleitungen Innsbruck, Wörgl und Zillertal der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) werden von drei Standorten auf zwei reduziert. "Die Dienststellen Wörgl und Zillertal werden zusammengelegt und in der geografischen Mitte, etwa Kramsach, ein neuer Standort gegründet, so die derzeitigen Überlegungen", erklärt NR Hermann Gahr. Als Begründung werden Einsparungsmaßnahmen deklariert. So muss laut ÖGB die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Das freie Training findet bereits am Samstag, den 14.7. ab 21:30 Uhr statt. Keine Voranmeldung erforderlich. | Foto: Bergfriedalm

„Fensterln“ Weltmeisterschaft am 15.07. in Tux

Wer küsst Miss Tirol? Beinahe wäre der uralte Zillertaler Brauch - das "Fensterl'n" - in Vergessenheit geraten und mit ihm ein ganz besonderer "Kick" des Einander-Näherkommens. Das Team der Bergfriedalm hat die Zeichen der Zeit erkannt und stellt "richtige Männer mit Mumm und Fantasie" ins Rampenlicht des Tuxertals. Balancieren über einen Baumstamm, Bierkistenstapeln bis zum ersten Balkon, Neun-Meter-Klettern in den 3. Stock sind nur einige der Anforderungen, die es zu erfüllen gilt - natürlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die Roanerkapelle war für Pater Gapp bei Aufenthalten in seiner Heimat ein Ort religiöser Zuflucht. | Foto: Stocker
2

Wallfahrt im Gedächtnis an P. Jakob Gapp am 25.7.

Die Pfarre Wattens lädt zur diesjährigen Jakob-Gapp-Gedächtniswallfahrt zur Kapelle Maria Schnee (Roanerkapelle) in Terfens-Umlberg am 25. Juli. Die Wallfahrer aus Wattens treffen sich um 20:00 Uhr bei der Wegabzweigung zur Roanerkapelle in Gnadenwald, Ortsteil Mairbach. Die Wallfahrer aus dem Raum Terfens-Schwaz und die Mitglieder der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol treffen sich um 20:15 Uhr beim ehemaligen Gasthof Bergblick am Umlberg. Die Messe beginnt nach Eintreffen der Wallfahrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein absolutes Highlight 2011 war die Show mit den „Trenkwaldern“, die auch heuer wieder dabei sein werden. | Foto: Hintner

Das "Fest der Musik" vom 20. bis 22. Juli in Vomp

VOMP (red). Das "Fest der Musik" startet mit einem tollen Auftritt der "Trenkwalder" am Freitag. Vorab gibt es Blasmusik vom Feinsten mit der Blaskapelle "Karwenka" unter der Leitung von Kpm. Walter Steinlechner. Die Stadtmusik Schwaz spielt am Samstag groß auf und die Tanzmusik "Vielsaitig" lädt zum Tanz unter den Kastanienbäumen beim Festgelände. Am Sonntag gibt es ein zünftiges Frühschoppenkonzert mit der BMK Vomp. "Bühne frei für die Jugend" heißt es dann ab 13 Uhr, flotte Musik von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Katharina Wirnitzer (M.) aus Stans wurde 2011 "Tirolerin mit Herz" im Bezirk. Sie ist Mitinitiatorin der Aktion "Transalp 4 Animals". | Foto: Privat
15

Tierschützer treten 2012 kräftig in die Pedale

BEZIRK (red). Die "TransAlp 4 Animals" geht dieses Jahr auf ihre neunte Mountainbike-Tour von Tirol über Südtirol nach Trentino. „Tierisch kurbeln“ ist das Motto des diesjährigen Benefiz-Alpencross, wobei eine Strecke von 250 km und 11.000 Höhenmetern bezwungen werden muss. Mit dem "TransAlp 4 Animals" wird direkt an die Aktion "8hours" angeschlossen, die 2011 für viel Aufmerksamkeit sorgte. Bei der EU-Kampagne konnten 1,1 Millionen Unterschriften gesammelt werden, die sich dafür einsetzten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
In Zukunft "talweit" zu denken und handeln, versprachen die 25 Bürgermeister mit ihrer Unterschrift.
77

Mit Sanktus Zukunft besiegelt

Die 25 Bürgermeister des Tales unterschrieben den Gesamtentwurf "Strategieplan Zillertal". ZILLERTAL (bs). Nach eineinhalb Jahren Projektierungszeit wurde am Freitag im Europahaus in Mayrhofen der Gesamtentwurf für die Zukunftsrichtlinien des Tales präsentiert. Gleich zu Beginn hielt der ehemalige Rektor der Uni Innsbruck, Christian Smekal, ein Referat mit dem Titel "Eine gemeinsame Strategie als Erfolgsfaktor für die Zukunft des Tales". Kurz umrissen bildete sein Referat eine mit Hypothesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Karten sind bei den Raiffeisenbanken Achenkirch, Jenbach und Eben sowie beim TVB Achensee erhältlich. | Foto: TOP

Nachwuchs der Opernstars zu Gast am Achensee

ACHENSEE (red). Der Achensee wird von 12. Juli bis 3. August zum musikalischen Zentrum Tirols. Das Tiroler Opern Programm (TOP), eine dreiwöchige Fortbildung für angehende OpernsängerInnen, findet zum achten Mal in der führenden Sommerurlaubsregion statt. Davon profitieren nicht nur die Künstler, sondern auch Einheimische sowie Gäste, die im Rahmen des TOP mehrere Konzerte und auch Workshops mit vielversprechenden internationalen Nachwuchsstars besuchen können. In der Pfarrkirche Wiesing gibt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Viele Gemeinden gelangten im Jänner an ihre logistischen Grenzen. Schubert ärgert sich über die Härte der Strafe. | Foto: Weiss,Prantl

"Wir sind fast wie Freiwild"

Bgm. Schubert musste 220 Euro Strafe für die Schneeablagerung in den Moosbach zahlen. VOMP (bs). "Moralisch bin ich mir keiner Schuld bewusst", kommentiert Bgm. Karl-Josef Schubert. Vor kurzem beendete die BH das Verfahren gegen den Vomper Ortschef bezüglich der Schneeablagerung in den Gießen, auch Moosgraben genannt. Dafür ist keine Bewilligung da, deshalb setzte die BH eine Strafe in der Höhe von 220 Euro aus. Die Summe muss Schubert aus seiner privaten Geldtasche bezahlen. "Da meine Akte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: marysolmusic
2

Pink Floyd Show am Areal Therme Fügen

Alle Fans der guten alten Rock-Musik sollten sich den 3. August rot im Kalender anstreichen! Denn die „Pink Floyd Show UK” kommt ins Zillertal und spielt am Eventareal der Therme Fügen live! Sie ist eine der erfolgreichsten und meist gesehenen Bands weltweit. Ausverkaufte Konzerte, weltweit, in den größten Hallen, sowie Open-Airs zeugen von einem unnachahmlichem "Live-Feeling" und eine musikalische Reise von Pink Floyd von den ersten Alben bis zum letzten produzierten Studioalbum „Division...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Mehr Infos rund um die Battle of Pirates und Details zur Anmeldung gibt es auf www.achensee-attack.at | Foto: TVB Achensee
11

Attacke! Piraten treten an zur Battle

ACHENSEE (bs). "Hisst die Totenkopf-Flagge und entert das Schiff", heißt es wieder am Samstag, den 4. August wenn die Achensee Attack Battle of the Pirates über die Bühne geht. Das Spektakel beim Strandbad Buchau ist jedes Jahr ein Garant für gute Unterhaltung und beste Stimmung. Welcher Clan sich als Besatzung der Black Benedikt schimpfen darf, wird sich beim Bewerb herausstellen wobei neben Schnelligkeit auch Kreativität gefragt ist. Dieses Jahr gilt es mehrere Aufgaben zu lösen: Sobald der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Johannes Fankhauser (am Bild l.) und Michael Winkler (r.) von der HTL Jenbach. | Foto: WKT
3

Ausgezeichnete Nachwuchsingenieure

JENBACH/INNSBRUCK (red). Die Fachgruppe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) in der Wirtschaftskammer Tirol fördert in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und den Höheren Technischen Lehranstalten (HTLs) schulische Aktivitäten im Sinne der Ausbildung und Nachwuchspflege. Der dafür ins Leben gerufene „Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis“ wurde nun für das Schuljahr 2011/2012 zum dritten Mal verliehen. Preisträger und Nominierte Aufgrund der Vorschläge der Jury, die sich aus Spezialisten für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.