Sisi

Beiträge zum Thema Sisi

Der Trauerschleier von Kaiserin Elisabeth ist ebenfalls Teil der Ausstellung. | Foto: Dieter Nagl

"Mater dolorosa": Ausstellung über trauernde Sisi

„Mater dolorosa – Die trauernde Kaiserin Elisabeth“ ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Audienzwartesaal der Kaiserappartements der Wiener Hofburg, die bis 22. Mai 2016 zu sehen ist. Die ausgestellten Objekte erzählen spannende Geschichten über den Umgang der Kaiserin mit der Trauer, aber auch über die gesellschaftlichen Konventionen des Trauerns im 19. Jahrhundert. Infos: www.hofburg-wien.at, Öffnungszeiten: tägl. 9–17.30 Uhr, Sisi-Museum/Hofburg Wann: 22.05.2016 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Michael Nagl © Künstlerhaus

Führung - Das Künstlerhaus

Ausstellungshaus & Künstlervereinigung - Einblicke und Hintergründe In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Im Ringstraßenjahr 2015 wird der Fokus besonders auf die Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit gelegt - jenes Zeitraums, in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Michael Nagl © Künstlerhaus

Führung - Das Künstlerhaus

Ausstellungshaus & Künstlervereinigung - Einblicke und Hintergründe In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Im Ringstraßenjahr 2015 wird der Fokus besonders auf die Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit gelegt - jenes Zeitraums, in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Michael Nagl © Künstlerhaus

Führung - Das Künstlerhaus

Ausstellungshaus & Künstlervereinigung - Einblicke und Hintergründe In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Im Ringstraßenjahr 2015 wird der Fokus besonders auf die Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit gelegt - jenes Zeitraums, in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Zahlreiche Exponate von Kameratypen sind in Szene gesetzt...
9 15 3

Photomuseum Bad Ischl im Kaiserpark

Das Photomuseum Bad Ischl im Teehaus der Kaiserin Elisabeth zeigt Highlights der Sammlung von Hans Frank, die einen guten Einblick in die Geschichte der analogen Fotografie von der Frühzeit bis ins 20. Jahrhundert gewähren. Historische Kamera- und Bildobjekte sind zusammen mit Texten von spannenden Geschichten ausgestellt. Privat- und Berufsfotografie, die Kameraindustrie in Österreich, oder die Entwicklung der Fotografie im Sommerfrische-Kurort Bad Ischl sind zum Beispiel Themen. Einen...

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
13

Totengedenktag - Nachtrag

Die Kapuzinergruft hat immer Saison. Nicht nur am Totengedenktag stehen Neugierige und Touristen Schlange, um die Kaisergruft in Wiens inneren Stadt zu besichtigen. 1617 gestiftet, vom Stifterpaar Kaiser Matthias und seiner Gemahlin Anna 1619 eröffnet - ups, das ist das unpassende Wort - also sie waren die Ersten, die hier bestattet wurden. Seit dem wurden die meisten herrschenden Habsburger und einige Nicht-Habsburger hier zur ewigen Ruhe gebettet. Eine angeheiratete Protestantin liegt auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Reserl und Sisi: Zwei Kaiserinnen in Schönbrunn

Kindermusuem Schloss Schönbrunn erleben Bei der spannenden Tour, die das Kindermuseum organisiert, stehen zwei überaus faszinierende Frauenfiguren im Mittelpunkt und Kinder ab sieben Jahren erfahren, wie man als Kaiserin vor 250 Jahren beziehungsweise vor 150 Jahren im Schloss gelebt hat. 13., Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, www.kaiserkinder.at Wann: 28.06.2014 10:30:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
Original-Möbel aus dem Sissi-Film werden im Hofmobilendepot in der Andreasgasse im "Si(s)i-Pfad gezeigt. | Foto: SKB / BMobV; Lois Lammerhuber
4 12

Hofmobiliendepot: Eine Zeitreise in habsburgische Wohnwelten

52 Dinge, die man in Wien erlebt haben muss – Teil 7: Das Hofmobiliendepot als weltweit einzigartiges Möbelmuseum. Einst für die Aufbewahrung des habsburgischen Mobiliars von Kaiserin Maria Theresia gegründet, hat sich das Hofmobiliendepot zur größten Möbelsammlung der Welt entwickelt. 1901 wurde das k. k. Hofmobiliendepot in der Mariahilfer Straße 88 errichtet. Heute sind auf 6.000 Quadratmetern 6.000 Exponate ausgestellt – in Depots lagern rund 160.000 Objekte. Wiege von Kronprinz Rudolf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Das Porträt von Kaiserin Elisabeth (1868) gibt's ab sofort im Google-Online-Museum zu betrachten. | Foto: Copyright SKB – Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft
2

Schönbrunn im Online-Museum von Google

Interessierte können 40 Kunstwerke mittels Zoomfunktion bis ins Detail betrachten. Die größten Kunstwerke der Welt auf dem Computer-Bildschirm zu Hause betrachten: Das „Art Project“ vom Google macht es möglich. In Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt können so weit auseinanderliegenden Sammlungen wie dem Amsterdamer Van-Gogh-Museum, der St. Petersburger Eremitage und dem New Yorker Metropolitan Museum of Art virtuelle Besuche abgestattet werden. Ab sofort ist auch Schloß...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
"Die ganze Wahrheit über Sisi" verspricht der im Millino gezeigte Film
2

Kein Interesse an Sisi

Was als Auftakt zum 30. Kaiserfest zu Millstatt am 24. August geplant war, fiel am Freitag gehörig ins Wasser: Nicht ein einziger Interessent fand sich zur Premiere von "Sisi...und ich erzähle euch die Wahrheit" in dem vor zwei Monaten neu eröffneten Kino "Millino" ein. Gezeigt werden sollte der österreichische Streifen vom Vorjahr, in dem Regisseur Mario Vinci neues Filmmaterial und Szenen aus den bekannten Sisi-Filmen mit Romy Schneider, Anna Berg, Karlheinz Böhm u.a. verknüpft. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Am Mittwoch, 14. August findet im Hotel EUROPÄISCHER HOF***** Bad Gastein ein Sommernachtsball zu Ehren von Kaiserin Sisi, die das Gasteinertal geliebt hat, statt. Hier ein Gemälde der Kaiserin, gemalt von Franz Xaver Winterhalter (1864). | Foto: © akg-images/ Erich Lessing

Sommernachtsball zu Ehren von Kaiserin Sisi im Gasteinertal

„Alles Walzer“ heißt es am 14. August im Hotel EUROPÄISCHER HOF***** Bad Gastein Das Hotel EUROPÄISCHER HOF***** Bad Gastein veranstaltet zu Ehren von Kaiserin Elisabeth, die zum vergangenen Weihnachtsfest ihren 175. Geburtstag gefeiert hätte, am Mittwoch, 14. August 2013 einen rauschenden Sommernachtsball mit festlichem Diner. Auf die Gäste wartet ein traumhafter Abend, der auch Sisi, wie sie meist genannt wurde, gefallen hätte – identifizierte sie sich doch in der von ihr verfassten Poesie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Charlotte Ludwig
3

Eine Hommage an Sisi

STEYRLING (sta). Ganz im Zeichen von Kaiserin Elisabeth stand der dreitägige Event, zu dem Rallye-Wirt Sigi Schwarz in sein Hotel Kaiserin Elisabeth am letzten Wochenende lud. Denn exakt vor 130 Jahren, am 4. Juli 1883, kehrte Sisi von Gmunden aus kommend im Steyrlinger Gasthaus Kittinger ein . Müde und hungrig von der Wanderung über den Herrentisch nahm sie die Gastfreundschaft der Wirtsleute gerne an. Diese kredenzten ihr gekochtes Rindfleisch, Eierspeise und Grieß mit Hollerröster . Den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
43

"Sisi - Die ganze Wahrheit" Premiere: Kaiserin Elisabeth lädt in St. Pölten zur Audienz

SANKT PÖLTEN (MiW). Was für eine Show zur Premiere des neuen „Sisi“-Films im St. Pöltener Hollywood-Megaplex! Ehrengast war Kaiserin-Elisabeth-Darstellerin Anna Berg höchstpersönlich – in ihrer Filmgewandung und mit der im Film anzuseheneder, strenger Miene. In dem von Mario Vinci in 3D produzierten Film „Sisi - Die ganze Wahrheit“ widmet man sich statt der romantisierten Romy-Schneider-Vorstellung der Kaiserin aus den 50er-Jahren eher der bedrückten Person hinter der Adelsbürde. Doch ganz so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
links: Titelbild, Mitte und rechts: Beispielseiten | Foto: Cornelia Ziegler

Sisi, auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth durch Bayern - Bayern mini Führer

(kra) Praktisch, informativ und mit Tipps für Besucher Als Faltkarte aus Hartkarton mit 20 Seiten, jede Seite zweispaltig, mit Informationskästen, die sich farblich vom Rest des Textes abheben, Übersichtskarten, Farb- und Schwarzweißbilder, am unteren Rand verläuft ein Chronikbalken mit markanten Daten - so ist dieser kleine, aber durchaus inhaltsvolle Sisi-Führer für Bayern gestaltet. Cuvilliés-Theater München, Hotel Bayrischer Hof in Starnberg, Gutshof Kerschlach, Bad Brückenau, Schloss St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.