Sisi

Beiträge zum Thema Sisi

Foto: Renate Hainz
7

Kapuzinergruft
Fahrt zum ORF und in die Kapuzinergruft

Die Nös Senioren Traiskirchen besuchten am Mittwoch den ORF am Küniglberg in Wien und erhielten dort spannende Einblicke hinter die Kulissen und in sämtliche Produktionsstätten des Fernseh- und Radiobetriebs. Sie erfuhren geschichtliche Hintergründe, bekamen Informationen zu technischen Gegebenheiten, Einblick in diverse Fernsehtricks und vieles mehr. Im TV-Museum konnte man geschichtliche Hintergründe erfahren sowie die Tücken der diffizilen Kameratechniken. Ebenso wurden die 37 Besucher in...

Kaiserin Elisabeth/Kaiser Franz Joseph
170. Hochzeitstag von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph

Am 24. April 1854, vor 170 Jahren, heiratete Kaiser Franz Joseph die bayerische Prinzessin Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, genannt Sisi. Die Zeitung berichtete unter anderem: "Wien 1. Die Vorstadt Wieden hat zu dem heutigen Jubeltag der kaiserlichen Vermählung durch nachfolgende Handlungen der Nächstenliebe bezeichnet. Die Gemeinde selbst verteilte an 86 notleidende Familien, je nach der Zahl ihrer Kinder , Beträge von 3 bis 6 Gulden, in einer Gesamtsumme von 255 Gulden, und es wurden...

1

Kaiserin Elisabeth / Mailand
Das Kaiserpaar in der Mailänder Scala 1857

Am 15. Jänner 1857, von 167 Jahren, besuchten Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth die Mailänder Scala. Es wurde dort laut den Pressemeldungen die Oper "Il trovatore" von Guiseppe Verdi gespielt.  Das Kaiserpaar wurde, wie berichtet, mit großem Jubel empfangen. "Mailand, 15. Jänner : Die Beleuchtung verspricht einen großartigen Effect. Ihre Majestäten besuchen heute Abend des Theater alla Scala, wo die Oper 'Il Trovatore' und das Balett 'Manon Lescaux' gegeben werden", schreibt DIE PRESSE...

Pläne von Kaiser Franz Josef. 
Bild: Albertina
2

Des Kaisers Großmuseum für Wien
Kaiserforum: Touristenmagnet und Geldquelle

Bereits 1864 gab es Pläne, alle bedeutenden Kunstgegenstände der Habsburger an einem Ort an der Ringstraße zu vereinen. Daraufhin begann man mit den Bauarbeiten am Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum, welche heute zu den bedeutendsten Museen der Welt zählen. Auf Grund der Ermordung von Kaiserin Elisabeth und schlussendlich durch den Krieg wurden jedoch die Pläne für das sogenannte Kaiserforum in Wien nie umgesetzt und bist heute haben viele bedeutende Kunstschätze seit Jahren das...

Das Herzstück der Auktion: das persönliche Spitzenjäckchen der Kaiserin Elisabeth von Österreich.  | Foto: DOROTHEUM
1 4

Dorotheum-Auktion
Sisis Spitzenjäckchen wird versteigert

Bei einer Auktion am 20. Mai im Wiener Dorotheum, werden Schätze und Raritäten aus dem Kaiserhaus versteigert. Unter anderem auch ein Spitzenjäckchen aus dem persönlichen Besitz von Kaiserin Elisabeth. WIEN/INNERE STADT. Auch nach hunderten Jahren fasziniert das Kaisertum die Menschen, nicht nur in Österreich. Ein Stück Kaiserlichkeit für Zuhause gibt es am 20. Mai im Dorotheum zu ersteigern. Von einem Spitzenjäckchen der Kaiserin über royale Zigarrenspitzen bis hin zu einem Fußwaschungsbecher...

Foto: privat

Einmal Kaiserin sein

BEZIRK MÖDLING. Wie jedes Jahr stehen auch heuer Kaiser Franz Joseph und seine Sisi im Zentrum des Geschehens, wenn das Restaurant Kaiserziegel in Kaltenleutgeben am 19. August 2017 den Geburtstag des Kaisers feiert. Wer dabei einmal einen Tag als Sisi an der Seite des Kaisers erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich für das Sisi-Casting am 22. Juni (19:00 Uhr) zu bewerben. Gesucht wird eine junge Dame (dunkle Haarfarbe, Kleidergröße 34-40) die für einen Tag Kaiserin sein möchte (Kleider,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.