SK RAPID WIEN

Beiträge zum Thema SK RAPID WIEN

Foto: Dietmar Walpoth

3. Runde UNIQA ÖFB- Cup
WSG Tirol empfängt Rekordmeister SK Rapid Wien im Gernot Langes Stadion

WATTENS/WIEN(wk). Am Sonntag wurde die 3. Runde im UNIQA ÖFB- Cup ausgelost. Dabei bescherte die Glücksfee Katrin Beierl, erfolgreiche rot-weiss- rote Bobpilotin, der Wattener Sportgemeinschaft Tirol einen sehr attraktiven, aber auch kriselnden Gegner:  Die Mannschaft von Trainer Thomas Silberberger trifft auf den österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien, mit Trainer Ferdinand Feldhofer, und steht damit vor einer nicht unlösbaren Aufgabe.  Die Spiele der 3. Runde werden im Zeitraum vom 18....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Rapid-Präsident Bruckner soll vor dem Rücktritt stehen - und mit ihm das gesamte Präsidium. | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
2

Paukenschlag in Hütteldorf
Rapid-Präsidium soll vor Rücktritt stehen

Nach dem Europacup-Aus des SK Rapid sollen Geschäftsführer Peschek und Präsident Bruckner sowie das gesamte Präsidium vor dem Rücktritt stehen. Eine Wiederwahl Bruckners im November scheint vom Tisch. WIEN. Nach der blamablen 0:1-Niederlage von Rapid gegen den Schweizer Zweitligisten Vaduz am Donnerstagabend und dem daraus resultierenden Europacup-Aus soll es nun Konsequenzen geben. Wie mehrere Medien berichten stehen sowohl Geschäftsführer Christoph Peschek als auch Präsident Martin Bruckner...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Daniel Owusu (links), Dalibor Velimirovic, Sportdirektor Markus Katzer, Nicholas Wunsch (rechts). | Foto:  First Vienna FC 1894
3

Von Hütteldorf nach Döbling
Drei Top-Zugänge beim First Vienna FC 1894

Kurz vor dem Ende des Transferzeitraums gibt es Schlagzeilen in der Wiener Fußballwelt. Vom SK Rapid Wien wechseln Nicholas Wunsch und Dalibor Velimirovic (beide 21 Jahre alt) auf die Hohe Warte nach Döbling. Außerdem: Von Red Bull Salzburg wird Daniel Owusu ausgeliehen. WIEN/DÖBLING/PENZING. Der First Vienna FC 1894 gibt die Verpflichtung von Nicholas Wunsch und Dalibor Velimirovic (beide 21 Jahre alt) bekannt. Beide sind keine unbekannten Namen im Wiener Fußball, kommen sie doch direkt vom SK...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Hoch die Hände für den Rapid-Tag im Wiener Prater: Am Bild neben zahlreichen jungen Rapid-Fans auch Präsident Martin Bruckner und Rene Kriwak. | Foto: SK Rapid
2

Fußballer auf der Achterbahn
Erfolgreicher Rapid-Tag im Wiener Prater

Die Rapid-Fahnen wehten an den Achterbahnen und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen im Rapid-Outfit und färbten den Wiener Prater für einen Nachmittag Grün-Weiß. So sah der erste "Rapid-Tag" aus. WIEN/PENZING/LEOPOLDSTADT. Der SK Rapid lud gemeinsam mit dem Wiener Praterverband erstmals zum „Rapid-Tag“ in den Wiener Prater ein. Beim beliebten Blumenrad am Calafatiplatz befand sich der Hauptstandort der Hütteldorfer, an dem neben einer Torschusswand auch der SK Rapid Fanartikelanhänger...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Im ersten Europacup-Spiel der Saison empfängt der SK Rapid Wien am Donnerstag den polnischen Kontrahenten Lechia Gdańsk im Allianz-Stadion. Rund um den Austragungsort könnte es zu etwaigen Staus kommen – auch wegen einer Baustelle. | Foto: Rapid
1 2

Staugefahr
SK Rapid Wien empfängt Europacup-Gegner Lechia Gdansk

Im ersten Europacup-Spiel der Saison empfängt der SK Rapid Wien am Donnerstag den polnischen Kontrahenten Lechia Gdańsk im Allianz-Stadion. Rund um den Austragungsort könnte es zu etwaigen Staus kommen – auch wegen einer Baustelle. WIEN/PENZING. Der SK Rapid Wien startet am Donnerstag in die neue Europacup-Saison. Beim Auftaktspiel gegen den polnischen Club Lechia Gdansk, der in höchsten Spielklasse im polnischen Fußball mitmischt, findet zuhause im Allianz-Stadion statt. Rund 10.000 Tickets...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Adela Danciu
32

Fußball
SK Rapid Wien verliert Testspiel gegen AEK Larnaka

Das Traningslager in Bad Tatzmannsdorf geht für den SK Rapid Wien mit einer 2:3-Niederlage gegen den AEK Larnaka zu Ende. Nach zwei Siegen gegen Neusiedl und Lafnitz stand Rapid Wien am Samstag im letzten Testspiel des Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf dem AEK Larnaka aus Zypern gegenüber. Auch Bürgermeister Georg Rosner und Nationalratsabgeordneter Christian Drobits waren gekommen, um sich das Spiel im Oberwarter Informstadion anzuschauen. Nach einigen, nicht sehr erfolgreichen Torversuchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Das neue Heimtrikot von Rapid kommt klassisch gestreift daher. Natürlich in grün-weiß. | Foto: Chaluk
2

Klassisch Grün-Weiß
So läuft Rapid nächste Saison aufs Spielfeld

Zur Präsentation des neuen Heimtrikots stolzierten die Rapid-Spieler Maximilian Hofmann, Bernhard Zimmermann, Emanuel Aiwu und Kevin Wimmer vor der Alianz Arena im neuen Outfit in „Beatles-Manier“ über einen grün-weißen Zebrastreifen. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Der SK Rapid Wien wird 2022/23 in die zweite Saison mit Puma als offiziellen Ausrüster gehen. Dazu wurde das neue Heimtrikot präsentiert - grün-weiß gestreift. Die Fans dürften vermutlich zufrieden sein. "Schön! Sehr schön! Wunderschön!",...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Willi Schuldes von Rapid Wien überreichte SK Schärding-Obmann Reinhard Wagner am Samstag, 18. Juni 2022, im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SK Schärding die offizielle Rapid Partner-Tafel.  | Foto: SK Schärding
3

Kooperation
Rapid Wien macht mit SK Schärding gemeinsame Sache

Sowohl sportlich als auch in anderen Belangen will der Bundesligaverein Rapid Wien ab sofort mit dem Landesliga-Club SK Schärding kooperieren. SCHÄRDING. "Vater der Regionen" heißt das Projekt des Wiener Rekordmeisters. Dabei sucht Rapid Partnervereine in ganz Österreich für einen beiderseitigen Austausch und Dialog. Zum einen um Berührungspunkte in den Regionen aufzubauen und zum anderen um einen aktiven Zugang zu Nachwuchsspielern, aber auch zu Fans, zu erhalten. Nach dem...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Guido Burgstaller ist wieder Rapidler. | Foto: SK Rapid Wien
Aktion 2

Sensationsrückkehr
Guido Burgstaller geht für Rapid auf Torejagd

Vor acht Jahren hat Guido Burgstaller zuletzt das grün-weiße Trikot übergestreift. Jetzt ist er zurück! Der Stürmer wechselt vom FC St. Pauli zu Rapid und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Rapid arbeitete schon seit Wochen an der Rückholaktion des Angreifers. Jetzt ist es fix! Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken - Guido Burgstaller ist wieder Rapidler! "Herzlich willkommen daheim", schreibt eine Userin auf Twitter. Guido Burgstaller fühlt ähnlich: "Ich bin...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland) Michael Schaden Urologe im KH Oberwart, Sky-Moderatorin Sissy Gamauf-Leitner und Sky-Fußballerxperte und Ex-Team-Fußballer Martin Stranzl bei der "Loose-Tie" Charity in Oberwart. | Foto: Peter Seper
50

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie" Fußball-Charity im Informstadion Oberwart

OBERWART. Wahre Männer gehen zur Prostatakrebsvorsorge - aus Liebe zum Leben. Seit 2015 erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs Urologen alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung. Für diese Früherkennung wurde die Idee mit der lockeren Krawatte - "Loose Tie" geboren. Mit dem Lockern der Krawatte fordert die große "Familie der Urologen" alle Männer auf, sich Zeit für diesen wichtigen Termin zu nehmen. "Ziel der Krebsvorsorge ist es, den Krebs bereits im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Das grün-weiße Urgestein Christopher Dibon bleibt mindestens ein weiteres Jahr Spieler des SK Rapid.  | Foto: Red Ring Shots
Aktion 2

Christopher Dibon
Der Rapid-Kapitän will noch einmal angreifen

Der Kapitän bleibt an Bord! Christopher Dibon hat seinen Vertrag beim SK Rapid Wien bis 2023 verlängert. Der von Verletzungen gebeutelte Verteidiger geht somit in seine 10. Saison bei Rekordmeister aus Hütteldorf. WIEN/PENZING. "Meine Karriere als Spieler ist noch nicht vorbei!", lässt Christopher Dibon in einem Vereinsvideo wissen. Nach seinem Seitenbandriss im April gegen den SK Sturm Graz wurde schon mit einem Karriereende spekuliert. Es kommt anders: Der Kapiätn will es noch einmal wissen!...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Die SK Rapid-Jugendcamps kommen auch nach Bad Tatzmannsdorf. | Foto: SK Rapid/Daniel Widner/Red Ring Shots
5

Fußball-Nachwuchs
SK Rapid Jugend-Camp kommt nach Bad Tatzmannsdorf

Ein SK Rapid Jugend-Fußball-Sommercamps 2022 findet auch in Bad Tatzmannsdorf statt. BAD TATZMANNSDORF. Zum bereits 26. Mal finden heuer in den Sommerferien die beliebten SK Rapid Jugend-Fußballcamps für alle fußballbegeisterten Burschen und Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren statt. Trainer und Betreuer zeigen euch während der Campwoche die beste Technik, Koordination, Spielzüge und vieles mehr. Das ganz besondere Zuckerl: Die besten Spieler des jeweiligen Camps werden dem SK Rapid Nachwuchs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Patrick Greil wechselt zum SK Rapid. Der gebürtige Salzburger trägt ab Sommer das grün-weiße Trikot.  | Foto: Red Ring Shots
2

SK Rapid Wien
Patrick Greil wird Rapidler - Vertrag bis 2025

Mit Patrick Greil von Austria Klagenfurt kommt ein weiterer Neuzugang für die Saison 2022/23 zum SK Rapid Wien. Der begehrte Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2025. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Der Neo-Rapidler, der am Montag nach seinem letzten Spiel für seinen langjährigen Klub einen Besuch im Allianz Stadion eingeplant hatte, selbst über seinen Wechsel: "Ich wollte mich bis zum letzten Spiel ganz auf meinen langjährigen Klub in Klagenfurt, dem ich sehr dankbar bin, konzentrieren, aber...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Fußball-Jugendcamps des SK Rapid Wien in Wieselburg und in Lunz am See
3

Rapid-Jugendcamps
Kicken lernen wie die Profis im Bezirk Scheibbs

Bei den Jugencamps des SK Rapid Wien in Wieselburg und in Lunz kommen fußballbegeisterte Burschen und Mädchen auf ihre Kosten. WIESELBURG/LUNZ. In den Sommerferien finden die Jugend-Fußballcamps des SK Rapid Wien statt. Dort können fußballbegeisterte Burschen und Mädchen im Alter von sieben bis 15 Jahren während einer Woche von den professionellen Trainern die beste Technik, Top-Koordination, perfekte Spielzüge und vieles mehr erlernen. Chance auf ein Probetraining Das ganz besondere Zuckerl:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
20 Ernsthofner Kinder durften nach Wien zum Rapid-Spiel gegen Salzburg reisen. | Foto: Michael Selinger
3

Als Wiedergutmachung
Ernsthofner Kinder besuchten Rapid Wien-Spiel

Einen tollen Ausflug genossen am Sonntag, 15. Mai, 20 Ernsthofner Kinder. SK Rapid Wien hatte sie zum Schlagerspiel gegen FC Red Bull Salzburg in die Allianz Arena eingeladen. ERNSTHOFEN. "Es war die Wiedergutmachung nach der Schmierenaktion von sogenannten Rapid-Fans im letzten Jahr in unserer Gemeinde", sagt Michael Selinger aus Ernsthofen. Er wandte sich damals mit einer Nachricht direkt an den Rapid-Vorstand. Gemeinde unterstützte Bürgermeister Karl Huber unterstützte den Ausflug...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Srdjan Grahovac wie man in kennt. Für Rapid bestritt er 195 Pflichtspiele und erzielte acht Treffer. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Vertrag wird nicht verlängert
Srdjan Grahovac muss Rapid verlassen

Nach insgesamt sechseinhalb Saisonen ist Schluss. Mittelfeldspieler Srdjan Grahovac und der SK Rapid Wien gehen in Zukunft getrennte Wege. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Grahovac stand bei den Grün-Weißen zwei Mal unter Vertrag. Erstmals kam der damals 21-Jährige im Sommer 2014 zu Rapid. Damals wechselte er von seinem Stammverein Borac Banja Luka nach Wien. Drei Jahre später wechselte er zuerst zum FK Astana (Meister 2017, 2018) und danach für ein halbes Jahr zum NK Rijeka, ehe ihn sein Weg im Jänner...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Die Ära Philipp Schobesberger bei Rapid geht 2022 zu Ende. | Foto: SK Rapid Wien
Video 2

SK Rapid Wien
Vertrag von Schobesberger wird nicht verlängert

Jetzt ist es fix! Philipp Schobesberger erhält beim SK Rapid Wien keinen neuen Vertrag. Nach acht Jahren im grün-weißen Trikot ist im Sommer Schluss. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Mit Saisonende geht in Hütteldorf die Ära Schobesberger zu Ende. Der von Verletzungen gebeutelte Angreifer brachte es in acht Saisonen auf 164 Pflichtspieleeinsätze in denen er 31 Tore für den SK Rapid erzielen konnte. Die Karriere des Oberösterreichers ist geprägt von Verletzungen. Zahlreiche Comebackversuche sind immer...

  • Wien
  • Michael Payer
Der SK Rapid Wien war bei seiner Bundesländertour in Leoben zu Gast im DSV-Stadion. Mit dabei Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek, DSV-Trainer Carsten Jancker, Rapid-Geschäftsführer Zoran Barisic, Spieler Thorsten Schick, Rapid-Präsident Martin Bruckner, DSV-Präsident Dejan Stankovic (hinten v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
23

SK Rapid Wien
Zweimal "Grün-Weiß" im Stadion des DSV Leoben

Die Klubfarben "Grün-Weiß" sind ident: Den SK Rapid Wien und den DSV Leoben verbindet auch der aktuelle DSV-Trainer Carsten Jancker, der einst mit Rapid viele Erfolge gefeiert hat. FUSSBALL. Die Bundesländer-Tour führte den SK Rapid Wien nach Leoben. Richtig zur Sache ging es beim Termin im Stadion des DSV Leoben. Beim steirischen Landesligisten DSV Leoben, der seit vergangenem Sommer von Ex-Rapidler Carsten Jancker trainiert wird, wurden Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Ein sportlicher...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Rapid-"Dreigestirn" von der Allianz-Arena aus auf Bundesländer-Tour:  Die beiden Geschäftsführer Christoph Peschek, Zoran Barisic und Präsident Martin Bruckner (v.l.). | Foto: GEPA pictures
9

Bundesländer-Tour 2022
Der SK Rapid Wien im steirischen Kernöl-Dschungel

Die Bundesländer-Tour führte den SK Rapid Wien in die Steiermark. Nach einem Schulbesuch, einem Business-Partner-Event und einem Termin beim DSV Leoben endete der Ausflug des Fußballclubs mit einem Fanstammtisch im Gösserbräu. FUSSBALL.  "Wir sind ein Mitgliederverein, der SK Rapid Wien hat in Österreich 1,1 Millionen Fans und ist hierzulande der beliebteste Fußballverein", betonte Rapid-Präsident Martin Bruckner im Rahmen der Bundesländer-Tour. Diese führte heute (Mittwoch, 4. Mai) in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gemeinsam Kicken bei der SK Rapid Käfig-Tour. | Foto: youngCaritas Wien
3

Gemeinsam kicken
Die SK Rapid Käfig-Tour startet in den Frühling!

Gute Nachrichten für die jungen Fußballfans: Nach einer coronabedingten Pause startet die SK Rapid Käfig-Tour wieder!  WIEN. Viele junge Kicker träumen davon, einmal mit ihrem großen Vorbild Fußball zu spielen. Bei der SK Rapid Käfig-Tour gibt es die Möglichkeit dazu mit Yusuf Demir, Philipp Schobesberger & Co. über das Fußballfeld zu rennen. Bei der Käfig-Tour kommen die Fußballprofis zu den Nachwuchsspielern von morgen in die Fußballkäfige und gewähren ihnen Einblicke in das Training. Es...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Noch Gegner, bald vielleicht im gleichem Dress: Roman Kerschbaum am Ball gegen Rapids Marco Grüll (l.) und Robert Ljubicic. | Foto: Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 2

Vertrag bis 2025
Kerschbaum wechselt im Sommer zum SK Rapid Wien

Mit Roman Kerschbaum bstätigt der SK Rapid Wien den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 28-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei von der Admira nach Hütteldorf und bekommt einen Vertrag bis 2025. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Roman Kerschbaum ist ein sogenannter Wunschspieler. Monatelang bemühte sich Rapid den erfahrenden Kicker nach Hütteldorf zu locken. Schon jetzt eine Vollzugsmeldung abgeben zu können, ist für die Grün-Weißen umso erfreulicher. Kerschbaum soll die junge...

  • Wien
  • Michael Payer
Der gebürtige Welser Kevin Wimmer wird beim ersten Tour-Stopp natürlich mit dabei sein.  | Foto: Red Ring Shots
2

Sportstammtisch
SK Rapid Wien kommt nach Wels

Pressegespräch, Schulbesuch, Business Partner Event, Besuch eines Sportvereines und ein Stammtisch zum Abschluss – all´ das steht am Programm bei der neuen SK Rapid Bundesländer Tour. Der erste Stopp führt den Wiener Traditionsverein dabei am 30. März nach Oberösterreich, genauer gesagt nach Wels. WELS. Hier werden die Lokalmatadore Kevin Wimmer, Philipp Schobesberger mit dabei sein. Sie werden vor allem der jüngeren Generation für Fotos, Autogramme und Gespräche zur Verfügung stehen. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
1995: Sergej Mandreko (l.) im Rapid-Dress lässt im Spiel gegen Mödling Michael Zisser aussteigen.  | Foto: Kelly Schoebitz / APA / picturedesk.com
Video 2

Ex-Rapidler wurde nur 50 Jahre alt
Fußballer Sergej Mandreko ist verstorben

Nach langer und schwerer Krankheit ist Fußballer Sergej Mandreko verstorben. Jahrelang kämpfte der ehemalige Rapid-Spieler gegen die unheilbare Nervenkrankheit ALS. Er wurde 50 Jahre alt. WIEN. Sergej Mandreko spielte viele Jahre für den SK Rapid Wien und war Teil der legendären Mannschaft, die Mitte der 1990er-Jahre Cupsieger (1995), Meister (1996) und Europacupfinalist (1996) war. Der Russe war für seine kämpferischen Fähigkeiten auf dem Spielfeld bekannt. Auch gegen die ALS, eine Krankheit...

  • Wien
  • Michael Payer
Jonas Auer spielt in der Jugendauswahl der Nationalmannschaft und bei Rapid Wien | Foto: Auer
2

Sportinterview
Von Leonhofen in die große Fußballwelt von Rapid Wien

Der 21-jährige Jonas Auer aus Leonhofen hat den Sprung zu den Profis von Rapid Wien geschafft. BezirksBlätter: Kannst du uns kurz deinen Weg ins Profifußballgeschäft schildern? JONAS AUER: Als Kind habe ich eigentlich Tennis gespielt. In Leonhofen ist der Tennisplatz unmittelbar neben dem Fußballplatz, und von dort habe ich dann aber öfter meinem besten Freund beim Fußballspielen zugesehen. Irgendwann hat es mich dann selbst gereizt und so habe ich dann mit acht oder neun Jahren auch begonnen...

  • Melk
  • Jakob Köstler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.