Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Spital am Pyhrn

Zuletzt trat der Trachtenverein d'Warschenecka bei der Nacht der Bergfeuer auf der Wurzeralm auf.  | Foto: Victoria Lehner-Riffert

100 Jahre Trachtenverein d`Warschenecka
Aus acht wurden 63

SPITAL/PYHRN. Am 19. März 1919, nur Monate nach Kriegsende, gründeten acht Männer im Gasthof Neubauer eine Plattlergruppe. In den Folgejahren war der Zulauf zum "Ersten Spitaler Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D'Warschenecka" groß. Heute zählt der Trachtenverein d`Warschenecka 63 aktive Mitglieder und besteht aus einer Kinder-, einer Bauerntracht-, einer Goldhauben- und einer Jungtrachtgruppe. Das 100-jährige Bestehen des Trachtenvereins d`Warschenecka wird erst im kommenden Jahr, am 16....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Daniel Traxler schwitzt in der Kraftkammer | Foto: Rüdiger Rahnel/OZ Rif
3

Skicross
Traxler schafft Sprung in die Nationalmannschaft

SPITAL/PYHRN (sta). Skicrosser Daniel Traxler (25) aus Spital am Pyhrn blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zwei Stockerlplätze im Weltcup und Platz sechs in der WC-Gesamtwertung als bester Österreicher tragen Früchte. Durch die Ergebnisse schaffte Traxler für kommende Saison den Sprung in die Nationalmannschaft, dem höchsten Kader des ÖSV. Mit ihm ihm im Team stehen Johannes Aujesky (NÖ) und Robert Winkler aus der Steiermark. Komlettiert wird die Mannschaft mit Weltmeisterin Andrea...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bert Rosenblattl  mit  DANA JEM-Manager Helmut Mösenlechner und seinen Söhnen Gustl und Bernhard Rosenblattl (v.li.) | Foto: DANA JELD-WEN

Spital am Pyhrn
90-jähriger besichtigt „sein“ Dana Türenwerk

SPITAL/PYHRN (sta). Vor 45 Jahren war Bert Rosenblattl maßgeblich an der Planung und dem Aufbau des Dana Türenwerks  in Spital am Pyhrn beteiligt. Mit 90 Jahren kehrt der rüstige Pensionist nun zurück, um das Werk zu besichtigen und die Entwicklung des Standorts zu sehen. Vieles hat sich verändert „Es hat sich viel entwickelt, alle Abteilungen wurden größer und moderner“, freut sich der 90-Jährige bei seiner Betriebsführung. In den 70er Jahren war Bert Rosenblattl technischer Leiter des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9

Rückblick Fotoworkshop Spital am Pyhrn

Es war wieder einmal ein wunderbarer Workshoptag gestern. Nachdem wir am Vormittag in Spital am Pyhrn unterwegs waren und auch die Stiftskirche besichtigten, widmeten wir uns am Nachmittag im Hotel Freunde der Natur ganz der Bildentwicklung und Nachbearbeitung. Nach einem intensiven und lehrreichen Tag konnten die Teilnehmer es kaum erwarten das Gelernte auch zuhause umzusetzen. Danke für diesen tollen Tag, ich freue mich schon auf den nächsten Workshop!

  • Kirchdorf
  • Rudolf Rohrleitner
Der Mark-Gesundheitstag für die Mitarbeiter in Kooperation mit dem Roten Kreuz | Foto: Mark

Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Körperlich und seelisch g'sund

SPITAL/PYHRN (sta). Die Mark Metallwarenfabrik GmbH in Spital führte vor einem Jahr ein neues Konzept zur Förderung der Mitarbeitergesundheit ein. Unter dem Namen "MARK Fit" werden in diesem Programm unterschiedlichste Maßnahmen hinsichtlich körperlicher, aber auch seelischer Gesundheit zusammengefasst. Mitarbeiter können dabei an verschiedenen Aktivitäten wie etwa Kraft- und Stabilisationstraining, Functional Training oder auch an einem Gesundheitstag, der gemeinsam mit dem Roten Kreuz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Daniel Traxler blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. | Foto: Traxler

Skicross Weltcup
Traxler beendet Saison auf Platz sechs

SPITAL/PYHRN (sta). Skicrosser Daniel Traxler aus Spital/Pyhrn belegte beim Weltcup-Saisonfinale in Veysonnaz (Schweiz) den siebten Platz. Nach dem Laufsieg im Achtel- und dem zweiten Platz im Viertelfinale musste sich Traxler in der Vorschlussrunde nach einem Sturz mit Platz vier und somit dem kleinen Finale begnügen. Dort belegte er den dritten Platz und wurde somit als Siebenter bester Österreicher. In der Weltcup-Gesamtwertung ergab das den sechsten Platz. „Ich bin mit meiner Leistung heute...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tagessieger Daniel Neudeck | Foto: ÖAV

32. Bosruckhütt’n Tourenschilauf
Daniel Neudeck gewinnt

SPITAL/PYHRN (sta). Den 32. Bosruckhütt’n Tourenschilauf gewinnt Daniel Neudeck vom Gowilalm Racing Team/Hagan in der Zeit von 44:48 Minuten vor Thomas Krimbacher (46:09 Minuten) vom Team Brixental Connection. Der Schnellste in der "Master-Klasse" war Walter Fischill  (49:28 Minuten) vom Gowilalm Racing Team/Hagan Rennklasse (Senior) 1. und Tagessieger: Daniel Neudeck, 44:48 min, Gowilalm Racing Team/Hagan 2. Thomas Krimbacher, 46:09 min, Brixental Connection 3. Sebastian Falkensteiner, 46:45...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christina Rami-Mark führt gemeinsam mit ihrem Vater Rudolf Mark die Geschäfte des erfolgreichen Unternehmens aus Spital/Pyhrn. | Foto: Mark Metallwarenfabrik

Christina Rami-Mark im Gespräch mit der BezirksRundschau
"Mit Zielen & Ehrgeiz ist sehr viel möglich"

SPITAL/PYHRN (sta). Die Mark Metallwarenfabrik GmbH ist weltweit führend in der Metallumformtechnik. Über 400 Mitarbeiter sind derzeit am Standort in Spital am Pyhrn beschäftigt. Gegründet wurde das Unternehmen vor fast 100 Jahren als Erzeuger von Metallteilen für die Schuhindustrie. "Heute kooperieren wir mit der Automobilindustrie, der Medizin- und Elektrotechnik, der Baubranche und vielen anderen", sagt dazu Christina Rami-Mark. Sie führt die Geschäfte gemeinsam mit ihrem Vater und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Aegidius Exenberger, Kathrin Aigner, Gerhard Antensteiner und Miriam Klinser (v.li.) bei der Siegerehrung. | Foto: Foto: ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn

Orts- und Vereinsmeisterschaften 2019
Gerhard Antensteiner hol das Double

SPITAL/PYHRN (sta). Auf der Wurzeralm in Spital/Pyhrn fanden die Ski-Orts- und Vereinsmeisterschaften 2019 statt. Traditionell wurden die Siegen wieder in zwei Durchgängen ermittelt. Bei den Herren wurde Gerhard Antensteiner wieder Orts- und Vereinsmeister. Bei den Damen kürte sich wie im letzten Jahr Kathrin Aigner zur Vereinsmeisterin, während der Ortsmeistertitel für Miriam Klinser eine Premiere war. Bei den Youngsters konnten sich Tobias Antensteiner und Helena Wieser durchsetzen, wobei die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
18

Krippensingen in Spital/Pyhrn

SPITAL/PYHRN (sta). Mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler wurde in Spital am Pyhrn die Weihnachtszeit beendet. Die Pfarre lud zum „Krippensingen“ am Fest der Taufe Jesu in die Kirche. Pfarrer P. Friedrich Höller ging in seiner Begrüßung auf die Besonderheit des Tages ein: „Mit dem heutigen Fest endet die Weihnachtszeit. Zum letzten Mal werden der Christbaum und die Krippe beleuchtet. Wir lassen die Advent- und Weihnachtszeit ausklingen“. Insgesamt sieben verschiedene Gruppen gestalteten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Aktion Christkind
Abenteuer Management spendet 500 Euro

SPITAL/PYHRN (sta). Abenteuer Management in Spital/Pyhrn ist Spezialist für Outdoor-Seminare und Team-#+events. Im Winter angeboten werden Naturerlebnisse mit viel Action wie Schneeschuhwandern oder Abfahren im Tiefschnee mit dem ruckXbob. Auch Riesenschlitten oder Iglus können von den Teilnehmern gebaut werden. Abenteuer Management stellt sich in den Dienst der guten Sache und spendet 500 Euro für die Aktion Christkind der BezirksRundschau. Finanziell unter die Arme gegriffen wird dabei einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
<f>Axel Kühner (re.) übergibt</f> den Spendenscheck an BezirksRundschau Redaktionsleiter Franz Staudinger aus Kirchdorf. | Foto: Wiesmüller

Aktion Christkind
Greiner AG spendet an das "Rundschau-Christkind"

Mit 2.000 Euro unterstützt die Greiner AG aus Kremsmünster die "Aktion Christkind" der BezirksRundschau. „Als Familienunternehmen ist Greiner stark in der Region verwurzelt. Familiäre Werte und Zusammenhalt sind uns seit jeher wichtig. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir die Aktion der BezirksRundschau gerne und freuen uns, in Not geratenen Mitmenschen in unserer unmittelbaren Umgebung helfen zu können“, sagt Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Finanziell unter die Arme gegriffen wird heuer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wilhelm Mühlbauer, W.Rablbauer, Ernst Gösweiner, Pater Friedrich Höller (v.li.) | Foto: Höller

Filmabend
„Seinerzeit“ begeisterte 130 Personen

SPITAL/PYHRN (sta). Unter dem Titel „Seinerzeit“ präsentierte Ernst Gösweiner im Pfarrsaal von Spital am Pyhrn Filme aus der Vergangenheit des Ortes. Der erste Film, gedreht und bei der Vorführung kommentiert durch Herrn  Rablbauer zeigte den Bau der Wurzeralmseilbahn. Rablbauer, damals 27 Jahre, fungierte bei diesem Bau unter schwersten Voraussetzungen als Bauleiter. So wurden für manche wieder die Jahre 1959 - 1962 lebendig. 1988 sprachen in einer Sendung des ORF damals 70-80 jährige aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Stift Spital (Foto um 1920) wurde eine von den Bundesforsten finanzierte Lebensmittel-Ausgabestelle eingerichtet. | Foto: Oth

Schwere Geburt für die Republik

Hatten die Menschen im Bezirk den Kriegsbeginn noch gefeiert, war von der Begeisterung 1918 nichts mehr übrig. BEZIRK (red). Der Erste Weltkrieg dauerte 49 Monate. Mehr als zehn Millionen Soldaten verloren ihr Leben. Allein das Kronland Oberösterreich beklagte 23.000 Gefallene. In der Heimat starben viele Menschen an den Folgen des Hungers. Auch im Bezirk Kirchdorf wurden die zugeteilten Essensrationen trotz der Lebensmittelkarten immer kleiner. So hatten sich im Herbst 1918 die Preise für Brot...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Mein Ausflug führte mich zum Pießling - Ursprung. War ein kleine gemütliche Wanderung mit schöner Sackgasse  :)                    © Gabriele P.
19 1

Pießling - Ursprung

Wo: Pießling Ursprung, Roßleithen, 4575 Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Gabriele Pröller
Diözesanbischof Manfred Scheuer feierte in Spital/Pyhrn mit vielen Menschen
12

Besonderer Festgottesdienst in Spital/Pyhrn zu Mariä Himmelfahrt

SPITAL/PYHRN (sta). Diözesanbischof Manfred Scheuer feierte in Spital/Pyhrn mit vielen Menschen den Gottesdienst anlässlich des Patroziniums und 600 Jahre Kollegiatstift Spital am Pyhrn. 600 Jahre Kollegiatstift Spital am Pyhrn: Der Höhepunkt dieses Jahresthemas wurde am Festtag Maria Himmelfahrt gefeiert. Den Festgottesdienst zum Patrozinium der ehemaligen Stift- und jetzigen Pfarrkirche feierte Diözesanbischof Manfred Scheuer mit einer sehr großen Gemeinschaft. Viele Menschen aus Nah und Fern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Läufer-Briefing vor dem Start
1 7

Laufbericht Pyhrn-Priel Speedtrail 2018

Liebe LauffreundInnen, ich habe die erste Hälfte des Jahres fast nur flach und auf Tempo für Halbmarathon und 5000m trainiert. Inzwischen ist dieses Projekt abgeschlossen und ich kann mich wieder verstärkt dem Traillaufen zuwenden. Als erster Lauf stand am Samstag der Phyrn-Priel Speedtrail auf dem Programm. Knapp 20Km und 1270Hm klingen recht knackig. Das sind weit mehr Höhenmeter als ich heuer bei irgendeinem Rennen gelaufen bin. Meine Einstellung für den Lauf war also: Schau dir die Strecke...

  • Kirchdorf
  • Hans Stockinger
A Gaudi wars auch 2018 beim Almfest auf der "Wurzer"
134

Almfest: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Eine Almpartie mit buntem Rahmenprogramm wurde den Besuchern auf der Wurzeralm geboten. SPITAL/PYHRN (sta). Das traditionelle Almfest auf der Wur-#+zeralm in Spital/Pyhrn samt "Nacht der Bergfeuer" begeisterte am 30. Juni auch heuer wieder die Besucher. Musikalische und kulinarische Schmankerl, lustige Erlebnisstationen, sowie regionales Brauchtum, spielten die Hauptrollen. Bestens organisiert von den HIWU-Bergbahnen, gemeinsam mit dem Tourismusrat der Gemeinde Spital, war auch dieses Mal...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
168

Das war das Almfest 2018 auf der Wurzeralm

SPITAL/PYHRN (sta). Das traditionelle Almfest und die "Nacht der Bergfeuer" lockten auch heuer zahlreiche Gäste auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Musikalische und kulinarische Schmankerl, lustige Erlebnisstationen sowie ein Streifzug durch das regionale Brauchtum standen im Mittelpunkt. Die BezirksRundschau war als Medienparater wieder mit einer Fotobox mit dabei. Sehen Sie hier die Bilder.

  • Kirchdorf
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Rudi Mark mit Tochter Christine Rami-Mark beim Spatenstich
11

Firma Mark in Spital baut weiter aus

Der internationale Automobilzulieferer erweitert zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate seinen Standort in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN (sta). "Wir bauen auf unsere Mitarbeiter“" – unter diesem Leitspruch lud Geschäftsführer Rudolf Mark seine Mitarbeiter zu einer Feierlichkeit anlässlich des geplanten Zubaus ein. So wurde eine bereits lang hochgehaltene Tradition fortgeführt: Alle Mitarbeiter stellten sich entlang der Gebäudegrenzen des Zubaus auf und bildeten sozusagen das menschliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erich Tischler ist im 86. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben. | Foto: Haijes

Pfarrer Erich Tischler im 86. Lebensjahr verstorben

Mehr als 40 Jahre Seelsorger in der Gemeinde Spital am Pyhrn SPITAL (sta). Erich Tischler wurde am 13. April 1932 in Peuerbach geboren. Er besuchte das Bischöfliche Gymnasium Petrinum in Linz und trat danach ins Linzer Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1957 wurde er im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Erich Tischler wurde dann Kooperator in Schwanenstadt, Ried im Innkreis und Gunskirchen. 1969 war er kurze Zeit Pfarrprovisor und wurde anschließend zum Pfarrer von Spital am Pyhrn bestellt,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger zeigt sich sehr zufrieden über die aktuelle Wintersaison. | Foto: HIWU

Top-Saison geht ins Finale

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm: Starker Dezember und März beschert Region sehr gute Winterbilanz BEZIRK (sta) Es war wieder einmal ein Winter, wie ihn sich die Skigebiete Wurzeralm und Hinterstoder gewünscht hatten. Bereits Ende November konnte durch den frühen Schneefall in die Saison gestartet werden. Top-Pisten- und Schneebedingungen während der gesamten Wintersaison sowie ein herrlicher März führten zu einer positiven Bilanz und einem Gästeplus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Erfolg...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Sieger des A-Bewerbes | Foto: TTV Spital/Pyhrn
2

Steirer dominierten das Gedenkturnier

SPITAL/PYHRN (sta).  Bereits zum 25. Mal hat der Tischtennisverein Spital am Pyhrn ein Gedächtnisturnier zu Ehren des Vereinsgründers Hans Massinger durchgeführt. Dreißig Sportler von befreundeten Vereinen in Oberösterreich und der Steiermark haben am Samstag, den 24. März, am mittlerweile traditionellen Turnier teilgenommen. Die Spieler aus der Steiermark haben dieses Jahr einmal mehr ihre Klasse gezeigt und Siege in allen vier Bewerben gefeiert. Marcel Neubauer vom WSV Liezen holte sich den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Aniada a Noar gastiert im Cafe-Konditorei-Kemetmüller in Spital am Pyhrn mit ihrem aktuellen Programm. | Foto: Magdalena Gföllner

Konzert: Aniada a Noar im Cafe-Konditorei Kemetmüller

Aniada a Noar (jeder ist ein Narr) gastiert mit dem aktuellen Programm: "Vom Teigitschgraben nach Teheran" – 35 Jahre Musikgeschichte(n), am Freitag, 27. April, 20 Uhr, im Cafe-Konditorei-Kemetmüller, Spital am Pyhrn. Hit-frei und kommerz-resistent gehen sie ihren Weg und haben viel Spaß dabei. Besetzung: Wolfgang Moitz: Mund- und Nasenflöten, Dudelsack, Piffero, Akkordeon Bertl Pfundner: Ziehharmonika, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika Andreas Safer: Geige, Mandoline, Mandola, Säge und alle...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.