Besonderer Festgottesdienst in Spital/Pyhrn zu Mariä Himmelfahrt

- Diözesanbischof Manfred Scheuer feierte in Spital/Pyhrn mit vielen Menschen
- hochgeladen von Franz Staudinger
SPITAL/PYHRN (sta). Diözesanbischof Manfred Scheuer feierte in Spital/Pyhrn mit vielen Menschen den Gottesdienst anlässlich des Patroziniums und 600 Jahre Kollegiatstift Spital am Pyhrn.
600 Jahre Kollegiatstift Spital am Pyhrn: Der Höhepunkt dieses Jahresthemas wurde am Festtag Maria Himmelfahrt gefeiert. Den Festgottesdienst zum Patrozinium der ehemaligen Stift- und jetzigen Pfarrkirche feierte Diözesanbischof Manfred Scheuer mit einer sehr großen Gemeinschaft. Viele Menschen aus Nah und Fern kamen, um den Abendgottesdienst mitzufeiern. Scheuer nahm in seiner Predigt Bezug auf den Festtag: „Das Hochfest Maria Himmelfahrt ist Zeichen der Hoffnung, der Lebensfreude, des Trostes. Die Blumen, die gesegnet werden, drücken die Fülle der Schönheit der Natur aus, sind Zeichen der liebenden Zuwendung Gottes zu uns Menschen“, so Bischof Manfred Scheuer.
Zum Einzug erklang eine Intrada für drei Trompeten und drei Posaunen, eine Uraufführung von Balduin Sulzer. Die Freude des Festes wurde musikalisch der „Trinitatismesse“ von W.A Mozart vermittelt.
Fotos: Haijes
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.