Mariä Himmelfahrt in Loich
Duftende Kräutersträußchen als gelebte Kultur
Zu Mariä Himmelfahrt, pflegen die Loicher Bäuerinnen eine schöne und tief verwurzelte Tradition: Sie binden duftende Kräutersträußchen, lassen diese in der Kirche segnen und verteilen sie anschließend in der Gemeinde. LOICH. Der Brauch, zu Mariä Himmelfahrt Heilkräuter zu sammeln und zu weihen, reicht weit ins Mittelalter zurück. Schon früh verband man den Glauben an die Fürsprache Marias mit der heilenden und schützenden Kraft von Kräutern. In vielen Regionen Österreichs galt das geweihte...