st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

Lena Höll engagiert sich ehrenamtlich. | Foto: Erwin Leimlehner/HAW für Pressearbeit

Florian Aktion 2023
Florianerin war erstes Mädchen bei FF Jugend

BezirksRundSchau holt ehrenamtliche Jugendbetreuerin Lena Höll für Florian-Aktion vor den Vorhang. ST. FLORIAN. Bereits mit sechs Jahren ist Lena Höll dem Jugendrotkreuz in St. Florian beigetreten. Ein paar Jahre später kam sie bei übergreifenden Übungen mit der Feuerwehrjugend in Berührung: "Bei der jungen Feuerwehr sprach mich vor allem die technische Arbeit an und außerdem war noch kein Mädchen dabei. Ich überlegte nicht lange und wusste, dass ich dies ändern möchte und meldete mich sofort...

  • Enns
  • Anna Pechböck
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christian Neuburger hält Vorträge und gibt Workshops unter anderem zu den Themen Fasten, Entgiften, Reinigung und Essen.  | Foto: PantherMedia/lenyvavsha
4

Christian Neuburger
"Beim Fasten räumt der Körper in den Zellen auf"

„Fasten ist im Wesentlichen eine Auszeit für den Körper, in den Zellen aufräumen“, so der St. Florianer Allgemeinmediziner und Homöopath Christian Neuburger. ST. FLORIAN. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Neuburger mit der Phytobiologie, dem Wissen um Pflanzen. „Bei der Auswahl der Fastenmethode ist es sinnvoll, verschiedene Varianten auszuprobieren und sich selbst achtsam zu beobachten: Was tut mir gut? Womit geht’s mir am besten? Was passt für meinen Typ am allerbesten“, erläutert...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
In St. Florian waren die Bürger:innen 2022 zu zehn Zukunftsdialogen eingeladen, um zu verschiedenen Themen Entwciklungsideen zu sammeln. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Zukunftsdialoge & mehr
Gemeindebürger können Region Enns mitgestalten

Region Enns: In St. Florian, Hofkirchen und Ernsthofen wird Bürgerbeteiligung groß geschrieben. REGION ENNS. "Insgesamt nutzten 2022 mehrere hundert Bürger:innen aus St. Florian die Gelegenheit, um sich bei zehn durchgeführten Zukunftsdialogen zur Entwicklung der Gemeinde zu beteiligen", sagt Ortschef Bernd Schützeneder. Die Gemeinde selbst gab keine Vorgaben, die Bürger:innen konnten ihre Ideen und Anliegen offen einbringen. Nach dem gemeinsamen Entwickeln von Ideen geht es dann auf zwei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Valcic und Preuschl kommen nach St. Florian. | Foto: Michael Reidinger

Altes Kino St. Florian
Valcic und Preuschl präsentieren "Velvet"

Am Samstag, 4. März, treten Asja Valcic und Raphael Preuschl um 20 Uhr im Kulturtreff "Altes Kino" in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Gemeinsam präsentieren sie ihr neues Album "Velvet", dessen Musik von Weltschmerz und Aufbäumen, Gewalt und Zärtlichkeit, Sehnsucht nach Freiheit und der reinen Freude am Leben, erzählt. Das Album dokumentiert die Zusammenarbeit zweier Menschen, die Welt und Leben künstlerisch reflektieren und Gefühle entwickeln, die in den Stücken zum Ausdruck kommen. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Drogenlenker in Niederneukirchen gestoppt.  | Foto: PantherMedia/lifethree3

Anzeige erstattet
Drogenlenker in Niederneukirchen aus Verkehr gezogen

Ein 29-jähriger Drogenlenker aus dem Bezirk Linz-Land wurde bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle aus dem Verkehr gezogen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Am Montag, 13. Februar, führte die Polizei St. Florian gegen 20.45 Uhr bei einem 29-Jährigen eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch, bei der Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift beim Lenker festgestellt werden konnten. Laut Polizei stellte eine Ärztin im Rahmen einer verordneten Untersuchung Fahruntauglichkeit aufgrund von Suchtgift,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Gemeinschaft der Augustiner Chorherren des Stiftes St. Florian. | Foto: Stift St. Florian/Hannes Draxler

2023
Werner Grad als Dechant des Stiftes St. Florian wiedergewählt

Beim Plenarkapitel am 9. Februar 2023 im Stift St. Florian wurde Werner Grad mit großer Mehrheit als Stiftsdechant wiedergewählt. ST. FLORIAN. Er ist als Stellvertreter des Propstes mit ihm für die Augustiner-Chorherren im Stift und deren Wohlergehen verantwortlich. Weiters wurden Manfred Krautsieder und Klaus Sonnleitner zu Mitgliedern des Kapitelrates gewählt. In diesem Gremium wird die interne und externe Ausrichtung des Stiftes maßgeblich bestimmt. „Damit wurden wichtige Weichen für das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Kammerorchester "Camerata Austriaca Oberösterreich" wird beim Konzert von Juan Rodriguez Romero dirigiert. | Foto: Privat
2

Kammerorchester
Camerata Austriaca OÖ kommt ins Stift St. Florian

Am Sonntag, 19. Februar, gibt das Kammerorchester "Camerata Austriaca OÖ" um 17 Uhr ein Konzert im Sala terrena im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Das Programm reicht vom "Cellokonzert Nr. 11 C-Dur" mit Solist Thomas Wall am Violoncello, über "Cuatro Cantigas de Santa Maria" von J. Rodriguez Romero bis zur "Sinfonie Nr. 88 in G-Dur" von Joseph Haydn. Eintritt: freiwillige Spenden. Mehr Infos auf camerata-austriaca.com

  • Enns
  • Anna Pechböck
„Ich wollte gerne mit Menschen arbeiten, weil ich die Abwechslung schätze und sehr kommunikativ bin." - Patrycia B. | Foto:  Privat

Caritas Schulen
600 Euro Stipendium für Fach-Ausbildung Altenarbeit

St. Florianerin startete vergangenen Herbst mit der Fach-Ausbildung Altenarbeit: "Ich wollte gerne mit Menschen arbeiten, weil ich die Abwechslung schätze und sehr kommunikativ bin", so Patrycja B. ST. FLORIAN. „Ich hatte mit meiner Familie vereinbart, dass ich die vier Semester dauernde Ausbildung auf alle Fälle machen werde, auch wenn ich in dieser Zeit kein Einkommen habe. Als es plötzlich hieß, dass es ein oberösterreichisches Pflegestipendium gibt, war das natürlich eine schöne...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Landwirtschaftskammer-Vizepräsident (2.v.r.) überreicht dem Waldhelfer Klaus Hehenberger (2.v.l.), der den Schwarznuss-Baum aus dem Wald von Hildegard Habsburg-Lothringen aussuchte. | Foto: Losbichler
24

Wertholzsubmission St. Florian
Schwarznuss erzielt 3.300 Euro pro Festmeter

Am 27. Jänner fand in St. Florian die 20. Wertholzversteigerung statt. Gäste aus ganz Österreich boten dabei auf die schönsten Stämme aus Oberösterreich. Die goldene Axt ging für eine Schwarznuss nach Alkoven, Bezirk Eferding. ST. FLORIAN. 980 der schönsten und teuersten Baumstämme, sowie 15 verschiedene Holzarten präsentierten und verkauften 301 Waldbesitzer bei der 20. Wertholzsubmission in St. Florian. Eingeladen haben dazu der Waldverband OÖ und die Landwirtschaftskammer OÖ. Bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Daniel Haghofer aus St. Florian ist österreichischer Breaking-Meister. | Foto: philmografie.at/Philipp Puschner

Nach zwei Jahren Pause
Florianer Ball findet am 28. Jänner statt

Nach zwei Jahren Pause findet diese Woche Samstag, 28. Jänner, wieder der Florianer Ball statt. ST. FLORIAN. Als Motto wurden die 90er-Jahre ausgewählt. Für Live-Tanzmusik sorgt in bewährter Form die Grupee "intact". Ab 20 Uhr geht es in der Florianer Halle – Mittelschule St. Florian - los. Nach einer Schwarz-Weiß-Eröffnung der Florianer Jugend folgt ein weiteres Highlight mit der „MadeFromScratchCrew“: Eine Breaking-Gruppe mit dem österreichischen Meister aus St. Florian, Daniel Haghofer. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Weitere Infos unter: 07224/4799 oder florianer.at | Foto: Georg Wiesinger
4

Tag der offenen Tür
St. Florianer Sängerknaben im Stift besuchen

Am Freitag, 20. Jänner, öffnen die Florianer Sängerknaben von 14 bis 17 Uhr ihre Internatstüren. ST. FLORIAN. Wer die Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Die Buben können beim Tag der offenen Tür auch ein Lied vortragen, um bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Seniorenbund übergab dem Pflegepersonal eine weihnachtliche Aufmerksamkeit. | Foto: Seniorenbund St. Florian

St. Florian bei Linz
Kekse für das Zentrum für Betreuung und Pflege

Der Seniorenbund übergab dem Pflegepersonal eine weihnachtliche Aufmerksamkeit. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Schützeneder hat der Obmann des Seniorenbundes St. Florian Horst Kaufmann Weihnachtskekse für die Bediensteten im Zentrum für Betreuung und Pflege vorbeigebracht. Mit diesen kleinen Leckereien wollen sie sich für ihren wertvollen Dienst bedanken.

  • Enns
  • Anna Pechböck
3

Chorakademie St. Florian 2023
WERDEN SIE TEIL DER ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 2023!

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Chorbegeisterte! Endlich können wir im Rahmen der St. Florianer Brucknertage wieder eine Chor-akademie veranstalten. Seit 2012 konnten einige der großen Werke Bruckners in der Stiftsbasilika mit jeweils ca. 80 Sängerinnen und Sängern aufgeführt werden. In unserem Festival 2023 werden wir gemeinsam mit dem Altomonte Orchester unter der Leitung unseres „conductor in residence“, Rémy Ballot, Bruckners umfangreichste Psalmvertonung, den 146. Psalm, im Programm...

  • Enns
  • Victoria Wall
Das Altomonte Orchester präsentiert unter Remý Ballot ein Programm aus der Strauss-Dynastie – natürlich inklusive Radetzkymarsch. | Foto: Reinhard Winkler
3

Stift St. Florian
Altomonte Orchester veranstaltet Neujahrskonzert

Ein Neujahrskonzert in Erinnerung an die Strauss-Dynastie. ST. FLORIAN. Die die St. Florianer Brucknertage im Stift starten heuer am Samstag, 31. Dezember, um 17.30 Uhr mit dem Silvesterkonzert des Altomonte Orchesters. Um 19.30 Uhr erfolgt ein weiteres Konzert der Musiker:innen mit dem gleichen Programm ebenfalls im Sala terrena. Tickets können online auf Ö-Ticket sowie am Veranstaltungsort und im Stiftsladen St. Florian gekauft werden. Das Programm Unter der Patronanz der St. Florianer...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit Orgelklängen im Stift St. Florian ins neue Jahr 2023 starten. | Foto: Pedagrafie

Stift St. Florian
Das alte Jahr musikalisch ausklingen lassen

Mit Orgelklängen im Stift St. Florian ins neue Jahr 2023 starten. ST. FLORIAN. Am Samstag, 31. Dezember, findet um 11.15 Uhr das traditionelle Silvesterkonzert in der Stiftsbasilika St. Florian statt. Stiftsorganist Klaus Sonnleitner interpretiert die Symphonie Nummer fünf von Charles-Marie Widor in fünf Sätzen, deren Abschluss die berühmte Toccata bildet. Eintritt: Freiwillige Spenden.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kräuterpädagogin Mag. Wilbirg Benischek beim Räuchern mit heimischen Kräutern im Kräuterparadies der Fam. Benischek. Die Öffnungszeiten im weihnachtlich gestalteten Kräuterladen am Hof sind in der Adventszeit Freitag 14.00-18.00 Uhr und Samstag 9.00-12.00 Uhr. | Foto: Wilbirg Benischek
4

St. Florian
Expertin gibt Wissen zu heimischen Räucherpflanzen weiter

St. Florianer Kräuterpädagogin Wilbirg Benischek informiert über heimische Räucherpflanzen und gibt Anleitung zum Räuchern. ST. FLORIAN. „Räucherdüfte wirken auf den gesamten Menschen, auf den Körper, die Seele, das Unterbewusstsein und auf die Umgebung“, erklärt Kräuterpädagogin Wilbirg Benischek aus St. Florian. Eine besondere Bedeutung hatte das Räuchern schon immer in der dunklen Jahreszeit. In vielen Haushalten wird zu Weihnachten und in den Raunächten geräuchert, das sind die zwölf Nächte...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Michael Mollner (SPÖ), Vizebürgermeister von St. Florian. | Foto: SPÖ St. Florian

Michael Mollner
"Durch Politik müssen Lebenserhaltungskosten leistbar bleiben"

St. Florians Vizebürgermeister Michael Mollner (SPÖ) spricht im Interview über Aktuelles aus dem Sozialmarkt. ST. FLORIAN. BezirksRundSchau: Womit und warum haben Sozialmärkte aktuell zu kämpfen? Michael Mollner: Der Sozialmarkt wird von Spenden finanziert. Aktuell wird das Angebot des Sozialmarkts vermehrt in Anspruch genommen, daher reichen die Spenden nicht mehr aus. Wieso sind Sozialmärkte so wichtig und für wen? Der Sozialmarkt bietet für Personen, die nur über ein sehr geringes Einkommen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Fototext: Michael Kögl, Tamara Mollner, Roland Ganglbauer-Buchner, Michael Mollner und Lisa Linzner.
 | Foto: SPÖ St. Florian

SPÖ St. Florian
Vizebürgermeister Michael Mollner erneut als Vorsitzender gewählt

Am Donnerstag, 10. November, fand in St. Florian der SPÖ-Ortsparteitag statt. Neben zahlreichen Ehrungen der langjährigen Mitglieder wählte die Ortspartei das Vorstandsteam neu. ST. FLORIAN. Der St. Florianer Vizebürgermeister Michael Mollner wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Als Ehrengast besuchte Michael Kögl aus Niederösterreich den Ortsparteitag, der vor kurzem als neugewählter Bundesvorsitzenden der Jungen Generation im Einsatz ist. Vizebürgermeister Mollner und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Bezirksobfrau Josefine Richter, der Gewinner Horst Kaufmann aus St. Florian und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Aus St. Florian
Seniorenbund Linz-Land ehrte erfolgreichsten Werber

Bei ihrem Besuch der Seniorenbund-Bezirke in Oberösterreich ehrte die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes die erfolgreichsten Werber. In Linz-Land erzielte Horst Kaufmann 56 Neuwerbungen. ST. FLORIAN, OÖ. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. Zum einen, um mit den Funktionär:innen die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine Konzertreise, die abenteuerlicher und aufregender kaum sein hätte können, liegt hinter den Florianer Sängerknaben.  | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Konzertreise nach Simbabwe und Sambia
Sängerknaben wieder im Lande

Die St. Florianer Sängerknaben sind von ihrer Konzertreise zurück: An die Mischung aus exotischen Tieren und Musik werden sie sich noch lange erinnern. ST. FLORIAN. Diese Woche kehrten die St. Florianer Sängerknaben von einer fast dreiwöchigen Konzertreise nach Simbabwe und Sambia zurück nach Österreich. Obwohl – oder gerade weil – in beiden Ländern das Musik- und Kulturleben keinen allzu großen Stellenwert hat, waren die Sängerknaben etwas ganz Besonderes für das dortige Publikum. Es gibt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
20 Jahre: Die Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert ein 314-seitiges Jubiläumskochbuch mit Rezepten aus der Florianer Bevölkerung. Von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder, Ingeborg Fink-Schwarzmayr, Maria Standhartinger, Milena Hanisch, Karin Steinkogler, Iris Lehner, Thomas Holzmann und Monika Wallner. | Foto: Lehmann
2

314 Seiten
Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert Jubiläumskochbuch

Zum 20. Geburtstag der Gesunden Gemeinde St. Florian erscheint ein besonderes Jubiläums-Kochbuch mit Rezepten von der Florianer Bevölkerung. ST. FLORIAN. Geheimnisse aus Omas Küche, persönliche Lieblingsrezepte, regionale Schmankerl, kulinarische Köstlichkeiten und ein Bürgermeister-Menü laden zum Nachkochen ein. Die jeweiligen Köch:innen sind dabei bei jedem Rezept angeführt. Regional und gesund „Es freut mich ganz besonders, dass mit dieser Genuss-Idee zum 20-jährigen Jubiläum der Gesunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Ausstellung ist nach der Vernissage von 13. November bis 18. Dezember jeweils an den Sonntagen von 10 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto:  Stift St. Florian/Werner Kerschbaummayr

Stift St. Florian
Kunstausstellung über Franz von Assisi eröffnet

Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger eröffnen Kunstausstellung über Franz von Assisi. ST. FLORIAN. Am 08. November eröffnen um 19.30 Uhr Kammersänger Herbert Lippert und  Ferdinand Reisinger ihre gemeinsame Kunstausstellung im Altomontesaal des Stiftes St. Florian. Unter dem Titel „Il cantico di frate sole“ präsentieren die beiden ihre Kunstwerke zum Sonnengesang des heiligen Franziskus von Assisi, musikalisch eingebunden in einen dafür komponierten Liederzyklus von Rainer Bischof. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Musikverein St. Florian freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: MV St. Florian
3

Musikverein St. Florian lädt zu
Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Der Musikverein St. Florian lädt am Samstag, 5. November, um 18 Uhr zum 46. Konzert in der Stiftsbasilika ein.  ST. FLORIAN. Das musikalische Repertoire des Musikvereins beinhaltet unter anderem Werke von Thomas Doss, Modeste Mussorgsky, Richard Strauss sowie Ennio Morricone.  Das Orchester freut sich unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auf die zum Termin geltenden Coronaregeln wird hingewiesen. Konzertkarten sind im...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniil-Rabovsky
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Augustiner-Chorherrenstift St. Florian - Sommerrefektorium
  • St. Florian

BACH PRIVAT

Das traditionelle Programm "Bach Privat“ hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sergej Tcherepanov - Cembalo und Gunar Letzbor - Violine entführen Sie wiederum in das Reich elitärer Kammermusik. Die barocke Akustik des Sommerrefektoriums lässt die Pretiosen von J.S.Bach mit ihren mystischen und zugleich prächtigen Klängen zur vollen Wirkung kommen. In der Pause werden gratis Wein aus Italien sowie Getränke für die Jugend serviert! Besetzung: Sergej Tcherepanov - Cembalo Gunar Letzbor -...

  • Enns
  • Fiori Musicali

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.