Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gemeinsam mit Sponsoren, Mitarbeitenden und Politikern wurde der Bienenlehrpfad feierlich eröffnet.
Von links nach rechts: Imkerfacharbeiter Kurt Feichtner, Obfrau Umweltausschuss Gabriele
Schönberger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Landeshauptmann Thomas Stelzer,
Landesrat Stefan Kaineder, Philipp Straßmayr und Margit Zauner – Klimabündnis OÖ.
Am vergangenen Sonntag, 4. Mai wurde in St. Florian nicht nur der heilige Florian gefeiert, sondern auch die Eröffnung des neuen Bienenlehrpfades.
ST. FLORIAN. „Der Bienenlehrpfad ist nicht nur eine Bereicherung für St. Florian, sondern auch ein wertvolles Bildungs- und Naturerlebnis für die gesamte Region“, sagt Kurt Feichtner, Imkerfacharbeiter, Bienenbeauftragter und Initiator des Bienenlehrpfades. „Besucher:innen können nun auf informative und interaktive Weise die Welt der Bienen entdecken und einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten.“
Die Grundidee für den Bienenlehrpfad hatte Feichtner bereits im Oktober 2023. Nach ersten Gesprächen mit Bürgermeister Bernd Schützeneder und der Obfrau des Umweltausschusses Gabriele Schönberger erhielt er grünes Licht und konnte mit der Umsetzung des Projekts beginnen. Von Jänner bis Mai erarbeitete ein Team rund um Feichtner und Phillip Straßmayr dann die Inhalte sowie die Wegführung des Bienenlehrpfades und setzte den Plan in die Tat um. Am Floriani-Tag wurde der Lehrpfad schließlich im Beisein einiger Ehrengäste eröffnet.
Die Musiker von "Edelmetall" sorgten für musikalische Umrahmung.
Der 1,86 Kilometer lange Rundweg umfasst zwölf informative Tafeln, einen Schaubienenstock und eine Schaubeute mit Lehrwaben. Über einen QR-Code an den Informationstafeln können die Besucher:innen ein spannendes Wissensquiz und weiterführende Informationen abrufen. Zudem ist der Bienenlehrpfad kinderwagentauglich und bei jedem Wetter begehbar, was ihn ideal für einen gemütlichen Familienspaziergang macht.
Wer bereits vorab spannende Informationen rund um das Thema Bienen lesen möchte, kann das auf bienenvielfalt.at.
Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.