Stadt Steyr

Beiträge zum Thema Stadt Steyr

Bürgermeister Gerald Hackl (links) und Vizebürgermeister Walter Oppl vor dem Schaltkasten im Rathaus. | Foto: Magistrat Steyr

Stadt spart 140.000 Euro beim Stromverbrauch

STEYR. Die Stadt hat ihren Stromverbrauch seit etwa einem Jahr stark reduziert. Erreicht wurde dieses positive Ergebnis unter anderem durch einen gezielten Einsatz von modernen Leuchtmitteln sowohl bei der Straßenbeleuchtung als auch in den öffentlichen Gebäuden. Die Arbeitsplätze der Magistrats-Bediensteten sind nun mit Flachbildschirmen ausgestattet, die weniger Strom verbrauchen. Auch der Standby-Stromverbrauch ist stark verringert worden. Von großer Bedeutung ist die Tatsache, dass sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stadträtin Ingrid Weixlberger (SP). | Foto: kai

Freestyle-card: Jetzt zur Ferienaktion anmelden

STEYR. Seit neun Jahren bietet die Stadt Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Ferien abwechslungsreicher und sinnvoll zu gestalten. Die Teilnehmer der „freestyle-card“ sammeln von 6. Juli bis 8. September bei bestimmten Tätigkeiten in diversen Steyrer Einrichtungen Punkte, die dann gegen verschiedene Belohnungen eingetauscht werden können. freestyle-card angenommen Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch bei der Polizei Steyr, ein Mix-Workshop mit der Barfußbar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Hochwasser: Mitteilung der Stadt Steyr

Hochwasser in Steyr: 270 Hilfskräfte im Einsatz In Steyr sind derzeit 270 Hilfskräfte im Einsatz gegen das Hochwasser. Gesperrt sind die Haratzmüllerstraße stadteinwärts bis zur Grenzgasse, der Wiesenberg, der Tunnel Tomitzstraße, die Schwarze Brücke und die Griemühlbrücke. Alle Verkehrsteilnehmer sollten großräumig ausweichen. Die Stadt Steyr hat eine Hochwasser-Hotline eingerichtet. Die Nummer ist 07252/575-800. Alle Hochwasserinformationen finden Sie auch unter www.steyr.at/hochwasser. Wer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.