Beschlüsse
Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat vom 4. April

Foto: BRS

Beschlüsse aus dem Steyrer Stadtsenat.

STEYR. Die Stadt Steyr wird Etappenziel bei der Tour of Austria. Der Stadtsenat beschließt 30.000 Euro Förderung. Seit 1949 begeistert die Österreich-Rundfahrt Radsportfans aus dem In- und Ausland. Nach einer dreijährigen Pause startete das Radrennen im Vorjahr als Tour of Austria neu durch. Auch 2024 wird die Stadt Steyr wieder zu einem Etappenziel der Tour, was den Steyrerinnen und Steyrern ein Fest des Sports mit spektakulären Bildern beim Zieleinlauf sichert. Zudem bringt die Live-Übertragung einen großen Werbewert für die Stadt. Der Stadtsenat gibt 30.000 Euro Förderung für das Sportgroßereignis frei.

18.000 Euro für ASV Bewegung Steyr, 14.000 Euro für Vorwärts Steyr

Stadt fördert Rasenpflege und Errichtung einer Bewässerungsanlage.
Der ASV Bewegung Steyr errichtet eine neue Bewässerungsanlage, weil eine herkömmliche Bewässerung des Fußballplatzes mittels „Spritzwagen“ nicht optimal möglich ist und weil nach Auskunft von Sachverständigen ein Spielfeldrasen nur in den Nachtstunden bewässert werden sollte. Dies ist aus Personalgründen nicht möglich. Dieser Umstand führt bei der jährlichen Rasensanierung im Sommer zu erhöhten Kosten. Laut abgegebenen Angeboten von Fachfirmen entstehen dem Verein Kosten in der Höhe von 51.331,80 Euro inkl. USt. für die Errichtung der Bewässerungsanlage. Die Stadt beteiligt sich daran mit 18.000 Euro.
Der Verein SK Vorwärts Steyr erhält von der Stadt eine außerordentliche Förderung in der Höhe von 14.000 Euro für die sehr aufwändige Pflege des im Jahr 2021 sanierten Rasens.

11.000 Euro für Bruckner-Ausstellung im Mesnerhaus

Stadt unterstützt Schau über Bruckners Aufenthalte in Steyr. Unter dem Titel „Die Stadt, in der ich alljährlich so gerne weile“ haben Privatpersonen eine Ausstellung im sogenannten Mesnerhaus der Stadtpfarre geplant und umgesetzt, welche als Partnerschau zur Bruckner-Ausstellung im Stadtmuseum konzipiert ist. Zwei zeitgemäß gestaltete Ausstellungen zeigen einerseits das musikalische Wirken des Jubilars (Schwerpunkt im Stadtmuseum), andererseits auch die Kontextualisierung seiner Aufenthalte in Steyr im zeitlichen Rahmen (Mesnerhaus). Der Stadtsenat gibt 11.000 Euro für die Ausstellung im Mesnerhaus frei.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.