Stefan Maier

Beiträge zum Thema Stefan Maier

3

Syrien-Vortrag war ein Fest der Begegnung

TIMELKAM (csw). Zu einem Fest der Begegnung zwischen den Kulturen wurde der Syrien-Vortrag von Stefan Maier im Treffpunkt Pfarre. Von den rund 130 Besuchern der Veranstaltung, die von der Katholischen Männerbewegung in Kooperation mit der Initiative "Begegnung in Timelkam" durchgeführt wurde, waren rund ein Drittel Asylwerber, darunter auch viele Kinder. Syrische Frauen organisierten ein Buffett. Der Nah-Ost-Koordinator der Caritas Österreich, der mehr als 80 Mal in Syrien war, erklärte, wie...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Wenn es nach ÖVP und FPÖ geht, dann sollen Bettler bald aus dem Vöcklabrucker Stadtzentrum verbannt werden. | Foto: absolut/fotolia

Sektorales Verbot: Vöcklabruck will Betteln einschränken

Politiker diskutieren über eine entsprechende Verordnung. VÖCKLABRUCK (ju). In der Bezirksstadt könnte bereits in der Gemeinderatssitzung im Mai ein sektorales Bettelverbot für bestimmte Plätze beschlossen werden. Ein Verordnungsentwurf wurde am vergangenen Montag von den Mitgliedern im Ausschuss für Rechts- und Grundangelegenheiten, öffentliche Ordnung und Sicherheit diskutiert. „Damit soll die offizielle Diskussion eingeleitet werden“, sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner (ÖVP). Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stefan Maier ist Caritas-Koordinator im Mittleren Osten und in Nordafrika. | Foto: Caritas OÖ

Syrien-Experte referiert im Schloss Puchberg

WELS. Caritas-Nahost-Experte Stefan Maier berichtet am Donnerstag, 11. Februar um 18.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg über die Hintergründe des Syrien-Konfliktes und die aktuelle politische Situation in der Region. In seinem Vortrag wirft Maier auch einen Blick auf das Engagement der Caritas Österreich in Syrien und den benachbarten Staaten. Der Leiter der Caritas Auslandshilfe Salzburg ist seit 1992 Koordinator der Caritas-Hilfe im Mittleren Osten/Nordafrika. Zur aktuellen Lage der...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
"Aufgepasst" – ein Foto von Phlipp Bendeikt aus dem Beth Aleph-Vorschulprojekt in Beirut. | Foto: Philipp Benedikt
1 5

Auftakt der Caritas Kinderkampagne: Bilder aus dem Nahen Osten, die von Hoffnung und Zukunftsperspektive erzählen

Fotos des Salzburger Fotografen Philipp Benedikt im Spielzeugmuseum und im Schweiger Deli zu sehen – und sie können gegen eine Spende erworben werden Die Bilder, die wir aus dem syrischen Bürgerkrieg und den Folgen für die Menschen kennen, zeigen üblicherweise Leid und Zerstörung. Anders ist das bei den Bildern des in Salzburg lebenden Fotografen Philipp Benedikt. Er hat die Caritas Österreich auf eine Reise zu von österreichischen Spendengeldern unterstützten Schulprojekten in den Libanon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
4

So hilft die Caritas den Familien im Libanon

Stefan Maier, Nahost-Koordinator der Caritas Österreich: "Migrantenkinder und syrische Flüchtlingskinder sollen eine echte Chance im Leben bekommen." Die Caritas Österreich und ganz besonders auch die Caritas Salzburg hilft syrischen Flüchtlingen im Libanon. Kann das angesichts des Ausmaßes von rund zwei Millionen Flüchtlingen in dem kleinen Land mehr sein als ein Tropfen auf den heißen Stein? STEFAN MAIER: Angesichts dieser größten Flüchtlingskrise der Moderne kann ejdes noch so große...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: KBW

Eintrittsgelder für Flüchtlingshilfe im Libanon

KUFSTEIN. Kürzlich referierte Stefan Maier, der hauptverantwortliche Auslandsbeauftragte für Hilfsprojekte der Caritas Salzburg, in der Festungsstadt über die Ursachen und Auswirkungen der Syrienkrise. Aus den freiwilligen Spenden der Besucher an diesem Abend konnte der Leiter des Katholischen Bildungswerks Kufstein, Dietmar Wieser, 850 Euro an den Referenten übergeben. Mit dieser Spende sowie anderen Patenschaftsgeldern werden im Libanon konkrete Hilfsprojekte unterstützt. Wie leben mit 13...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Humanitäre Tragödie in Nahost - Hintergründe und Auswirkungen der Syrienkrise

VORTRAG UND GESPRÄCH Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe, Salzburg Humanitäre Tragödie in Nahost Hintergründe und regionale Auswirkungen der Syrienkrise Der Bürgerkrieg in Syrien sowie die immer dramatischer werdende Situation im Libanon angesichts des ständig steigenden Zustroms syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge, ist die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Alltagsleben der Libanesen, die politische Lage und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Foto: Stefan Maier

Vortrag "Hintergründe und regionale Auswirkungen der Syrienkrise"

KUFSTEIN. Als Hauptverantwortlicher der Caritas-Auslandshilfe ist Stefan Maier ständig im Nahen Osten unterwegs und besucht auch regelmäßig Flüchtlingslager im Libanon. 
Aus langjähriger Praxis verfügt er über umfassende Informationen über die Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen des Bürgerkrieges in Syrien. Sein besonderer Schwerpunkt beim Vortrag in der Landesmusikschule Kufstein ist daher die Situation im Libanon. Dieses Land ist durch den Krieg in Syrien ganz besonders von einer großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
1 5

"Und ihr habt mich aufgenommen"

Unter diesem Titel und in Erinnerung an das Fluchtschicksal unseres eigenen Religionsgründers Jesus lud die Diözese Innsbruck am Samstag, dem 10. Oktober, zu einer Tagung zum Thema "Flüchtlingshilfe in unseren Pfarren und Gemeinden" in das Veranstaltungszentrum B4 nach Zirl ein. Als "Testfall für die Menschenrechte in Europa" sieht Bischof Manfred in seiner Tagungseinstimmung, unseren Umgang mit den Flüchtlingen, die vor allem seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien zu Millionen aus ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mag. Monika Himsl
Vizebürgermeister Alois Schrattenecker (44) nimmt den ersten Listenplatz ein. | Foto: Fettinger
2

Schrattenecker und Maier führen Liste der SPÖ an

VÖCKLABRUCK. "Uns war es wichtig, bei der Listenerstellung die Bevölkerungsstruktur der Stadt Vöcklabruck abzubilden", sagt SP-Stadtparteivorsitzender Alois Schrattenecker. "Wir haben ein Angebot für Jugend, Senioren, Familien, Frauen, Selbstständige, Unselbstständige, Angestellte und Arbeiter ebenso wie für Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker mit Migrationshintergrund." Angeführt wird die SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl von Vizebürgermeister Alois Schrattenecker. Auf Listenplatz zwei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Neue Funktionen für SPÖ-Politiker: Stefan Maier (l.) ist Stadtrat, Alois Schrattenecker Vizebürgermeister.
1

Schrattenecker folgt auf Mayer

SPÖ-Vorsitzender wurde zum neuen Vizebürgermeister gewählt VÖCKLABRUCK. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde SPÖ-Parteivorsitzender Alois Schrattenecker zum neuen Vizebürgermeister gewählt und von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner angelobt. Er übernahm damit die Position von Hubert Mayer, der nach parteiinternen Unstimmigkeiten das Amt zurückgelegt hatte. Bei seiner Antrittsrede betonte Schrattenecker, dass es ihm wichtig sei, weiterhin konstruktiv und sachlich zusammenzuarbeiten. Für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Organisatoren der Red Night präsentierten den Ball-Höhepunkt, der am 9. Jänner stattfindet. | Foto: Cescutti

Red Night - die Spannung steigt weiter

Die Red Night am 9. Jänner im Volksheim Köflach rückt näher. Bei Uhren-Schmuck Gressl wurden einige Höhepunkte präsentiert. Unter dem Motto "Time of our life" eröffnet Babsi Koitz auch heuer die Red Night mit einer Tanzshow der Superlative. Die Besucher erwartet auch ein Eröffnungsspiel zum Staunen und um Mitternacht ein Boogiecontest zum Mitmachen. Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt von "BruderGen", das Duo besteht aus den Brüdern Stefan und Martin Maier, die mit einem musikalischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Didi Peißl und Franz Schmölzer ersteigerten das Konzert mit Dominik Ofner, das Red Night-Team war mit dabei. | Foto: Cescutti

Unplugged-Session mit Dominik Ofner im Haus der Musik

Didi Peißl und Franz Schmölzer ersteigerten bei der "Red Night 2014" eine Unplugged-Session mit Dominik Ofner and Friends. Das Konzert ging kürzlich im Haus der Musik von Stefan Maier in Rosental über die Bühne. Im kleinen Kreis lauschte auch der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian den Klängen. Natürlich durfte das Red Night-Team mit Obfrau Claudia Nöres-Neuherz an der Spitze nicht fehlen, das bereits auf Hochtouren den Ball-Event, der am 9. Jänner 2015 im Volksheim Köflach über die Bühne geht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Zeig her, was du kannst

Am 13. Dezember präsentieren sich ab 14 Uhr Talente im Festsaal Rosental. Denn das Haus der Musik mit Stefan Maier und der "Club 50 +" mit Erwin Scherz schreiben einen Musik-Wettbewerb für Talente von fünf bis 25 Jahren aus. Ob Gesang oder Instrumentalmusik, mit oder ohne Band, jeder ist herzlich willkommen. Jegliche Musikrichtung wie Klassik, Volksmusik, Rock, Pop, Jazz, Funk. Keine Pflichtstücke oder Vorgaben für das Vorspiel. Jeder spielt und singt ein Musikstück nach Wahl. Instrumente...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Musikgruppe "Ilztal Granaten" erhielt Unterstützung von Robert Gollner und Stefan Maier. | Foto: Cescutti

Ilztal-Granaten erhielten viel Unterstützung

Was tun die "Ilztal Granaten" in der Weststeiermark? Zwei Mitglieder, nämlich David Traumüller und Anja Sorger, stammen aus Ligist und erhielten von Firmen aus dem Bezirk Voitsberg Unterstützung. So spendete das Versicherungsbüro Robert Gollner aus Bärnbach Soft Chill-Jacken für die Mitglieder und Stefan Maier vom Haus der Musik in Rosental sponserte einen Teil des neuen Saxophons. Nicht nur dieses, sondern die gesamte Truppe, wird schon bald wieder im Bezirk Voitsberg zu hören sein. Denn die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: caritas
5

Hilfe für die Ärmsten

Die Caritas sammelt unter dem Motto "Für eine Zukunft ohne Hunger" für Syrien und den Libanon. SALZBURG (lg). Frauen, Männer und Kinder, die nur knapp den Massakern entfliehen können. Menschen, die auf engstem Raum zusammenleben müssen und Kinder, die vor Schrecken verstummt sind - Lebensumstände, die in unseren Breiten unvorstellbar sind, erlebt der Leiter der Caritas Auslandshilfe, Stefan Maier, bei seinen Aufenthalten in Syrien und im Libanon nahezu täglich. Decken und Lebensmittel "Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei seiner jüngsten Nahost-Reise besuchte Stefan Maier die Regionen Nord-Libanon und die Bekaa-Ebene.
12

Zeltstädte und Flüchtlingsströme

Caritas-Nahost-Koordinator Stefan Maier kehrte vom Lokalaugenschein im Libanon zurück. SALZBURG. "Es ist wie ein Fass ohne Boden, der Zustrom der Flüchtenden reißt einfach nicht ab", schildert Stefan Maier, Nahost-Koordinator der Caritas Salzburg. Er ist eben erst von seinem Einsatz im Nord-Libanon zurückgekommen. Land in der Größe Tirols Kälte, Hunger und unvorstellbares Leid sind nichts Neues, wenn er das Land mit der Fläche Tirols besucht. Das Land müssen sich die vier Millionen Einwohner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Stefan und Toni Maier übergaben dem Grammy-Award Gewinner Arturo Sandoval seine Trompete persönlich nach einem Steiermarkkonzert.
3

Die "Toni Maier-Trompete" erobert die internationale Musikwelt

Eine von der Musikerfamilie Maier und einem Schweizer Hersteller entwickelte Carbontrompete wurde vom internationalen Jazzmusiker Arturo Sandoval zum ersten Mal gespielt und sie wurde sein Lieblingsinstrument. Stefan Maier Profimusiker und Musikgeschäftsinhaber vom Haus der Musik wurde auf die Carbon Trompeten auf internationalen Messen aufmerksam und testete diese mit Begeisterung. Er erkannte sofort das große Potential und machte den Schweizer Trompetenherstellern ein Angebot für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
30

Die Eröffnung "Haus der Musik" von Stefan Maier in Rosental

Das Haus der Musik ist von Voitsberg nach Rosental übesiedelt und Stefan Maier feierte die Eröffnung mit zahlreichen Gästen. Die Verkaufs- und Ausstellungsfläche seines Geschäfts hat sich nun verfünffacht und die große Auswahl an Instrumenten lassen das Herz jedes Musikers höher schlagen. Gleich drei Musikkapellen haben den Festakt feierlich eröffnet, die Stadtkapelle Bärnbach, die Bergkapelle Oberdorf und die Bergkapelle Rosental bescherten den Besuchern eine zünftige musikalische Klangwolke....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
6

25 Jahre Caritas Auslandshilfe – viel erreicht und noch mehr zu tun

SALZBURG. Eifrig gesammelt haben auch Brigitte Trnka und Stefan Maier: Die Schirmherrin der Caritas-Straßenkinderprojekte und der Chef der Auslandshilfe der Caritas Salzburg wollen den Straßenkindern in Ägypten ein neues Haus errichten – „und dazu braucht es noch viele Ziegelsteine“, wie auch Caritas-Direktor Hans Kreuzeder meinte. Bei all dem persönlichen Leid von Kindern – „und in dem Fall stimmt es leider, wenn wir von den Ärmsten der Armen sprechen“ – gab es aber auch einen Grund zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.