Stefan Maier

Beiträge zum Thema Stefan Maier

Stefan Maier und sein Freund Skip Martin. Der Weltstar kommt Ende August wieder in die Lipizzanerheimat. | Foto: Haus der Musik

Triumphzug einer musikalischen Idee

Jon Barnes von „Earth, Wind & Fire“ spielt sie. Skip Martin, ehemaliger Lead-Sänger von Kool & the Gang“ spielt sie. Giveton Gelin, Young National Artist for the Year 2018 in den USA, spielt sie. Und Jazz-Weltstar Arturo Sandoval spielt sie.Sie, das ist die Carbon-Trompete aus dem Musikhaus Maier in Rosental, das Flagschiff-Modell wird „Toni Maier“ genannt, das unser Musik-Aushängeschild Toni Maier und sein Sohn und Musikhausbetreiber Stefan Maier mit der daCarbo AG und Dr. Andreas Keller...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerald Klement, Robert Berghammer, Stefan Maier und Günther Böck (v.l.). | Foto: Stadtamt

Mobilität in Vöcklabruck
Unterwegs mit dem E-Scooter

Bei richtigem Einsatz erhöhen die beliebten Roller die Mobilität. VÖCKLABRUCK. In vielen Städten erfreuen sich E-Scooter großer Beliebtheit. Sie sind leicht zu bedienen und erhöhen den individuellen Mobilitätsradius. Die Roller sollen auch in der Stadt Vöcklabruck den Verkehr bereichern. Gemeinderat Robert Berghammer und Mobilitätsstadtrat Stefan Maier sehen als Voraussetzung dafür einen verantwortungsvollen Umgang. Im aktuellen Mobilitätsausschuss hat zum Thema E-Scooter daher ein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ziehen an einem Strang: Sonja Pickhardt-Kröpfel, Stefan Maier, Robert Berghammer und Günther Gschwandtner (v.l.). | Foto: Stadtamt

Park&Ride Vöcklabruck
Parteien beschließen "Fahrplan"

ÖVP, SPÖ, FPÖ & Grüne suchen Lösungen für Parkplatznot beim Bahnhof. VÖCKLABRUCK. Seit Dezember 2018 ist die Parkplatzsituation beim Bahnhof Vöcklabruck sehr angespannt. Die 220 Parkplätze reichen nicht mehr aus. „Mir als Mobilitätsstadtrat ist es wichtig, dass alle Fraktionen an einem Strang ziehen und es rasch zu einer Verbesserung für die Pendler kommt", sagt Stefan Maier (SPÖ). Auf seine Initiative fand kürzlich ein parteiübergreifendes Treffen mit Stadtrat Günther Gschwandtner (FPÖ),...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Präsentierten in der Vorwoche 2.300 Unterschriften: Michael Habenschuß, Sonja Pickhardt-Kröpfel und Stefan Maier (v.l.). | Foto: Initiative "Da geht die Post ab!"

Standortsuche beendet
Jetzt ist es fix: Post übersiedelt in Varena

Überparteiliche Initiative "Da geht die Post ab!” kämpft trotzdem weiter. VÖCKLABRUCK. "Das Management der Österreichischen Post AG wird aufgefordert, vom Plan des Umzuges ins Einkaufszentrum an den Stadtrand Abstand zu nehmen", fordert die überparteiliche Initiative „Da geht die Post ab!”. Dafür wurden bis Ende voriger Woche bereits 2.300 Unterschriften gesammelt und von den Initiatoren Vizebürgermeister Michael Habenschuß (FPÖ), Stadtrat Stefan Maier (SPÖ) und Stadträtin Sonja...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Überparteiliche Initiative für den Verbleib der Post in der Innenstadt (v.l.): Vizebürgermeister Michael Habenschuß (FPÖ), Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel (Grüne), Stadtrat Stefan Maier (SPÖ). | Foto: Initiative "Da geht die Post ab!"
1

Überparteiliche Initiative
Unterschriften für den Verbleib der Post in der Innenstadt

„Da geht die Post ab!“ – eine überparteiliche Initiative sammelt Unterschriften für den Verbleib der Post in der Vöcklabrucker Innenstadt. VÖCKLABRUCK. Die Vorsitzenden von FPÖ, SPÖ und Grünen haben die überparteiliche Initiative „Da geht die Post ab!“ ins Leben gerufen. Seit Samstag werden Unterschriften gegen die geplante Übersiedlung der Postfiliale von der Innenstadt (Hinterstadt 23) in ein Einkaufszentrum am Stadtrand gesammelt. „Die Post erfüllt eine wichtige Versorgungsfunktion für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Toni Maier
Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Graz

Stefan Maier kam von seinem Amerika-Trip gerade noch rechtzeitig nach Hause, um seinen Vater Toni Maier nach Graz zu bringen. Bei schönstem Wetter am Grazer Schlossberg bekam der weltbekannte Trompeter anlässlich seines 70. Geburtstags von Bgm. Siegfried Nagl das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz überreicht.  Toni Maier wischte sich bei der Übergabe ein paar Tränen aus den Augen und gab anschließend für die Gäste, Zuseher und dem ORF einige Stücke mit unglaublichem Gefühl zum Besten. Auch die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ehrung in Vöcklabruck: Elisabeth Kölblinger, Michael Habenschuß, Eva Ritt, Herbert Brunsteiner, Susanne Fischer und Stefan Maier. | Foto: Stadtamt

Ehrung
Vöcklabruck dankt Eva Ritt mit Ehrenzeichen in Bronze

VÖCKLABRUCK. Vor 15 Jahren wurde Eva Ritt Gemeinderätin für die Vöcklabrucker Grünen. 2009 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Fraktionsobfrau. 2015 wurde sie als Gemeinderätin wiedergewählt und behielt ihre Tätigkeitsbereiche bei – vor allem im Sozialbereich. Ein Jahr später wechselte sie in den Ausschuss für Raumordnung & Mobilität und den BAV-Prüfungsausschuss. Am 28. Mai 2018 verabschiedete sich Ritt aus dem Gemeinderat. Für ihr kommunalpolitisches Engagement wurde sie jetzt mit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Am 16. Jänner in ORF2
TV-Tipp: Geschichte der Toni-Maier-Trompete

Toni und Stefan Maier sind in aller Munde. Oder besser gesagt ihre Karbon-Trompete, die einen Siegeszug über die ganze Welt angetreten hat. Und so fuhr das Duo vor kurzem nach Linz, um mit dem ORF Oberösterreich einen österreichweiten Beitrag über die Geschichte der Toni Maier-Trompete zu drehen. Denn die allerste Trompete wurde von der Firma "Musica" 1968 in Steyr gebaut. Archivar Otmar Schrott hat viele Aufnahmen aus den 70er- und 80er-Jahren in seinem Archiv gefunden. Daraus wurde nun ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bürgermeister Herbert Brunsteiner (3.v.l.), Mobilitätsstadtrat Stefan Maier (2.v.l.) und Wirtschaftsstadträtin Elisabeth Kölblinger (2.v.r.) mit den Swietelsky-Vertretern Horst Eigl, Georg Desch, Patrick Frühwirth (v.l.).
18

eröffnungsfest in Vöcklabruck
Abschluss und Aufbruch am Stadtplatz

Nach 27 Jahren präsentiert sich der Vöcklabrucker Stadtplatz nun durch- gehend gepflastert. VÖCKLABRUCK. Der Abschluss der zweiten Bauetappe auf dem Vöcklabrucker Stadtplatz wurde gebührend gefeiert. Die letzten drei von insgesamt 170.000 Kleinpflastersteinen wurden dabei symbolisch von Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Wirtschaftsstadträtin Elisabeth Kölblinger und Mobilitätsstadtrat Stefan Maier gelegt. Zuvor hatten über 14 Wochen durchschnittlich zehn Bauarbeiter auf dem historischen Platz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Stefan Maier bietet in seinem Haus der Musik in Rosental eine Herbst- und Schulaktion. | Foto: Haus der Musik

200 Gitarren, 40 Violinen und 40 Trompeten in Rosental

Das Haus der Musik Maier in Rosental gehört zu den drei größten Musikhäusern in Österreich. Arturo Sandoval, Skip Martin oder John Barnes zählen zu den Freunden und Kunden von Stefan Maier. Aber Maier betreut in seinem Haus der Musik in Rosental nicht nur Weltstars, sondern vom Anfänger bis zum Profimusiker alle, die musikalisch etwas brauchen. Auf 350 Quadratmetern - das Haus der Musik zählt zu den drei größten Musikhäusern in Österreich - hat er eine riesige Auswahl an Instrumenten, Technik,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Niederlassungsleiter Stefan Maier, Geschäftsführer Mario Schindlmayr, Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Geschäftsniederlassungsleiter Matthäus Schossleitner (v.l.). | Foto: Würth

Würth: In Vöcklabruck 50. Kundenzentrum eröffnet

Neue Niederlassung direkt an der Linzer Straße. VÖCKLABRUCK. Würth, weltweit führender Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik, wächst und investiert mit der Eröffnung des 50. Kundenzentrums in Österreich konsequent weiter in den Ausbau eines flächendeckenden Niederlassungsnetzes. Anfang Juli wurde das 50. Würth-Kundenzentrum in Vöcklabruck feierlich eröffnet. Für Handwerker und Gewerbetreibende werden auf einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern mehr als 4.500 Artikel für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stefan Maier und Skip Martin. Die Karbon-Instrumente haben es dem Welt-Star angetan. | Foto: Maier
18

Konzert vor 500.000 Menschen

Weltstar Skip Martin gab für seinen Freund Stefan Maier ein exklusives Geburtstagskonzert in Bärnbach. Der "Fuxi" in Bärnbach war vor wenigen Tagen ein musikalischer Hotspot in Österreich. Denn es passiert nicht alle Tage, dass ein Weltstar und Grammy-Gewinner die Lipizzanerheimat beehrt. Anlässlich des Geburtstags vom Rosentaler Haus der Musik-Besitzer Stefan Maier - und der unmittelbar bevorstehenden Geburt seines Kindes - gab Skip Martin, der ehemalige Lead-Sänger von Kool and the Gang, ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Aus Vöcklabrucker Fuzo wird eine Begegnungszone

Gemeinderat gibt dem Druck der Kaufleute nach: Öffnung des Stadtplatzes für den Verkehr mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen. VÖCKLABRUCK. Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Fußgängerzone auf dem Stadtplatz wird zur Begegnungszone. Die Neuregelung wurde Montagabend im Gemeinderat mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen. Sie gilt vorerst bis 30. Juni 2019. Wie es dann weitergehen soll, darüber will die Stadt nach einer großen Befragung der gesamten Bevölkerung durch ein unabhängiges...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Walter Mayr, Daniela Keplinger, und Niederlassungsleiter Stefan Maier
3

Neuer Standort für Würth in Wels

Am 22. März 2018 feierte Würth Wels seine Neueröffnung in der Salzburgerstraße 222 WELS. Die Firma Würth, heute ein Weltkonzern mit über 400 Gesellschaften in 80 Ländern, umfasst allein in Österreich fast 50 Standorte - 9 davon befinden sich in Oberösterreich. Seit mehr als zehn Jahren gibt es auch in Wels eine Filiale von Würth. 2007 wurde in der Dragonerstraße ein Kundenzentrum eröffnet, wo Handwerker und Gewerbetreibende sich mit Schrauben, Dübeln, Handwerkzeug und Maschinen, chemischen...

  • Wels & Wels Land
  • Margarete Schwarzenbrunner
Vizebürgermeister Michael Habenschuss, Kulturreferentin Karin Eidenberger, Wolfgang Dienesch, Bürgermeister Herbert Brunstiner, Stadtrat Stefan Maier (v.l.) | Foto: Stadtamt

Silbernes Ehrenzeichen für Einsatz in der Liedertafel

VÖCKLABRUCK. Rund zwei Jahrzehnte lang prägte Wolfgang Dienesch als Obmann die Geschichte der Liedertafel Vöcklabruck maßgeblich. Bei der Jahreshauptversammlung gab er kürzlich diese Funktion ab. Die Stadt Vöcklabruck bedankte sich mit dem Silbernen Ehrenzeichen, überreicht durch Bürgermeister Herbert Brunsteiner und eine Abordnung der Gemeinde. Kulturreferentin Karin Eidenberger hatte die ehrenvolle Aufgabe, es dem Geehrten ans Anzugrevers zu heften. Seit 1985 im Verein aktivDienesch ist seit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stadtrat Günther Gschwandtner, Karl Asanger, Stadtrat Stefan Maier und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.). | Foto: Stadtamt

Bronzenes Ehrenzeichen der Stadt für Karl Asanger

VÖCKLABRUCK. Er ist im besten Sinn des Wortes ein „Hans Dampf in allen Gassen“, vielfach engagiert und allseits geschätzt. Für seine Verdienste wurde Karl Asanger das Ehrenzeichen der Stadt Vöcklabruck in Bronze verliehen. Seit fast vier Jahrzehnten ist Asanger Mitglied der Feuerwehr Vöcklabruck, seit 2011 auch bei der Höhenrettung. Er ist Mitglied der Kolpingsfamilie, arbeitet ehrenamtlich für die Volkshilfe und kümmert sich um die Gräberanlagen am Friedhof Maria Schöndorf. Unter viel Applaus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Reinhard Fuchsbichler freut sich mit Stefan Maier über die neue Dekoration seiner Musicbar.
14

Für "Fuxis" neue Musicbar: Instrumente plattgewalzt

Premiere im Bauhof Bärnbach. Stefan Maier und Rainhard Fuchsbichler kreierten eine neue Dekoration. Das hat es in der Steiermark auch noch nicht gegeben. Reinhard Fuchsbichler war auf der Suche nach einer originellen Dekoration für seine neue Musicbar, die am Freitag, dem 24. November, ab 17 Uhr erstmals ihre Pforten öffnet. Zusammen mit seinem Freund Stefan Maier vom Musikhaus Maier in Rosental kam er auf die glorreiche Idee, alte Musikinstrumente mit einer Walze platt zu drücken und sie in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadträte Stefan Hindinger (Grüne, 2.v.l.) und Stefan Maier (SPÖ, r.) sowie Martin Brandstötter mit den Lotsen. | Foto: Brandstötter
2

Vöcklabruck: Asylwerber sichern wieder den Schulweg

Stadtrat mehrheitlich für Fortsetzung des Lotsendienstes. FPÖ lehnt das Projekt ab. VÖCKLABRUCK (ju). In der Diskussion über die Schulwegsicherung durch Asylwerber sind die Wogen in der Bezirksstadt hochgegangen. Nach einem Erlass von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) hatte die Stadt den Lotsendienst kurz eingestellt. Laut Ansicht Steinkellners würden die zehn Männer einige Voraussetzungen nicht erfüllen. "Unter anderem hätten sie keinen Führerschein B", nennt Bürgermeister Herbert...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im Haus der Musik ging es dank Folx TV rund, es gab jede Menge Livemusik in Rosental. | Foto: Cescutti
1 2

Folx TV-Show aus dem Haus der Musik

Toni und Stefan Maier spielten unter den "Fittchen" von "Daniel Düsenflitz" Am Samstag und Sonntag strahlte der Sender Folx TV mit dem weststeirischen Moderator Daniel Müller "Düsenflitz" die zweite Folge der Serie "Bei uns dahoam" aus und diese wurde im Haus der Musik in Rosental bei Stefan Maier gedreht. In dieser Sendung gibt es nicht nur interessante Interviews, sondern die Bands spielen alles live. Alles Live-Musik So spielten diesmal Oberkrainser Power auf, der Gradner G´sang bewies,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt, Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und Projektmitarbeiterin Susanne Grashoff. | Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer

Salzburg baut eine Schutzmauer für Frauenhaus im Libanon

Spendenparty für das Caritas-Projekt am 27. Juni in der Academy-Bar Es sieht nach Legostein aus – und so etwas Ähnliches ist es auch: Mit einer Baustein-Spendenaktion soll eine neue Schutzmauer für ein von der Caritas Salzburg unterstütztes Frauenhaus im Libanon gebaut werden. Dass eine solche Mauer dringend notwendig ist, davon konnte – musste – sich Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ), selbst ein Bild machen. Sie war gemeinsam mit der städtischen Frauenbeauftragten Alexandra Schmidt und dem Koppler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der neue SP-Vorsitzende Stefan Maier mit seinem Vorgänger Alois Schrattenecker und Fraktionsobmann Andreas Löhr (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ: 100 Prozent für Maier

Vöcklabrucker Sozialdemokraten wählten neuen Stadtparteivorstand VÖCKLABRUCK. Jetzt ist es offiziell: Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck übernahm Stadtrat Stefan Maier den Vorsitz in der Stadtpartei. Maier erhielt bei der Wahl ebenso 100 Prozent der Stimmen wie seine Stellvertreter Ipek Kudis, Andreas Löhr und Brigitte Schneider. In seiner Rede als neuer SP-Vorsitzender betonte Maier, wie wichtig der Zusammenhalt, der Spaß und die Motivation für eine erfolgreiche politische...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ehrung: Die Stadträte Stefan Maier und Stefan Hindinger, Gerhard Steiner und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.). | Foto: Stadtamt

Ehrenzeichen in Silber für g’standenen "Waldhörnler"

VÖCKLABRUCK. In Anerkennung seiner Verdienste um das Kulturwesen wurde Gerhard Steiner das Ehrenzeichen der Stadt Vöcklabruck in Silber verliehen. Steiner war von 1997 bis 2016 Obmann des Trachtenvereines "D’Waldhörnler" Vöcklabruck. Seine „Karriere“ bei dem Traditionsverein begann er bereits 1969 in der Kindergruppe. Im Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut fungierte Steiner mehr als 15 Jahre als Kassier. Er erhielt die Verbandsabzeichen in Gold, Silber und Bronze sowie das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mahnwache für die Opfer von Aleppo vor dem Schloss Mirabell in Salzburg | Foto: Neumayr/MMV
11

Zeichen für Solidarität mit den Menschen in Syrien

"Die Menschen benötigen dringend Nothilfe, und wir leisten sie", sagt Nahostkoordinator der Caritas Österreich Stefan Maier über die Auslandshilfe der Caritas Salzburg. Rund 150 Menschen versammelten sich am Freitagabend vor dem Schloss Mirabell in Salzburg um ein Zeichen für mehr Menschlichkeit in Aleppo zu setzen. Mit brennenden Kerzen in Form des "Peace"-Zeichens und Schildern mit der Aufschrift "Stand with Humanity" oder "Stand with Aleppo" sowie "Russland tötet unsere Kinder" forderten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Neue Funktionen warten auf die SPÖ-Stadtpolitiker Bianca Lindinger, Ipek Kudis, Stefan Maier und Andreas Löhr (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Vöcklabruck stellt sich personell neu auf

Nach dem Rücktritt von Alois Schrattenecker wird Stefan Maier neuer Stadtparteivorsitzender. VÖCKLABRUCK. Auf einer Klausur hat die SPÖ Vöcklabruck die personellen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Notwendig wurde das aufgrund des Rücktritts des bisherigen Stadtparteivorsitzenden Alois Schrattenecker aus privaten und des Ausscheidens von Gemeinderätin Petra Wollboldt aus beruflichen Gründen. "Bis zur ordentlichen Hauptversammlung im April 2017 werde ich die Funktion des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.