Straßenkunst

Beiträge zum Thema Straßenkunst

Gregor Blösl hat Komposition studiert. Mit seinem Klavier spielt er in ganz Europa. | Foto: M. T. Schaaf
1 5 2

"Es ist eigentlich überall leichter, als hier"

Straßenmusikant Gregor Blösl erzählt von seinem Alltag als tingelnder Musiker. Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. (kurt). Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. Während GR Mesut Onay in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Straßenkunst vom Feinsten

Jonglieren, Akrobatik und Seiltanz Wann: 20.06.2014 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Straßenkunst auf der Favoritenstraße

Die Theresianummauer auf der Favoritenstraße wurde von Sprayern neu gestaltet: Im Gegensatz zu den häufigen Schmierereien auf Hausfassaden, kann man die Graffitis hier aber als echte kleine Kunstwerke bezeichnen. Außerdem wurden sie mit Erlaubnis des Bezirkes und des Theresianums aufgesprayt.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Immer mit Ball auf Laterne "unterwegs", ohne diesen fallen zu lassen!
9

Straßenkünstler

Wo: Sacré Coeur, Paris auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber

Straßenkunst - Kunststraße (am autofreien Tag) in Völs

Kunststraße - Straßenkunst unter diesem Titel lädt der Kulturkreis Völs alle großen und kleinen Künstler ein, einen Völser Straßenabschnitt gemeinsam mit Malkreiden (bringen wir mit) möglichst bunt zu gestalten und so für eine kurze Zeit ein sichtbares Zeichen zu setzen. Kommt vorbei und helft uns, die Dorfstraße in ein buntes Kunstwerk zu verwandeln! Wir bitten dementsprechend unempfindliche Kleidung zu wählen. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt! Dorfstraße beim...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle

Kunststraße - Straßenkunst (am autofreien Tag in Völs)

Kunststraße - Straßenkunst unter diesem Titel lädt der Kulturkreis Völs alle großen und kleinen Künstler ein, einen Völser Straßenabschnitt gemeinsam mit Malkreiden (bringen wir mit) möglichst bunt zu gestalten und so für eine kurze Zeit ein sichtbares Zeichen zu setzen. Kommt vorbei und helft uns, die Dorfstraße in ein buntes Kunstwerk zu verwandeln! Wir bitten dementsprechend unempfindliche Kleidung zu wählen. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt! Dorfstraße beim...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Überdimensionales Glas-Schrift-Bilderrahmenfragment mit Text von Erzherzog Johann | Foto: Erika Bauer
11 5

Der erste Tourist

Wenn man die B20 Richtung Mariazell fährt, so ist vielleicht manchem Auto- oder Motorradfahrer jenes riesengroße Bilderrahmenfragment ins Auge gefallen, das in Seewiesen kurz vor dem Anstieg Richtung steirischem Seeberg auf der linken Straßenseite in etwa gegenüber des Seeberghofes steht. Auf der Glastafel kann man - der Kurrentschrift noch kundig, vorausgesetzt - einen interessanten Text lesen, der einem persönlichen Tagebucheintrag von Erzherzog Johann aus dem Jahr 1803 entnommen wurde. Hier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
4 1 75

Strassenkunst in Villach

Zum 20. Mal fand in Villach das Strassenkunstfestival mit viel Showprogramm statt. Zum 20. mal kamen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt nach Villach. Darbietungen für jeden Geschmack wurde bei diesem Festival in der Altstatt geboten. Mit internationalen Flair wurden dem Besucher ein einzigartiges Programm aus Akrobatik, Musik, Comedy sowie Feuershows geboten. Bei diesem Fest wo sich Menschen mit verschiedener Nationalitäten Begegneten und gemeinsam Feierten, ließ man sich gerne von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
44

"OH, MEIN PAPA......." 20.Strassenkunstfestival in unserer STADT VILLACH

HEUTE UND MORGEN, KUNST IN DER STADT! Die Stadt Villach ist famos, Da ist Allerlei heut' los. Straßenkunst an allen Ecken, Künstler, die sich nicht verstecken. Diese Zeilen stelle ich Voraus. Künstler aus allen Ländern der Welt sind in unsere Stadt gekommen, um zu zeigen was sie gelernt haben und was sie so alles fehlerlos vorführen können. 31 Solokünstler, Artistengruppen, Musikgenies, Gesangs- und Spaßmacher haben den Weg nach Kärnten gefunden. Wir, die Stadt erlebt Kleinkunst nahezu in...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Kathrin Paulischin und Erich Watzl (re.) mit einer Straßenkünstlerin. | Foto: Stadt Linz

Narren eroberten die Stadt

Erfolgreich ging die bereits 27. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels über die Bühne. Vor den Augen mehrerer zehntausend Besucher bewegte sich vergangene Woche die Eröffnungsparade, angeführt von Vizebürgermeister Erich Watzl und Festivalleiterin Kathrin Paulischin, mit rund 300 Künstlern vom OK-Platz bis zum Hauptplatz. Herrliches Wetter und tolle Darbietungen prägten das Festivalwochenende. Highlights waren die durch das Pflasterspektakel-Produktionsstipendium ermöglichte Produktion...

  • Linz
  • Nina Meißl
5 14

Bunte Schulmauer

der Integrativen Schule Hernals Vor drei Jahren verschönerten mehrere Klassen der Integrativen Schule Hernals die rund 80 Meter lange, graue Beton-Schulmauer in der Alszeile. Tolle und sehr beeindruckende Werke haben die Schülerinnen und Schüler zustande gebracht! Sogar dem Wilden Wein gefällt diese Straßenkunst. Man kann beinahe sagen, er hat sie zum Fressen gern.

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
1 1 89

Buskers Festival Wien 2012

Am 14. und 15. September 2012 hat am Wiener Kunstplatz Karlsplatz das zweite Wiener Buskers Straßenkunst-Festival stattgefunden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
132

Gaukler belebten Villachs Plätze

Zwei Tage beherrschten rund 100 Gaukler, Musiker, Clowns, Akrobaten, Schauspieler und Maler aus aller Welt das Villacher Straßenbild. Tausende Zuschauer, vor allem Kinder freuten sich über die exzellenten Darbietungen der Künstler die von Straßenmusik, Clownerie, Comedy- und Jonglage-Shows, Seil-Akrobatik bis hin zu komödiantischem Treiben reichte und alles boten, was sich ein Zuschauerherz nur wünschen konnte. Dieter Janz

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
SKAPPA'NABANDA!

SKAPPA'NABANDA! Transkulturelles Festival für alternative Blasmusik

Das transkulturelle Festival für alternative Blasmusik: Fernab vom Dunstkreis der Bierzeltkultur formieren sich Kollektive, die ihre Musik als lebendige Möglichkeit kreativen Ausdrucks begreifen, mit innovativen Arrangements, beeinflusst von Musikstilen aus der ganzen Welt. Das Masala Brass Kollektiv lädt zu seinem fünften Geburtstag befreundete Bandas aus Italien, Deutschland und der Slowakei nach Graz ein. Zahlreiche Auftritte und Jam-Sessions im öffentlichen Raum, eine Parade durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nocker
Straßenkunst

Sommerferienworkshop - STRASSENMALEREI, ab 6 J.

Jetzt wird`s bunt! Für KünstlerInnen ab 6 Jahren, die am Donnerstag, 02. August (10:00 - 13:00)Lust auf Farbe haben! Sei kreativ und benutze die Straße als Riesen-Leinwand! Bei Regenwetter legen wir im großen Saal eine Papierstraße und schlagen dem Wetter ein Scnippchen. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Laden ein: Thomas Kugener (Spielvolk), GR Mesut Onay, Pauline Kaltenbach und Cyprien Francois (Institut francais)

Startschuss für Straßenkunst

Am 16. Juni zeigt die fête de la musique Straßenkunst in der Stadt (vk). Am 21. Juni feiert jede Stadt in Frankreich und mittlerweile auch in 110 anderen Ländern die fête de la musique. Ein Fest, an dem kostenlos Konzerte aufgeführt werden und die Bevölkerung dazu aufgefordert wird, selbst zu musizieren. Weil der 21. heuer auf einen Donnerstag fällt, veranstaltet das Institut francais dieses Fest bei freiem Eintritt in Innsbruck allerdings schon am 16. Juni. Tanz, Musik und Shows Dann wird von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
1 44

Murenschalk in Bruck

Die Brucker Innenstadt als große Bühne für die Straßenkunst - jedes Jahr im August regiert für zwei Tage der Murenschalk. Eine Regentschaft, der sich jedes Mal tausende Besucherinnen und Besucher lachend unterwerfen. Fotos: Fotofrosch

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
14

La Strada - Klangkunst Künstler "Michael Risse" Jakominiplatz Graz

Klangkunst Künstler "Michael Risse" Jakominiplatz Graz. Erleben sie die Welt der Klangkunst und hören Musik vom Feinsten. Die Künstlergruppe Decor Sonore & M. Risse. Verzaubern den Jakominiplatz in einen Sound Akustischen Feingefühl der Töne. Schließen sie die Augen und Genießen sie Klang und Harmonie.... mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 28

Asphaltkunst

Bevor es schneite war ich in XYX unterwegs. Früher hatte ich in einer großen Stadt die Straßenmaler bewundert. Aber hier auf den Gemeindestraßen sorgen Frost, Hitze, Wasser, Transporter und Materialschwächen für interessante "Kunstwerke". Ich glaube der Bürgermeister würde sie gerne einzeln verkaufen !! Ich meine in der Landesregierung sitzen auch einige Kunstliebhaber ? Aber wir sind doch die Eigner, denn wir haben schon betahlt. Wann: 25.11.2010 ganztags Wo: im Bezirk Spittal, 9800 Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.