Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

3

Der sommerliche Ferientipp für das Burgenland:

Vom 15.-16. Juli steht Oberwart wieder ganz im Zeichen der internationalen Kynologie. Hundebegeisterte können nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bieten der Ehrenring: Vorführung Deutsche Schäferhunde (SVÖ Hundeschule Oberwart), Dogdancing mit Birgit Gragober sowie das Juniorhandling. Höhepunkt der Show ist jeden Nachmittag die Wahl des schönsten Hundes durch eine spannende Qualifikation. Attraktiv ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katja Dr. Wolf
4

Internationale Rassehundeausstellung in Wieselburg / Messegelände

Von 20. bis 21. Mai 2017 steht Wieselburg ganz im Zeichen der internationalen Kynologie. 220 verschiedene Rassen mit mehr als 1.600 Hunde aus 25 Nationen (!) werden sich den Richtern und zahlreichen Hundefreunden präsentieren. Hundebegeisterte können nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bieten der Ehrenring sowie das Juniorhandling. Höhepunkt der Show ist jeden Nachmittag die Wahl des schönsten Hundes...

  • Scheibbs
  • Katja Dr. Wolf
"Orakel", wie die Katzendame mittlerweile getauft wurde, wird auf 17 Jahre geschätzt. | Foto: WTV
4

Breitenfurter "Katzenoma" wird wieder aufgepäppelt

BEZIRK MÖDLING. Der Wiener Tierschutzverein in Vösendorf kümmert sich aktuell um eine besonders liebenswürdige Patientin. Am verlängerten Osterwochenende wurde eine betagte Katzendame in den WTV gebracht, die sich in einem erbarmungswürdigen Zustand befand. Sie wurde in Breitenfurt gefunden. Das Fell der auf rund 17 Jahre geschätzten Katze war so verfilzt, dass sie durch die Fellknäuel nicht mehr selbstständig gehen konnte. Schlecht ernährt Bei der Untersuchung durch die WTV-Tierärztin wurde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Insgesamt beraten in Brunn 30 Mitarbeiter die Kunden. | Foto: Megazoo
5

Alles neu im Megazoo

BEZIRK MÖDLING. „Helle Farben und die Verwendung natürlicher Materialien zeichnen den Markt aus und bietet unseren Kunden ein Einkaufserlebnis mit Zoocharakter“, freut sich Megazoo-Prokurist Holger Luer über die gelungene Neugestaltung. Der Megazoo Brunn am Gebirge ist mit einer Verkaufsfläche von 2.700 m² einer der größten Tierfachmärkte Niederösterreichs, rund 15.000 Tiere sind in diesem Markt zu sehen. Dank des Umbaus verfügt der Markt nun über breitere Gänge, eine erheblich verbesserte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
In der 'Katzenpension Hennersdorf' sind die Tiere in der Urlaubszeit bestens aufgehoben. | Foto: Zeiner

Wo Katzen auch in der Urlaubszeit gut aufgehoben sind

BEZIRK MÖDLING. Katzenbesitzer kennen das Problem: Die Urlaubszeit naht, das Fernweh wächst, doch wohin mit dem vierbeinigen Liebling? In der 'Katzenpension Hennersdorf' von Andrea Zeiner sind Ihre Katzen auch in der Urlaubszeit bestens aufgehoben. Bis zu 5 Tiere können, geschützt im Haus, untergebracht werden, wo sie von Andrea Zeiner persönlich bestens betreut werden. Ob Kurzurlaub oder mehrere Wochen auf Reise: Die Katzenpension verfügt über ein großes Spielzimmer mit Katzen-Kratzbäumen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Präsident der Tierärztekammer NÖ Dr. Heinz Heistinger, Irene Rubel (mit Leicester), Stadträtin Franziska Olischer, LAbg. Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Johannes Hammerl, Mag. Claudia Haider‐Kasztler (v. l. n. r.) | Foto: Hammerl
5

Miteinander von Hund und Mensch: Hunde-Aktionstag in Mödling

MÖDLING. Heuer hat erstmals die DogWatcher OG im Auftrag der Stadtgemeinde Mödling den Hunde‐ Aktionstag im Museumspark durchgeführt. Gemeinsam mit den vielen zwei‐ und vierbeinigen BesucherInnen konnte sich die Aussteller und das Organisationsteam am vergangenen Wochenende über beste Rahmenbedingungen und herrliches Wetter freuen. Die Eröffnung der Veranstaltung nahmen Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Franziska Olischer als zuständige Stadträtin vor: „Der Hunde‐Aktionstag ist eine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
1

Licht im Dunkel der Fledermaushöhle

BUCH TIPP: Christian Dietz/Otto von Helversen – "Handbuch Fledermäuse Europas und Nordwestafrikas" Es gibt kaum einen umfassenderen Band zum Thema Fledermäuse wie diesen vom Kosmos-Verlag. Im knapp 2 kg schweren Buch beschreiben Christian Dietz und Otto von Helversen 51 Arten aus Europa und Nordafrika. Dietmar Nill fängt die nachtaktiven Säugetiere brillant mit der Kamera ein. Es ist ein kompetentes Nachschlagewerk für Biologen, Naturschützer, Fledermausfans. Kosmos Verlag, 416 Seiten, 69,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Alles über den Fasan und sein Leben

BUCH TIPP: Christoph Schraven – "Faszination Fasan" Die „Faszination Fasan“ vermittelt Autor Christoph Schraven mit knapp 200 einzigartigen Fotos. Das Leben von Hahn, Henne und Küken im Jahreslauf sowie Biologie, Lebensraum und Jagd sind die Schwerpunkte im sehr gelungenen Band, der jeden Naturfreund und Jäger begeistern wird. Exklusiv: Fotos von fast allen Fasan-Unterarten weltweit. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 144 Seiten, 39,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was ist das? Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri)!

Moderne Wege der Tier- und Pflanzenbestimmung

Wer kennt das nicht: Beim Spazieren sieht man eine schöne Blume oder einen auffälligen Schmetterling - und fragt sich "Was ist das wohl?". Mit Hilfe der modernen Technik ist es nun leicht eine Antwort zu finden: Bereits mehrere hundert Teilnehmer haben sich zu einer "Selbsthilfegruppe" auf facebook zusammengeschlossen, auf der man Fotos der unbekannten Tiere, Pflanzen, Steine,... posten kann, welche dann in der Gemeinschaft bestimmt werden. Experten aus Botanik, Entomologie, Mineralogie,......

  • Mödling
  • Robert Krickl
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 02.06.2016 18:00:00 bis 02.06.2016, 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Hauptstraße 46, 2481 Achau auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Natur im Garten

Human Social Center in Kooperation mit dem Landestierheim

Nun geht´s an´s finanzieren! Therapiezentrum für Mensch und Tier (HSC) in Kooperation mit dem Landestierheim Gut Riedenhof (Gut Riedenhof). Ein soziales Projekt für Mensch und Tier! MÖGLICHKEITEN ein Teil dieses Projektes zu werden: youcan2 helpdirect betterplace Wo: Riedenhof, Am Riedenhof, 2481 Achau auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Evelyn Popp
7

Therapiezentrum für Mensch & Tier

2016 muss das Tierheim Gut Riedenhof seinen Standort verlassen. Bitte helfen Sie mit das neue Objekt zu finazieren. Auf unserem 30 ha neuem Standort werden wir das Tierheim auf ein Therapiezentrum für Mensch und Tier erweitern. Die vergangenen Jahre zeigten, dass Menschen durch Beruf, soziale Aspekte und familiäre Probleme vermehrt zu Burnout Syndrom und Depressionen neigen. Kinder und Jugendliche haben oft durch häusliche Konflikte keine Führung und Festigkeit im Leben. Kinder haben dadurch...

  • Mödling
  • Evelyn Popp
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co zeitweiligen Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 27.10.2015 18:00:00 Wo: Wiener Graben 307, 2391 Kaltenleutgeben auf Karte...

  • Mödling
  • Natur im Garten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.