Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

- Die liebe, 2020 geborene Labrador-Hündin Eby ist menschenfreundlich und auch mit anderen Hunden gut verträglich.
- Foto: TSA
- hochgeladen von Rainer Hirss
Labrador-Hündin Eby und der verschmuste Hundeopa Rexi warten im Tierheim Vösendorf auf ein neues Zuhause.
BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause.
Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at.
Eby
Die liebe, 2020 geborene Labrador-Hündin Eby ist menschenfreundlich und auch mit anderen Hunden gut verträglich. Die lebhafte Hündin springt, wenn sie gestresst ist, hoch und zwickt dann auch. Deshalb sollten im selben Haushalt keine kleinen Kinder leben, sondern nur Personen ab Teenager-Alter bzw. älter, die sich – ohne Eby zu bestrafen – in solchen Situationen richtig verhalten können. Eby hat in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennen gelernt, geht brav an der Leine – kennt dies jedoch erst seit kurzem – und ist bei uns stubenrein. Für die aufgeweckte Hundedame suchen wir ein Zuhause am Land oder am sehr ruhigen Stadtrand.
Rexi
Der liebe 10-jährige Labrador-Mix-Opi Rexi kam ins Tierheim, weil sein Besitzer verstorben ist. Rexi benötigt bei Frauen eine kurze Kennenlernphase und ist dann freundlich und verschmust. Bei Männern dauert die Kennenlernphase deutlich länger. Rexi ist bei uns im Tierheim sehr gestresst und verbellt alles, was sich bewegt, ist dadurch an der Leine auch sehr unentspannt. Laut Angaben ist Rexi aber mit Hunden verträglich – dies konnten wir aufgrund seines Stresspegels leider (noch) nicht verifizieren. Rexi kennt die Grundkommandos, ist bei uns Großteils stubenrein und fährt brav im Auto mit. Da er beim Vorbesitzer in einer Scheune gelebt hat, wissen wir nicht, wie es mit dem Alleine bleiben aussieht. Für den gestressten Hundeopi suchen wir daher ein ruhiges, kinderloses Zuhause bei geduldigen Menschen in Form von Haus mit Garten am Land, wo er seinen Lebensabend genießen kann.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.