Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Trainer Predrag Juric mit Medaillengewinnern. | Foto: privat

Kampfsport
Bronzemedaillen für St. Johanner Karatekämpfer

ST. JOHANN. Der Salzburger Karateverband lud zum Austrian Junior Open in Wals-Siezenheim. Es gab über 1.000 Nennungen von 159 Vereinen aus 19 Nationen. Die Karate-Union Shotokan Tirol war mit sechs Sportlern im Einsatz. Medaillengewinner (jew. Bronze) waren Elias Gruber, Raphael Krampl und Ivan Garic  (Kata Team U16) sowie Katja Lasta, Leonie Mader und Marisa Harasser (Kata Team U14).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Turnier in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Racketlon
Racketlon-Split Turnier in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, 29. 6., ab 10 Uhr, steigt in den NMS-Turnsälen und auf den KTC-Plätzen in Kitzbühel ein Racket-Dreikampf (Tischtennis, Badminton, Tennis). Jeder kann mitmachen! Anm.: 0676-83621446 / w.zimmermann@tsn.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerehrung mit Dir. Franz Berger (hi. Mi.), Schülern, Ehrengästen und Schiedsrichtern. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau
"Weitauer" organisierten Bundesfußballturnier

LLA Weitau veranstaltete Bundesfußballturnier im Koasastadion ST. JOHANN (navi). Das St. Johanner Koasastadion war Austragungsort des 5. Bundesfußballturniers landwirtschaftlicher Fachschulen, organisiert von der LLA Weitau. Sechs Landessieger und zwei Zweitplatzierte spielten am ersten Tag in zwei Gruppen um die Platzierungen. Der zweite Tag stand im Zeichen der Endspiele. Nach kräfteraubenden und packenden Spielen holte sich die Kärntner Fachschule Litzlhof (Drautal) vor ihren Landsleuten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Großes Weltranglistenturnier in Innsbruck. | Foto: privat

Taekwondo
Zwei Top-10-Plätze für Fieberbrunner Kämpfer

FIEBERBRUNN (navi). Rund 1.200 Taekwondosportler waren beim Austria Open (Weltranglistenturnier) in Innsbruck dabei, daruner auch vier Kämpfer vom Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn. Zwei Top-10-Plätze waren die Ausbeute: Thorsten Singer holte Rang neun, Melisa Jovanovic zählte zu den drei besten jugendlichen Österreicherinnen mit je einem 5. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Österreichs Tennis-Nr.-1 Dominic Thiem will endlich das Kitzbühel-Turnier gewinnen. | Foto: Kogler
1

Generali Open
Harte Nüsse für Dominic Thiem

Das Spielerfeld des Generali Open Kitzbühel 2019 ist fixiert. KITZBÜHEL (niko). Die Nr. 1 des heurigen Generali Open, Dominic Thiem, bekommt beim Heimevent mit ehemaligen Top-10-Spielern und Kitzbühel-Siegern sowie einigen Young Guns attraktive Konkurrenz. Neben Thiem schlagen u. a. Vorjahres-Sieger Martin Klizan und Fernando Verdasco auf; mit beiden hat der Österreicher noch offene Rechnungen zu begleichen. Das Feld bereichern auch Richard Gasquet, Pablo Carreno Busta, Dusan Lajovic und Pablo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Salzburger Bullen sind beim "Saltute" dabei. | Foto: Red Bulls

Red Bulls Salute
Tickets für das Red Bull Salute in Kitzbühel zu haben

KITZBÜHEL (niko). Am 21. Juni startet der Ticketverkaufsstart für das Red Bulls Salute Vom 23. bis 24. August steigt im Sportpark Kitzbühel das Red Bulls Salute 2019. Das internationale Eishockey-Einladungsturnier begeistert die Fans dabei mit den Teilnehmern IFK Helsinki, Malmö Redhawks, EHC Red Bull München und Gastgeber EC Red Bull Salzburg. Tickets vor Ort gibt es im TVB-Büro in Kitzbühel und auch im Online-Ticketshop der Red Bulls. Die Eisarena im Sportpark Kitzbühel fasst 1.500 Zuschauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eines der Highlights: die Streif Attack. | Foto: pro.media

Kitzbühel Tourismus
Golf Festival Kitzbühel: Abschlagen auf Haubenniveau

KITZBÜHEL (niko). Vom 23. bis 30. Juni findet das Golf Festival Kitzbühel bereits zum 17. Mal mit über 300 Teilnehmern statt (wir berichteten bereits). Sieben Tage, elf Turniere, Starköche mit insgesamt fünf Hauben & drei Michelin-Sternen sowie sechs ausgewählte Winzer – dies sind die Zutaten für eine abwechslungsreiche Golfwoche. Es stehen sportliche Herausforderungen und kulinarische Highlights am Programm. Höhepunkt der Woche ist die Streif-Attack – gespielt werden zwölf Löcher die Streif...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerbild Netto A: Alexander Erhardt, CEO Best of the Alps Sammy Salm, Andreas Holzer, Franz-Xaver Anzenberger. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel
Best of the Alps Golf Cup startet in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Das Auftaktturnier des Best of the Alps Golf Cups 2019 (powered by Audi quattro) ging am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith in Szene. Zum dritten Mal wird von Juni bis September der Best of the Alps Golf Cup auf neun Golfplätzen in den Best of the Alps Destinationen ausgetragen. Jedes Turnier ist vorgabewirksam und wird für sich selbst gewertet. Den Auftakt dieser Golfturnierserie bildete Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger Barcelona. | Foto: Cordial Cup
10

Cordial Cup
Nachwuchs-Kick vom Feinsten

Hoffenheim, Barcelona, KIA Football Academy und Grashoppers Zürich siegen beim Cordial Cup. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei der Eröffnungsfeier in Kirchberg wurde der 22. Cordial Cup und der 10. und damit Jubiläums-Girls-Cup mit 166 Teams aus 19 Nationen eingeläutet. Prominenter Gast war ÖFB-Teamspielerin Nicole Billa. Am Pfingstsamstag wurden im Rahmen der "Mini-Champions-League" auf zwölf Plätzen in der Region 412 Vorrundenspiele (U11, U13, U15, Girls) ausgetragen. Am Samstag folgten zuerst die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jahr 2014 gelang der bisher letzte Goinger Meistertitel in einem packenden Finish gegen Schlitters. | Foto: Archiv/M. Ludwig

SC Going
SC Going machte 1969 den Ankick

Der SC Going feierte 50. Geburtstag; viele Highlights in der Geschichte des Fußballvereins. GOING (niko). Im Rahmen des Vereinsturniers (Sieg für den Razors Edge Freeride Club) wurde am 25. Mai im Stadion Wilder Kaiser das 50-jährige Bestandjubiläum des SC Going gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste und Legenden hatten sich eingefunden, um die Goinger Fußballer hochleben zu lassen. Reiche HistorieDer Sportclub Going wurde am 4. Dezember 1969, gegründet. Erster Obmann war Horst Grottenthaler, heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fußball-Nachwuchs zeigt sein Können. | Foto: Cordial Cup/AS Photography

Fußball
Cordial Cup mit Top-Teams

Cordial Cup: Die Mini- Champions League auf zwölf Spielplätzen in den Kitzbüheler Alpen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zu Pfingsten, von 7. bis 9. Juni, laufen wieder die größten Fußball-Talente Europas beim 22. Cordial Cup auf. Der Ruf eines der bestbesetzten Nachwuchs-Turniere lockt alljährlich namhafte Clubs wie Borussia Dortmund, FC Chelsea oder Red Bull Salzburg auf die Rasen in den Kitzbüheler Alpen und am Fuße des Wilden Kaisers. Auch heimische Teams können sich mit den "Großen" messen. Rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Veranstalter Markus Bodner, Max  Lamberg, TVB-Chefin Signe Reisch, Veranstalter Herbert Günther, Turnierdirektor Alexander Antonitsch. | Foto: smpr.at

Generali Open
Dank an die Tennis-Partner

Traditionell tauschten sich Veranstalter, Partner und lokale Sponsoren des Generali Open Kitzbühel aus. KITZBÜHEL (niko). Mit dem Partnerabend im Schloss Kaps nutzten die Generali Open-Veranstalter Herbert Günther und Markus Bodner die Gelegenheit, sich einige Wochen vor Beginn des Turniers (27. 7. - 3. 8.) bei den langjährigen Turnierpartnern zu bedanken und sich mit neuen Sponsoren auszutauschen. Größte Sommerveranstaltung„Ein besonderer Dank gilt den vielen Turnierpartnern, die sich aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Red Bull Salute 2019 in Kitzbühel – mit vier absoluten europäischen Spitzenteams. | Foto: Red Bull

Red Bull/Kitzbühel
Red Bulls Salute in Kitzbühel!

Kitzbühel ist erstmals Gastgeber des Traditionsturniers; Top-Eishockey am 23./24. August im Sportpark. KITZBÜHEL (niko). Das Red Bulls Salute 2019 wird von 23. – 24. August im Sportpark Kitzbühel ausgetragen und kehrt damit wieder nach Österreich zurück, wo es schon von 2005 bis 2012 gespielt wurde. Bei der dritten Neuauflage des internationalen Einladungsturniers dürfen sich die Fans mit den Teilnehmern IFK Helsinki, Malmö Redhawks, EHC Red Bull München und Gastgeber EC Red Bull Salzburg auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Wöll, Vorstand GCC Lärchenhof, die Bruttosieger Erika Endstrasser und Christoph Kogl, Turnierdirektor Christian Küchl. | Foto: privat
2

Kitz Alps Trophy
Machtdemonstration von Kogl

GCC Lärchenhof übernimmt die Führung in der Teamwertung der Turnierserie ERPFENDORF (niko). Zur zweiten Station der Golf-Turnierserie „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ hatten sich 76 Teilnehmer angemeldet. In der Bruttowertung der Damen wurde die GCC Lärchenhof-Spielerin Erika Endstrasser ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte mit 27 Bruttopunkten vor Teamkollegin Natalie Woudenberg (24 Punkte) und Petra Schlechter (22 Punkte) vom GC Zell am See-Kaprun. In der Brutto-Gesamtwertung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Golf-Partner (TVB, Hotels, Clubs) präsentierten das Programm des 17. Kitzbüheler Golf Festivals. | Foto: Kogler

Golf/Kitzbühel
Weißer Ball - allgegenwärtig in Kitz!

4 Golfplätze, Golfhotels, 17. Golf Festival, Streif Attack, Sailer-Memorial, Audi Quattro Cup World Final ... KITZBÜHEL (niko). Seit 1955 wird in der Gamsstadt (GC Kitzbühel - Kaps) Golf gespielt. Heute sind es vier Golfplätze (Kitzbühel, Schwarzsee, Eichenhof, Rasmushof), elf Partnerhotels und zahlreiche Veranstaltungen, die Kitzbühel zum Golf-Mekka der Alpen machen (weitere 30 Plätze in der Region). In den Clubs mit 1.300 Mitgliedern werden 120 Mitarbeiter (für diese gibt es spezielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Freude beim Siegerteam des Turniers. | Foto: Schwaiger

Kirchdorf
Kirchdorfer Tischtennis-Teamsieger

KIRCHDORF (gs). Eine gelungene Premiere feierte das vom TTV Raika Kirchdorf erstmals durchgeführte Tischtennis-Teamturnier für Hobbyspieler. Sechs Vierterteams waren im Einsatz. Im Finale setzte sich das Team Mauthfeld/Bicheln/Jageregg mit Hannes Kirchmair, „Pit“ Mark, Christoph und Wilfried Filzer gegen Weng & Co. mit Andreas Astl, Andreas Felderer, Adrian Nothegger und Monika Mark durch. Weitere Reihung: 3. Jageregg, 4. Hüttschader Litzlfelden, 5. Kitz & Co, 6. International“.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Touristiker der fünf austragenden Regionen mit den Cordial Cup-Veranstaltern und dem Geschäftsführer der Tirol Werbung, Florian Phleps. | Foto: privat

Cordial Cup
Top-Teams beim Cordial Cup

Der 22. Cordial Cup geht von 7. bis 10. Juni in Szene. Kürzlich wurden die Gruppenspiele ausgelost. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei Europas bestbesetztem Fußball-Nachwuchsturnier werden mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche auf dem Rasen von zwölf Spielplätzen stehen – darunter auch die Nachwuchsschmiede des FC Barcelona, die nach 2017 wieder mit einer U11-Mannschaft dabei sein wird. Welche der 166 teilnehmenden Mannschaften aus 19 Nationen zu Pfingsten aufeinandertreffen werden, wurde in Reith...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rassige Kampfszenen in Kössen. | Foto: privat

Heimische Erfolge beim 9. Int. Kaiserwinkl ASKÖ Open in Kössen

KÖSSEN (niko). Mit über 350 Sportlern aus fünf Nationen wurden in Kössen bei der 9. Auflage der Int. Kaiserwinkl ASKÖ Open wieder hochklassige Kämpfe gezeigt. Auch der TKD Verein Kössen als Ausrichter stand in der Medaillenwertung nicht hinten an: Die heimischen Kämpfer katapultierten sich mit 3 x Gold, 8 x Silber und 3 x Bronze auf den 3. Platz in der Mannschaftswertung von 41 Vereinen. Der TKD VEreinFieberbrunn wurde Elfter (2 x Gold, 4 x Silber, 5 x Bronze). Der Sieg ging Zadra Fighting aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiches Kitzbüheler Team beim internationalen Turnier in Slowenien. | Foto: privat

Curling
Kitzbühel Curlingclub auch in Laibach vertreten

KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbühel Curling Club (KCC) ist weiter dabei, seine internationalen Kontakte zu pflegen und auszubauen. So nahm das KCC-Dreamteam mit Manfred Reiner, Walter Nothegger, Alois Genner, Günter Huber und Skip Hubert Gründhammer am stark besetzten Turnier in Laibach (SLO) teil. Die Kitzbüheler klassierten sich im mittleren Drittel der Tabelle und waren das bestplatzierte österreichische Team. Für die Kitzbüheler stellte dieses Turnier den Abschluss der Saison 2018/19 dar. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Turnier in St. Johann. | Foto: MEV

Fußball
Coca-Cola CUP Landesfinale 11. Mai in St. Johann

ST. JOHANN. Zum 15. Mal findet heuer der vom ÖFB und Coca-Cola veranstaltete bundesweite Coca-Cola Cup für U-12-Fußballteams statt. Die Qualifikation für das Bundesfinale erfolgt über Vorrunden-Turniere in jedem Bundesland. Am Samstag, 11. Mai, geht das Landesfinale Tirol in St. Johann über die Bühne, wo sechzehn U12-Mannschaften um die zwei Tickets für das Bundesfinale kämpfen. Mit dabei ist auch der FC Kitzbühel. Sa, 11. 5., ab 9.30 Uhr, Finale ca. 16.30 Uhr, anschl. Siegerehrung;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2019 stehen die Mädchen zum zehnjährigen Jubiläum besonders im Fokus des Cordial Cups. | Foto: AS Photography

Cordial Cup
Jubiläum für den Girls Cup

Top-Fußball-Turnier zu Pfingsten, alle Finalspiele des heurigen Cordial Cups in Hopfgarten. HOPFGARTEN/BEZIRK (niko). Seit zehn Jahren spielen auch die Fußball-Mädchen beim Girls Cup im Rahmen des Cordial Cups. Im Zeichen des diesjährigen Jubiläums des Girls Cups (20 Teams) werden in dessen Geburtsort alle Cordial Cup-Endspiele in Hopfgarten ausgetragen. Beim 22. Cordial Cup 2019 gehen von 7. bis 10 Juni (Pfingsten) über 400 Vorrundenspiele und die Finalpartien in zwölf Spielorten in der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fieberbrunner Taekwondo-Nachwuchs bewährte sich beim internationalen Turnier. | Foto: privat

Fieberbrunn
Fieberbrunner Taekwondonachwuchs holte neun Medaillen

FIEBERBRUNN (navi). Teilweise zum ersten Mal bei einem Turnier dabei waren einige Nachwuchssportler des TKD Club RBB Fieberbrunn beim internationalen Nachwuchscup in Tulln. Gleich vier Goldmedaillen in den Kampfbewerben sicherten sich Thorsten Singer, Markus und Lisa Perschinka sowie Selina Schermer. Bronze holten Raya Haase, Dumitru Jalba und Sven Singer. Im Technikbewerb konnte das Synchronteam (Eva-Maria Hofer, Amelie Aschacher, Celine Waltl) überzeugen und knapp hinter Vorarlberg und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dominic wird in den nächsten beiden Jahren in Kitzbühel aufschlagen. | Foto: GEPA Pictures

Generali Open
Dominic Thiem schlägt zwei Mal auf

Österreichs Tennisstar unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem Generali Open Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Damit wird Dominic Thiem, derzeitige Nummer fünf der Welt, nicht nur von 27. Juli bis 3. August 2019, sondern auch 2020 Jagd auf seinen ersten Kitz-Titel machen. Seit seinem ersten Match auf ATP-Ebene 2011 war Thiem nur einmal nicht am Start in Kitzbühel. Der große Coup blieb Österreichs Tennis Nummer eins in der Gamsstadt aber bisher verwehrt. Das soll sich bei der mit 586.140...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Teilnehmer mit den Betreuern

Fieberbrunn
BC-Saustall Fieberbrunn holt Turniersieg bei Jugendturnier in Bayern

FIEBERBRUNN (red.). Am 30. 3. fand in Pfeffenhausen (Bayern) ein Jugendturnier statt. Der BC-Saustall reiste mit fünf Jugendlichen zu dem Turnier an. Die erste Runde konnten alle Saustaller noch gewinnen und zogen somit ins Viertelfinale ein. Tobias Musil konnte sich ungeschlagen ins Finale vorspielen. Simon Astl und Maxi Koch kämpften sich über die Hoffnungsrunde vor. Beim Spiel um Platz 4 musste sich Maxi geschlagen geben. Simon kämpft sich Simon Runde für Runde weiter und steht somit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sarah Bachler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.