Vortragsabend

Beiträge zum Thema Vortragsabend

Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit, die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

ie meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit, die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst Lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher

LICHTKREIS - SPIRITUALITÄT UND ALTES WISSEN

Thema am 4. September um 19 –21 Uhr: GEDANKEN - GEFÜHLE - EMOTIONEN Vortrag, Übungen, Gesprächskreis, Meditation Was sind Gedanken und wie steuern sie unsere Gefühle und Emotionen? Welche Macht geben wir ihnen und wie können wir uns, zumindest zeitweise, aus diesem Strudel lösen? Der LICHTKREIS öffnet Raum für die Erweiterung unseres spirituellen Bewusstseins. Wir verfeinern unsere Wahrnehmung und Achtsamkeit. Wir tauschen Erfahrungen aus, werden Neues erkennen und gemeinsam wachsen! Anmeldung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ursula Rintelen
1

Projekt: Fishnet

Dieses Projekt wurde im Jahr 2005 von Gordon Nyabade gegründet und unterstützt die Ärmsten der Gesellschaft in Kenia Irmgard Edelbauer und Kollegen, informierten am 15. März im Vorjahr ausführlich über dieses Projekt in unserem Gemeinesaal. Es gibt eine aktuelle Berichterstattung dazu , zu der ich Sie/Euch herzlich einladen möchte am Freitag, 3. Juli, 19 Uhr, Gemeindesaal der evang. Kirche-STEYR. Bahnhofstr. 20 Vortrag zum Projekt „Fishnet – für Kinder Afrika“

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
25

Vortragsabend der Gitarren- und Blockflötenklasse

Am Donnerstag, 18. Juni 2015 fand zum Jahresabschluss ein Vortragsabend der Gitarren- und Blockflötenklasse, unter der Leitung von Dorothea Gößl, statt. Über 20 Musikstücke von bekannten Liedern wie zBsp. "Der Kuckuck und der Esel", bis hin zu Antonio Vivaldi "La tempesta die mare", wurden dem begeisterten Publikum vorgeführt. Das große Finale der Landesmusikschule Thalheim, das "Viertel Jahrhundert Fest", findet am Freitag, 26. Juni im Museum Angerlehner ab 18 Uhr (Musikalischer Spaziergang...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Vortragsabend in der Pfarre St. Barbara

Eine Initiative der Franziskanischen Gemeinschaft Schwaz Univ. Prof. Dr. Gilles Reckinger Mittwoch 24. Juni 2015 18.00 Uhr Zur Person: Prof. Dr. G. Reckinger, geboren 1978 in Luxemburg, studierte in Graz Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie und Soziologie. G. Reckinger, neuberufener Professor für Interkulturelle Kommunikations- und Risikoforschung, interessiert sich besonders für das Leben an der Grenze, die Arbeitswelt und Prekarisierungsprozesse sowie für Jungendforschung. Ein großes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Obst- und Gartenbauverein lädt zu Vortrag ein

ENNS. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum einem Vortragsabend am Donnerstag, den 11. Juni, um 19 Uhr ins Gasthaus Pfandlstube. Alexa Testa referiert über "Lebensmittelkunde: Obst-u. Gemüse, Milch u. Milchprodukte, Fleisch und Fisch". Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: 11.06.2015 19:00:00 Wo: GH Pfandlstube, Mauthausner Straße 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer

LICHTKREIS - Raum für Neues Wissen

LICHTKREIS ☉ Raum für Neues Wissen Kurzvortrag, Übungen, Gesprächskreis  Entzünde Dein inneres Licht und erweitere Dein spirituelles Bewusstsein! Alles ist in Dir! Wir erkennen, erfühlen und wachsen gemeinsam ... Thema am 22.Mai um 19.00 – 21.00 Uhr: Erwachen – Spiritualität – Dimensionen Thema am 18. Juni um 19 – 21 Uhr: Ego – Selbst – Bewusstsein Beitrag: nach Ermessen Nächste Termine und Themen: 17. Juli, 14. August, 4. September  Ort: Sternvilla Renate Schuch, Jormannsdorf 47,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ursula Rintelen
Prof. Raimund Zell wird neben seinem Kollegen Prof. Manfred Unterhuber bei den Konzertabenden anwesend sein. | Foto: privat

Musikalisch hochkarätig durch den Mai

ST. GEORGEN. Höchst musikalisch durch den Mai geht es in St. Georgen in den kommenden Tagen. Am Sonntag, 17. Mai, wird zu einem Klavierabend mit Mirjam Neubacher, Studentin an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, geladen. Die junge Musikerin spielt Werke von Schubert, Mozart, Debussy und Bach. Am Donnerstag, 21. Mai, findet unter dem Motto „Kaleidoskop Klarinette“ ein Vortragsabend mit Studentinnen der Anton-Bruckner-Privatuniversität aus der Klasse Prof. Manfred Unterhuber...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.

Vortragsabend

im Rahmen der 15. Wachauer Münzenbörse, Univ. Prof. Dr. Reinhard Wolters M.A. (Universität Wien) spricht zum Thema: "Maximinus Thrax und die Schlacht am Harzhorn - Numismatische Perspektiven" Wann: 08.05.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Goldenes Schiff, Schloßgasse 3, 3620 Spitz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Vortrag: Flucht und Asyl

Sie möchten mehr zum Thema Asyl wissen? Besuchen Sie den Vortag mit anschließender Diskussion im Pfarrheim Schwanenstadt. Der Vortrag umfasst Fragen zu den Themen Asylverfahren, Asylgewährung, Rechte von AsylwerberInnen, Lebenssituation von AsylwerberInnen, Flüchtlingswohnheim Schwanenstadt, u.v.m. Wann: 20.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Reisinger

Sanitätskreis präsentiert: "Medien - die (un)heimlichen Miterzieher" in Bad Tatzmannsdorf

Der Sanitätskreis Bad Tatzmannsdorf - Mariasdorf lädt am 22. April 2015 um 19.00 Uhr zum Vortrag "Medien - die (un)heimlichen Miterzieher" in den röm. kath. Pfarrsaal in Bad Tatzmannsdorf. Medien wie z.B. Fernsehen, Handy und Internet gehören heute zum Alltag. Teilweise bestimmen sie ihn auch. Medienpädagogin Mag. Elisabeth Eder-Janca gibt Tipps, wie man Kinder anleitet, Medien sinnvoll zu nutzen und diese gezielt als „Werkzeug“ einsetzen kann. Eintritt: Freie Spende Wann: 22.04.2015 19:00:00...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Gesundheits-Gemeinderat Reinhard Poppinger, Gewinnerin Annemarie Burger, Vizebürgermeister Leopold Aschauer, Gewinnerin Edith Tretthahn und Natur-im-Garten-Referentin Sabina Achtig.
6

Ab in den naturnahen Gemüsegarten!

Großartige Resonanz beim zweiten Teil des Vortrags am 26. Februar 2015 über die beste Quelle für frische, gesunde Lebensmittel. SCHWARZENAU (kuli). Sabina Achtig, Referentin von „Natur im Garten“, staunte nicht schlecht, dass zur Fortsetzung ihres Vortrages von Ende Oktober 2014 nun mit über 80 noch 30 Zuhörer mehr in die Kaminstube H. Hahnl gekommen waren, um sich über Bodenbearbeitung, Mischkulturen, Fruchtfolgen, biologische Schädlingsbekämpfung und vieles mehr zu informieren. Auch dieses...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
10

Schnuppernachmittag und Vortragsabend der Bundesbahnmusik Linz

Wie jedes Jahr veranstaltet die Bundesbahnmusik Linz auch heuer wieder ihren traditionellen Schnuppernachmittag am Freitag, 13. März von 13 bis 17 Uhr in ihrem Musikheim in 4020 Linz, Jungwirthstraße 4 (Nähe Musiktheater – Blumau-Unterführung). Wir möchten sehr herzlich einladen, mit Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit wahrzunehmen, alle Blasinstrumente und Schlagwerke vorgestellt zu bekommen und sogar selbst ausprobieren zu können. Wir sind keine Werkskapelle der ÖBB, sondern ein normaler...

  • Linz
  • Bundesbahnmusik Linz
Die Initiatoren der Geschichtsaufarbeitung wiederholen aufgrund des großen Andrangs den Vortragsabend! | Foto: Schatz
3

Greenup-Vortrag wird in Oberperfuss wiederholt

Enormes Interesse an Geheimdienstoperation, die das Ende des Nazi-Terrors beschleunigen half! Damit hatten die Veranstalter nicht gerechnet: Das Peter-Anich-Haus in Oberperfuss platzte am 25. Februar aus allen Nähten. Mehr als 200 Menschen wollten den angekündigten Vortrag über die „Operation Greenup“ hören. Spontaner Entschluss von Referent Matthias Breit in Absprache mit der einladenden Oberperfer Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher: Am Mittwoch, 4. März, wird der Vortrag um 19.30 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Anzeige
3

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
3

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Dienstag den 04. Juni 2024, 17:00Uhr findet im Pfarrzentrum Alkoven ein Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken statt. | Foto: Tina Höller
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrzentrum
  • Alkoven

Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken

Am Dienstag den 04. Juni 2024, 17:00Uhr findet im Pfarrzentrum Alkoven ein Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken statt. ALKOVEN. Rund 26% der österreichischen Bevölkerung (1,9 Millionen) leiden an chronischen oder episodischen Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: etwa 90% aller Rückenschmerzen wäre vermeidbar. Im Rahmen des Vortrages wird erläutert:Aufbau und Funktion der WirbelsäuleDie häufigsten Krankheitsbilder des RückensBewegungsübungen & Routinen für den Tag,mit denen...

Foto: HAPPY-FUTURE Spirit-Wellness OG
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Hotel Kremstalerhof
  • Leonding

Vortrag: Quo vadis - "Wohin gehst du?"

Wenn Sie an den Erklärungen & Antworten interessiert sind, worin sich die Ursachen begründen, die zu Manipulation, Fehleinschätzung, Morbidität, Verblendung usw. geführt haben, dann lohnt es sich diesen Vortrag zu hören. Was brauche ich für die Zukunft? Worin soll man sein Vertrauen setzen? Im Erkennen der Dinge, kann sich die notwendige Weiche stellen, die in der Entschlossenheit zur persönlichen sowie kollektiven Veränderung mündet. PSI-Forscher / Parapsychologe Willi Robé legt seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.