Vortragsabend

Beiträge zum Thema Vortragsabend

Kerze

Vortrag „Sinnfrage aus der Gefängniszelle: wer braucht mich noch?“ von Dr. Leszek Urbanowicz

Das Team des Sozialprojektes „Austria meets Uganda“ veranstaltet am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig einen Benefizvortrag mit Herrn Dr. Leszek Urbanowicz. Dr. Leszek Urbanowicz, leitender Anstaltsseelsorger und Lehrbeauftragter an der Vollzugsakademie Krems/Stein, möchte mit seinem Vortrag zum Thema „Sinnfrage aus der Gefängniszelle: wer braucht mich noch?“ die Problematik des Leidens aufzeigen und stellt dazu folgende Fragen: Wie kann ein...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

Benefizvortrag von Mag. Pater Michael Hüttl, Prior von Stift Altenburg

Die Pfarre Furth/Göttweig veranstaltet am Dienstag, dem 15. März 2016 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig einen Vortrag von Mag. P. Michael Hüttl zum Thema Bibel für Skeptiker. Für viele Menschen ist die Bibel das zentrale Buch in ihrem Leben. Gerade dieses Buch gilt als Wegweiser für verschiedene Dinge im Leben und aus dem Menschen versuchen, Kraft zu schöpfen. Trotzdem erscheint manchen das Bildhafte der Texte verschlüsselt, unklar oder zweifelhaft. Genau hier setzen...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

Vortrag über Heilkräuter für Leib und Seele von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger

Die Pfarre Furth/Göttweig veranstaltet am Dienstag, dem 29. September 2015 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig einen Benefizvortrag von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger, Chorherr des Prämonstratenserstiftes Geras zum Thema Heilkräuter für Leib und Seele. Kräuter werden als ganz großes Geschenk des Himmels angesehen und gewinnen wieder immer mehr Bedeutung in der heutigen alternativen Medizin. Sie sind uns aber nicht zufällig in den Schoß oder besser gesagt vor die Füße gelegt...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

Vortragsabend

im Rahmen der 15. Wachauer Münzenbörse, Univ. Prof. Dr. Reinhard Wolters M.A. (Universität Wien) spricht zum Thema: "Maximinus Thrax und die Schlacht am Harzhorn - Numismatische Perspektiven" Wann: 08.05.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Goldenes Schiff, Schloßgasse 3, 3620 Spitz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
3

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Krems
  • Yod Udo Kolitscher

Benefizvortrag zugunsten des Bildungsprojektes "Austria meets Uganda" in der Pfarre Furth/Göttweig

Das Ugandateam der Pfarre Furth/Göttweig ist nun beinahe zwei Jahre im sozialen Bereich der Pfarre Kakindo, Westuganda, tätig. Mit dem Bildungsprojekt „Austria meets Uganda“ soll finanziell benachteiligten Kindern dieser Pfarre geholfen werden. Die vorherrschende Armut in Uganda ermöglicht es vielen Eltern nicht, ihre Kinder in die Schule schicken zu können. Doch gerade Bildung ist der Schlüssel, um aus dieser Armut entfliehen zu können. Mit einem Vortrag am Freitag, dem 18. Oktober 2013 um...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
Dr. Franz Stürmer, Eva Endl, Ing. Friedrich Weber, Ing. Christian Semper und Josef Herndlhofer freuten sich über das rege Interesse.

Steinerne Zeugen

TIEFENBACH (heg). Ein interessanter Vortrag mit dem Titel „Marterln – steinerne Zeugen unserer Geschichte“ sorgte am 16. November für einen vollen Gemeinschaftsraum in Tiefenbach. Dr. Franz Stürmer entführte in seinem reich bebilderten Vortrag in die Welt der Klein- oder Flurdenkmäler, die Hintergründe ihrer Errichtung und die Geschichte der Heiligenfiguren. Der Obmann des Dorferneuerungsvereines „Unser Tiefenbach“, Ing. Christian Semper, begrüßte auch Ing. Friedrich Weber zu dieser...

BURNOUT - CHANCE FÜR NEUBEGINN

Burnout - ein Modebegriff? Eine Volkskrankheit? Leisungsdruck, Mehrfachbelastung, Stress brennen uns aus. Ein Leben abseits von der Natur, gegen unsere Wünsche und Träume macht uns krank. Längst betrifft das Burn out nicht nur Manager - es kann jeden von uns treffen! Wie vermeide ich es? Marlen-Christine Kühnel, bekannt durch ihre BeZIEHungsromane, macht anhand ihrer Biografie Menschen Mut ihr Leben von der Fremdbestimmung in die Eigenverantwortung zu führen. Die ehemalige Managerin erzählt von...

  • Horn
  • Marlen Kühnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.