Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS veröffentlichen aktuelle Wahlkampfkosten

Collini: „Eine Vertrauenskrise in die Politik bekämpft man mit 100 Prozent Transparenz. Die erwarte ich mir von allen Parteien.“ NÖ. Einen aktuellen Zwischenstand der Einnahmen und Ausgaben für den Landtagswahlkampf haben NEOS Niederösterreich veröffentlicht. Spitzenkandidatin Indra Collini: „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Es ist völlig unverständlich, warum das bei den anderen Parteien nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner präsentiert die Wahlplakate | Foto: VPNÖ
2

Landtagswahl in NÖ
VP präsentiert die Plakat-Kampagne

VPNÖ-Ebner: Plakat-Kampagne, die zeigt, was die Niederösterreich-Wahl ausmacht – Muttersprache Niederösterreich; Am deutlichsten sprechen für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aber die Arbeit der letzten und das Programm der nächsten fünf Jahre NÖ. „Alle anderen Parteien haben ihre Plakate bereits präsentiert, wir haben bis zum Schluss gearbeitet. Deshalb haben wir erst heute unsere Plakat-Kampagne vorgestellt. Bilder, die Persönlichkeiten und Haltungen zeigen und Botschaften, die niemand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Wir werden in jedem Fall einen ausschließlich fairen Wahlkampf führen", verspricht LA Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Bezirk Neunkirchen

Wahlkampf der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
"Wählen, wo wir selbst entscheiden können"

Die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten des Bezirks sprechen sich gegen einen Wahlkampf mit "Anzeigen und Anpatzen" aus. BEZIRK. "Während andere einen Wahlkampf mit Anzeigen und Anpatzen führen, werden wir anpacken und bei der Niederösterreichwahl mit Argumenten überzeugen. Im persönlichen Gespräch mit allen Landsleuten im Bezirk Neunkirchen", skizziert der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in einer Presseaussendung der ÖVP. "Machen wir keine Bundeswahl daraus" "Franz Schnabl will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Plakat-Konzentration Am Neunkirchner Spitz
Zugepflastert! Plakatflut überrollt den Wähler

Man merkt, dass die Landtagswahl näher rückt. Vor allem die Grünflächen beim Neunkirchner Spitz sind zum regelrechten Plakat-Wald geworden.  NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner wird gewählt. Damit dem potentiellen Wähler die Kandidaten in Erinnerung gerufen werden, kleben haufenweise lokale und überregionale Zugpferde für die Landtagswahl im Stadtgebiet. Das sieht dann so aus wie in den gezeigten Bildern. Speziell die Grünflächen im Bereich des Neunkirchner Spitz sind enorm plakatbelastet. Manch einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Plakat bekam Beine. | Foto: SPÖ Natschbach-Loipersbach
1

Ärgernis in Natschbach-Loipersbach
Jemand entwendete SPÖ-Wahlplakat +++ Belohnung für Hinweise ausgesetzt

Unmut in den Reihen der SPÖ Natschbach-Loipersbach: ein Wahlwerbe-Transparent für Spitzenkandidat Christian Samwald wurden gestohlen. 300 Euro Belohnung für Hinweise! NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Ein 3x1 Meter großes Transparent wurde in Loipersbach am Schwarza-Brückengeländer der Peischingerstraße montiert. "In der Nacht von 28. auf 29. Dezember wurde es von Unbekannten entfernt. Trotz intensiver Suche an diesem Standort, war dieses Transparent nicht mehr auffindbar", ärgert sich SPÖ-Obmann Othmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Motivation für die Funktionäre im Bezirk Neunkirchen gab es durch Landesrat Martin Eichtinger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: Hannes Mauser/ÖVP

ÖVP mit Werbemitteln aufmagaziniert
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt. Der Start der Hausbesuche und Verteilaktionen ist aber nicht mehr fürs alte Jahr angesetzt. Im Jänner auf Achse "Mit der Ausgabe des Werbematerials zur Landtagswahl haben wir den ersten großen Schritt getan und die Funktionärinnen und Funktionäre mit Verteilmaterial ausgestattet. Damit ausgerüstet werden im Jänner alle Haushalte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Anerinhof, Landtagspräsident Karl Wilfing, Joachim Weninger, Christoph Fuchs
Aktion 7

Landtagswahl in NÖ
1.501 Kandidaten rittern am 29. Jänner um Stimmen

Einstimmiger Beschluss der Landeswahlbehörde: Fünf Parteien treten landesweit an, drei in einzelnen Bezirken. 1.288.838 Niederösterreicher:innen sind wahlberechtigt, 1.348 unterschiedliche Kandidat:innen stehen auf der Liste. Gewählt wird am 29. Jänner 2023. NÖ. St. Pölten, 28.12., 10 Uhr: Die Landeswahlbehörde hat getagt und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Landtagswahl, die am 29. Jänner 2023 stattfindet, laufen auf Hochtouren.  „In 32 Tagen, am 29. Jänner 2023, ist es so weit, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am 29. Jänner 2023 finden die NÖ Landtagswahlen statt.
2

Landtag NÖ
Wahlvorschläge für die Landtagswahlen 2023 sind eingelangt

Fünf Parteien wollen niederösterreichweit antreten, drei Parteien nur in einzelnen Wahlkreisen; Prüfung über das Vorliegen der Voraussetzungen bis 28. Dezember. NÖ (pa). Bis Freitag, 23. Dezember 2022, 13 Uhr, konnten Wahlvorschläge für die kommende Landtagswahl bei der Landeswahlbehörde eingebracht werden. Landtagspräsident Karl Wilfing, der auch Vorsitzender der Behörde ist, gibt einen Überblick über die vorliegenden Wahlbewerbungen: „Aus heutiger Sicht werden mit ‚LH Johanna Mikl-Leitner VP...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Elvira Schmidt, Wolfgang Kocevar, Franz Schnabl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Amelie Muthsam, Rene Pfister | Foto: SPÖ NÖ / Dominik Sauer

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die Kandidaten

SPÖ NÖ präsentiert die Kandidat*innen für die LTW-Landesliste; Schnabl: Wir stehen für Politik die zuhört, statt drüberfährt! NÖ. „Wir zeigen mit unserer KandidatInnenliste, dass für uns alle Regionen gleich viel zählen. Wir zeigen, dass alle, Männer und Frauen, alt und jung, ArbeiterInnen und Angestellte, Gehör verdienen. Dass wir alle gemeinsam bunter, vielfältiger, moderner sind, als es die ÖVP vorlebt. So wie es unser Land längst ist“, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rupert Dworak, SP-Bezirksvorsitzende Abg.z.NR Petra Tanzler, Bgm. Ingrid Klauninger, Alfredo Rosenmaier, Vizebgm. Rainer Spenger (SP-Bezirksspitzenkandidat zur Landtagswahl 2023). | Foto: SPÖ Bezirk WRN

Bezirkskonferenz in Theresienfeld
Alfredo Rosenmaier mit 100 Prozent als GVV-Bezirksvorsitzender bestätigt

THERESIENFELD, BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). „Danke an alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die sich tagtäglich für die Anliegen der Bevölkerung einsetzen“, mit diesem Satz betonte Bezirksvorsitzende des Gemeindevertreterverbandes (GVV) Wiener Neustadt Landtagsabgeordneter Bgm. Alfredo Rosenmaier die Wichtigkeit von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern bei der GVV Bezirkskonferenz in Theresienfeld. Gerade auf dieser Ebene könne man im direkten Kontakt schnell und effizient Probleme...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jakob Illy, Christian Hofstätter, Lukas Hahn, Manuel Biegl, Katja Strohmayer-Dangl, Viktoria Lager, Lisa Weber, Sophie Gföller, Matthias Zecha, Magdalena Lager und Gabriela Nagl | Foto: LJ Raabs

Landjugend Raabs
Magdalena Lager und Daniel Peschel gewählt

Am Freitag, 11. November fand im JUFA in Raabs die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Raabs stat. Dabei wurde u.a. die Bezirksleitung neu gewählt RAABS. Zuerst wurde das vergangene Jahr des Bezirkes sowie der Sprengel Revue passiert. Danach gab es einige Ehrungen, worauf die Mitglieder sehr stolz sein können. Sie konnten sich über Leistungsabzeichen in Gold, Silber oder Bronze, on-Top Zertifikate sowie über das Ehrenzeichen der Landjugend NÖ für ihre Leistungen, welche sie in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker

Lantagswahl Niederösterreich
Lantagswahl

Lantagswahl in Niederoesterreich . Wem würdet ihr wählen wenn nächsten Sonntag  Wahl were . Wie wird die wahl ausgehn  am 29.1.2023  welche Partein treten an wie zbs MFG oder die Bierpartei  .  Bleibt die ÖVP Stimmenstärkste Partei . Stelt nach WAHL denn Landehauptmann wieder . Wierd die Bundespolitik oder Asylpolitik auf wahl sich auswirken.  Wird die ÖVP die absolute halten . Werden  SPÖ und FPÖ dazugewinnen  . Wahlkampf wird er kurz oder eher lang und schnutzig   was ist eure meinung . Wird...

  • Niederösterreich
  • Johannes Lörner
Foto: pixabay

Natur im Garten
Gartentipp: Bäume für die Zukunft pflanzen

Jetzt im Herbst ist die beste Zeit zum Bäume pflanzen. BEZIRK. An einem Hausbaum erfreut sich die ganze Familie - je nach Baumart - über Generationen. Glücklich schätzen können sich jene, die schon einen Obstbaum ihr Eigen nennen, denn dieser trägt bereits Früchte und muss nicht erst heranwachsen. Pflege ist wichtig Alte Bäume sollten daher nach Möglichkeit gehegt und gepflegt werden, denn wer weiß, ob es Omas gute Apfelsorte überhaupt noch zu kaufen gibt. Bei Neupflanzungen bilden die richtige...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Generalversammlung: Tanja Witzmann, Bürgermeister Martin Kößner, Anika Hiermann, Manuel Neuditschko, Katrin Schmid, Manuel Müller, Thomas Hagenauer, Nadine Janu, Christian Harrer, Carina Pöppl und Selina Plei (v.l.) | Foto: Landjugend Dobersberg

Landjugend Dobersberg
Leitung zog Bilanz und wurde bestätigt

Ins Gasthaus Handl lud die Landjugend Dobersberg zur Generalversammlung, die auch zum Teil online stattfand. DOBERSBERG. Vergangene Veranstaltungen und Tätigkeiten, wie der vor kurzem stattgefundene Projektmarathon oder das erste Bezirksfest „Stodlclubbing“ im Ort, wurden besprochen. Weiters konnten sehr viele neue Mitglieder im Sprengel begrüßt werden. Neuwahlen abgehaltenBei der Wahl zum Obmann und zur Leiterin wurden Thomas Hagenauer und Katrin Schmid für ein weiteres Jahr bestätigt. Neben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Peter-Vörösmarty, Georg Zukrigl, Marietta Kozak, Elternvereinsobfrau Cornelia Hausmann-Paschek, Elke Staudte-Böttcher, Barbara Kanzler, Dir. Sabine Hardegger | Foto: HLM HLW

Bildung
Lob und Dank für den Elternvereins-Vorstand

Bei der Vorstandssitzung des Elternvereins der HLM HLW Krems bedankten sich Elternvereinsobfrau Cornelia Hausmann-Paschek und Direktorin Sabine Hardegger herzlich bei den Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung und Einsatzfreude zum Wohle der Schüler. KREMS. Der neu gewählte Vorstand freut sich bereits auf die gemeinsamen Aktivitäten in der ausgezeichnet funktionierenden Schulgemeinschaft. Im Anschluss an die EV-Vorstandssitzung fanden traditionell die Elternabende der 1....

  • Krems
  • Doris Necker
Sophie Kössner, Michael Hauer, Marion Hauer, Leonie Deimel, Willibald Pollak, Teresa Josef, Lisa Steiner, Markus Bartl, Viktoria Hetzendorfer, Julia Hauer, Lisa Weinberger, Christian Kössner, Melanie Flicker, Stephan Hauer, Philipp Stark, Damun Aliabadi, Marcel Braunsteiner, Marco Liebhart, Carina Hinterhoger, Florian Strohmer, Christian Albrecht, Sabine Pfeisinger, Michael Bräuer und Michael Flicker | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung
Landjugend Pfaffenschlag wählte neue Leitung

Auch heuer versammelten sich die Mitglieder der Landjugend Pfaffenschlag zur jährlich stattfindenden Generalversammlung. Im Gasthaus Meyer eröffnete die Leitung zusammen mit Bürgermeister Willibald Pollak die Zusammenkunft. PFAFFENSCHLAG. Anschließend gab es einen Rückblick über das vergangene Landjugend-Jahr mit gemeinnützigen Aktivitäten und Ausflügen. Die Leitung bedankte sich für das Engagement im vergangenen Jahr und gemeinsam wurden Aktivitäten für 2023 besprochen. Bei der Wahl der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reinhard Deimel (Vorsitzender Stellv. Hilfswerk Thayatal), Martina Diesner-Wais (Vizepräsidentin), Pauline Gschwandtner (Mitglied Landesleitung, Vorsitzende Horn), Christa Niederhammer (Vorsitzende Stockerau), Monika Handschuh (Rechnungsprüferin im Verein Stockerau) und Präsidentin Michaela Hinterholzer (v.l.) | Foto: Hilfwerk NÖ
2

Hilfswerk NÖ
Diesner-Wais vertritt das Waldviertel als Vizepräsidentin

Das Hilfswerk NÖ lud am Mittwoch, 19. Oktober zur Generalversammlung in das Cityhotel Design & Classic nach St. Pölten. Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais wurde als Vizepräsidentin , die die Region Waldviertel vertritt, wiedergewählt. WALDVIERTEL. Seit über 40 Jahren leistet das Hilfswerk einen wichtigen Beitrag zum sozialen Netz in NÖ. Die vergangenen beiden Jahre waren sicher die herausforderndsten Zeiten der seit Jahrzehnten. Der Bedarf an Pflegekräften ist nach wie vor groß. Als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Willi Dibon, Katharina Kucharowits, Sonja Sestak | Foto: PV Schwechat

Wahlen
Neuer Vorsitzender des Pensionistenbezirksverbandes Schwechat

Bei der Bezirkskonferenz des PensionistInnenverbandes, Bezirksverband Schwechat, wurde der Vorstand neu gewählt, aus dieser Wahl ging Willi Dibon als neuer Vorsitzender hervor. Dibon und sein Team möchten für die ältere Generation im Bezirk Anlaufstelle sein nicht nur wenn es um Rat und Hilfe geht, sondern auch ums gesellige Zusammensein. Denn Corona hat gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte sind! SCHWECHAT. Als Referentin zu Gast war Nationalrätin Katharina Kucharowits. Ihr Impulsreferat deckt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Grünen der Region stoßen in der Pressbaumer Vereinsmeierei auf den Wahlerfolg von Alexander Van der Bellen an. | Foto: Grüne Pressbaum

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Region freut sich über Wahlergebnis

Vielerorts herrscht Zufriedenheit mit der Wahl von Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten. REGION. Die Ergebnisse der Präsidentenwahl in der Region sind unauffällig und decken sich mit den Ergebnissen von ganz Österreich. Die Gemeinde Wolfsgraben sticht mit einer Wahlbeteiligung von 65,6 Prozent hervor, während die restlichen außer Mauerbach und Tullnerbach unter 60 Prozent Wahlbeteiligung liegen. Gewonnen hat bekanntlich der vorherige Amtsträger Alexander Van der Bellen. Er trat als...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Österreich hat heute den Bundespräsidenten gewählt. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Baden. | Foto: unsplash.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk St. Pölten & St. Pölten-Land gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk St. Pölten & St. Pölten Land hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! St. Pölten-Stadt St. Pölten-Land Hier waren die Kandidaten in den Bezirken am erfolgreichsten Statements aus dem Bezirk  ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Am Sonntag war es so weit: Der Bundespräsident wurde gewählt. Das Rennen machte zum wiederholten Male Alexander van der Bellen....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.