Warth

Beiträge zum Thema Warth

Im Bild v.l.: Josef Brandstetter, Landesrat a.D. Franz Blochberger, LK-Bezirksobmann Josef Fuchs, Landeskammerrätin Anna Brandstetter, Bezirksjägermeister Johann Schwarz, AV-Obmann Johann Stickelberger, AV-Ehrenobmann Franz Riegler, Bürgermeisterin Michaela Walla, AV-Obmann-Stv. Herbert Gremel, AV-Obmann-Stv. Maria-Magdalena Heissenberger, Abg.z.NR Peter Schmiedlechner, AV-Vorstandsmitglied Tamara Eckner, Bundesrat Martin Preineder und Direktor Franz Aichinger.
Fotocopyright: Sonja Stickelberger. | Foto: Sonja Stickelberger

Warther Hausball
In der Landwirtschaftlichen Fachschule steppte der Bär

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Schwungvolle Ballnacht mit Tradition: Elegante Tänzer, herrlicher Blumenschmuck, ein festlicher Ballsaal und kulinarische Schmankerl machten den Warther Hausball zu einem gesellschaftlichen Ereignis der Region. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball, der am 5. Jänner über die Bühne ging. Eine beeindruckende Eröffnung legte die Kirschlager Volkstanzgruppe aufs Parkett. Für ausgelassene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Gemeinderat
Grünes Nein zu Warths Budget 2019

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Beschluss des Voranschlages 2019 mit dem Mittelfristigen Finanzplan 2019 bis 2023 war das zentrale Thema des Warther Gemeinderats. "Die Grünen stimmten diesmal nicht zu. Eine Grüne Zustimmung gibt es zum Bericht des Prüfungsausschusses, zur Bildung der Beitragsgemeinschaft zur Sanierung des Güterweges in Kirchau-Schachen ebenso wie zum Kinderweihnachtsgeld für die Gemeindebediensteten und zur Errichtung eines „Point-of-Presence“", so Gemeinderat Josef Kerschbaumer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Vorboten eines herben Wahlkampfes

Der Umgangston politischer Vertreter wird rescher, wenn sie mit Kollegen anderer Polit-Lager diskutieren (siehe Gemeinderatssitzung Neunkirchen). Und die Hemmschwelle, an politischen Mitbewerbern kein gutes Haar zu lassen, sinkt bei so manchem Mandatar deutlich. Ausgerechnet das heikle Thema Hochwasserschutz in Warth liefert nun Munition für ein neues Polit-Geplänkel. Dieses Mal sind Rot und Blau sauer, weil die ÖVP-Bürgermeisterin eine Presseaussendung zum Hochwasserschutz-Start an Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
2

Polit-Zwist
FPÖ und SPÖ sauer wegen Hochwasser-Alleingang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Hochwasserschutz-Konzept für das Haßbachtal und Warth ist dringend notwendig. "Aus diesen Grund wurde am 21. Juni seitens der FPÖ-NÖ ein Antrag im Wirtschafts- und Finanzausschuss eingebracht, welcher am 13. September durch die ÖVP abgeändert wurde, aber für die rasche Umsetzung und Unterstützung für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Warth inhaltlich gleich geblieben ist", skizziert der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler gegenüber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebgm. Peter Liebentritt, DI Heinrich Grünwald, Bgm. Michaela Walla, DI Christian Amberger, LAbg. Hermann Hauer. | Foto: Gemeinde Warth

Problemzone Haßbach
Hochwasserschutz Warth: 2021 kommen die Bagger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Hochwasser heuer im Juni dieses Jahres wurde ein Hochwasserschutz-Konzept erarbeitet. Warths ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla: "Ziel ist der Schutz für die Ortschaften Haßbach, Kirchau und den Ortskern von Warth, sowie der Verkehrsverbindungen." Mehrere Hochwasserrückhaltebecken sowie Schutzmaßnahmen gegen Wildholz und Geschiebe sollen realisiert werden. Eine detaillierte Untersuchung der möglichen Standorte für die Rückhaltebecken. "Die Vertreter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ensemble "nova Vocalitas"
"nova Vocalitas" und "Alpen-Gospel" im Zeichen von "Stille Nacht"

Am 22. Dezember ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Das Vocalensemble "nova Vocalitas" präsentiert ihr neuestes vorweihnachtliches Konzertprogramm "Alpen-Gospel". Das Ambiente könnte zwei Tage vor dem Heiligen Abend nicht besser gewählt sein - die Rundkirche in Scheiblingkirchen. Das Advent-/Weihnachtskonzert bietet wieder Liedgut aus dem alpenländischen Raum, sowie beschwingte Melodien aus dem Gospel-Genre.  Ein roter Faden wird sich thematisch in den Liedern ausdrücken, der die Zuhörer...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Bgm. Michaela Walla

Hochwasserschutz
Ergebnisse der Haßbachtalstudie werden präsentiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Hochwasser zog im Juni dieses Jahres den Warther Ortsteil Haßbach arg in Mitleidenschaft. In den vergangenen Monaten beschäftigten sich die Gemeinde und übergeordnete Stellen intensiv damit, ob und wo nachgebessert werden kann. "Die ersten Schritte sind gesetzt worden und ich bin zuversichtlich, dass wir mit der Detailplanung starten können", so Warths Bürgermeisterin Michaela Walla. Am 30. November werden die Ergebnisse für das Haßbachtal im Beisein der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Samwald

Gesundheit
Männergesundheit im Fokus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Warth wurde mit der NÖGKK ein Männergesundheitstag durchgeführt. Mit dabei waren auch der Ternitzer SPÖ-LA Vizebgm. Christian Samwald, Thomas Behofsics (NÖGKK), Markus Grill (NÖGKK), Klaus Buchegger (NÖGKK) und Roland Kirner ( (NÖGKK – v.l.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hundebiss
Schäfer biss in Warth zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann (42) betrat am 10 Oktober, kurz nach 8 Uhr, ein Firmenareal in Warth. Dabei wurde er von dem dortigen Schäferhund in ein Bein gebissen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Salzburger Teilnehmerinnen am Eröffnungsabend.
6

Bundessieg und Bronzemedaille für die Landjugend Salzburg – Karoline Entfellner gewinnt die Königsdisziplin beim Redewettbewerb

Von 12. – 15. Juli 2018 fand der 59. Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Niederösterreich, Warth statt. Karoline Entfellner, Mitglied der Landjugend Köstendorf, sicherte sich den Sieg in der Kategorie „Spontanrede“. Das 4er-Cup Team Saalfelden (Anna Schmiderer, Theresa Stöckl, Michael Gassner, Erich Oberhofer) erreichte den sensationellen 3. Platz. Niederösterreich, Warth. Vor Leuten zu reden fällt so manchem bereits sehr schwer. Über ein Thema zu reden oder eine Fragestellung zu...

  • Neunkirchen
  • Landjugend Salzburg
Fachrichtung „Metallbearbeitung“: Klassenvorstand Christian Mittner (links) mit den AbsolventInnen der „Metallbearbeitung“. | Foto: Karl Stückler
3

Fachschule Warth: Drei Klassen schließen Ausbildung ab

Bezirk Neunkirchen (Red.). Facharbeiterbriefe an 76 Schülerinnen und Schüler feierlich überreicht. Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der Fachschule Warth erhielten heute feierlich die Abschlusszeugnisse sowie die Facharbeiterbriefe überreicht und starten nun in die wohlverdienten Ferien. „Die Fachrichtung ‚Landwirtschaft‘ absolvierten 35 SchülerInnen und den Zweig ‚Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ schlossen 19 Schülerinnen mit der ‚Mittleren Reife‘ und dem...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
„Ein großes Dankeschön an alle Freiwilligen Helfer, aber speziell auch an die Mitarbeiter im NÖ Straßendienst“, so Schleritzko.​ | Foto: Büro Schleritzko

Warth: Schäden nach Unwettern sind enorm

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Bei einem Lokalaugenschein in der von den Unwettern der vergangenen Tage am stärksten betroffenen Gemeinde Warth, machten sich Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Michaela Walla ein Bild der Schäden an der Verkehrsinfrastruktur. „Besonders betroffen waren im Bereich der Straßenmeisterei Neunkirchen die B 54 im Bereich Warth, die L 143 zwischen Haßbach und Kirchau, die L 144 zwischen Bromberg und Schlatten sowie im Bereich der Straßenmeisterei...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Gemeinderat Gerald Hanke. | Foto: Archiv Bezirksblätter

SP-Gemeinderat Gerald Hanke: Haßbachtalstudie vor 15 Jahren bereits erstellt – Keine Umsetzung erfolgt

Bezirk Neunkirchen (Red.). SPÖ prangert an: Seit dem Hochwasser in Warth im Jahre 1999 wurde der notwendige Rückbau bzw. Umbau des Haßbaches auf die lange Bank geschoben. SPÖ Foderung zur Umsetzung der Studie, wurde seitens des Landes nicht weiterverfolgt. BGM Walla am 14.06.2018 – Umsetzung dauert sicherlich einige Jahre! Seit dem Hochwasser in Warth im Jahre 1999 wurde der notwendige Rückbau bzw. Umbau des Haßbaches auf die lange Bank geschoben. In der Studie wurde seitens der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Musikanten- und Sängertreffen

Kontakt Veranstalter Landgasthof Fally Adresse Ödenkirchenstraße 7 2880 Warth Telefon 02629/72 05 Fax 02629/72 05 50 E-Mail mail@landgasthof-fally.at Web http://www.landgasthof-fally.at Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Langasthof Fally, Ödenkirchen 7, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Schmankerlmarkt

Schmankerlmarkt Wann: 17.03.2018 08:00:00 bis 17.03.2018, 15:00:00 Wo: LFS Warth, Aichhof 1, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Spielenachmittag der Senioren u. Pensionisten

Kontakt Veranstalter Senioren Warth Verein Wenzl Johanna Telefon 1: 02926/3704 Wann: 07.03.2018 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Marktplatz 3, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Schüler Lukas Schwarz, Angestellte Christina Haberl, Schülerin Claudia Rehberger, Nationalbank-Expertin Petra Schütz, Fachlehrerin Martina Piribauer und Schüler Stefan Ernst (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schüler wurden zu Falschgeld-Experten

Nationalbank-Expertin gab hilfreiche Tipps zum Erkennen von "Blüten". BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück).  Im Rahmen des Marketing- und Wirtschaftskunde-Unterrichts leitete Petra Schütz von der Österreichischen Nationalbank drei Workshops zur sicheren Zahlung mit Euro-Banknoten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Dabei standen die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten im Mittelpunkt, um Fälschungen rasch zu erkennen. Neben den 2. Jahrgängen nahmen auch Lehrer und Angestellte an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spielenachmittag der Senioren u. Pensionisten

Kontakt Veranstalter Senioren Warth Verein Wenzl Johanna Telefon 1 02926/3704 Wann: 07.02.2018 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Marktplatz 3, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gschnas

Gschnas Wann: 03.02.2018 21:00:00 Wo: Alte Volksschule, 2831 Kirchau auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gaudiabend des MGV Haßbachtal

Kontakt Veranstalter Männergesangverein Haßbachtal Wann: 26.01.2018 ganztags Wo: Gasthaus Maier, Dorfstraße 16, 2831 Haßbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Zitherkonzert mit heiteren Texten

Kontakt Veranstalter Pfarramt Haßbach Adresse Dorfstrasse 21 2831 Haßbach Telefon 02629 / 7259 E-Mail pfarre.hassbach@utanet.at Web http://www.pfarre-hassbach.org Wann: 18.01.2018 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Haßbach, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Susanne Grill

Durchstarterin der Woche – heute: die Fotografin

Susanne Grill, Fotografin aus Leidenschaft aus Warth. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Weil ich mit meinem Lehrberuf und Hobby Geld verdienen möchte. Ihr Job kurz erklärt? Personen, Tiere und Produkte so darzustellen, das der Betrachter ein Lächeln im Gesicht hat. Das Besondere an Ihrer Arbeit? Wichtige Augenblicke bei Hochzeiten, Taufen, Portraits u.s.w.mit der Kamera für die Ewigkeit einzufangen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Michaela Walla, Kammerobmann Thomas Handler, AV-Obmann-Stv. Maria-Magdalena Heissenberger, AV-Obmann-Stv. Herbert Gremel, Landesrat a.D. Franz Blochberger, AV-Vorstandsmitglied Tamara Eckner, AV-Ehrenobmann Franz Riegler, Landeskammerrätin Anna Brandstetter und Direktor Franz Aichinger (v.l.). | Foto: Sonja Stickelberger

1.200 Besucher beim Warther Hausball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball am 5. Jänner. "Der Warther Hausball ist ein wichtiger Treffpunkt für die Absolventen der Fachschule, wo man in stimmungsvoller Atmosphäre eine rauschende Ballnacht erleben kann. Dabei können alte Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten austauscht werden", betonte Direktor Franz Aichinger in seiner Eröffnungsrede.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 16:15
  • Gemeindeamt Warth
  • Warth

Round & More - Geselliges Tanzen nach Ansage

TANZEN - Training für Körper und Geist Wir tanzen zu verschiedenen Musikstilen, wie Twostep, Walzer, Chacha, Rumba, Mambo, Jive,  Slow Fox. Bei Round Dance wird die zu tanzende Figur angesagt und alle tanzen das selbe zur gleichen Zeit. Anfänger oder Geübte mit oder ohne Tanzpartner - Einstieg ist jederzeit möglich! Kommen Sie zur Schnuppertunde! Magdalena Rudolf, Tanzleiterin, Tel: 0676/6380318 Auf YouTube oder Facebook: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.