Warth
Grüne kritisieren finanzielle Entwicklung in der Gemeinde

Symbolbild | Foto: Unsplash
3Bilder

Auslöser für den Grünen Unmut ist ein "unerwartet hoher Abgang", der im Rechnungsabschluss 2023 ausgewiesen wird.

Können Sie die Kritik an Warths Finanzen nachvollziehen?

WARTH. "Konnte in den vergangenen beiden Jahren in Warth noch ein Überschuss erzielt werden, entstand im Rechnungsabschluss 2023 ein unerwartet hoher Abgang von -860.548 Euro", skizziert Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Deshalb stimmten die Grünen dem RA2023 auch nicht zu. Aufgrund dieses Abganges könne die Gemeinde kommunale Leistungen nicht finanzieren. Und das ist übel, zumal Warth hohe Kosten für Hochwasserschutz Haßbachtal (rund 17 Mio. €) und Kindergartenzubau (rund 1,5 Mio. €) bevorstehen.
Positiv fiel den Grünen hingegen das Haushaltspotential mit 987.144 Euro auf "und der stabile Schuldenstand von 1.534.095 Euro". "Ein sogenannter „Quicktest“ bescheinigt der Marktgemeinde Warth gute Werte", so Kerschbaumer. 

"Es mag zwar richtig sein, dass die Gemeinden angehalten sind, das kumulierte Haushaltspotential einzubuchen, trotzdem ist es falsch den Abgang kleinzureden bzw. zu bagatellisieren, wie das die Frau Bürgermeister tut."

Josef Kerschbaumer (Grüne). | Foto: Santrucek

Das Haushaltspotential ist eine Zahl, dem das Gemeindevermögen (laut Rechnungsabschluss 14.374.265,51 Euro) zugrunde liegt. "Das heißt, wäre die Gemeinde nicht mehr zahlungsfähig, müssten Fahrzeuge, Gebäude, Grundstücke und Straßen verkauft werden – das erscheint unrealistisch. Das Haushaltspotential verleitet die Gemeinden zu einer unvorsichtigeren Finanzgebarung", poltert Kerschbaumer. ÖVP-Ortschefin Michaela Walla kontert:

"Als Opposition ist es ein Leichtes, immer nur Kritik auszuüben."

Warths Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Santrucek
  • Warths Bürgermeisterin Michaela Walla.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Der Rechnungsabschluss 2023 wurde mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ beschlossen. "Einzig Gemeinderat Kerschbaumer hat sich, wie immer, mit einer Enthaltung dagegen ausgesprochen. Wir sind dies gewohnt", so Walla.
Befremdend für Walla sei, dass Kerschbaumer meint, das Hochwasserprojekt sowie der Kindergartenzubau würden den Schuldenstand erhöhen: "Diese wichtigen Projekte können wir, wie unschwer zu verstehen ist, nicht aus der 'Handkassa' zahlen."

Daten & Fakten aus Warths Finanzen

  • Saldo operative Gebarung: € 514.915,97 (vormals ordentlicher Haushalt)
  • Saldo investive Gebarung: € 686.185,26 (vormals außerordentlicher Haushalt)
  • Nettofinanzierungssaldo: € 171.269,29
  • Schuldenabgang: ca. € 77.211,00 d.h. Schuldenstand mit Ende 2023 € 1.534.094,83
  • Haushaltspotential: € 987.143,54 (vormals Überschuss im Ordentlichen Haushalt)
  • Rücklagen: € 56.691,59

Das könnte dich auch interessieren

"Achten wir auf unsere Bäume"
15,9 Millionen-Euro-Projekt gegen die Flut
Beim Saubermachen tauchte Politik-Werbung auf
Damit die Jugend nicht in die Schuldenfalle rutscht
Symbolbild | Foto: Unsplash
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Santrucek
Josef Kerschbaumer (Grüne). | Foto: Santrucek
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.