Scheiblingkirchen

Beiträge zum Thema Scheiblingkirchen

Gerhard Schlögl, Edeltraud Püchl und Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen
3

Scheiblingkirchen
Fleischer sagte Edeltraud Püchl Danke für 42 Jahre

Dass Mitarbeiter Jahrzehnte einem Betrieb die Treue halten, spricht für den Arbeitgeber. Edeltraud Püchl arbeitete 42 Jahre in der Landfleischerei Schlögl. SCHEIBLINGKIRCHEN. Gerhard Schlögl dankte seiner treuen Seele für die vielen Dienstjahre und wünschte ihr für ihren neuen Lebensabschnitt in der Pension alles erdenklich Gute. Auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka ließ es sich nicht nehmen, Edeltraud Püchl zu verabschieden und überreichte ihr aus gegebenem Anlass eine Dank-...

Werner Retthegy freute sich über Glückwünsche zu seinem 85-er. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Zwei 85-er und eine Diamantene Hochzeit

Die Gemeinde Scheiblingkirchen feierte ihre Jubilare. SCHEIBLINGKIRCHEN. Sein 85. Wiegenfest beging vor kurzem Werner Retthegy aus Gleißenfeld. Ein Anlass, zu dem sich Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck (ÖVP) und Vizebürgermeister Christian Stangl (ÖVP) mit einem kleinen Präsent bei dem Geburtstagskind einstellten. Ebenfalls den 85-er durfte Gertrude Grill feiern. Die Gleißenfelderin hieß unter anderem Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck und Gemeinderätin Renate Stadler als Gratulanten...

Jubilarin Martina Reithofer und Gabriela Blahova. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Pflegeheim bat Mitarbeiter vor den Vorhang

Im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen ist es Tradition, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein rundes oder halbrundes Dienstjubiläum begehen, geehrt werden. Neulich war es wieder soweit. SCHEIBLINGKIRCHEN. Martina Reithofer und Küchenmitarbeiter Karl Schiefer-Flohner feiern heuer ihr 30-jähriges Dienstjubiläum. Doris Notter begeht ihr 25-Jähriges. Die interimistische Pflegedirektorin, Gabriela Blahova, überreichte den Jubilaren Urkunden von Landeshauptfrau Johanna...

Maria Schwarz und Luise Ringhofer sind begeisterte Tänzerinnen. | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 5

Mit 66 Jahren
Aktive Freizeitgestaltung wichtig für Fitness im Alter

Soziale Isolation, oder eine inaktive Freizeitgestaltung im Ruhestand kann zu ernsthaften psychischen Problemen führen, besonders bei älteren Menschen, die keine engen Familienangehörigen oder Freunde haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt mittlerweile viele Organisationen und Initiativen, die Senioren die Möglichkeit bieten sich zu engagieren, neue Hobbys zu entdecken, oder einfach nur mit anderen in Kontakt zu treten. Solche sozialen Einrichtungen fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern...

„Wir konnten unsere 2 Mandate halten, dennoch hätte ich mich über ein weiteres Mandat gefreut“, betonte  SPÖ-Obfrau von Warth-Scheiblingkirchen Renate Stadler. | Foto: Privat
6

Gemeinderatswahl 2025
Kandidaten vom Bezirk sagen „Danke“

Die Gemeinderatswahl 2025 war für viele Kandidaten und Kandidatinnen eine große Herausforderung, und ein wichtiger Schritt für die kommenden fünf Jahre. SCHEIBLINGKIRCHEN. Obfrau der SPÖ-Ortsgruppe Renate Stadler, Team Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg, konnten ihre 2 Mandate halten: „Ich möchte mich bei unseren Wählerinnen und Wählern vom ganzem Herzen für ihre Stimmen, und für das Vertrauen das sie uns entgegengebracht haben, bedanken. Wir konnten unsere 2 Mandate halten. Ich hätte mich über...

Foto: nova Vocalitas

Vorankündigung
Advent- und Weihnachtskonzert mit „nova Vocalitas“ 2024

Am 21. Dezember findet heuer wieder in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen das alljährliche Weihnachstkonzert unter dem Titel „Alpen-Gospel“ statt. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Advent-&Weihnachtskonzert des Ensembles „nova Vocalitas“ ist bereits zu einem fixen Bestandteil der Konzertveranstaltungen vor Weihnachten geworden. In diesem Jahr wird der gesangliche Spannungsbogen von Kompositionen des 17. Jahrhunderts, der klassischen alpenländischen Adventliteratur, über Spirituals bis hin zu musikalischen...

Matthias und Birgit Gava mit Prigglitz' Bürgermeister Karl Stranz. | Foto: Gemeinde Prigglitz
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig – Nachrichten knapp zusammengefasst

Wissenswertes aus dem Bezirk Neunkirchen in aller Kürze. Mehr Nachrichten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen  Süßes für die Kinder PRIGGLITZ. Tatkräftige Unterstützung hatte der Nikolaus in Prigglitz heuer wieder von der Firma Pusiol. Der Betrieb spendete wieder den Inhalt von 40 Nikolaussackerl für die 26 Kindergarten- und 14 Volksschul-Kinder. PV-Strom für Pflegeheim SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen ist Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Es...

2

"nova Vocalitas" mit Chor.Mix 2024
Neues Programm mit den "Ramaza Gsaungsbriada"

Am Samstag, 16.11.2024, ist es wieder soweit.  Das Ensemble "nova Vocaltias" startet in die "stillste Zeit im Jahr". Mit den "Ramaza Gaungsbriada" wird das Programm "Chor.Mix"  dem Publikum präsentiert. Die abwechslungsreiche Gesangsliteratur der beiden Ensembles wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Zeit bieten. Volksweisen, gern gehörte Literatur der Moderne bis hin zu sakralen Liedern werden vorgetragen. Beginn des Konzertes ist 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.  Einlass...

Personen v.l.n.r.: Andrea Igel, Birgit Scherleitner, Bauernbundobmann Patrick Hochhofer, Johann Fuchs, Kristina und Alexander Ungersböck, Gemeindebäuerin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Herbert Ungersböck | Foto: Waltraud Ungersböck

Traditionelles Fest im Herbst
Erntedank in Scheiblingkirchen

Für die Bauernschaft und Pfarrgemeinde ist das Erntedankfest ein Fixpunkt im Jahreskreis. So auch in Scheiblingkirchen, wo man vergangenen Sonntag für die heurige Ernte „Danke“ sagte. Großteils blieb man von Unwettern verschont und der Bauernbundobmann Patrick Hochhofer appellierte an die Festbesucher: „Regionale Lebensmittel zu kaufen stärkt uns Bauernschaft und den nachhaltigen Konsum!“ So könne man auch in Zukunft die Grundlage für eine sinnvolle Lebensmittelproduktion in unserem Land...

Der Rettungshubschrauber (Symbolbild) flog für einen verunglückten Motorradlenker. | Foto: Santrucek
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Motorradfahrer prallte gegen Lkw

Ein Zusammenstoß zwischen einem Laster und einem Motorrad endete für den 28-jährigen Zweiradfahrer im Landesklinikum Baden-Mödling. SCHEIBLINGKIRCHEN. Ein Lkw-Lenker (30) aus dem Bezirk Neunkirchen war im Gemeindegebiet von Scheiblingkirchen Richtung Warth unterwegs. Er wollte rechts in eine Hauseinfahrt einbiegen und zeigte das mittels Blinker auch an. Just in diesem Moment wollte ein Motorradfahrer (28) aus Wien beim LKW vorbeifahren. Die Polizei berichtet: "Dabei prallte er gegen die rechte...

Heurigen-Duo Erich Zib und Franz Pelz  unterhielten das sehr zahlreiche Publikum  | Foto: Elisabeth Peinsipp
16

SPÖ Warth
„Wiener Heurigenmusik“ im Gastgarten Senninger

Am 1. September lud die SPÖ Warth und Scheiblingkirchen zum Heurigen im Gastgarten Senninger. WARTH. Trotz sehr warmer Temperaturen versammelten sich zahlreiche Gäste im Gastgarten Senninger. Attraktives Ambiente und heitere Stimmung machten diese Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis. Das Duo Erich Zib & Franz Pelz unterhielten die Gäste mit Wienerlieder, Volkslieder, Evergreens und Operettenmusik. Kulinarisch wurden die Besucher mit Schweinsbraten, Schnitzel, Heurigenbrote, selbstgemachten...

Tanzkurse ab September 2024
Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung

Tanzkurse "Tanzen ab der Lebensmitte" ab September 2024 Montag 9-10:30 Grafenbach Volksheim Montag 14:45-15:45 Gloggnitz, Schule Gymnastiksaal (ab 09.09.2024) Dienstag 9-10:30 Warth, Gemeindesaal Mittwoch 9-10-30 Neunkirchen, Sporthaus Gymnastiksaal Donnerstag 17-18:30 Scheiblingkirchen, Schule Gymnastiksaal „Tanzen ab der Lebensmitte“ ist für alle „Best Ager“, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben und etwas für ihre Gesundheit und Agilität tun möchten. Denn Tanzen ist nicht nur...

Daniela Ponweiser, Christine Lechner und Anita Koller gratulierten Jubilarin Flora Maria Kaltenegger zum runden Geburtstag. | Foto: SBKN1
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine Ehrengabe zum 90. Geburtstag

In Scheiblingkirchens Pflege- und Betreuungszentrum wurde Flora Maria Kaltenegger zum 90. Ehrentag eine Ehrengabe der Landeshauptfrau überreicht. SCHEIBLINGKIRCHEN.  Flora Maria Kaltenegger beging kürzlich ihren 90. Geburtstag im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen. Pünktlich zum Wiegenfest trudelte Post von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Jubilarin ein. Darin gratulierte Mikl-Leitner Kaltenegger und übermittelte eine Ehrengabe des Landes Niederösterreich....

David Doppelreiter mit seiner Tochter auf der Schildkröte bei einer Flussfahrt. Ein richtig schönes Tocher-Papa-Abenteuer. | Foto: Peinsipp
6

Mikro-Abenteuer im Bezirk
Das Gute liegt so nah- Aktivitäten vor der Haustüre

Oft sind es die kleinen Dinge, welche richtig Spaß machen, und sich direkt vor unserer Haustüre befinden.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hat man wenig Zeit, oder keine Lust lange Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug zu unternehmen, bietet die Natur direkt vor deinem Auge sämtliche Möglichkeiten, um den Alltag zu entkommen, und um deine Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bei den einfachen Dingen, welche auch richtig Spass machen, wobei auch Kreativität ein Thema ist, wird nicht einmal...

Das tolle Team, welches für Julia aus Sautern eine enorme Geldsumme erzielte | Foto: Jasmin Picher
8

Scheiblingkirchen
Benefizfest für Julia- 8600 Euro konnten übergeben werden

Am Sonntag den 30. Juni wurde ein Benefizfest für eine schwer erkrankte Jungmutter aus Sautern am Sportplatz in Scheiblingkirchen veranstaltet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Aufgrund einer plötzlichen schweren Erkrankung einer Jungmutter aus Sautern, wurden in unseren Gemeinden zahlreiche Aktionen gestartet, um diese Familie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Eine davon wurde vergangenen Sonntag am Sportplatz in Scheiblingkirchen veranstaltet, wobei eine Spende von 8600 Euro erzielt werden...

 Stolz präsentieren die Kids ihre Zeitung und den Spendenscheck! | Foto: Mittelschule Schiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
"Crazy News" helfen der Kinderkrebshilfe

Klasse Aktion: Mittelschüler produzierten eine Schülerzeitung mit dem Titel "Crazy News" und spendeten den Verkaufserlös der Kinderkrebshilfe.  SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ins Laufen kam das Projekt Schülerzeitung im Rahmen der Begabtenförderung. Schuldirektor Bernhard Brunner stolz: "Die Kinder erarbeiten neben dem Regelunterricht interessante Themen, erstellen ein Logo, führen Interviews und kreieren fleißig Texte. Den Verkaufserlös der Zeitungen spendeten die Jungjournalistinnen kürzlich...

Die Sieger des Pinguin Cup. | Foto: Marion Baumgartner
Aktion 3

So schnell sind unsere Schüler
🛟 80 Schüler sprangen ins kalte Wasser 🏊🏻‍♂️

Beim Pinguin-Cup für Volks- und Sonderschüler zeigten Kinder, wie gut und schnell sie schwimmen können. BREITENAU/GLOGGNITZ/NEUNKIRCHEN/REICHENAU/SCHEIBLINGKIRCHEN. Insgesamt 80 Schüler aus der Volksschule Breitenau, der Volksschule Gloggnitz, der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen, der Volksschule Peisching bei Neunkirchen, der Volksschule Reichenau, der Volksschule Scheiblingkirchen und der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule traten im Erholungszentrum Neunkirchen miteinander in einen...

Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. | Foto: LBS Mistelbach

WKNÖ
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ/KIRCHSCHLAG/SCHEIBLINGKIRCHEN(Red.). Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt,...

Die Jubilare im Bild. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine kleine Geburtstagsfeier im Pflegeheim

Ein Neunziger und drei 85. Geburtstage wurden neulich im Pflegeheim Scheiblingkirchen zelebriert. SCHEIBLINGKIRCHEN. Ihre Geburtstagsgkinder unter den Heimbewohnern holte das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen vor den Vorhang. So konnte Flora Kaltenegger aus Thomasberg zum 90. Geburtstag gratuliert werden. Außerdem konnte drei Damen zum 85. Ehrentag gratuliert werden: Herta Spanblöchl und Helene Holzbauer aus Grimmenstein und Irmgard Salinger aus Aspang. Vizebürgermeisterin...

Anlage in Scheiblingkirchen. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ist das nicht ein Schmuckstück?

Die BezirksBlätter suchen landesweit die schönsten Gärten. Eine wahrlich prächtige Grünoase ist in Scheiblingkirchen zu finden. SCHEIBLINGKIRCHEN. Viel Liebe und Pflege steckt in der Einsendung aus Scheiblingkirchen für die BezirksBlätter-Gartenreihe. Die Mischung aus Grün, Blumen und Ziegelsteinen macht den besonderen Charme dieser Gartenanlage aus. Das könnte dich auch interessieren Wir wollen Deine grüne Oase sehen BezirksBlätter suchen 100 schönste Privatgärten Kohlmeise hat Vorherrschaft...

Pool-Team-Leiterin Karin Gräf, Pflegeassistenz Anja Nemec, Pflegedirektorin PBZ Gloggnitz Birgit Posch, inter. Kaufm. Direktor PBZ Gloggnitz Christian Sonnleitner, Angelika Sterkl. | Foto: LGA
3

Neunkirchen, Gloggnitz, Scheiblingkirchen
Pflegekräfte werden entlastet

Unter Karin Gräf startete mit 2. April das Projekt "Pool-Team Thermenregion". Dies soll eine Entlastung in den Pflegezentren bringen. BEZIRK. Mitarbeiter des Pools unterstützen seit 2. April die Standorte Gloggnitz, Neunkirchen und Scheiblingkirchen bei kurzfristigen Ausfällen. Auf diese Weise wird ein höherer Grad an Dienstplanstabilität gewährleistet. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion: "Es freut mich sehr, dass wir mit Karin Gräf eine in der Langzeitpflege und...

Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Johanna Reisenbauer ist im "Un-Ruhestand"

Nach 39 Jahren im Landesdienst, davon die vergangenen zehn Jahre im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen, wurde Johanna Reisenbauer feierlich in den "Un-Ruhestand" verabschiedet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Johanna Reisenbauer, stets gutgelaunte und humorvolle Mitarbeiterin im "Wohnbereich Sonne", tritt Anfang April ihren wohlverdienten Ruhestand an. "Wobei es wohl eher ein Un-Ruhestand wird", bemerken Kollegen. Denn die Neo-Pensionistin verriet ihre Pläne. So steht etwa die Begehung des...

In Gloggnitz: Stadträtin Christine Vorauer, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Anita Perchtold, Melanie Kerbler, Carola Panzenböck und LA Hermann Hauer.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Bezirk Neunkirchen
Blumengrüße für die Damenwelt

Zum Valentinstag hatte der Landagsabgeordnete Hermann Hauer vieeeele Blumen für die Damenwelt parat. BEZIRK. Gemeinsam mit Gemeindevertretern verteilte der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer Blumen in den Pflege-und Betreuungszentren in Neunkirchen, Gloggnitz und Scheiblingkirchen. Für Hauer ein dringend notwendiges Zeichen der Wertschätzung: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen leisten ganzes Jahr hindurch großartige Arbeit für die Bewohner. Mit den Blumengrüßen wollen...

Roland Groll | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Scheiblingkirchen
Happy End bei Suchaktion nach 49-Jährigem

Eine Frau machte sich Sorgen um ihren Lebensgefährten. Der 49-Jährige war am 18. November  zu einer Wanderung aufgebrochen, doch der Kontakt war abgerissen. Eine Suchaktion begann. NEUNKIRCHEN/SCHEIBLINGKIRCHEN. Vorerst gab es keine Anhaltspunkte über den Aufenthalt des Neunkirchners. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe: "Bekannt war lediglich, dass er mit Wanderausrüstung ausgestattet war. Durch die Ermittlungen der Beamtinnen und Beamten aus Neunkirchen konnte der Suchbereich auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

Round-geselliges Tanzen für alle Altersgruppen

Round-Dance ist eine Variante des Gesellschaftstanzes. Bei dieser Tanzform steht die Freude am Tanz, an Musik und rhythmischer Bewegung in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Von einem Tanzleiter werden Schritte und Figuren zur Musik angesagt. Alle Paare tanzen im großen Kreis dieselbe Choreographie. Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Zum kennenlernen komm zur Schnupperstunde! Weitere Informationen: Magdalena Rudolf Tel: 0676/6380318 Auf YouTube und Facebook: „Tanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.