Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Die kalte Jahreszeit verlangt wieder viel Strom- und Gaseinsatz. Trotz Sparmöglichkeiten wechseln die TirolerInnen eher selten ihren Strom- und Gaslieferanten.  | Foto: Pixabay/ri (Symbolbild)

Strom- und Gasanbieter
Lohnt sich ein Lieferanten-Wechsel?

TIROL. Die aktuell veröffentlichte Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control macht deutlich, dass 10.011 Tiroler Kunden in den ersten neun Monaten des Jahres einen neuen Strom- und Gaslieferanten suchten. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 1.500 "Lieferanten-Wechsler" mehr als im Vorjahr.  Tiroler wechseln eher selten Strom- und GaslieferantVergleicht man Tirol mit den anderen Bundesländern bezüglich des Strom- und Gaswechsels, zeigt sich, dass die TirolerInnen eher selten zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Als Abschiedsgeschenk erhielt der scheidende Direktor ein Werk von Sepp Schwarz. V. l.: Bildungsreferent GR Klaus Schuchter MA, Bgm. Christian Härting, Dir. HR Dr. Wolfgang Haupt und Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele. | Foto: Dietrich

eco Telfs
Direktor Haupt geht in den Ruhestand

Mit Ende des Schuljahres trat „eco“-Direktor HR Dr. Wolfgang Haupt in den Ruhestand. TELFS: Kollegen, Wirtschaftspartner der Schule und Freunde verabschiedeten den verdienten Schulleiter bei einer kleinen Feier im Helmut-Kopp-Schulzentrum Telfs. Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele und der Bildungsreferent GR Klaus Schuchter MA dankten im Namen der Gemeinde Telfs und überreichten ein Präsent. Schaffensfrohe Zeit Dir. Wolfgang Haupt leitete die aus HAK, Handelsschule und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Pfarrer Gabriel Thomalla kürzlich bei der Einweihung der neuen Infotafeln am Kaiser-Max-Weg, im Herbst wechselt er ins Achental

Tausch der Einsatzgebiete
Schon wieder ein Pfarrerwechsel in der Region

ZIRL/PETTNAU. In der Diözese wird getauscht: Mit 1. September wechselt Pfarrer Gabriel Thomalla vom Seelsorgeraum Zirl-Pettnau in den Seelsorgeraum Achental, aus dem Achental kommt Pfarrer Henryk Goraus. Beide tauschen ihre Einsatzgebiete, das gab das Generalvikariat der Diözese Innsbruck kürzlich bekannt. Unterstützung vom Vikar Damit haben Zirl und Pettnau einen neuen Pfarrer, der neben der Leitung des Seelsorgeraums auch als Pfarrprovisor von Leiblfing und Zirl tätig sein wird, wie es auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Pfarrer Josef Scheiring übernimmt den Seelsorgeraum von seinem Bruder - der Pfarrer war sehr beliebt im Stubaital | Foto: privat

Neuer Pfarrer steht fest
Josef Scheiring übernimmt Seelsorgeraum Inzing-Hatting-Polling

Auf Scheiring folgt Scheiring: Mag. Josef Scheiring, der bisher im Stubaital tätig war, übernimmt ab September 2019 den Seelsorgeraum Inzing-Hatting-Polling, der bis dato interimistisch von seinem Bruder Dekan Peter Scheiring übernommen wurde. Personalveränderungen in der Diözese Innsbruck Es ist dies eine von mehreren personellen Veränderungen, die im September in Kraft treten, wie die Diözese kürzlich bekanntgab. Die Verantwortungsträger der Pfarren wurden im Vorfeld informiert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Tiroler waren in diesem Quartal wechselfreudiger was den Strom- und Gasanbieter angeht.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Strom- und Gasanbieter
Höhere Wechselrate bei den TirolerInnen

TIROL. Die Regulierungsbehörde E-Control konnte im ersten Quartal diesen Jahres bei den Tirolern eine höhere Wechselrate feststellen, bezüglich ihres Strom- und Gaslieferanten. 0,9 Prozent der TirolerInnen wechselten den Stromanbieter, 1,2 Prozent den Gaslieferanten.  Höchste Wechselzahlen die jemals erreicht wurdenDoch in ganz Österreich war in diesem ersten Quartal ein großer Wechsel angesagt. Mit 128.147 Strom- und GaskundInnen-Wechseln hat man die höchsten Wechselzahlen, "die jemals in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dank im Namen der Gemeinde für die engagierte Arbeit, v. l.: Bgm. Christian Härting, VHS-Leiterin Mag. Susanne Pramhaas, ihre designierte Nachfolgerin Gaby Janovsky, Mitarbeiterin Burgi Struggl, die Geschäftsführerin der VHS Tirol Mag. Birgit Brandauer und Bildungsausschuss-Obmann GR Klaus Schuchter. | Foto: Dietrich

Wechsel
Gemeinde Telfs dankt VHS-Erfolgsteam

Eine Tagung der ZweigstellenleiterInnen der Volkshochschule Tirol in Telfs nutzten Bgm. Christian Härting und Bildungsreferent GR Klaus Schuchter MA kürzlich, um dem Telfer Führungs-Duo der VHS ihren Dank auszusprechen. In der Volkshochschule Telfs steht nämlich ein Wechsel bevor. TELFS. Zweigstellenleiterin Mag. Susanne Pramhaas und ihre Mitarbeiterin Burgi Struggl treten mit Ende des Semesters in den Ruhestand. Das Erfolgsteam ist seit 2008 im Amt und hat dafür gesorgt, dass die Zahlen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
LA Cornelia Hagele und Anneliese Junker.jpg
Gemeinsam in eine starke Zukunft. | Foto: Simon Fischler – klickfisch

Wechsel an der Spitze des 
Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land
Hagele folgt Junker nach 18 Jahren Obmannschaft

BEZIRK. Cornelia Hagele soll Anneliese Junker als Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land folgen. Der Bezirksvorstand hat dem Wahlvorschlag mit Hagele und ihrem Team die einstimmige Unterstützung zugesichert. Die Neuwahl findet bei der außerordentlichen Bezirksgruppenhauptversammlung am 11. April im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen statt. Richtiger Schritt in die Zukunft„Für mich ist es ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft. Mit Cornelia Hagele hat die Wirtschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Heißenberger (4.v.l.) und Mario Schrott (5.v.l.) bei der Verleihung der Verdienstmedaille. Rechts mit Amtskette Bgm. Christian Härting. Links die beiden Vizebürgermeister Christoph Walch und LA Dr. Cornelia Hagele. | Foto: Schatz

Telfer Feuerwehr unter neuem Kommando

TELFS. Nach zehn Jahren als Chef und 39 Jahren als Mitglied übergab der Telfer Feuerwehrkommandant Karl Heißenberger bei der Ausschusssitzung am 24.8. aus privaten Gründen sein Amt. Interimistischer Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Mario Schrott. Heißenberger übernahm 2008 das Amt von Langzeitkommandanten Peter Larcher, der heute Ehrenkommandant ist. Zu dieser Zeit war Heißenberger bereits drei Jahrzehnte im Ausschuss. Er wirkte gemeinsam mit Larcher u.a. beim Neubau der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Tirols Landesleiterin BRin Elisabeth Pfurtscheller (re.) unterstützt die designierte Bundesobfrau BMin Juliane Bogner-Strauß (5 v.l.) | Foto: © ÖVP Frauen

Neuer Wind bei den ÖVP Frauen

Bei den ÖVP Frauen wird künftig ein anderer Wind wehen. Dorothea Schittenhelm wird beim 22. ordentlichen Bundestag der ÖVP Frauen nicht für eine weitere Funktionsperiode kandidieren. Nachfolgen wird Frauen- und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß. TIROL. Der Vorschlag Frauen- und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß als Nachfolgerin Schittenhelm zu bestimmen, wurde einstimmig in der Sitzung des ÖVP-Frauen-Bundesvorstandes angenommen.  Starke Vertretung im Bundestag Zu der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
E-Carsharing - die letzte Initiative der Gemeindewerke Telfs unter Geschäftsführer Christian Mader.

Wechsel an der Spitze der Gemeindewerke Telfs GmbH.

GF Mag. (FH) Christian Mader nach Juni 2018 nicht mehr Geschäftsführer der Gemeindewerke Telfs. TELFS. Die Gemeindewerke Telfs sind auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer. Laut Bgm. Härting soll es eine Person sein, welche die GWT anführt, nicht wie ursprünglich an dieser Stelle missverständlich berichtet wurde (Anm. d. Red.). Vor der Ära Mader waren es noch zwei Geschäftsführer (damals Dipl. (FH) Christian Weber und Mag. Christian Braito). Der Vertrag mit dem derzeitigen Chef der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Inoffizielle Ministerübergabe im Kreise des Tiroler Wirtschaftsbundes
v.l.n.r.: Präsident Harlad Mahrer, Bundesministerin Margarete Schramböck, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Neuer Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes: Harald Mahrer

Ein Gerenationenwechsel wurde nun mit der Wahl Harald Mahrers zum Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes vollzogen. Zudem kam es zur Angelobung der Managerin Margarete Schramböck als Bundesministerin für Wirtschaft und Digitales. Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl gratuliert und blickt zuversichtlich in die Zukunft. TIROL. Mit einer überzeugenden Mehrheit von 95 Prozent konnte Harald Mahrer zum Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes gewählt werden. Mahrer stehe für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ist der Strom zu teuer, kann es sich lohnen den Anbieter zu wechseln. | Foto: pixabay.com

Großer Strom- und Gaslieferantenwechsel in Tirol

Rund 7.900 Storm- bzw. Gaskunden wechselten diesen Monat in Tirol ihren Anbieter. Das sind rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr, in dem es nur rund 4.500 Wechsel gab. TIROL. Trotz der hohen Zahl: "Tirol liegt im Bundesländervergleich weiter auf den hinteren Rängen" wie E-Contorl-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch erläutert. Beim Strom liegt Tirol nur noch vor Salzburg und Vorarlberg, somit also an drittletzter Stelle. In Sachen Gas, liegt Tirol an vorletzter Stelle vor Vorarlberg. Die Sieger im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun, der neue Bezirksgeschäftsführer Georg Kraft und Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter | Foto: Tiroler VP

Georg Kraft ist neuer Bezirksgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei in Innsbruck-Land

Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun haben diese Woche Georg Kraft als neuen Geschäftsführer der Tiroler Volkspartei im Bezirk Innsbruck-Land vorgestellt. Er folgt Daniel Kandler nach, der in das Büro von LR Tratter ins Landhaus wechselt. BEZIRK. Der gebürtige Kolsasser Georg Kraft (28) hat Anfang 2016 das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen und bis Ende Oktober sein Gerichtspraktikum absolviert. Erste politische Erfahrung konnte Kraft im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Leitner

Im Frühsommer übernimmt Anton Seeber das Ruder bei Leitner

Michael Seeber verkündete kürzlich vor 500 Mitarbeitern in Sterzing die Übergabe seines Amtes an Sohn Anton Seeber. REGION. „Heute stehe ich als Präsident des Verwaltungsrates und Geschäftsführer unserer Unternehmensgruppe im Rahmen der Jahresabschlussfeier zum letzten Mal vor Ihnen.“ Mit diesen Worten eröffnete Michael Seeber seine Rede im Rahmen der traditionellen Jahresabschlussfeier vor mehr als 500 Mitarbeitern, darunter auch diversen Vertretern der einzelnen Niederlassungen weltweit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
die neue Obfrau Tibeth Anita, Kleinheinz Klara und Bezirkschef Nagl Max

Neue Obfrau beim den Zirler Pensionistenverband

Bei der im Jänner abgehaltenen Jahreshauptversammlung des PVÖ, OG Zirl übergab Obfrau Klara Kleinheinz ihre Funktion, die sie über 12 Jahre lang innehatte, in jüngere Hände. Einstimmig von den vielen anwesenden Mitgliedern wurde Anita Tibeth zur neuen Obfrau gewählt. Bezirksobmann Max Nagl dankte der scheidenden Obfrau für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und wünschte dem neuen Team um Anita Tibeth alles Gute und sagte seine Unterstützung zu. Die Mitglieder wünschen Klara Kleinheinz – die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.