Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Bekleidete Krippe, 2. Hälfte 18.Jahrhundert, Hall
 | Foto: Dr. Heinz Wieser

Brauchtum
Krippenerlebnis im Tiroler Volkskunstmuseum

TIROL. Mitglieder des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, sowie zahlreiche prominente Persönlichkeiten wurden kürzlich in die Tiroler Tradition der Krippenfrömmigkeit eingewiesen. Die Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseums bietet zahlreiche Höhepunkte der Tiroler Krippengeschichte. "Miniaturen des Evangeliums"Die Schau "Miniaturen des Evangeliums" im Tiroler Volkskunstmuseum bietet eine außergewöhnliche Darstellung von Barock bis ins 20. Jahrhundert. Der 1. Stock des Museums bietet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für 2019 wird es wohl wieder nichts mit weißer Weihnacht in der Landeshauptstadt.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
"Heißer" Dezember mit 20 Grad

TIROL. In diesem Jahr haben wir es mit einem ungewöhnlich warmen Dezember zu tun. Das hat mitunter mit dem starken Südföhn zu tun, der die Temperaturen auf einige neue Dezemberrekorde brachte. Die wärmste Dezembernacht in Österreich, seit Beginn der Aufzeichnungen, war in Feldkirch. Auch für heilig Abend geben die Meteorologen eine Prognose ab.  20 Grad im DezemberIn Tirol wurde die 20-Grad Marke zwar nicht geknackt, doch in anderen Teilen Österreichs konnte man in der Dezembernacht ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Woche beginnt föhnig und mild. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. | Foto: Manuela Pfeifer

Wetter Tirol
Chancen auf weiße Weihnachten sinken

TIROL. Der Föhn hat Tirol aktuell fest im Griff. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. Dadurch sinken auch die Chancen auf weiße Weihnachten. Föhn beherrscht das Wetter in TirolDer Montag beginnt föhnig. Durch den Föhneinfluss sind die Temperaturen vor allem in den Nordalpen sehr mild. In den mittleren Höhenlagen liegen die Temperaturen teilweise mehr als 10 Grad über dem langjährigen Mittel. An der Alpennordseite steigt die Nullgradgrenze auf rund 3000 Meter an. Es bleibt sonnig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom Tiroler Sängerbund kann man sich unterschiedliche Weihnachts- und Adventslieder wünschen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

TSB Adventchor
Singen für den guten Zweck

TIROL. Singen verbindet, besonders zur Weihnachtszeit. Nicht umsonst wird noch in vielen Familien unterm Christbaum gesungen. Auch in Innsbruck werden sich am 13. Dezember Menschen zum gemeinsamen Singen zusammenfinden. Rund 200 Stimmen des Tiroler Sängerbundes werden bei der Annasäule bekannte Weihnachts- und Adventlieder singen.  Singen für den guten ZweckRund eine halbe Stunde kann man um 19:00 Uhr den Stimmen des Tiroler Sängerbundes lauschen und sich für Heilig Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App Tipp der Woche: Christmas Channel ist ein Weihnachtsradio. Die Musik stimmt perfekt auf Weihnachten mit Musik aus den unterschiedlichsten Richtungen ein.  | Foto:  / Logo: Swiss-Development GmbH
8

App-Tipp
Christmas Channel – Weihnachtsradio

APP-TIPP. Die App Christmas Channel ist eine Radio-App voll mit Weihnachtssongs. Sie erzeugt die richtige Weihnachtsstimmung mit Songs von Xavier Naidoo bis Robbie Williams und von Queen bis Britney Spears. Weihnachtsradio 2019 – Christmas Channel Die App Christmas Channel ist eine Radio-App für Weihnachtssongs. Die Song-Auswahl ist sehr unterschiedlich haben aber alle Weihnachten zum Thema. Die Lieder decken ein breites Spektrum von Musikrichtungen ab von klassischer, moderner, rockiger,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
v.l.: Charly Egger aus Obsteig, Rainer Geisler aus Mils, Franz Köfel aus Völs, Elisabeth Mayr, Stadträtin Innsbruck, Gerhard Dujmovits aus Zirl, Michael Hennermann, Obmann Verein Obdachlose Innsbruck. | Foto: Gerhard F. Dujmovits

Karitative Weihnachtsaktion
Blauhelme beschenkten Obdachlose

ZIRL/TIROL. Über Vorschlag der Innsbrucker Stadträtin Elisabeth Mayr wählten die beiden Tiroler Blauhelme GR Franz Köfel und Landesleiter a.D. Gerhard Dujmovits den Innsbrucker "Verein für Obdachlose" für Ihre diesjährige vorweihnachtliche karitative Aktion aus und überbrachten ihre festlich verpackten Geschenke an dessen Obmann Michael Hennermann, der diese dankend entgegennahm. "Dass die UNO immer aufseiten der Schwächeren steht, haben wir im Rahmen unserer Einsätze in den Krisengebieten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karoline Schapfl (Bezirksbäuerin IBK), Margreth Osl (BB Kufstein), Gertrud Denoth (BB Landeck), Lisbeth Fritz (BB Reutte), Renate Dengg (BB Imst), Helga Brunschmid (BB Kitzbühel und LK-Vizepräsidentin), Sonja Gschösser (BB Schwaz), Karoline Obitzhofer (Vorsitzende Rettet das Kind Tirol), Heinz Baumgartner (Müller Glas), Barbara Kumpitsch (Tyrolia) und Landesbäuerin Resi Schiffmann | Foto:  LK Tirol/Haaser
2

Spenden
Fruchtaufstrich für den guten Zweck

TIROL. Wer in letzter Zeit durch die Tyrolia Filialen ging, konnte das Werk der Tiroler Bäuerinnenorganisation entdecken. Diese stellte Bratapfel-Fruchtaufstriche her und verkaufte sie für einen guten Zweck. Der Reinerlös konnte an "Rettet das Kind Tirol" gespendet werden.  Fruchtaufstrich für den guten ZweckAuch in diesem Jahr wurde zu Weihnachten für den guten Zweck gespendet. Die Tiroler Bäuerinnen machten dies in Form von süßem Brotaufstrich. Dieser konnte für eine Mindestspende von 4€ in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Telfer Altenwohnheim unterwegs
Mit den Senioren am Telfer Adventmarkt

TELFS. Der Besuch auf dem Telfer Adventmarkt war für die Bewohner des Altenwohnheimes Telfs auch heuer wieder ein ganz besonderer Spaziergang. Gut eingehüllt in Decken sowie mit warmen Mützen und Handschuhen wurden sie von Mitarbeiterinnen der Vinzenzgemeinschaft, des Altenwohnheimes und von Angehörigen durch den Telfer Adventmarkt begleitet. Erst nach dem Genuss von Kiachl und Punsch ging es mit vielen Eindrücken und noch mehr Erinnerungen zurück ins Wohnheim. Ein Danke an alle, die dies...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tiroler Seniorenbund feierte seine traditionelle Adventfeier.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)

Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes
"Eine große Familie" feiert Advent

TIROL. Auch in diesem Jahr feierte der Seniorenbund seine traditionelle Adventfeier. 1000 Besucher freuten sich über das Fest, darunter auch Landesobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf und viele weitere prominente Gäste.  "Der Seniorenbund ist eine große Familie"Beim festlichen Ambiente waren nicht nur die Tiroler Senioren bei guter Laune, auch Landesobfrau LRin Zoller-Frischauf betonte die Besonderheit der besinnlichen Stunde und stellte fest: "Der Tiroler Seniorenbund ist eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was tun, wenn die Wünsche der Kinder ins Unermessliche steigen? Tipps wie man reagiert gibt die Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)
1

Weihnachtswünsche
Wenn die Wünsche ins finanziell Unermessliche steigen

TIROL. Wenn die Wünsche der Kinder zu Weihnachten den finanziellen Rahmen sprengen, muss man richtig reagieren. Doch auch die Kinder müssen lernen, dass sich nicht alle Wünsche leicht erfüllen lassen, weiß Marianne Römer, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien. Sie gibt Tipps, wie man dafür ein Bewusstsein schaffen kann. Wie reagiert man bei Wünschen ins Unermessliche?Als ersten Tipp empfiehlt Römer: "Verständnis zeigen". In der digitalen Welt werden Kinder täglich mit Aufforderungen zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VBgm. Hagele Cornelia, Herausgeber und Autor Franz Seewald, Bgm. Härting Christian, Landesobmann Oswald Gapp, Autor Ferdinand Reitmaier, Autor Hansjörg Hofer | Foto: Ricarda Stengg
14

Buchveröffentlichung
"Krippen in Telfs" - Band 2

TELFS. Die Buch- und CD-Präsentation fand am 6. Dezember 2019 um 19 Uhr im Großen Rathaussaal Telfs statt. Von den bewährten Mitarbeitern des 1. Bandes Franz Seewald und Ferdinand Reitmaier konnte der erfahrene Chronist und Buchautor Hansjörg Hofer für die Fotografie sowie für die Layout-Gestaltung gewonnen werden. Über ihre vielfältige Arbeit und ihre Erfahrungen hatten die Autoren bei der Buchpräsentation so manches zu erzählen. Erfolg des 1. Bandes Mit der Herausgabe des 1. Bandes „Krippen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Foto: AK Telfs
3

Ausstellung von Manfred Cepus
Weihnachtsausstellung in der AK–Telfs

TELFS. Am 1. Dezember fand die Vernissage der Weihnachtsausstellung "Natur–Mensch–Krippe" in der AK–Telfs statt. Künstler Manfred Cepus freute sich über die zahlreich gekommenen Gäste und konnte unter anderem AK-Kammerrat Gottfried Kostenzer, den Leiter AK-Bezirkskammer Telfs Mag. Gregor Prantl und GV HR Josef Federspiel begrüßen. Die Ausstellung ist noch bis 23. Dezember von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und am Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präses Pfr.Mateusz, Jubilar Christof Schwenniger, Bgm.Werner Frießer, Alt-Präses Pfr.Egon Pfeifer,
Chorleiterin Renate Hohenegger. | Foto: Holzknecht

Cäcilienfest Kirchenchor Seefeld
Mit reichlich Gesang in den Advent

SEEFELD. Am ersten Adventsonntag feierte der Kirchenchor Seefeld sein Cäcilienfest zu dem auch der frühere Ehrenchorleiter Helmut Holy, sowie die Ehrenmitglieder Brigitte Holy, Toni Triendl und Erwin Schwenniger geladen waren. Das erste Jahr unter der Leitung der neuen Chorleiterin Mag.Renate Hohenegger war geprägt von neuer Literatur sowie bereits bekannten Messen. Präses Pfr.Mateusz bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für den unermüdlichen Einsatz der Sängerinnen und Sänger, besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ab sofort in allen Tiroler Bezirksblätter Geschäftsstellen. | Foto: Bezirksblätter Tirol
4 5 3

Limitierte Auflage
Die schönsten Seiten Tirols im Regionautenkalender 2020

TIROL. Endlich ist es wieder soweit! Der beliebte Regionautenkalender 2020 ist ab sofort in allen Tiroler Bezirksblätter Geschäftsstellen erhältlich. Über 100 Regionauten haben uns ihre schönsten Bilder aus ganz Tirol zugesandt. Eine fachkündige Jury hat nach langem Überlegen die schwere Entscheidung getroffen und sich für diese 12 Bilder entschieden: An dieser Stelle möchten wir allen unseren Regionauten, die teilgenommen haben, noch einmal herzlich für ihre tollen Bilder danken! Für den guten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. | Foto: pixabay/Ryan McGuire  – Symbolbild

Sicherheit
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Veranstaltungen

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Sicherheit auf Veranstaltungen Gerade während der Weihnachtszeit finden in Tirol zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch bei diesen Events steht die Sicherheit im Vordergrund. "Bei größeren Ansammlungen von Menschen ist das Risiko, dass etwas passiert, natürlich immer gegeben. Es kann allerdings minimiert werden, wenn im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Feierlich wurde die anstehende Adventszeit mit der Illuminierung des Christbaums am Landhausplatz eingeleitet. | Foto:  Land Tirol/Lechner
5

Weihnachten 2019
Christbaum am Landhausplatz kommt aus Breitenwang

TIROL. Der Christbaum für den Landhausplatz in Innsbruck kommt dieses Jahr aus Breitenwan. Es ist eine 48 Jahre alte Fichte der Familie Zeller. Fichte aus Breitenwang Am Mittwoch, 27. November, wurde der Christbaum am Landhausplatz feierlich erleichtet. Die Fichte kommt aus Breitenwang/Außerfern, hat eine Höhe von 16 Metern und ist 48 Jahre alt. Er stand auf der Pferdekoppel der Familie Zeller. „Dieser Baum ist ein Symbol für Hoffnung und Frieden. Das Weihnachtsfest erinnert uns daran, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Weihnachtsmarkt in Going lädt zum Bummeln und Einstimmen auf Weihnachten. | Foto: TVB Going/Roland Defrancesco

Adventmärkte in Tirol
Die Christkindlmarktsaison ist eröffnet

TIROL. Wenn es in der Weihnachtszeit abends früh dunkel wird, erstrahlen in ganz Tirol Advent- und Christkindlmärkte und versprühen ihren weihnachtlichen Zauber. Eine kleine Auswahl an Weihnachtsmärken haben wir für euch zusammengestellt. „Stade Zeit“ in KitzbühelMit mehr als 30 Hütten und Standl begrüßt Kitzbühel die Weihnachtsmarktbesucher von 27. November bis 26. Dezember. Im Historischen Stadtzentrum gibt es Tiroler Köstlichkeiten zu probieren und traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche: Adventkalender 2019 mit vielen kleinen Spielen, Musik und Sinnsprüchen | Foto: / Logo: Apps from da Woodz
9

App-Tipp
Adventskalender 2019 – Frohe Adventszeit

APP-TIPP. Der Adventkalender 2019 für IOS und Android bietet jeden Tag neue Spiele und kleine Kärtchen mit Sinnsprüchen. Adventkalender 2019Unser App-Tipp der Woche ist en Adventkalender mit vielen kleinen Minispielen, Musik und Sinnsprüchen. Man hat dabei die Möglichkeit, sich einen der sechs Kalender auszusuchen. Jedes Spiel hat 25 Level, die pro Kalenderblatt schwerer werden. Die Minispiele sind leicht zu bedienen und bieten ein kurzweiliges Vergnügen. Die Karten sind auf Englisch und können...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.