Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Metamorphose, 180 cm x 150 cm, Öl auf Leinwand 2024 | Foto: Mike Büchel
3

Zirler Mike Büchel macht international Karriere
Ausstellung „Coming Home“ in Zirl

Der international renommierte Tiroler  Künstler Mike Büchel  stellt zum ersten Mal in repräsentativem Rahmen in seinem Heimatort Zirl aus. ZIRL. Das Kulturzentrum B4 in Zirl wird auf 500 Quadratmetern Fläche zum Schauplatz einer Ausstellung von 18 Bildern im markanten Stil des Malers Mike Büchel aus Wien mit Wurzeln in Zirl. Als Themen für seine großformatigen Arbeiten, ausgeführt in klassischer Öltechnik, wählt er oft Hommagen an große Persönlichkeiten aus der Kultur – aus der Literatur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Kaineder
5

Kunst
Benefiz-Ausstellung für die „Länd“-Kapelle in Flaurling

Mit einer Benefiz-Ausstellung laden Helga und Engelbert Kaneider, die die Kapelle in der Flaurlinger Länd seit Jahren liebevoll betreuen, zu einem besonderen Beitrag für den Erhalt des historischen Kleinods ein. FLAURLING. Gezeigt werden Aquarelle von Helga Kaneider, die im Foyer der Volksschule Flaurling ausgestellt sind. Die Vernissage findet am Donnerstag, 6. November, um 17.30 Uhr statt. Wer ein Bild erwirbt, unterstützt direkt die bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der Kapelle. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Dieses Bild sorgt für Aufsehen: Lisa Würtenberger auf der Rangger Köpfl-Piste, fotografiert von "Emozioni by Nadine Weber". | Foto: Nadine Weber
7

After-Wedding-Shooting
Eine Braut, die sich auf die Piste traut

Nadine Weber aus Telfs hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Hochzeitsfotografie außergewöhnliche Wege beschreiten. Eindrucksvolles Beweismaterial liegt vor. OBERPERFUSS/TELFS. Derzeit läuft in Innsbruck die bekannte Ausstellung „Menschbilder“, bei der Tiroler Fotografinnen und Fotografen ihre besten Bilder bis zum 27. Oktober zur Schau stellen. Die Fotos, die dort gezeigt werden, wurden von einer Fachjury ausgewählt. Den Betrachter erwartet eine bunte Collage von fotografischen...

Am 5. Oktober fand am Hacklhof in Kössen eine Ausstellung der Walliser Schwarznasenschafe statt. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
Video 30

Ausstellung in Kössen
Walliser Schwarznasenschafe standen im Rampenlicht

Rund 180 Schafe von 35 Züchterinnen und Züchtern wurden in Kössen einer Bewertung unterzogen. KÖSSEN. Dass nicht nur die Walliser Schwarznasenschafe eine dicke Wolle haben, sondern auch die Besucherinnen und Besucher ein dickes Fell, zeigte sich bei der Schafausstellung in Kössen, die am vergangenen Wochenende beim Hacklhof in Kössen veranstaltet wurde. Der strömende Regen und der Kälteeinbruch hielten zahlreiche Interessierte nicht davon ab, die Ausstellung zu besuchen. Organisiert wurde die...

Erinnerungskultur sichtbar machen: Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Geschäftsführerin der Volkshochschule Tirol Birgit Brandauer und Landeshauptmann Anton Mattle (v. l. n. r.) freuen sich über die Präsentation der Ausstellung im VHS-Haus in Innsbruck. | Foto: VHS Tirol/Linert
3

Volkshochschule Innsbruck Jubiläum
Ausstellung über Ruth Maier

Im Jahr 2025 feiert die Volkshochschule Tirol ihr 80-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das untrennbar mit einem weiteren historischen Ereignis verbunden ist: dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Aus diesem Anlass präsentiert die VHS Innsbruck gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle und Innsbrucks Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr die Ausstellung „Wien – Oslo – Auschwitz. Das kurze Leben der Ruth Maier“. INNSBRUCK. Von 6. Oktober bis 14. November ist in der Volkshochschule...

Furchterregendes Antlitz, funkelnde Augen und vieles mehr - alle Tuiflfans kamen voll auf ihre Kosten. | Foto: Hassl
Video 73

Bad Company & Friends
Eine tuiflisch guate Tuifl-Ausstellung in Axams

Tuifl bereits im September? Geht das? Jawohl - das geht! Die Bad Company lieferte einen Vorgeschmack mit einer wahrhaft tuiflischen Ausstellung. Das Publikum war zahlreich und restlos begeistert. AXAMS. Klar - wer sich nicht für die Tuifl-Branche erwärmen kann, braucht sie zu keiner Jahreszeit. Ihre Fans sind aber derart zahlreich, dass man wohl in jedem Monat etwas veranstalten könnte. Solcherart strömte das Publikum an zwei Tagen in den Axamer Lindensaal zur "1. Maskenausstellung".  Man darf...

Spektakel zum Jubiläum garantiert: Galerist und Jubilar Martin Duschek, Sax-Virtuosin Maria Kofler (live und am Bild) und Künstler GHiii | Foto: Hassl
1 Video 32

Galerie-Jubiläum
Kunst und Musik beim Charity-Event "Sax 'n' GHiii

Eine außergewöhniche Vernissage zu einer ebenso außergewöhnlichen Ausstellung gab es zum 11-jährigen Jubiläum der Galerie am Claudiaplatz. INNSBRUCK/GÖTZENS. Zuallererst steht eine Frage im Raum: Warum feiert man ein 11-jähriges Jubiläum? Galerist Martin Duschek wusste die (logische) Antwort: "Weil wir das runde Jubiläum im Vorjahr einfach übersehen haben!" Machte nix - auch nach elf Jahren hatte eine große Feier durchaus ihre Berechtigung. Schließlich handelt es sich bei der Galerie am...

v.l.: Christine Gamper, Künstlerin Constance Egger-Klee, Sandra Marsoun-Kaindl und ein aus über 85.000 Knoten bestehender Teppich mit textiler Tiefgründigkeit: # OBACHT ! | Foto: Sabine Schletterer
37

Noaflhaus: Vernissage Constance Egger-Klee
# OBACHT ! - Eine textil-tiefgründige Ausstellung

Seit der Vernissage am Mittwoch gibt es in Telfs im Noaflhaus Textiles zu bewundern, welches zum Nachdenken anregt und zum "OBACHT" geben anhält. Constance Egger-Klee hat mit # OBACHT ! eine hybride Ausstellung konzipiert. TELFS. Das virtuelle Auge ist überall (auch bei der Ausstellung im Noaflhaus) und das hörende Ohr von "Siri" allgegenwärtig, genauso wie mittlerweile die KI.  Die "Telfer ART-Veteranin" Constance Egger-Klee, die langjährig als Ergotherapeutin im Bereich der neurologischen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Interaktive Ausstellung mit Hör-Erlebnis: Über QR-Codes und über installierte Telefone konnten Zeitzeugen-Berichte direkt abgehört werden.
20

Ausstellung in Zirl
„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“

„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“. Dieses besondere Jubiläum nahm die Marktgemeinde Zirl zum Anlass, in einer eindrucksvollen Ausstellung im B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum ausführlich daran zu erinnern. ZIRL. Die feierliche Eröffnung am 12. September wurde musikalisch vom Kathman Duo begleitet. An den beiden darauffolgenden Tagen war die Ausstellung gut besucht. Im Mittelpunkt stand einerseits der Blick zurück auf das Jahr 1945, die unmittelbare Nachkriegszeit und die damaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SAX N MORE Maria Kofler und Künstler GHiii  Gerald Huber stehen im Mittelpunkt einer spekatkulären Jubiläumsfeier in der Galerie am Claudiaplatz.

… | Foto: GHiii
1 13

Icons & Legends
SAX N GHiii in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck

11 Jahre Galerie am Claudiaplatz – dieses Ereignis wird mit einem Event gefeiert, das es so noch nie gegeben hat! INNSBRUCK/GÖTZENS. Am Freitag, den 19. September lädt Galerist Martin Duschek ab 19.00 Uhr zu einem besonderen Charity-Event in und vor die Galerie am Claudiaplatz. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler GHiii und der Sax-Virtuosin Maria Kofler präsentiert er die Veranstaltung „Icons 'n' Legends“. Allen Kunstfreunden ist "GHiii" natürlich schon längst bestens bekannt: Es handelt sich...

Noaflhaus: Vernissage Constance Egger-Klee
Telfs und eine textile Ausstellung: # OBACHT !

Ab der Vernissage am 17.9. gibt es in Telfs im Noaflhaus eine textile Ausstellung, die zum Nachdenken anregt, zu sehen. Constance Egger-Klee hat mit # OBACHT ! eine hybride Ausstellung konzipiert. TELFS. Wie weit können und wollen wir der KI vertrauen, alltägliche Aufgaben und Entscheidungen für uns zu übernehmen? Vertrauen wir der künstlichen Intelligenz mehr als unseren Mitmenschen? Mehr als uns selbst? Constance Egger-Klee, die langjährig als Ergotherapeutin im Bereich der neurologischen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Ausstellung in Zirl:
„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“

„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“. Dieses besondere Jubiläum nimmt die Marktgemeinde Zirl zum Anlass, in einer eindrucksvollen Ausstellung im B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum ausführlich daran zu erinnern. ZIRL. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 12. September 2025, um 16 Uhr statt und wird musikalisch vom Kathman Duo begleitet. An den beiden darauffolgenden Tagen – Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September – ist die Ausstellung jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die multimediale Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. | Foto: Land Tirol/Sidon
3

Euregio-Infopoint
Interaktive Ausstellungen auch im Sommer

Auch während der Sommermonate laden die Ausstellungsräumlichkeiten in Innsbruck zum Entdecken und Verweilen ein. Das interaktive Ausstellungsformat beleuchtet spannende Themen – von den Veränderungen der Gletscher bis zur Herrschaftsgeschichte der Euregio. Bereits im Schuljahr 2024/25 fanden 48 Schulklassen und über 2.000 Besucher den Weg in die Ausstellungen. INNSBRUCK. Im Euregio-Infopoint in Innsbruck können Besucherinnen und Besucher auch im Sommer interaktive Ausstellungen erkunden. Die...

Künstler Peter Lorenz stand im Mittelpunkt der Performance vor dem Sterzinger Rathaus. | Foto: Peter Enrich
10

Gaismair-Jubiläum
Performance von Künstler Peter Lorenz in Sterzing

Sterzing feiert mit Performance, Kunst und Protest das Ausstellungs-Highlight im Gaismair-Jubiläumsjahr. Peter Lorenz aus Grinzens gestaltete mit einer Performance den Auftakt! GRINZENS/STERZING. Mit großem Publikum und spürbarer Aufbruchsstimmung wurde  im Stadt- und Multschermuseum Sterzing die Ausstellung „Den Aufstand proben“ eröffnet – ein künstlerisches Herzstück des Gaismair-Jubiläumsjahres „Mitmischen! Ma come?“. Bereits am Nachmittag lud eine partizipative Performance zur aktiven...

Ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess fand großen Anklang. | Foto: Christina Gaio
4

Visionen
Lebens(t)räume gestalten - ein Beteiligungsprojekt im Bezirk

Wie sieht ein Lebensraum aus, der Miteinander ermöglicht? Wo und wie können Menschen einander begegnen, zuhören, mitgestalten und sich wohlfühlen? INNSBRUCK-LAND. Diesen Fragen widmete sich ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess in den Gemeinden Inzing und Wattens. Im Zentrum standen dabei die Bürger selbst – mit ihren Ideen, Wünschen und Visionen für die Weiterentwicklung ihrer Gemeinden. Fotowettbewerb Im Rahmen eines Fotowettbewerbs waren in Inzing und...

Foto: MG Telfs/Dietrich
11

Zeugs! Enblicke ins Museumsdepot
Museumsstücke, die Geschichten erzähen

In der Villa Schindler in Telfs zeigt die Ausstellung ‚Zeugs!‘ eine Vielzahl kleiner Geschichten und gewährt spannende Einblicke in die Vielfalt der Objekte, die sich über Jahrzehnte hinweg im Depot des Noaflhauses angesammelt haben. TELFS. Die neue Ausstellung in der Villa Schindler widmet sich den kuriosen und bisher kaum präsentierten Dingen der Vergangenheit: Eine mehr als 100 Jahre alte Kaffeemühle, ein Steyr-Waffenrad aus den 1930er-Jahren, eine Trockenmilchdose aus einem amerikanischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer Ausstellung erinnert die Gemeinde Reith an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren.

 | Foto: Chronik Reith bei Seefeld
3

Reith bei Seefeld: Vortrag und Ausstellung
Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges

Aufgrund der strategischen Bedeutung der Karwendelbahn wurde Reith bei Seefeld in den letzten Kriegstagen Ziel alliierter Bombenangriffe. Nahezu alle Gebäude wurden durch Bomben und letzte Kampfhandlungen zerstört. REITH BEI SEEFELD. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes lädt die Gemeinde Reith am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 17:30 Uhr zu einem Gedenkabend in den Gemeindesaal ein. Neben einem Vortrag von Matthias Breit, Co-Autor des Buches „Schnappschüsse der Befreiung“, berichten Zeitzeugen über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ausstellung im Kulturhaus Ganghofermuseum
Land-Sorten-Vielfalt in Leutasch

Ausstellung im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch in Zusammenarbeit mit der Tiroler Genbank des Landes Tirol. LEUTASCH. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, fand im Kulturhaus Ganghofermuseum in Leutasch die Ausstellungseröffnung zu einem höchst interessanten und nachhaltigen Projekt bezüglich des kulturellen Erbes unserer Nahrungsmittel aus der Landwirtschaft statt. Hinter der modernen Bezeichnung „Tiroler Genbank“ stecken Wissen, Arbeit und Forschung aus über einem Jahrhundert. Unzählige alte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der selig gesprochene Pfarrer Otto Neururer ist in der Wallfahrtskirch Götzens stets präsent. | Foto: Hassl
Video 3

Gedenken
Ausstellung zum 85. Todestag von Pfarrer Otto Neururer

Aus Anlass des 85. Todestages des seligen Pfarrers Otto Neururer wird die Ausstellung „Im Gewöhnlichen außergewöhnlich gut“ – eine Dokumentation in Wort und Bild auf 20 Tafeln – in der Pfarrkirche Götzens aufgestellt. GÖTZENS. Otto Neururer, geboren am 25. März 1882 in Piller, war von 1932 bis 1938 Pfarrer in Götzens bei Innsbruck. Zeitgenossen schildern ihn als bescheidenen Menschen, der politische Konfrontationen mied, der aber mit kritischem Weitblick die kirchenfeindliche Ideologie des...

Platon: Eröffnung Sommerausstellung am 13.6. in Seefeld

SEEFELD. Nach kurzer Kunstpause freuen wir uns auf die Sommerausstellung bei KiS mit Arbeiten des in New York tätigen Fotografen Platon. Unter dem Titel „Fotos von der Insel Paros“ wird eine Auswahl von Werken aus Platons Serie „Coming Home: Greece“ aus der Sammlung Jablonka präsentiert. Platon kehrte für diese Bilderserie an Orte seiner Kindheit in Griechenland zurück und hielt Menschen und ikonische Objekte in Schwarz-Weiß-Fotografien fest. Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich...

Der österreichische Künstler kombiniert Malerei und Bildhauerei, wobei die Verbindung von Raum, Licht und Farbe im Zentrum seiner Werke steht. | Foto: Kendlbacher
11

„Von außen nach innen“
Neue Ausstellung von Reinhold Traxl in der Burg Hasegg

Die Burg Hasegg in Hall in Tirol präsentiert derzeit die beeindruckende Ausstellung „Von außen nach innen“ von Reinhold Traxl, in der der Künstler Malerei und Bildhauerei auf faszinierende Weise auf das Wesentliche reduziert. HALL. Noch bis zum 11. Mai 2025 ist die Burg Hasegg Gastgeber der beeindruckenden Ausstellung „Von außen nach innen“ des Künstlers Reinhold Traxl. In dieser Schau präsentierte Traxl seine Malerei und Bildhauerei, die auf faszinierende Weise die Konzentration auf das...

Florian Lantos (Autohaus Moriggl), Lukas Leiminger (Ellensohn-das Autohaus), Karl Weingrill (Center Manager), Martin Niederkofler ( Autohaus Niederkofler), Robin Roisch (GP Autoservice), Johannes Pichler (Autohaus Meisinger), Valentin Lösch (Pappas Tirol) | Foto: EKZ west
3

11. Mobilitätsfrühling
Elektromobilität erleben im EKZ west

Noch bis zum 30. April stehen im Einkaufszentrum west in der Höttinger Au in Innsbruck Elektrofahrzeuge der neuesten Generation im Mittelpunkt. Der „Mobilitätsfrühling“ lädt Besucher ein, sich über die Zukunft der Fortbewegung zu informieren und aktuelle Top-Modelle hautnah zu erleben. INNSBRUCK. Elektroantriebe, umweltschonende Technologien, modernes Design und intelligente Fahrerassistenzsysteme gehören für viele Autofahrer mittlerweile zum Standard. Die Autoindustrie reagiert auf diesen...

Auch Kunstinteressierte aus Vorarlberg waren zur ART Volders angereist. | Foto: Hubmann
6

ART Volders
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders

Mit der ART Volders entwickelt sich das kleine Nachbardorf von Wattens zu einem wahren Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus der Region. VOLDERS. Nachdem die vom Kulturausschuss ausgerichtete Vernissage am Freitag als geschlossene Veranstaltung über die Bühne gegangen war, besuchten am Wochenende jede Menge Kunstinterressierte aus nah und fern den Veranstaltungssaal der Gemeinde. Dort hatten sich 20 KünstlerInnen aus der Region zusammengefunden, um vor allem dem heimischen Publikum...

Vor 20 Jahren begann Peter Specht mit dem Bau seiner Titanic. Nach zahlreichen Unterbrechungen wurde sein von Grund auf neu gefertigtes Projekt im Maßstab 1:100 mit vielen Details rechtzeitig zur Internationalen Modellbauausstellung fertiggestellt.
58

14. Int. Modellbauausstellung des PMC Tirol
Modellbau-Kunst auf höchstem Niveau

Modellbaufaszination auf höchstem Niveau und vielseitigste Werke erlebten die Besucher am Wochenende in Telfs: Der Plastikmodellbau-Club Tirol lud zur 14. Internationalen Modellbauausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Modellbau-Begeisterte, Händler und Bastler aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentieren am 5. und 6. April ihre detailgetreuen Werke in der Telfer Dreifachturnhalle. Ein Rekord-WochenendePMC Tirol-Obmann Peter Unterthurner zog nach der Schau eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MG Telfs
2 2
  • 23. Oktober 2025 um 17:30
  • Villa Schindler
  • Telfs

Sonderausstellung „Zeugs!“ bis 30. Oktober 2025

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wurde in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft noch bis 30. Oktober 2025 (jeweils Mi., Do. und Sa.). TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
Zwischen Traum und Wirklichkeit - eine Hommage an Alfred Kubin, 180 cm x 140 cm, Öl auf Leinwand, 2024 | Foto: Mike Büchel
4
  • 14. November 2025 um 19:00
  • B4 Zirl
  • Zirl

Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere. Vom Weltenbummler zum Kunst-Star

Einmal um die Welt und wieder zurück: Der Tiroler Künstler Mike Büchel erkundete zwei Jahrzehnte lang als Globetrotter den Globus, bevor er beschloss, sich ganz der Malerei zu widmen. Mittlerweile in Wien daheim, arbeitet Büchel in seinem Atelier an geheimnisvollen Bildern, die eine klassische Technik wieder in den Vordergrund rücken. Er verbindet die traditionelle Ölmalerei mit einer zeitgenössischen, poetischen Bildsprache. Seine eigenwilligen Schöpfungen – oft großformatige Porträts, die die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.