Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Brigadairos sind brasilianische Schokoladekugeln und kinderleicht zuzubereiten. | Foto: skn
4

Weihnachtsbäckerei
Brigadeiros - Schokoladekugeln

Brigadairos sind brasilianische Schokoladekugeln und kinderleicht zuzubereiten. Man braucht: 150 g Kochschokolade 150 g Vollmilchschokolade 100g Sahne Schokostreusel Papierförmchen Zubereitungszeit: ca 1 Stunde. Die geschmolzene Schokolade muss noch (am Besten) über Nacht kalt gestellt werden. Zubereitung Zunächst wird die Schokolade über Wasserdampf geschmolzen. Anschließend die Sahne zum Kochen bringen. Die Sahne auf niedrigste Stufe stellen und die Schokolade langsam in heiße Sahne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Weihnachtsbäckerei
Chocolate-Chip Cookies von Sarah Steinbach

Die Chocolate-Chip Cookies von Leserin Sarah Steinbach dürfen nicht bei den Weihnachtskeksen fehlen! Die Chocolate-Chip Cookies sind nicht nur für Schokoladenfans. Zutaten: 200g weiche Butter 250g Zucker1 P. Vanillezucker2 El Honig (flüssig)3 Eier400g Mehl1 Tl Natron½ Tl Salz300g Kochschokolade (beliebig) Zubereitung: Die Butter in einer Rührschüssel cremig rühren und den Honig, die Eier und den Zucker sowie Vanillezucker dazugeben. Die Schokolade grob hacken. Das Mehl mit Salz und Natron nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Kaffeetörtchen - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen
1

Weihnachtsbäckerei
Kaffeetörtchen - von Emanuel Testen

Die Kaffetörtchen von Emanuel Testen schmecken sehr gut. Die Mengenangabe reicht für rund 100 Stück. TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier gibt es das köstliche Rezept für Kaffeetörtchen. ZutatenMürbteig 40 dag glattes Mehl20 dag geriebene Walnüsse1 handvoll geriebene Kuvertüre25 dag Butter oder Thea15 dag Staubzucker4 Eidotter1 KL geriebene Zitronenschale2 EL Rum Creme 25 dag Butter oder Rama25 dag Staubzucker4 EL Kaffeelikör4 EL Kaffeesirup Verzierung 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Orangenzungen-Spritzgebäck - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen

Weihnachtsbäckerei
Orangenzungen-Spritzgebäck - von Emanuel Testen

Das Rezept Orangenzugen-Spritzgebäck ist sehr schmackhaft. Die Mengenangaben reichen für rund 60 Kekse. Zutaten 30 dag glattes Mehl22 dag Butter oder Rama8 dag Staubzuckeretw. Vanillezucker1 EidotterSaft von 1 Orange10 dag Orangenmarmeladeetwas Rum10 dag Kuvertüre Die Menge reicht für rund 60 Stück Zubereitung Die Butter mit Staub- und Vanillezucker etwa 12 Minuten schaumig rühren anschließend Eidotter unterrühren. Das gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Orangensaft unterziehen. Sollte der Teig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2

Weihnachtsbäckerei
Schoko-Nuss-Kipferln - von Emanuel Testen

TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept für köstliche Schoko-Nuss-Kipferln. Zutaten 14 dag glattes Mehl10 dag geriebene, geröstete Haselnüsse5 dag geriebene Kuvertüre10 dag Butter oder Thea3 dag Staubzucker1 kleines Ei10 dag Kuvertüre Zubereitung Aus den Zutaten rasch einen glatten Mürbteig kneten, der eine halbe Stunde kühl rasten sollte. Kipferln formen und diese bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten backen. Nach Belieben in temperierte Kuvertüre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Weiße Biskuitkekse - Weihnachtsbäckerei | Foto: Alexandra Embacher / gourmeetme.com
1 3

Weihnachtsbäckerei
Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher

Das Rezept - Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher ist sehr einfach und schnell zu zubereiten. Zutaten Biskuit1 Ei1 Dotter1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker50g Staubzuckeretwas Salz50g Weizenmehl20g Puddingpulver mit VanillegeschmackFüllung40 ml Sahneetwas Orangenlikör (z.B. Cointreau)80 g weiße Schokolade Zubereitung Kekse Zuerst das Ei und den Dotter mit dem Staubzucker aufschlagen. Danach Vanillezucker und etwas Salz dazugeben und kräftig weiterschlagen bis die Masse eine hellgelbe Farbe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schokocookies von Michaela Gundolf - Weihnachtsbäckerei. | Foto: Michaela Gundolf

Weihnachtsbäckerei
Schokocookies - von Michaela Gundolf

Die Schokocookies wurden uns von Michaela Gundolf geschickt. Das Rezept ist sehr einfach und schnell in der Zubereitung. Sie zergehen mürb auf der Zunge. Zutaten 250 g Butter200 g Rohrzucker175 g Kristallzucker2 Eier1 Phiole Buttervanillearoma375 g Mehl glatt2 TL Backpulver300 g Schokoladestücke200 g Nüsse gemahlen Die Zutaten reichen für ungefähr 150 Schokocookies. Zubereitung Drei Bleche mit Backtrennpapier auslegen. Rohr bei Ober- und Unterhitze auf 175°C vorheizen. Butter mit Rohrzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Frucht-Makronen, Weihnachtsbäckerei | Foto: SKN
2

Weihnachtsbäckerei
Frucht-Makronen - von Beatrice Mayr

Die Frucht-Makronen sind einfach und schnell zubereitet und schmecken sehr gut. Zutaten 50 g getrocknete Mango25 g getrocknete Kirschen50 g Butter2 Eiweiß (Größe M)75 g Zucker75 g Honig200 g KokosraspelBackpapier Die Mengenangaben reichten für rund 30 Stück. Die Zubereitungszeit beträgt in etwa 30 Minuten. Zubereitung Früchte hacken. Dann die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker und Honig nach und nach zufügen. Ca. fünf Minuten weiterschlagen. Erst Kokos,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Raffaello-Kugeln | Foto: SKN
2

Weihnachtsbäckerei
Raffaellokugeln - von Anita Tipotsch

TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Kekse gebacken. Hier ein leckeres Rezept für Raffaelokugeln. Zutaten100 g Staubzucker 2 Pkg. Vanillezucker 100 g Butter 300 g weiße Schokolade 6 EL Orangensaft 160 g Kokosette ganze Mandeln Kokosette zum Wälzen ZubereitungSchokolade fein reiben, Staubzucker, Vanillezucker und Butter gut verkneten, Orangensaft, Schokolade und 160 g Kokosette dazugeben und fest verkneten, bis eine schöne Masse entsteht. Je eine Mandel mit etwas Masse umhüllen, zu einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Mandel-Butterbrote für die Weihnachtsbäckerei. Das Rezept stammt von Maria Valentini | Foto: (kr)

Weihnachtsbäckerei
Mandel-Butterbrote von Maria Valentini

Das Rezept für Mandel-Butterbrote ist ein sehr altes Rezept. Die Kekse werden sehr knusprig und haben einen sehr guten Geschmack. TIROL. Auch dieses Jahr werden Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept für Mandelbutterbrote. Zutaten 160g Butter140 g Zucker1 Ei80 g geriebene Schokolade210 g geriebene Mandeln140 g MehlFür die Glasur2 Dotter100 g Zucker Zubereitung Butter, Zucker und ein Ei glattrühren, geriebene Schokolade, geriebene Mandeln und Mehl einmengen und einen geschmeidigen Teig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
3 2

Weihnachtsbäckerei
Kokosbusserl

TIROL. Auch dieses Jahr wird fleißig gebacken. Hier das Rezept für die Kokosbusserl. Zutaten: 200g Kokosette 3 Eiklar 150g Zucker Zitronensaft 1 Vanillezucker Zubereitung: Eiklar und Zucker in eine Rührschüssel geben und zu einem steifen Schnee schlagen. Zitronensaft und Kokosette dazugeben und gut vermischen. Mit zwei Teelöffeln die Masse in kleinen Häufchen auf das Blech geben. Optional können Oblaten als Boden verwendet werden. Bei 160° ca. 20-30 Minuten backen und anschließend auskühlen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Waldmeister-Spiralen von Rosmarie Lichtmannegger - für die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Rosmarie Lichtmannegger

Weihnachtsbäckerei
Waldmeister-Spiralen - von Rosmarie Lichtmannegger

Zutaten Für die Spiralen3 Eiklar100 g Kristallzucker100 g StaubzuckerEtwas ZitronensaftFür die Mousse1 Ei2 Eidotter2 Gelatineblätter250 g weiße Schokolade (Milka)1/2 Liter Schlagobers (geschlagen)Waldmeister-Likör nach GeschmackKrönungetwas Speisegold: dieses gibt es bei ÖGUSSAZubereitung Spiralen Auf ein Backpapier Kreise mit einem Durchmesser von 4 1/2 Zentimeter zeichnen. Für die Spiralen Eiklar schaumig schlagen, nach und nach Kristallzucker zugeben. Schnee steif schlagen. Staubzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das Kitzbühler Zentrum im Dezember 2019 | Foto: Archiv/Kitzbühel Tourismus

Weihnachten 2021
Alle Weihnachtsmärkte in Tirol im Überblick

TIROL. In Tirol ist wie in ganz Österreich die Advent- und Weihnachtszeit etwas Besonderes. Es wird früh dunkel und die Menschen versammeln sich bei den Christkindl- und Weihnachtsmärkten für eine gemütliche Zeit. In diesem Beitrag findet ihr alle Christkindlmärkte in Tirol kompakt in einem Beitrag aufgelistet. ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Vorschriften und Maßnahmen, kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen von hier gelisteten Veranstaltungen kommen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
An den vier Adventsamstagen am 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12. wird die Regelung, dass jeder zweite Samstag frei sein muss, ausgesetzt und Geschäfte dürfen bis 18 Uhr offenhalten.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

AK Tirol
Was gilt an den vier Einkaufssamstagen und dem 8.12.?

TIROL. Die turbulenten Wochen vor Weihnachten werden vor allem die tausenden ArbeitnehmerInnen im Handel treffen. An den vier Adventsamstagen dürfen die Geschäfte bis 18 Uhr offen haben, manche Geschäfte werden auch am 8. Dezember öffnen. Die Arbeiterkammer Tirol informiert, was fürs Arbeiten im Handel an den betroffenen Tagen arbeitsrechtlich gilt.  Was gilt an den Advent-Samstagen?An den vier Adventsamstagen am 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12. wird die Regelung, dass jeder zweite Samstag frei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 32.000 Christbäume werden jedes Jahr von den Tiroler Christbaumbauern produziert. Verkauft werden vor allem Nordmanntannen.  | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
2

Weihnachten
Gutschein für Tiroler Christbäume

TIROL. Nur noch knapp 8 Wochen bis Weihnachten! Natürlich wird es in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit etwas anders zugehen. Corona schränkt die meisten Weihnachts- und Betriebsfeiern ein und auch andere Anlässe fallen meistens aus. Doch Geschenke wird es sicher trotzdem geben. Die Landwirtschaftskammer Tirol weiß auch schon ein ideales Präsent. Regionale ChristbäumeIn der Coronakrise wurde ziemlich deutlich, dass sich Tirol in den letzten Jahrzehnten immer weiter von der Globalisierung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel: Die Märkte sind ein "wirtschaftlicher Faktor, auf den wir nicht verzichten können und wollen.“  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Man konnte kein Konzept finden, dass die Gemütlichkeit bewahrt und gleichzeitig die Besucher und Verkäufer geschützt hätte.  | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Alpenwelt Karwendel
Mittenwalder Christkindlmarkt 2020 abgesagt

MITTENWALD. Nach Prüfung mehrerer Konzepte entschlossen sich die Veranstalter, die Marktgemeinde Mittenwald zusammen mit der Alpenwelt Karwendel, den diesjährigen Christkindlmarkt vom 17.-20.12.2020 aus aktuellem Anlass abzusagen. Das Risiko einer Infektion und den daraus entstehenden Folgen ist für den Markt Mittenwald zu groß. Im 11. Jahr abgesagtDer Mittenwalder Christkindlmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution in dem Geigenbauort unterm Karwendel entwickelt. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der Helfer Turnverein konnte 900€ an Spenden sammeln. | Foto: Eiter
3

Telfer Turnverein spendet an "Arche Herzensbrücke"
Weihnachtsfeier für den guten Zweck

TELFS. Am 20.12. fand in der NMS Anton Auer die Weihnachtsfeier des Turnverein Telfs statt. Höhepunkt der Weihnachtsfeier waren die Aufführungen der verschiedenen Kindergruppen. Minidance und Hiphop Gruppen zeigten ihre Dance - moves, die Geräteturngruppen und Leistungsriege ihre Fertigkeiten an den Turngeräten und zu guter Letzt zeigte die Parkourgruppe ihre Geschicklichkeit in überwinden von Hindernissen. Im Anschluss der Aufführung gab es noch eine kleine Weihnachtsfeier, wo unsere Turner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Pfarrer Mateusz Kierzkowski weihte die prachtvolle Krippe feierlich ein.  | Foto: Holzknecht
6

Neue Krippe für die Pfarrkirche Seefeld
Neues Jahr - neue Krippe

SEEFELD. In der Pfarrkirche Seefeld kann man seit kurzem einem neue Krippe bewundern. Auf Wunsch von Pfarrer Mateusz Kierzkowski, wurde in den vergangenen Monaten an einer neuen Krippe gebaut, die nun offiziell eingeweiht wurde. Nach mehreren Sitzungen, bei der geplant wurde, wie groß die Figuren sind, welche Bauweise die Krippe haben soll und wie groß die Krippe generell werden soll, ist es nun so weit. Die ca. 55 cm großen Figuren können nun dank Unterstützung des Tourismusverbandes Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Romas Cartoon
 | Foto: Roman Ritscher

Nur eine Kleinigkeit
Romans Cartoon zu Weihnachten

Zu Weihnachten geht es in den Geschäften allerorts drunter und drüber. Die Menschen verfallen in einen Kaufwahn und vergessen dabei oft die eigentlich Bedeutung von Weihnachten. Nämlich Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns am Herzen liegen. Von den unzähligen Angeboten und Verlockungen der Schaufenster in den Bann gezogen, ist der Blick auf die Sinn­haf­tig­keit des ganzen oft vernebelt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.