Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Ybbs: "Wer ist hier der Boss?"

Kindergarten und Schulanfang: Neue Herausforderungen gemeinsam lösen Die Kinderfreunde im Bezirk Melk organisieren mit der Eltern-Aktiv-Werkstatt Bildungs- und Informationsangebote. Am 19. Juni 2015, ab 19:00 Uhr werden im Ybbser Volksheim gemeinsam mit Veronika Berndl, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht. Eintritt frei! Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Zuckerlwerkstatt Herrengasse
10

Süß und HERRlich

Ein kurzer Spaziergang in der Herrengasse; Paläste mit beeindruckenden Innenhöfen, charmante Boutiquen, das Geburthaus oder besser: -palast des berühmten ungarischen Staatsmannes István Széchenyi (geb. 1791) - und die Zuckerlwerkstatt, wo man zuschauen kann, wie aus dem süßen weichen Block kunstvoll gefärbte und gemusterte kleine Zuckerl werden: Lustige junge Leute, feinste Handarbeit, und man bekommt auch noch interessante Infos zu den köstlichen Produkten, die hier in hübscher Verpackung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wagen den Sprung in die Selbstständigkeit: Mirzet Bajric und Edis Brkic (v.li.) EMB KFZ | Foto: KK
1

Neue Autowerkstatt eröffnet in Klagenfurt

ST. RUPRECHT (emp). Die beiden Jungunternehmer und beste Freunde, Edis Brkic (30) und Mirzet Bajric (31), erfüllten sich nach zehn Jahren einen langersehnten Wunsch: Im Mai eröffneten sie ihre "EMB-KFZ Reparatur und Service GmbH" in der Hirschstraße 3 im Stadtteil St. Ruprecht. Die gebürtigen Bosnier wollen mit "unserer 15- jährigen Berufserfahrung, Kundenorientierung, Präzision, und fairen Preisen überzeugen", freuen sich Brkic und Bajric über ihren Start als Neo-Unternehmer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
v.r.n.l. Obmann und Trainer Markus Woger, Anita Köberl, Werner Schipfer mit Sohn.
2

Kickboxclub St. Michael mit neuem Sponsor

Erfreuliches vom KBC-St. Michael. Nach rund einem halben Jahr Vereinsgeschichte und den ersten Erfolgen, hat sich Hr. Werner Schipfer, Inhaber des KFZ Meisterbetriebes 1a Autoservice in Kammern, bereiterklärt, unseren Verein als Sponsor zu unterstützen! Der Vorstand des Kickboxclub St. Michael und die Mitglieder bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung!

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
Georg Niemetz vor seiner Roller-Box. | Foto: privat
1

Aus Liebe zu Rollern entstand die Roller-Box

Georg Niemetz weiß, was Roller brauchen - und in seiner Werkstatt bekommen diese die richtige Behandlung. "Schon in der Jugend war die Faszination für Roller vorhanden, daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich die Tätigkeit des gewerberechtichen Geschäftsführers einer Reparaturwerkstatt für Roller gegen die Selbstständigkeit in diesem Bereich eintauschte", erzählt Georg Niemetz, warum er sich mit der "Roller-Box" einen Traum erfüllte. Schließlich eröffnete er die Roller-Box am 1. August...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zwei der drei neuen Chefs: Harald Mesaric (links) und Walter Koller | Foto: Kompan
1

Quereinsteiger dreht für BMW am Gasgriff

Werbeagenturboss sperrt in Villach auf – und ist ab sofort Kärntens größter BMW-Händler. VILLACH (kofi). Kuriose Situation: Obwohl BMW zu den meistgekauften Motorradmarken in Kärnten gehört, gab es ein halbes Jahr lang (mit Ausnahme eines Händlers in Wolfsberg) keine Anlaufstelle für die Freunde des Boxermotors. Die Partner in Klagenfurt und Villach gingen pleite, ein Nachfolger war für BMW Austria schwer zu finden. Nun ist es aber soweit: "Megabike" sperrte in der Maria Gailer Straße in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Niklas Worisch genießt den doppelt schönen Ausblick von seinem Sofa in der Hauseinfahrt: Auf das neue Gegenüber und die Spiegelung seines Hauses im Auslagenfenster.
1 6

Neubauer Graffiti-Haus bekommt Nachwuchs

Vis-à-vis vom Streetart-Projekt in der Burggasse 98 entsteht ein neues Kunstwerk NEUBAU. „Langsam entsteht hier ein Gesamtkunstwerk“, sagt Niklas Worisch, Miteigentümer und Bewohner der Burggasse 98 sowie Initiator der ersten Fassadenbemalung im Grätzel. Der 26-jährige Grafikdesigner hat im vergangenen Sommer mit der Bemalung seines Hauses durch ein Künstlertrio ein kreatives Zeichen gesetzt. „Das sind für mich mehr als nur Bilder an der Wand. Es entwickelt sich eine Eigendynamik. Die Künstler...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
S. Schoner (Unterer), Bgm. Wechner, M. Czermak (MAN), K. Celik und R. Petutschnigg (Raika), W. Hofer (Planer), G. Neumann (Pletzer GmbH)
1

Spatenstich für das neue MAN Truck Center in Wörgl

WÖRGL. Vergangene Woche fand der offizielle Spatenstich für das neue LKW-Zentrum der Firma MAN im Wörgler Gewerbepark statt. Auf einem Areal von ca. 10.000 m2 entsteht eine moderne Einrichtung für alle Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug. Die Fertigstellung wird bis Ende 2015 erfolgen. Bereits im Herbst dieses Jahres ist die Übersiedlung der kompletten Mannschaft aus dem bisherigen Betrieb am Standort Kundl in die neue Anlage geplant. "Die Errichtungskosten belaufen sich auf 4,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Werkstatt

Seifen Wann: 28.04.2015 15:00:00 Wo: Hilfswerk, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Gartengeräte-Werkstatt in der Alten Stadtschmiede

FREISTADT. Der Verein "Flip" veranstaltet am Samstag, 11. April, eine Gartengeräte-Werkstatt in der Alten Stadtschmiede (Heiligengeistgasse 22). Der Schmied Karl Pölz zeigt, wie Gartenwerkzeuge gehärtet und geschärft gehören. In das emissionsfreie Mähen führt Karl Katzinger aus Weitersfelden ein. Beginn der Veranstaltung ist 14 Uhr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige

MotorMaster ist die zuverlässige Werkstatt

Sie suchen eine zuverlässige Werkstatt in Prottes? Dann sind Sie bei MotorMaster, Ing. Eduard Franz KG genau richtig! Jahrelange Erfahrung im Bereich KFZ sowie die erstklassige Qualität der Gartenwerkzeuge werden Sie überzeugen. Großes Angebot: PKW, Anhänger, Motorräder und führerscheinfreie * PKW und Anhänger- Service & Reparatur aller Marken * Motorrad Service & Repara tur aller Marken * §57a Überprüfung „Pickerl“ * Reifendienst & Depot - Rei fen Neuverkauf/Umstecken * Klimaservice &...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Neumayr

Elektromoped beim Aufladen abgebrannt

STRASSWALCHEN (mb). Mit leichter Rauchgasvergiftung brachte die Rettung am Samstag, 29. März, einen 67-jährigen ins Salzburger LKH. In seiner Werkstätte war ein Elektromoped während des Ladens in Brand geraten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Um kostenintensive Folgereparaturen zu vermeiden, wirbt das Bremsenmonster für die fachgerechte Wartung von Bremsanlagen. | Foto: TRD/HELLA

Alle Bauteile einer Bremsanlage müssen reibungslos funktionieren

(TRD) Die technische Ausgangssituation konnte kaum unterschiedlicher sein: Ein neuer Porsche 911 GT3 mit 475 PS, ausgestattet mit Hochleistungsbremsen, ABS und einem Gewicht von 1.250 kg trat in einem Bremstest gegen einen Renntruck mit 1.250 PS ohne ABS und einem Gewicht von 5.500 kg an. Als der Test gestartet wurde und die Protagonisten auf die Bremslinie zufuhren, sah man allen Beobachtern die Überraschung an: Der Truck bremste schneller ab und kam eine halbe Wagenlänge hinter dem Porsche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinz Stanelle
Foto: Uschi Zezelitsch
4

Kleine KünstlerInnen zeigten Kreativität

Mit Spachtel, Schwamm, Holzstäbchen, Finger, Strukturpaste und sogar Nachleuchtpaste wurden im Rahmen der Osterhasen-Werkstatt in der Bauermühle in Mattersburg von einer großen Schar junger Künstler Osterhasen auf Leinwände gepinselt. Aber dem nicht genug, wurde auch noch ein Gemeinschaftsbild für die Kinderkrebshilfe Wiesen gemalt und sogar der Osterhasen-Ei-Aufstrich zur Ausstellungseröffnung selber gerührt. Eltern und Großeltern, die während der Schaffenszeit im Osterhasen-Café warteten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Steinschaf-Lamm | Foto: Daniel Zupanc
2 3

Die Osterzeit im Zoo erleben

Von der Osterwerkstatt über eine Eier-Ausstellung bis zur Familienführung: Im Tiergarten Schönbrunn tut sich rund um Ostern so einiges. Am Tirolerhof hat sich noch dazu „österlicher“ Nachwuchs eingestellt. Bei den Tiroler Steinschafen haben vor einem Monat zwei Lämmchen das Licht der Welt erblickt und warten auf die Besucher. Besonders beliebt ist rund um das Osterfest die Kükenaufzucht. Die flauschigen Federknäuel können beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachtet werden. Und so manche...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Hermann Resch. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Hermann Resch, der einzige gewerbliche Drechsler im Pinzgau

SAALFELDEN (cn). Es gibt zwar viele Hobby-Drechsler, doch Hermann Resch aus Saalfelden ist im Pinzgau der Einzige, der dieses Handwerk als Meister in einem Gewerbebetrieb ausübt. Seine neueste Innovation ist eine zirbene Brotdose, auf der auch Dekoratives abgestellt werden kann. "Das war ein Wunsch von etlichen Kundinnen". Im Bild entsteht eine gedrechselte Säule.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1. Platz: Team Low Rider der Scania Filiale Kirchbichl. Im Bild (v. l. n. r. und v. o. n. u.) Markus Hartl, Arno Ellinger, Johann Untersberger, Markus Reisenbichler, Sandro Bertignol, Harald Mayr und Alexander Steinhuber. | Foto: Scania/Geiger

Scania Filiale Kirchbichl zieht ins Top Team Europafinale ein

Die Scania Filiale Kirchbichl hat sich wie auch schon 2013 im nationalen Scania Top Team Finale in Koblenz gegen vier weitere österreichische Scania Werkstatt-Teams durchgesetzt. Mit diesem Sieg ziehen die Tiroler in das europäische Finale, das am 21. März 2015 in Bratislava, Slowakei, abgehalten wird, ein. KIRCHBICHL. Am 21. Februar war es für die österreichischen Werkstatt-Teams soweit: Mit Fachwissen, außergewöhnlichen Lösungsansätzen und starkem Teamgeist ging es darum, zu brillieren und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten - Einladung zum Workshop für GROSS und Klein!

Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten

Einladung zum Workshop| Haben Sie sich auch schon immer gefragt wie die so genannten Scoubidou – Bänder entstehen? Nun, es ist gar nicht so schwer! Der Name Scoubidou kommt aus Frankreich und ist ein Fantasiename und bezeichnet nicht nur die Bänder selbst, sondern alle aus Plastikschnüren hergestellten Dinge, sowie auch das Rohmaterial selbst. Es gibt einige Varianten diese Plastikschnüre zu verknoten. Man kann unterschiedlich viele Schnüre verwenden, um so verschiedene Muster und Formen zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hyundai statt Citroën: Ins aufgelassene Autohaus Köhler kommt dank Andrea Posch und Markus Koglbauer wieder Bewegung.
1 3

Neues Leben im geschlossenen Autohaus Köhler

Neunkirchens Hyundai Koglbauer ist auf Expansionskurs: Er übernimmt das Autohaus Citroën-Köhler in Ternitz. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Seit August des Vorjahres liefen im Hintergrund die Vorbereitungen für den Erwerb des Areals des ehemaligen Autohauses Köhler in Ternitz. Das Anwesen wurde vom Verwalter der Konkursmasse versteigert. Startpreis: satte 415.000 Euro. Unter den Interessenten: der Neunkirchner Hyundai-Händler Markus Koglbauer. Und Koglbauer bekam den Zuschlag. Warum der Schritt nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Saalfelden: Einbruchsdiebstahl in eine Werkstatt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf den 25. Februar 201, ein Fenster einer Werkstatt in Saalfelden auf. Die Unbekannten brachen im Inneren eine Bürotür auf. Sie erbeuteten einen Möbeltresor mit Bargeld. Zudem noch eine Wechselgeldkasse mit Münzgeld. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kreativwerkstatt

Aquarellmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Wann: 28.03.2015 14:00:00 bis 28.03.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Feldbachs Kfz-Meistertechniker rund um Bezirksinnungsmeister Franz Zehethofer initiierten die Motorsport-Gewinnaktion.

Ein Team wie im Motorsport

Von der Kfz-Werkstätte in der Region auf den Red Bull Ring in Zeltweg. Was die Kfz-Meisterbetriebe betrifft, ist der ehemalige Bezirk Feldbach Vorbild für das ganze Land. Einzigartig in Österreich machen die Mitgliedsbetriebe der Bezirksinnung gemeinsame Sache. Die Meistertechniker unterstützen sich gegenseitig fachlich bei Problemlösungen. Aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit stecken sie unter einer Decke. Kunden profitieren so von einer gemeinsamen Gewinnspielaktion. Zusammen mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Eine Anmeldung ist nicht nötig, mitzubringen ist nur viel Neugier und Freude. | Foto: Plan B
4

Thementage "Speckstein" mit Plan B

Die Künstlergruppe Plan B veranstaltet in ihren Räumen am Kornsteinplatz 10 "Thementage" mit der Gelegenheit, verschiedene Techniken der bildenden Kunst gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für Material und Werkzeug auszuprobieren. Am Freitag, 13. (13.00 - 18.00 Uhr) und Samstag, 14. Februar (10.00 - 14.00 Uhr), steht das Thema "Speckstein" auf dem Programm, alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Künstlergruppe Plan B informiert Sie über die jeweiligen Themen mittels Infokasten vor Ort...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ungewöhnlicher Brandalarm für die FF Kufstein: Ein Unfallfahrzeug fing in der Nacht auf Mittwoch auf dem Auflieger des Abschleppwagens in der Halle eines Kfz-Betriebs Feuer. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfallfahrzeug brannte in Werkstatt aus

KUFSTEIN. Ein Unfallfahrzeug, dass bereits Stunden zuvor nach einem Unfall auf der Thierseer Landesstraße abgestellt wurde, sorgte in der Nacht zum 4. Februar für einen Brandeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein. Der Pkw fing noch auf der Rampe des Abschleppsfahrzeugs in der Halle einer Kfz-Firma in der Rosenheimer Straße Feuer und sorgte für eine starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Die Schadenshöhe dürfte sich für den Kfz-Betrieb ersten Schätzungen zufolge auf einen höheren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Bartlmä
  • Innsbruck

Architekturtage 2024 "CIRCULUS VIRTUOSUS: Werkstatt für junge Menschen ab 8 Jahren in St. Bartlmä"

Veranstaltungsort: SNKTBRTLM, Gewerbegebiet St. Bartlmä 3, 6020 Innsbruck keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2024 öffnet sich in St. Bartlmä eine Spielwiese für kreatives und experimentelles Bauen mit Holz für Kinder ab 8 Jahren. Einen ganzen Nachmittag lang wird gemeinsam gesägt, geschraubt, gebohrt, gehämmert, gemalt und vieles mehr. Bei diesem großen Experiment erfahren wir spielerisch, wie lustvoll das Bauen mit recycelten Rohstoffen sein kann. Eine Veranstaltung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.