Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Die drei Oskars: Eine Familie mit Tradition in Spittal | Foto: KK
6

Seit 60 Jahren mit Italien verbandelt

Familie Dörfler setzt auf italienische Marken und feiert heuer 60-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Das Autohaus unter Familie Dörfler begeht heuer das 60. Jubiläum seines Bestehens. Das Familienunternehmen wird offizielle Feierlichkeiten erst im nächsten Jahr starten. Firmengründer verstorben "Nachdem mein Großvater und Firmengründer Oskar Dörfler I. in diesem Jahr verstorben ist, haben wir beschlossen, das Jubiläum heuer eher leise zu begehen", so sein Enkel Oskar III. Dörfler senior, der in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Naturpark-Werkstatt "Filzen".

Anmeldung bis 22.10. unter 0664-5612023 Wann: 23.10.2015 13:00:00 Wo: VS (Keller), 5090 auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Workshop: Loom-Armbänder gemeinsam knüpfen!

Bunte Loom-Armbänder liegen derzeit in Kindergärten und Schulen im Trend. Sie sind schnell gebastelt und das ideale Geschenk für die besten Freunde. Im Bastelworkshop des Familienzentrums Dialog vom OÖ Familienbund werden die Grundtechniken erlernt. Nach einer Einschulung zu den verschiedenen Knoten können nach Herzenslust bunte Gummibändchen geknüpft werden. Der Workshop findet am 16. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz statt....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Friessnegg
2

Jeder kann "sein ding machen" - aus Leidenschaft zum Holz

Am 17. Oktober öffnet der nicht gewinnorientierte Verein "mach dein ding" die Türen. Jeder ist willkommen. FELDKIRCHEN (fri). Beinahe für jedes Hobby gibt es einen Verein. Neu ist allerdings ein Verein, den es in dieser Form in Kärnten nicht gibt und mit dem Josef Kowal in Feldkirchen nun an die Öffentlichkeit geht. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem kreative Köpfe und solche, die es werden wollen, ihre Ideen umsetzen können. 'mach dein ding' ist ein nicht gewinnorientierter Verein, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

"Wir beschäftigen uns mit Leuten, die sonst niemand will

LEONDING (wom). Seit 1989 leitet Magarete Horner den Verein Vehikel in Leonding. Wie wichtig ist eine Institution wie der Verein Vehikel in unserer Leistungsgesellschaft? Die Zahl der Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, steigt täglich. Chancenlos aber bleiben Jugendliche, die keine ausgezeichneten Schulzeugnisse vorweisen können. Für die ist das Vehikel oft die einzige und letzte Chance, eine Facharbeiterausbildung zu bekommen. Was motiviert Sie besonders an Ihrem Job, was...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Vehikel

Chance für die Chancenlosen

Verein Vehikel bietet jungen Leuten mit Problemen am Arbeitsmarkt eine Ausbildungsmöglichkeit. LEONDING (wom). Ein Schulabschluss, danach die Lehre und der erfolgreiche Einstieg in die Arbeitswelt – so sieht der vorgezeichnete Weg vieler jungen Menschen aus. Für die meisten engagierten Jugendlichen funktioniert dieser Karriereplan, doch es gibt auch zahlreiche Burschen und Mädchen, die aufgrund verschiedenster Probleme keine Chance auf eine Lehrstelle haben. Chance auf Ausbildung Genau für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anzeige

Werkstatt

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
8

Ein Hafen für schwere Zeiten

In der Wohngruppe "AnkA" in Kematen finden Menschen mit psychischen Problemen einen Platz. KEMATEN. Menschen mit allen psychischen Erkrankungen, die in Übergangseinrichtungen zu wenig Zeit für ihre persönliche Entwicklungsschritte vorfanden, finden seit einem Jahr in Kematen einen Platz zum Ankommen. Hier wird eine weitere, längerfristige Wohn- und Tagesstättenbetreuung geboten. Kein Leistungsdruck "Bei uns gibt es keinen Zeit- oder Leistungsdruck, aber natürlich Aufgaben", erklärt Renate...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Kfz-Meister Severin Buchhäusl (rechts) und Kfz- und Zweirad-Technik-Lehrling, Gabriel Doujak | Foto: Friessnegg
8

Service für zwei und vier Räder

Mario Mehsner ist Spezialist für Zweiräder. Stimmt nicht ganz, denn er schaut auch bei Autos nach dem Rechten. FELDKIRCHEN (fri). Mehrere Standbeine für seinen Betrieb hat sich Mario Mehsner, Chef vom Zweirad-Center Feldkirchen, in den letzten Jahren aufgebaut. „Mir geht es darum einen Ganzjahresbetrieb zu schaffen und die Mitarbeiter, immerhin zwölf an der Zahl, durchgehend zu beschäftigen“, so Mehsner, der seinem Ziel immer näher kommt. Neben der Schiene Motorrad und Moped hat sich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Puppenwerkstatt

Eine weiche, selbstgenähte Puppe ist eines der schönsten und wertvollsten Spielzeuge, die wir unseren Kindern schenken können. An diesen vier Abenden werden die elementarsten Grundlagen für das Nähen von Puppen vermittelt. Dabei „erschaffen“ wir aus reinen Naturmaterialien (Seide, Baumwolle und Wolle) einzigartige „Puppenwesen“ für die Kleinsten. Diese handgefertigten Puppen sind absolut schadstofffrei, waschbar, reparierbar und unverwechselbare Einzelstücke! Besondere Nähkenntnisse sind nicht...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

15 Jahre Lebenshilfe-Werkstatt Sillian

Die im Jahre 2000 gegründete Lebenshilfe-Wekstatt Sillian, feiert am 16. September ihr 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Team der Werkstatt Sillian von 10 bis 15 Uhr auf einen Rückblick, 15 Jahre Werkstatt Sillian unter dem Motto "Wege der Entfaltung" ein. Wann: 16.09.2015 10:00:00 bis 16.09.2015, 15:00:00 Wo: Lebenshilfe-Werkstatt, Sillian 90a, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
In der Geowerkstatt von Gams wird Kindern die Welt der Steine eröffnet. | Foto: GeoWerkstatt

Kleine "Steinzeit" in Gams bei Hieflau

GAMS. Interessant, lehrreich und vor allem unterhaltsam ist das gemeinsame "Steine schleifen" in der GeoWerkstatt in Gams bei Hieflau. Spielerisch und dennoch unter fachmännischer Anleitung erhalten Kids hier bei dieser Gelegenheit am 28. 8. ab 10 Uhr Einblicke in die Welt der Geologie. Nähere Infos erhalten Sie auf www.geodorf-gams.at. Wann: 28.08.2015 10:00:00 Wo: GeoWerkstatt, Gams bei Hieflau 145, 8922 Gams bei Hieflau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der SESSEL ist eine Möglichkeit, ohne konfessionelle Schranke, ohne ideologische Barriere miteinander in Kontakt zu kommen und sich Überraschen zu lassen, was alles an Sitz-Sichtweisen da ist! | Foto: Archiv

Sesselfestwoche

In Hallein findet von 4. - 10. Oktober das Sesselfestwoche statt. Setz' ma uns zamm? Bring deinen eigenen, gestalteten Sessel mit, tausche dich aus, nimm Platz auf einem anderen Sessel. Wie ist es, den Platz zu wechseln? Treffen wir uns wieder? Nimm deinen Sessel wieder mit nach Hause, oder lasse ihn bis Freitag, 10. Oktober, an einem dafür vorgesehenen Platz stehen. Die verbliebenen Sessel werden versteigert, der Erlös kommt einem Halleiner Projekt zu Gute. Jeder kann mitmachen – es soll kein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Geben ihr Können in der Sommer-Musikwerkstatt bei Original Rutar Harmonika weiter: Brigita Dorič und Tomaž Boškin | Foto: KK

Musikwerkstatt in Sittersdorf

Workshops zu Harmonika, Jodeln und Gesang bei „Harmonika Rutar“. Der Spätsommer wird in Sittersdorf sehr musikalisch. Dafür verantwortlich ist das Unternehmen Original Harmonika Rutar, das seinen Standort im Herbst des Vorjahres von Slowenien nach Sittersdorf verlegt hat. „Wir laden zu einer Sommer-Musikwerkstatt“, verrät Firmeninhaber Aleks Rutar. Konkret bietet er in seinen Firmenräumlichkeiten zwei Workshops mit namhaften Referenten an. Namhafte Referenten Ein Workshop befasst sich mit der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Gleich zwei Einbrüche in Arriach

Unbekannte Täter brachen in zwei Betriebe ein. ARRIACH. Die Gegendtaler Gemeinde Arriach ist von Einbrechern heimgesucht worden: In der Nacht auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in eine KFZ-Werkstätte ein. Die Täter durchwühlten den Betrieb und stahlen eine Handkassa mit mehreren hundert Euro und ein Handy. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Vermutlich dieselben Täter brachen in der selben Nacht in einen Tischlereibetrieb in Arriach ein. Es wurde ein Stand-Tresor mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Staatsanwalt Ronald Schaffer vertrat in der Hauptverhandlung die Anklagebehörde. | Foto: mr
2

In Kfz-Werkstatt eingebrochen

Mit gestohlenem Kunden-PKW Werkstätten-Werkzeug abtransportiert WILFERSDORF/KORNEUBURG (mr). Der in seiner Heimat mehrfach vorbestrafte 41-jährige Slowake war nach knapp sechsmonatiger Auslieferungshaft in seiner Heimat offenbar schon richtig weichgeklopft. Vor Gericht legte er ein reumütiges Geständnis ab, im August 2011 in Wilfersdorf gemeinsam mit einem abgesondert verfolgten Landsmann in eine Kfz-Werkstatt eingebrochen zu sein. Praktisch veranlagte Täter Die beiden stellten eine durchaus...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

vom Kerndl zum Brot

"Es ist zwar eine Kunst, gutes Brot zu backen, aber es ist nicht schwer!" Do, 30.07.2015 von 09:30 - 12:00 Uhr Steinbach, Mostschenke Grablerhof Kosten: 11 € für Kinder 22 € für Erwachsene (inkl. Brot zum Mitnehmen) Erleben Sie den Weg "vom Kerndl zum Brot" und fertigen Sie ihr eigenes, schmackhaftes Brot an. Schritt für Schritt werden Sie von der Kursleiterin in den gesamten Arbeitsvorgang des Brotbackens eingeführt. Dazu gibt's würzige Tipps für Ihr ganz persönliches Lieblingsbrot. Die...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Lela Berianidze macht mit kleinen Hilfsmitteln eckige Seifenblasen.
4

Experimentieren in Floridsdorf: Im Wissensraum im Woolworth-Gebäude kann sich jeder als Wissenschafter versuchen

In der Werkstatt im ehemaligen Woolworth-Gebäude gibt es für Neugierige viel zu entdecken und zu erforschen. FLORIDSDORF. Ein Rollstuhlparcour, die Möbiusschleife, der ökologische Fußabdruck oder Minimalflächenexperimente – der Wissensraum im ehemaligen Woolworth-Gebäude bietet naturwissenschaftliche Experimente, lässt Technik erleben, lädt zum selber forschen ein und fragt nach handwerklichen und kreativen Geschick. Hier können sich alle Neugierigen spielerisch mit Fragen zur Umwelt,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Beim begutachten der Schäden lernt Philipp viel von Firmenchef Jürgen Tragler.
1 5

Autofreak besucht die Werkstatt

Normalerweise arbeitet Philipp Penz in der Lebenshilfe Steinach, wo er Kundengeschenke für Firmen und Hotels fertigt. Daneben interessiert sich der junge Mann aus Navis sehr für Autos und kennt den Fuhrpark aller Firmen im Ort. Mehrmals im Jahr besucht er die Spenglerei von Jürgen Tragler, wo er viele Arbeitsschritte der Spenglerarbeit kennenlernt. „Philipp is a Buggler“ erklärt Jürgen Tragler und erzählt wie Philipp schon als Bub bei ihm in der Garage mithalf. Miteinander Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Peter Schafferer
Ludwig Lorenz ist selbst großer Pfeifenliebhaber.
19

Pfeifenbauer: Ludwig Lorenz feiert Jubiläum

Im hinteren Teil von Götzens, im Ortsteil Neu-Götzens, wenn wir es genau nehmen, besuchten wir Ludwig Lorenz in seiner kleinen Werkstatt. Seit einigen Jahren entstehen in seinem zu Hause Pfeifenobjekte in allen erdenklichen Mustern und Formen. Mit Pfeifendesign Lorenz hat er sich einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Bereits sein Vater und Großvater stellten Pfeifen her und hatten von 1880 bis 2004 ein Geschäft in Innsbruck. Heute existiert das Geschäft nicht mehr, seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Werkstatt ist in Konkurs geschlittert

TERNITZ. Die Firma TOP Repair KFZ Reparatur GmbH ist insolvent. Davon betroffen sind nach Angaben der AKNÖ voraussichtlich sechs Dienstnehmer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Oldtimer sind einfach anders. Sie sprechen einem und man spürt sie. Außerdem sind sie für Motorsport die besten", so Fojtik.
5

Penzinger Autoexperte liebt Oldtimer

Andreas Fojtik liebt alte Autos. Aus dieser Leidenschaft ist vor 26 Jahren seine Werkstatt in der Flachgasse 7 entstanden PENZING. Obwohl bei Fojtik Motors alle Autos, egal ob alt oder neu, repariert werden, hat das Team eine besondere Vorliebe für Oldtimer. "Sie sind etwas ganz Besonderes. Sie 'reden' noch mit einem und man spürt, dass das Produkt gut ist", so Fojtik. In der rund 300 Quadratmeter großen Werkstatt in der Flachgasse wurden im Laufe der Jahre tausende Autos restauriert und zu...

  • Wien
  • Penzing
  • Aleksandra Kozbunarova
Anzeige
2 9

Autohändler , Autowerkstatt , Werkstatt in 1170 Wien Hernals : K-Motors ist der richtige Partner in KFZ Angelegenheiten. Sichern Sie sich jetzt einen Gutschein für die Waschstraße!

K-Motors ist der führende Anbieter im Autohandel und Kundendienst, sowie bei der Reparatur und Wartung für Automobile der Marken KIA und Mazda. K-Motors bedeutet Kompetenz und Fachberatung in Finanzierungs- und Versicherungsfragen. Die eigene Werkstatt verfügt über ausgebildetes Fachpersonal, das auch für die Automarken Mazda zuständig ist. Zuverlässigkeit und das Bemühen die Kunden zufrieden zu stellen, steht an erster Stelle und gilt als Motto von K-Motors. KIA: Neu- und Gebrauchtwagen In...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Forscher Werkshop | Foto: Freiraum Furth
  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • Freiraum
  • Furth

"Forscher - Workshop" - SCIENCE FOR KIDS

Experimente - Workshop für Kids ab 6 Jahren (Wissenswertes, Kreatives, Zeit für Spiel und Spaß) Termin: Mittwoch 3. Juli 2024/10-11:30 Uhr Wo: Freiraum Furth Kosten: 15,-/Kind inkl. Bastelmaterialien Kursleitung: Ann-Maria Vogel und Silviy Cizek Anmeldung: 0699/122 95 566

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.