Silber für Timo Kapl bei der Cable Wakeboard EM

Leona Grünzweil, Timo Kapl und David Lang hamsterten Medaillen bei der EM in Ravenna. | Foto: Michael Krikula
  • Leona Grünzweil, Timo Kapl und David Lang hamsterten Medaillen bei der EM in Ravenna.
  • Foto: Michael Krikula
  • hochgeladen von Gernot Fohler

RAVENNA. Die erfolgreichste EM für Österreichs Cable Wakeboard Team ging heute mit dem Vizeeuropameistertitel für Timo Kapl aus Bad Leonfelden zu Ende. Erstmals in der Königsklasse Open Men startend wurde der 18-jährige von vielen als Mitfavorit gehandelt. Mit einem Patzer in der Qualifikation machte er es kurzzeitig sehr spannend, doch ab dem Semifinale lief es wie geschnürt.
Als Bestplatzierter nach dem Semifinale zauberte er auch im Finale einen perfekten Lauf aufs Wasser. Ausgehend von einem 900er am Kicker gefolgt von Mobe5, Raley5, S-Mobe5 und Switch KGB in Kombination mit stylischen Tricks auf den Slidern legte Timo Kapl die Latte für die Konkurrenz enorm hoch. Nur dem Israeli Guy Firer gelang es mit seinem zweiten Lauf mit hauchdünnem Vorsprung am Oberösterreicher vorbei zu ziehen. Im letzten Lauf der EM versuchte Timo Kapl nochmals zu kontern, blieb am Ende aber 0,7 Punkte hinter Guy Firer und holte Silber. Bronze ging an Sam de Haan aus den Niederlanden.

Auch bei den Wakeskatern, jene Rider die ohne Bindung am Wasser fahren, gab es in
Ravenna Grund zur Freude im Österreichischen Team. Bereits am Freitag holte der
Feldkirchner David Lang Bronze in der Klasse Wakeskate Junior Men. Mit einem grandiosen zweiten Finallauf machte er alles klar. Er zeigte technisch schwierige Tricks am Wasser und auf den Obstacles. Leona Grünzweil aus Wien überraschte heute bei den Open Ladies und behielt im Finale die Nerven. Auch ihr gelang ein sehr guter zweiter Lauf mit dem sie Platz 3 erobern konnte.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.