Startschuss für Ruder-WM mit einer großen Ansage

Michael Strugl (r.) wurde von Gerhard Wildmoser (l.) und Horst Anselm die goldene Ehrennadel verliehen.
  • Michael Strugl (r.) wurde von Gerhard Wildmoser (l.) und Horst Anselm die goldene Ehrennadel verliehen.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

LINZ/OTTENSHEIM. Zweimal klappte es für das österreichische Ruder-Team nicht sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Der Heimvorteil auf der Regattastrecke Linz-Ottensheim soll die Trendumkehr sein. „Unser Ziel ist es, dass sich bei der Heim-WM drei Boote für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizieren“, gibt Horst Nussbaumer die Marschrichtung vor. Das ehrgeizige Ziel sprach der Präsident des Österreichischen Ruderverbandes (ÖRV) im Rahmen des offiziellen Startschusses für die Vorbereitungen in den Linzer Redoutensälen aus. Dass ein solches durchaus greifbar ist, bewiesen die Ruderer mit ihren Leistungen bei internationalen Großveranstaltungen in diesem Jahr. Die meisten Hoffnungen liegen in den oö. Athleten – 30 von ihnen wurden an diesem Abend geehrt. Für seine Unterstützung bei der Bewerbung für die WM 2019 wurde Sportlandesrat Michael Strugl mit der goldenen Ehrennadel des OÖ Ruderverbands ausgezeichnet.
Horst Anselm, Präsident des OÖ-Ruderverbandes kundigte gegenüber dem Moderator des Abends, ORF-Sportexperte Dennis Bankowsky, den Spatenstich fur den Umbau des Regattazentrums fur Herbst 2016 an. Bei der Ruder-WM 2019 in Ottensheim werden alleine 1400 Sportler teilnehmen.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.