Martin Haselwanter: "Gesteckte Ziele wurden erreicht!"

Bgm. Martin Haselwanter (2.v.r.) und sein Team der Dorfliste zeigen sich für die Wahlen bereit. | Foto: privat
  • Bgm. Martin Haselwanter (2.v.r.) und sein Team der Dorfliste zeigen sich für die Wahlen bereit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Dorfliste Gries im Sellrain mit Bgm. Martin Haselwanter ist für die Wahlen gerüstet. An der Spitze steht wieder Bgm. Martin Haselwanter: "Auf unserer Liste finden sich wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich bereit erklärt haben, an der Weiterentwicklung unseres Dorfes mitzuarbeiten und mitzugestalten. Die vor sechs Jahren gesteckten Ziele konnten alle erreicht werden, aber darüber hinaus konnten noch etliche zusätzliche Projekte realisiert werden."

Erledigung der Arbeitsliste

Die Aufzählung des Bürgermeisters hat eine gehörige Länge: Sanierung Nederbrücke sowie des Trinkwasserhochbehälters Gasteig, Ankauf Schmalspurtraktor zur Betreuung der Gehsteige, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED, Ankauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr, Breitbandausbau, Gehsteigsanierung sowie Kanalsanierungen, Modernisierung des Sonnenbergliftes mit Zauberteppich, Ratrac, Skidoo und Schneekanone, Beteiligung am Neubau des Turnsaales bei der NMS Kematen, Beteiligung beim Ankauf des Grundstückes für die Erweiterung des Wohn- und Pflegeheimes Unterperfuss, Beteiligung am Kraftwerk Sellrain sowie Beauftragung einer Machbarkeitsstudie des Kraftwerk Gries, Beteiligung am Park&Ride Parkplatz in Kematen, Verbesserung der Busverbindungen sowie Installierung eines Nightliners, Beitritt zu den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins, Kirchenaußensanierung, Errichtung von Urnengräbern und öffentliches WC bei der Kirche, Sanierung Bergrettungs-Heim, Sanierung Außenfassade Gemeindezentrum sowie Sanierung Eingangsbereich Gemeindeamt, Ankauf Salzsilo – da resümiert der Bürgermeister mit großer Zufriedenheit.

Nächste Ziele

Für die nächsten sechs Jahre hat man die nächsten Ziele klar im Blick, so Martin Haselwanter: "Der barrierefreiee Umbau des Gemeindezentrums und des Gemeindeamtes, die Errichtung Steinschlagschutzdamm Taxach, die Sanierung Umfahrungsweg Obermarendebach, der Anschluss an die Gemeindewasserversorgung der Ortsteile Untermarendebach und Bichl, die Gehwegverlängerung Untermarendebach, die Realisierung der Wildbach- und Lawinenverbauung Roasnbach, der weitere Breitbandausbau, die Instandhaltung des Gemeindewegenetzes und die Beteiligung an der Erweiterung des Wohn- und Pflegeheims in Unterperfuss – all das steht für die kommende Periode an.

Stolz auf das Erreichte

Vieler dieser Projekte waren und sind natürlich immer nur mit finanzieller Unterstützung von Seiten des Landes Tirol und vom Tourismusverband Innsbruck und seinen Feriendörfern zu realisieren. Martin Haselwanter: "Bevor man diese Unterstützung bekommt, müssen diese Mittel immer erst beantragt und verhandelt werden. Wir sind stolz, so viel erreicht und umgesetzt zu haben, und hoffen auf die Unterstützung der Grieser Bevölkerung bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.