Wieden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Patrick Butora gewann seinen ersten Kegel-Billard Grand-Prix.
1

Butora gewinnt seinen ersten Kegel-Billard GrandPrix

Sieg und Platz 2 für den Eisenstädter Billardclub! Patrick Butora holt seinen ersten "Einzel" GrandPrix-Sieg und zwar in 5-Kegel-Billard. Butoras Trainer, Robert Immervoll, wird von seinem Schützling auf Platz 2 verwiesen. Der WBC Wiedner Billard Club in der Schönburgstrasse in Wien 4 veranstaltete am vergangenen Wochenende wieder einen 5-Kegel-Billard GrandPrix. Seitens Eisenstädter BillardClub waren Robert Immervoll, Patrick Butora und Franz Kovacs vor Ort. Drei weitere Eisenstädter Spieler,...

  • Wien
  • Wieden
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Die Handballerinnen des HVW suchen eine neue Heimhalle, um wieder Meisterschaft spielen zu können. | Foto: HVW

Handballerinnen suchen eigene Halle

In Favoriten fehlt eine Turnierhalle. Handball Obmann Walter Flöck legt ein Konzept vor. FAVORITEN. Vor zehn Jahren gründete Walter Flöck den Handballverein HVW. Die Damen-Kampfmannschaft spielte in der Meisterschaft und rund 130 Kinder trainierten regelmäßig. "Heuer mussten wir den Betrieb einstellen", ärgert sich der Favoritner. Grund waren aber weder Mitgliederschwunde oder fehlende Finanzen, sondern die nicht vorhandenen Hallen. "Wir mussten schon davor an wechselnden Standorten trainieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zahlreiche Wiener Cafés und Pubs bieten die Möglichkeit, eine ruhige Kugel zu schieben. | Foto: pixabay.com
1

Als Billard salonfähig wurde

Ob klassisches Poolbillard, Snooker oder Carambol – in Wien ist für jeden etwas dabei. Wer in Wien schon einmal in einem der vielen Lokale mit Billardmöglichkeit war, dem kann es zu Recht passieren, dass einen die Mischung aus Geduld und Geschicklichkeit in seinen sportlichen Bann zieht. Terminologisch betrachtet, ist der Begriff Billard ein Überbegriff für das "Spiel mit Kugeln" und kennzeichnet Gemeinsamkeiten der bis zu 35 Variationen des Spiels mit Spielstock. Zu den bekannteren gehört mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Adin Buljubasic mit den kleinen Kampfsportlern im "Basic Sportsclub". Hier zählen Fairness, Spaß und gute Laune.
5

Ein harter Kerl mit einem großen Herzen

Der Rudolfsheimer Adin Buljubasic zeigt Kindern in seinem Sportsclub in der Landstraße auf spielerische Art die Kunst des Kampfsports. LANDSTRASSE/RUDOLFSHEIM FÜNFHAUS. Bauchmuskeln aus Stahl und ein Herz aus Gold: So könnte man den Inhaber des "Basic Sportsclub", Adin Buljubasic, beschreiben. Wenn man den ehemaligen MMA-Kämpfer beim Training mit Kindern beobachtet, wird schnell klar, wie der Rudolfsheimer seine Rasselbande bei Laune und unter Kontrolle hält: mit liebevoller Strenge, viel guter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Conny Sellner
Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
1

Beachvolleyball wieder fix auf der Wiener Donauinsel

Die World-Tour des Weltverbandes der Beachvolleyballer wird im Jahr 2018 wieder in Wien stattfinden. Darauf einigten sich Organisator und Stadt Wien. WIEN. 2018 wird wieder Beachvolleyball auf der Insel gespielt: Die World-Tour des Welverbandes findet statt – und zwar von 31. Juli bis 5. August 2018. Darauf einigten sich laut ORF Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) und Organisator Hannes Jagerhofer.  Das Großturnier soll der Größe nach im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung bleiben –...

  • Wien
  • Andreas Edler
Thiem, Nadal und Federer sind die großen Vorbilder von Moritz Lesjak.
2 11

Junges Tennistalent aus Hietzing startet durch

Der Hietzinger Moritz Lesjak gehört zu den besten U12-Nachwuchsspielern HIETZING. Derzeit ist Österreich dank Dominik Thiem wieder eine Tennisnation. Der Sport erlebt ein ganz neues Hoch. Auch bei der Jugend ist Tennis wieder sehr beliebt. Für Moritz Lesjak aus dem 13. Bezirk ist Tennis derzeit alles - er möchte einmal zu den besten Spielern der Welt gehören. Den ersten Schritt in diese Richtung hat Lesjak mit seinem Sieg bei den U12 Masters im September bereits setzen können. Dort hat er sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Der BC Union Wien ist der älteste noch existierende Bogensportclub Österreichs. | Foto: Sabine Ivankovits
1 1 4

Die Bogen Club Union Wien ist auf Robin Hoods Spuren

Pfeil und Bogen zählen zu den wichtigsten mechanischen Erfindungen in der Menschheitsgeschichte. WIEN. Anfang der 1960er-Jahre fanden sich in der Lobau ein paar wenige ein, um die alte Tradition von Pfeil und Bogen wieder aufleben zu lassen und sportlich zu nutzen. Schließlich wurde der Bogen Club Union Wien gegründet. Ein Club, der leistungsorientierte Ambitionen mit dem Anspruch vereint, jedem die Möglichkeit zu bieten, sich zumindest einmal mit dem Bogenschießen auseinanderzusetzen. So sieht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
TSV Jedlesee1891
7

Wiener Turn10 Meisterschaft

Heuer wurde die Wiener Turn10 Meisterschaft der Mannschaften zum ersten Mal in der zweiten Jahreshälfte und an einem neuen Standort(Beim Ersten Wiener Turnverein) abgehalten. Der TSV Jedlesee stellte insgesamt sechs Mannschaften und alle kamen unter die besten Zwei. Unsere Jüngsten in AK07, einem Mix-Team, erreichten den ersten Platz und sind nun Wiener Turn10 Meister. Bravo an Alexander, Denise, Livia und Sanja. Unsere zweite Mannschaft in der AK08 konnte diese gewinnen und diese sind nun...

  • Wien
  • Wieden
  • TSV Jedlesee 1891
bz vor Ort: Während einer kurzen Pause fünf Sekunden am Stand laufen und die Wasserflasche kommt sogleich.
3

Der Laufomat am Donaukanal verschenkt eine Flasche Wasser für fünf Sekunden Laufen

Vöslauer wirbt intensiv am Wiener Donaukanal. Nach den zahlreichen motivierenden Sprüchen am Asphalt hat der Wasserabfüller derzeit den "Laufomat" in Betrieb. Für fünf Sekunden Bewegung gibt es eine Flasche Wasser – und zwar kostenlos. INNERE STADT.  Werbung kennt man. Diese Art kennt man vielleicht noch nicht. Sie richtet sich aber auch an eine ganz spezifische Kundengruppe: Die Läufer. Direkt bei der Aspernbrücke (Urania) haben Jogger derzeit die Möglichkeit, sich eine Wasserflasche zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Ein Erinnerungsstück vom Baustart: Andreas Maillath-Pokorny, Präsident Rudolf Katzian, Vorstand Markus Kraetschmar und Christian Feuchter von Swietelsky (v.l.). | Foto: FK Austria Wien
9

Gleichenfeier bei der Generali-Arena

Der Rohbau fürs Vier-Sterne-Stadion des FK Austria Wien ist fertig gestellt. Nach einem Jahr ist der Bau noch voll im Zeitplan. FAVORITEN. Einem Jahr nach dem Spatenstich konnte die FK Austria Wien Gleichenfeier am Verteilerkreis feiern. Der Rohbau wurde fertig gestellt – und man ist immer noch im Zeitplan. Baumeister, Trainer, Präsident, Sportler und Journalisten kamen, um den Moment festzuhalten. "Für mich ist dieses Bauprojekt wirklich beeindruckend", so Kultur- und Sport-Stadtrat Andreas...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Rathaus: Sascha Bauer, Patrick Peter, Rafael Rotter, Ryan McKiernan, Taylor Vause und Julian Großlercher (von links) | Foto: Vienna Capitals
1

Sport Stars 2017: Die Vienna Capitals sind die Mannschaft des Jahres

Der souveräne Eishockeymeister aus Kagran setzte sich gegen die Arminen und die Vienna Vikings durch. WIEN. Die Vienna Capitals schreiben derzeit nicht nur auf dem Eis mit ihren Rekorden Geschichte. Österreichs Eishockey-Meister wurde bei der großen „Sport Stars 2017“-Gala im Rathaus auch als „Wiens Männer-Team des Jahres“ ausgezeichnet.  51 Siege und nur 15 Niederlagen, dazu der historische 12:0 „Triple-Sweep“ in den entscheidenden Play-Offs. Die Vienna Capitals stürmten vergangene Saison mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gute Stimmung beim 11. Vienna night run über die Ringstraße.
1 1 46

Teilnehmerrekord: 20.000 Läufer beim Vienna night run

Fünf Kilometer rund um die City: Am Dienstagabend ging der 11. Vienna night run über die Bühne. Die Ringstraße wurde bis spät Abends zur Laufstrecke. WIEN. Die "vielleicht schönste Laufstrecke Euopas" nannte der Moderator die Ringstraße kurz vor dem Start. 20.000 Läufer und Läuferinnen drängten sich am Dienstagabend in ingesamt vier Starblöcken zwischen Burgtheater und Universität, um die fünf Kilometer um die Innenstadt zu bestreiten.  Absoluter Teilnehmerrekord, heißt es seitens der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer
Dominik Reutterer (Chuck Bronson) mit einem Backhand-Pass gegen Dominik Böhm (Wiener Mischung). | Foto: EOEFC_HP_ Zerlauth
7

Die Frisbee-Stars aus Ottakring

Das gemischte Team des Ersten Österreichischen Frisbee Clubs holte sich bereits den dritten Staatsmeistertitel in Ultimate Frisbee Mixed. OTTAKRING. Zum dritten Mal in Serie sicherte sich die „Wiener Mischung“ des Ersten Österreichischen Frisbee Clubs den Staatsmeistertitel in Ultimate Frisbee Mixed. Bei den Staatsmeisterschaften in Tirol besiegte das Ottakringer Team den Wiener Verein "Chuck Bronson" mit 15:11. "Ultimate Frisbee Mixed ist eine der wenigen Team-Sportarten, bei denen Männer und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabine Ivankovits
Leer und trostlos steht die Golf-Halle in Favoriten: Wegen Kündigung geschlossen.
1 7

Wien-Favoriten: Die Golf-Halle hat geschlossen

Gutheil-Schoder-Straße: Nach 14 Jahren Indoor-Golf muss Österreichs größte Golf-Halle zusperren. In Zukunft könnte hier eine Sport-&-Fun-Halle entstehen. FAVORITEN. Trostlos steht die Golfhalle neben dem Budocenter in Favoriten. Hier, an der Grenze zu Meidling und Liesing, nahm vor fast eineinhalb Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang, die heuer ihr Ende fand. "Ich bin ein Golf-Enthusiast", so Gerald Hajos. So überlegte er immer schon, wie er seinen Lieblingssport auch im Winter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zuerst Silber, jetzt Gold: Clemens Doppler (re.) und Alexander Horst wurden mit dem Goldenen Rathausmann geehrt. | Foto: PID

Goldener Rathausmann für Beachvolleyball-Team Doppler/Horst

Bei der Weltmeisterschaft spielten sich Clemens Doppler und Alexander Horst bis ins Finale – letztlich wurde es Silber. Am Donerstag erhielten sie schließlich Gold – und zwar von der Stadt Wien. WIEN. Im Rathaus zeigt man sich mit der Beachvolleyball-WM 2017 zufrieden  – so sehr, dass man am Donnerstag Clemens Doppler und Alexander Horst mit dem Goldenen Rathausmann auszeichnete. Das Volleyballteam spielte sich durch die Weltmeisterschaft bis ins Finale, unterlagen dann jedoch gegen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Damenfußball in Action | Foto: RFC
5

Frauen mischen beim Fußball mit

Damen im Fußball sind längst kein Randphänomen mehr. Im Royal Rainer Football Club ist eine Damenmannschaft von Anfang an dabei. MEIDLING. Mit dem dritten Platz bei der Europameisterschaft haben Österreichs Kickerinnen einen Hype beim Frauenfußball ausgelöst. Das freut auch Ivona Palavra, sie ist Trainerin des „Royal Rainer Football Club“: "Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, was Frauenfußball betrifft, man wird nicht mehr so sehr belächelt wie noch vor einigen Jahren." Die...

  • Wien
  • Meidling
  • S K
Silber für Alexander Horst und Clemens Doppler
1 40

Beach Volleyball WM 2017: Clemens Doppler und Alexander Horst holen den Vizeweltmeistertitel!

Clemens Doppler und Alexander Horst erobern bei den Beach Volleyball Weltmeisterschaft auf der Wiener Donauinsel die Silbermedaille. Erst im Finale unterliegen sie nach packendem Kampf den Brasilianern Evandro/Andre. Am Sonntag kamen noch einmal 17.500 Fans! Evandro, die 2,10 Meter große Service-Kanone, und sein Partner Andre Loyola setzten sich in 59 Minuten in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Endspiel 23:21, 22:20 gegen die Hausherren Clemens Doppler und Alex Horst durch. Bronze ging...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Clemens Doppler und Alexander Horst ziehen in das Halbfinale ein
1 44

Beach Volleyball WM 2017: Doppler/Horst schaffen historischen Halbfinal-Einzug

Auch die starken Polen Bartosz Losiak/Piotr Kantor konnten die Siegesserie der Österreicher nicht stoppen. Doppler Horst bezwangen ihre Gegner in 3 Sätzen und ziehen in das Halbfinale ein. WIEN. "Wir haben das Semifinale erreicht, und jetzt ist eine Medaille unser Ziel", sagte Alexander Horst überwältigt von Emotionen nach der Partie, "dieses Publikum ist ein Wahnsinn, es geht nicht mehr besser, uns zu unterstützen." Beide sind optimistisch es sogar in das Finale zu schaffen. "Wir haben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Österreichs Fußballfrauen am Rathausplatz empfangen
2 3 15

Österreichs Fußballfrauen am Rathausplatz empfangen

Mit einem großartigen 3. Platz im Gepäck kehrte die Nationalmannschaft der Frauen nach Hause zurück. WIEN. Tausende Fans hatten die Gelegenheit, Laura Feiersinger, Sarah Puntigam und Co. nach dem größten Erfolg in der Geschichte unserer Fußballfrauen am Rathausplatz zu feiern. Die Enttäuschung der Mannschaft nach dem aus bei der EM gegen Dänemark ist bereits verflogen. „Ganz Österreich ist stolz, wer hätte an diesen Ergebnis noch vor wenigen Wochen gedacht“, so ÖFB-Chef Leo Windter, „die Mädels...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 31

Beach Volleyball WM 2017: Die Serie geht weiter – Doppler/Horst sind im WM Viertelfinale!

Clemens Doppler und Alexander Horst verwandeln die Beach Arena in ein Tollhaus: Das Duo zieht als Erstes österreichisches Beachvolleyball Team in ein WM Viertelfinale ein. 19.600 Fans am Freitag auf der Donauinsel: Rekord! Doppler/Horst besiegten Cherif Younousse und Jefferson Santos Pereira (Qatar) glatt in 2 Sätzen, 26:24 und 24:22. Platz neun war bislang das höchste der Gefühle. Den Österreichern ist nun bereits Platz 5 sicher. Den beiden aber steht der Sinn jetzt nach mehr: Ein Sieg noch,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Beach Volleyball WM 2017 Doppler/Horst
47

Beach Volleyball WM 2017: Österreich Duo Doppler/Horst im Achtelfinale

Clemens Doppler und Alexander Horst haben am Donnerstag nach einem sensationellen Spiel gegen die Amerikaner Theodore Brunner/Casey Patterson mit 2:1 Sätzen den Einzug ins Achtelfinale der Beach-Volleyball-WM in Wien geschafft.Nach schwachem Start haben die beiden Österreicher in das Spiel gefunden, und nach Verlust des ersten Satzes die Partie umgedreht und für sich entschieden. „Es bedeutet uns so viel“, erklärt Alexander Horst nach nervenraubendem Kampf, „in unserem Stadion, unserer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Frauenfußball-WM: Public Viewing am Wiener Rathausplatz.
1 1 36

Bildergalerie vom Halbfinale der Frauenfußball-EM am Wiener Rathausplatz

Tausende Fans trotzten der brütenden Hitze und drückten beim Public Viewing am Wiener Rathausplatz die Daumen für die österreichischen Fußballerinnen. INNERE STADT.  Der Einzug ins EM-Finale war zum Greifen nahe und wäre eine Riesensensation für die beherzt kämpfende Elf rund um Teamchef Dominik Thalhammer gewesen. Der Rathausplatz war bis zum letzten Platz besetzt.  Die Däninnen waren leider zu stark – obwohl man sie beim letzten Testspiel 4:2 bezwungen hatte. Nach 120 Minuten Spielzeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
60

Beach Volleyball WM 2017: 12.500 Zuschauer am Montag

Vorhang auf zur nächsten Doppler/Horst-Show am Dienstag 18:45h gegen Saxton/Schalk aus Kanada. Der Montag war wie gemacht für die Goldmedaillengewinner: Sowohl Laura Ludwig/Kira Walkenhorst als auch Alison Cerutti/Bruno Schmidt aus Brasilien setzten sich in der Red Bull Beach Arena durch. „Wir sind definitiv zufrieden“, so Ludwig nach dem 21:19, 21:18 gegen ihre deutschen Kolleginnen Karla Borger/Maggie Kozuch. „Wir kommen immer besser in Schuss!“ Der dritte Sieg im dritten Spiel jedenfalls...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 7

Gewinnspiel: Pritschen und Baggern wie die Profis

Wien ist der Austragungsort der heurigen Beachvolleyball-WM. Vorab gaben die Spieler einen Workshop. WIEN. Sonne, Sand und jede Menge Spaß gibt es beim Sommertreff "Barfuß auf der Schmelz". Auf den dort angesiedelten Beachvolleyball-Plätzen fand auch ein Workshop mit Beachvolleyball-Profis statt. Live dabei war Christiana Leitner, die die Teilnahme bei der bz gewonnen hat. "Ich hab mich total gefreut, dass ich gewonnen habe. Ich spiele seit fünf Jahren beim Beachvolley Club Wien an der Alten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.