Die Frisbee-Stars aus Ottakring

- Dominik Reutterer (Chuck Bronson) mit einem Backhand-Pass gegen Dominik Böhm (Wiener Mischung).
- Foto: EOEFC_HP_ Zerlauth
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Das gemischte Team des Ersten Österreichischen Frisbee Clubs holte sich bereits den dritten Staatsmeistertitel in Ultimate Frisbee Mixed.
OTTAKRING. Zum dritten Mal in Serie sicherte sich die „Wiener Mischung“ des Ersten Österreichischen Frisbee Clubs den Staatsmeistertitel in Ultimate Frisbee Mixed. Bei den Staatsmeisterschaften in Tirol besiegte das Ottakringer Team den Wiener Verein "Chuck Bronson" mit 15:11.
"Ultimate Frisbee Mixed ist eine der wenigen Team-Sportarten, bei denen Männer und Frauen zusammen antreten. Wir haben aber auch zwei Herrenteams, ein Damen- und ein Nachwuchsteam", so Obmann Gerhard Petz.
Schiedsrichter? Fehlanzeige!
Gespielt wird Ultimate Frisbee jeweils von sieben Spielern bzw. Spielerinnen. Unterstützt werden sie von jeweils bis zu 14 Wechselspielern. Ziel ist es, die Frisbee-Scheibe ins gegnerische Torfeld zu bringen. "Der Frisbee muss in diesem Feld gefangen werden. Mit der Scheibe hineinlaufen darf man nicht. Es ist generell nicht erlaubt, mit dem Frisbee in der Hand zu laufen. Man darf nur einen sogenannten Sternschritt machen. Dabei bleibt ein Fuß am Boden, mit dem anderen kann man Schritte in alle Richtungen machen", so Petz.
Der Obmann spielt selbst seit den 1970er-Jahren Frisbee und ist fast seit der Gründung im Jahr 1979 mit dabei. Seit 1985 ist er Obmann. Ihm gefällt, dass dies eine sehr faire Sportart sei. "Es gibt keinen Schiedsrichter. Die Spieler treffen gemeinsam die Entscheidungen. Gespielt wird, bis eine Mannschaft 15 Tore erreicht hat, maximal aber 90 Minuten."
Mitspielen kann jeder: "Man muss halt fit sein und eine geeignete Scheibe haben." Diese sollte aus dem Sporthandel sein. Kostenpunkt: 10 bis 15 Euro. "Die Frisbee-Werbegeschenke, die es oft gibt, fliegen wie eine Schallplatte", so Petz.
Überhaupt ist der Sport ein recht günstiger: Neben einem Frisbee benötigt man nur Sportbekleidung und Fußballschuhe bzw. Hallenschuhe. Weitere Infos: www.eoefc.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.