Yppenplatz

Beiträge zum Thema Yppenplatz

Vor allem in der heißen Zeit ist der Yppenplatz stark besucht. Hier kommt es laut der Bezirksvorstehung auch zu mehr Kontrollen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 3

Yppenplatz
In Ottakring ging es erneut um die Sicherheitsfrage

Am Donnerstag, 26. Juni, fand sich das Bezirkparlament zur ersten Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammen. Trotz der Hitze ging es milde einher. Ein Thema stand jedoch wieder besonders im Fokus: die Sicherheit am Yppenplatz. WIEN/OTTAKRING. Obwohl die Temperaturen in Ottakring die 35 Grad Marke knackten und sich schon, ließ sich das Bezirksparlament nicht beirren. Mit Fächern bewaffnet fand man sich vergangene Woche am Richard-Wagner-Platz 19 ein, um zum ersten Mal in der neuen...

Dass im Brunnenviertel Enten umgehen, zeigen auch die übergroßen, gelben Tiere aus Papier, die an einigen Orten zu finden sind. | Foto: ulrikewieser.at
5

Ottakring
Am Yppenplatz und Brunnenmarkt kann man auf Entenjagd gehen

In Ottakring bläst man zur Entenjagd. Bis zum Donnerstag, 31. Juli, kann man bei Unternehmen im Brunnenviertel nach limitierten Keramik-Enten suchen. Wer eines der Tiere findet und ein Beweisfoto postet, erhält ein kleines Geschenk. WIEN/OTTAKRING. Am Ottakringer Brunnenmarkt sind Tiere überall zu finden. Seien es Tauben, die in die Luft steigen, sobald man ihnen zu nahe kommt. Zahlreiche Hunde, die mit ihren Herrchen und Frauchen über den Yppenplatz wandern. Oder der am Brunnenmarkt angebotene...

Tauben in Ottakring könnten schon mal zum Problem werden. Ein Antrag der FPÖ sieht in einem Taubenschlag die Antwort darauf.  | Foto: William Chen/ Pexels
Aktion 5

Taubenschlag
FPÖ möchte Tauben in Ottakring besser kontrollieren

Aufgrund vermehrter Anrainer-Beschwerden an die FPÖ Ottakring hat jene Partei einen Antrag zur Taubenkontrolle gestellt. Ein Taubenschlag könnte demnach nachhaltig die Taubenpopulation in Ottakring regulieren, ohne den Tieren dabei zu schaden.  WIEN/OTTAKRING. Ottakring ist ein Bezirk, in dem viele Menschen zusammenkommen. Doch wo sich viele Menschen aufhalten, sind immer auch noch andere Bezirksbewohner zu finden: nämlich Tauben. Egal, ob am Yppenplatz oder der Ottakringer Straße, die...

Am Yppenplatz wurde Mittwochabend ein 25-jähriger Mann von drei jugendlichen Tätern mit einem Messer verletzt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
3

Yppenplatz
Wiener Polizei sucht drei Jugendliche nach Messer-Attacke

Mittwochabend wurde ein 25-Jähriger am Yppenplatz mit einer Stichverletzung im Rückenbereich aufgefunden. Drei Tatverdächtige sind auf der Flucht. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. OTTAKRING. Ein 25-jähriger Mann wurde gestern Abend am Yppenplatz in Ottakring bei einer Auseinandersetzung mit drei jugendlichen Tätern durch einen Messerstich verletzt-MeinBezirk berichtete. Großeinsatz nach Messerattacke am Wiener Yppenplatz Das Opfer erlitt nach eigenen Angaben eine oberflächliche...

Laut MeinBezirk-Informationen waren fünf Polizei- und zwei Rettungsfahrzeuge gegen 19.40 Uhr im Einsatz. Dort kam es wohl zu einer Messerattacke. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
8

Ottakring
Großeinsatz nach Messerattacke am Wiener Yppenplatz

Zu einem größeren Einsatz der Polizei samt Berufsrettung ist es am frühen Mittwochabend am Yppenplatz gekommen. Laut ersten Informationen wurde dort eine Person mit einem Messer verletzt, weitere Details gibt es nicht. WIEN/OTTAKRING. Reichlich Blaulicht gab es am frühen Mittwochabend am Ottakringer Yppenplatz. Nachdem es bereits vergangenen Freitag zu einer Messerattacke gekommen war, bei der ein 24-Jähriger im Halsbereich schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde (siehe unten mehr),...

Freitagnachmittag soll ein bislang Unbekannter auf einen Passanten am Yppenplatz eingestochen haben. (Archiv) | Foto: mjp
3

Mann attackierte Passanten
Messerattacke am Wiener Yppenplatz

Freitagnachmittag habe ein bislang unbekannter Mann am Yppenplatz einen 24-Jährigen mit einem Messer attackiert. Das Opfer erlitt eine Stichwunde im Halsbereich, sei jedoch nicht lebensgefährlich verletzt worden. WIEN/OTTAKRING. Gegen 14.15 habe am Freitagnachmittag, des 23. Mai, ein bislang unbekannter Mann am Yppenplatz einen weiteren Mann mit einem Messer attackiert. Das 24-jährige Opfer erlitt dabei eine Stichwunde im Halsbereich.  Nach der Tat sei der Mann in eine unbekannte Richtung...

Am Yppenplatz kam es zu einem Polizeieinsatz. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Täter flüchtete
Bewaffneter Überfall auf Trafik am Yppenplatz

Eine Trafik am Yppenplatz wurde kürzlich ausgeraubt. Der mutmaßliche Täter flüchtete mit einem E-Scooter. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen.  WIEN/OTTAKRING.  Am frühen Freitagmorgen kam es in einer Trafik am Yppenplatz in Ottakring zu einem bewaffneten Überfall. Ein bislang unbekannter, maskierter Täter betrat das Geschäft und forderte von einer Angestellten unter Vorhalt einer mutmaßlichen Faustfeuerwaffe Bargeld. Die Forderung wurde laut Angaben in gebrochenem Deutsch...

Überreichung der ÖkoBusiness-Urkunde von Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) an Stefan Schauer (Geschäftsführer Staud’s Wien) und Herlinde Savic (Qualitätsmanagerin Staud’s Wien). | Foto: OekoBusiness Wien / Frank Helmrich
3

Firma aus Ottakring
Staud’s erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Bei Staud's werde seit Jahren viel Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität in der Produktion gesetzt. Daher wurde dem Betrieb bereits zum fünften Mal die "ÖkoBuisness-Urkunde" verliehen.    WIEN/OTTAKRING. In Ottakring kann man sich über so manch traditionsreichen Betrieb freuen. Etwa die Ottakringer Brauerei, oder die Mannerfabrik an der Bezirksgrenze, die den Duft von gebackenen Schokowaffeln bis ins Zentrum trägt. Eine weitere Ottakringer Institution ist das Unternehmen Staud's, das seit 1971...

Bei der feierlichen Enthüllung der "Grätzlbox" war auch Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (m. SPÖ) zugegen.  | Foto: Michael Mazohl
3

Ottakring
Neue "Grätzlbox" am Yppenplatz soll die Gemeinschaft stärken

Eine mobile Box wurde am Yppenplatz eröffnet. Sie soll künftig für alle Ottakringerinnen und Ottakringer als Raum für Begegnung, Teilhabe, Austausch, Beratung und Kommunikation herhalten. WIEN/OTTAKRING. Der Yppenplatz an den Ausläufen des Brunnemarkts ist für viele Ottakringerinnen und Ottakringer der Mittelpunkt des Bezirks. Sei es beim gemütlichen Zusammensitzen an den Parkbänken, oder in einem der zahlreichen trendigen Restaurants.  "Doch eines muss klar sein - der Yppenplatz muss ein Ort...

Stefan Trittner spricht im MeinBezirk-Interview über seine Pläne für den Bezirk.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
10

Ottakring
ÖVP-Spitzenkandidat Stefan Trittner will mehr Sicherheit

ÖVP-Spitzenkandidat Stefan Trittner erklärt im Interview, was er im Bezirk verändern würde. Neben der Ablehnung zur Seeböckgasse fordert er weiters mehr Sicherheit für die Josefstädter Straße und den Yppenplatz. WIEN/OTTAKRING. Am Sonntag, 27. April, ist die Bezirksvertretungswahl. Für die ÖVP Ottakring geht dafür Spitzenkandidat Stefan Trittner ins Rennen. Im Gespräch mit MeinBezirk hat er über seine Wünsche und Pläne für den Bezirk gesprochen: Was sind die größten Anliegen der ÖVP? Stefan...

Nach einem Wortwechsel am Yppenplatz sollen nicht nur Fäuste geflogen, sondern auch ein Messer gezückt worden sein. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Täter flüchtig
Mann nach Messerattacke am Yppenplatz im Spital

Nach einem Wortgefecht am Yppenplatz am Mittwochabend sollen nicht nur Fäuste geflogen, sondern auch ein Messer gezückt worden sein. Dabei wurde ein 20-jähriger Mann verletzt. Die zwei mutmaßlichen Täter sind flüchtig. WIEN/OTTAKRING. Am frühen Mittwochabend soll es zu einem blutigen Vorfall am Yppenplatz gekommen sein. Wie die Polizei vermeldet, war ein 20-Jähriger mit zwei unbekannten Personen aneinander geraten. Aus der Auseinandersetzung sollen sich schnell Handgreiflichkeiten entwickelt...

Am Yppenplatz wurde ein 14-Jähriger von einem jungen Duo wohl aufgrund von Drogen verprügelt. (Archiv) | Foto: mjp
2 3

Yppenplatz
14-jähriges Opfer wird nach Attacke selbst zum Täter

Am Yppenplatz wurde ein 14-Jähriger von einem jungen Duo wohl aufgrund von Drogen verprügelt. Das Opfer wurde später zum mutmaßlichen Täter, als er im Spital das Personal attackiert haben soll. Alle drei Personen wurden festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Ein Jugendlicher wurde am Sonntagvormittag von zwei fast Gleichaltrigen am Ottakringer Yppenplatz verprügelt. Ein Zeuge wählte den Notruf.  Als die Polizei samt Rettung gegen 11.15 Uhr vor Ort eintraf, konnten die beiden mutmaßlichen Täter in...

Am Mittwoch, 12. Februar, kam es gleich zu mehreren Einsätzen, bei denen Messer eine Rolle spielten. (Symbolbild)  | Foto: Harrisson Kugler / Unplslash
4

Einsätze in Wien
Zwei Angriffe und eine Drohung mit Messern an einem Tag

Am Mittwoch kam es laut Wiener Polizei zu zwei Angriffen mit Messern. In einem weiteren Fall wurde einer Person zumindest mit einem Fleischermesser gedroht. Die Ereignisse spielten sich in nur wenigen Stunden ab. WIEN/OTTAKRING/FLORIDSDORF. Es war ein Einsatz-Tag mit blutigen Vorfällen. Am Mittwoch, 12. Februar, kam es innerhalb weniger Stunden zu mehreren Alarmierungen bei der Wiener Polizei. Zunächst kam es laut den Beamten um 11.30 Uhr zu einem Vorfall in Ottakring. Wegen überlauter Musik...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Yppenplatz ist einer der lebendigsten Orte in Wien. Doch wo viel Leben herrscht, gibt es auch viel Konfliktpotential.  | Foto: M. Spitzauer
2 3

Ottakring
Anlaufstelle "Grätzlerei" soll Konflikte am Yppenplatz verhindern

Am Yppenplatz wird es eine neue Anlaufstelle geben, die Probleme registriert. Die "Grätzlerei" soll alle Personen rund um das Areal vernetzen, um mögliche Konflikte zu verhindern.  WIEN/OTTAKRING. Der Yppenplatz gilt als einer der trendigsten Orte im 16. Bezirk. Hier reihen sich die Ausläufe des Brunnenmarktes an idyllische Sitzgelegenheiten und hippe Cafés und Restaurants. Doch der Ort hat auch seine Schattenseiten, die nicht erst seit den gefallenen Pistolenschüssen im Juli 2024 bekannt...

Salz neben Wiener Bäumen und Grünflächen sorgte bereits in der Vergangenheit für Aufsehen bei Naturschützern. Am Donnerstag verschärfen die Wiener Grünen ihre Kritik. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Reiterits
4

Kritik der Grünen
Stadt soll unerlaubt Streusalz in Wien verteilt haben

Für den Verkehr gut, für die Natur jedoch schlecht. So könnte man die Ausbringung von klassischem Streusalz zusammenfassen. Damit Grünraum leben darf, soll in Wien eigentlich kein Salz direkt daneben gestreut werden. Doch dies würde trotzdem geschehen, so die Grünen. Verantwortlich wäre dafür die Stadt selbst. WIEN/OTTAKRING/INNERE STADT. Das politische Jahr 2025 beginnt mit großer Kritik der Grünen an der Stadt Wien. Wie man gegenüber der "APA" schildert, war man im letzten Winter an...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Stefanie Lamp (SPÖ) sieht auf ihr Jahr als Bezirksvorsteherin zurück und liefert einen Ausblick für 2025.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5 6

Interview mit Bezirkschefin
Das steht 2025 in Ottakring auf der Agenda

Vom Umbau der Thaliastraße bis zur Sicherheit am Yppenplatz: Die Bezirkschefin Stefanie Lamp (SPÖ) steht 2025 vor vielen Aufgaben. Im MeinBezirk-Interview verrät sie, was auf die Ottakringerinnen und Ottakringer heuer zukommt. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahr ist vergangen, seit Stefanie Lamp (SPÖ) zur Bezirksvorsteherin gewählt wurde. In dieser Zeit ist auch im Bezirk viel passiert. Vom Ärger über die Villa Aurora, bis zum Ausbau der Thaliastraße und einem ersten Blick auf die Klinik Ottakring....

Clemens Ettenauer druckt jetzt nur noch, was ihm auch wirklich Spaß bereitet.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5

Ananas Verlag
Clemens Ettenauer ist ein Verleger aus Leidenschaft

Der Verleger Clemens Ettenauer ist schon lange in der Branche. Weil er sich jedoch ein Arbeitsumfeld ohne Druck gewünscht hat, druckt er seine Projekte jetzt nur noch aus Leidenschaft. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. "Weil ich ein Ananas-Tattoo habe", erklärt Clemens Ettenauer auf die Frage, warum sein selbst gegründeter Verlag nach der tropischen Frucht benannt ist. Auch mit dieser scheinbaren Leichtigkeit hat der Verleger im Sommer seinen Ananas Verlag gegründet. Seitdem ist Ettenauer, der seit acht...

Valentin (l.) und Dorian bereiten in Ottakring Tacos mit einem speziellen Twist zu. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
3

Tackerei
Beliebter Taco-Stand bringt wieder die Würze zum Yppenplatz

Der beliebte Pop-up-Laden "Tackerei" kehrt auf den Yppenplatz zurück. Ab Freitag, 15. November, werden bei einer großen Feier die Taco-Kreationen wieder vor dem Wirtshaus Sanny & Michi in der Schellhammergasse 15 an vorgestellt. WIEN/OTTAKRING. "Yppenplatz Reloaded", so heißt es auf der Instagramseite der "Tackerei". Im Frühjahr packte der Taco-Stand seine Siebensachen, verließ den Yppenplatz und schlug seine Zelte im 5. Bezirk auf. Jedoch ließ Ottakring die beiden Inhaber Valentin und Dorian...

Am 14. Juli kam es zu einem Großeinsatz am Yppenplatz. | Foto: Kevin Chi/MeinBezirk
1 14

Großeinsatz im Sommer
Verdächtiger nach Schüssen am Yppenplatz geschnappt

Der Wiener Polizei ist es gelungen, einen Mann festzunehmen, der im Verdacht steht, an einer Auseinandersetzung mit Schüssen am Yppenplatz im Sommer beteiligt gewesen zu sein. Dies sorgte damals für zwei Verletzte und einen Großeinsatz der Polizei. WIEN/OTTAKRING. An einem Sommer-Sonntagabend kam es zu einem Großeinsatz auf dem Ottakringer Yppenplatz, der längere Zeit für Aufsehen sorgte. Am Abend des 14. Juli wurden auf dem bekannten Platz Schüsse abgegeben. Zwei Personen wurden durch diese...

Schüler durften am Yppenplatz selbst in der Fahrerkabine Platz nehmen. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
6

Yppenplatz
Ottakringer Kids erleben hautnah die Gefahren des Toten Winkels

Die WK Wien hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um den Ottakringer Kids den Toten Winkel zu erklären. Man lies die Volksschüler am Yppenplatz selbst Platz hinter dem Lenkrad eines LKWs nehmen. WIEN/OTTAKRING. Jeder, der die Möglichkeit hatte in einem Lkw mitzufahren, weiß, über welch eingeschränkte Sicht man verfügt. Schnell verschwindet jeder im toten Winkel – egal ob Auto, Motorrad oder Fußgänger. Um den Kids aus Ottakring aufzuzeigen, wie schlecht man sie auf der Straße erkennt, wurde ins...

Das Mani am Yppenplatz ist für viele Stammgäste wie ein zweites Wohnzimmer | Foto: Mani
10

Mani in Ottakring
Orientalisch mit westlichen Einflüssen frisch gekocht

Orientalische Klassiker, verfeinert mit Zutaten aus dem Westen: Diesen Mix bietet das Mani in Ottakring. Das kleine aber feine Lokal wird von den Stammgästen nur ungern verlassen und die Besitzerin erklärt wieso. WIEN/OTTAKRING. Ein Lokal, das sich über die Jahre zu seinem zweiten zu Hause mausert. Das wünschen sich viele, die gerne Essen gehen. So ein Stammlokal wurde vor gut sieben Jahren am Yppenplatz eröffnet. Orientalisch mit westlichem Touch und ein heimeliges Gefühl – so kann man das...

Neos fordert längere Sonntagsöffnungszeiten der Gastronomie am Brunnemarkt. Die Bezirksvorstehung lehnt eine Ausweitung ab. | Foto: WIRR am Brunnenmarkt
Aktion 4

Ottakring
Neos fordert längere Gastro-Sonntagsöffnung für Brunnenmarkt

Um konkurrenzfähiger zu werden, fordert Neos Ottakring längere Öffnungszeiten für die Gastronomie am Brunnenmarkt. Die Bezirksvorstehung, welche für die Öffnungszeiten verantwortlich ist, hält mit diversen Argumenten dagegen. WIEN/OTTAKRING. Bei den vielen Negativ-Nachrichten über den Brunnenmarkt rückten die rund 170 Stände und Betreiberinnen und Betreiber in den Hintergrund. Neos Ottakring möchte den Gastronomen am Markt noch mehr Präsenz, aber auch um einiges mehr Arbeit, einräumen. Die...

Die Genussmanufaktur produziert noch 70 Produkte direkt am Yppenplatz. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
12

Genussmanufaktur
Köstlichkeiten produziert direkt am Yppenplatz

Nudeln, Pesto und Speisen aus dem Glas. Die Genussmanufaktur bietet eine Fülle an hausgemachten Schmankerl an. Rund 70 Produkte werden direkt am Yppenplatz gefertigt. WIEN/OTTAKRING. Man ist gewohnt, direkt am Yppenplatz frische Produkte angeboten zu bekommen. Nudeln erwartet man jedoch eher nicht. Nicht weit weg von den überlaufenen Verkaufsständen findet man hausgemachte Nudeln in jeder Form. Von den klassischen Spaghetti und Fusilli bis hin zu Herznudeln. Franz Bruckner öffnete bereits in...

Am Freitag, 30. August, hat der Brunnenmarkt bis 23 Uhr geöffnet. | Foto: wolf
5

Lange Nacht der Märkte
Brunnenmarkt lädt zum nächtlichen Feilschen ein

Der Brunnenmarkt – da, wo heimische Bauern und türkische Bäcker Seite an Seite ihre Produkte anbieten, hat am Freitag, 30. August, länger geöffnet. Im Rahmen der langen Nacht der Märkte wird bis 23 Uhr gefeiert und gefeilscht. WIEN/OTTAKRING. Erneut steht der Yppenplatz in den Schlagzeilen. Dieses Mal können die Ottakringerinnen und Ottakringer jedoch aufatmen, es gibt seit Langem wieder einmal Positives zu berichten. Laut dem Genuss-Medium "Falstaff" wurde der Brunnenmarkt als einer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.