Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com
3

Aids Hilfe Wien hilft
Syphilis-Infektionen nehmen weltweit zu

Die Zahlen der Syphiliserkrankungen nehmen weltweit und somit auch in Österreich, zu. Wie man sich vor einer Ansteckung schützen und was man tun kann, wenn es bereits zu spät ist, erklärt die Aids Hilfe Wien. WIEN. Über sexuell übertragbare Infektionen (STI) wird immer noch selten geredet. Nun nehmen aber weltweit die Syphilis-Infektionen zu und es wird wieder Zeit, das unangenehme Thema zu adressieren.  Was ist Syphilis? Wie kann ich es bekommen und wie werde kann ich mich schützen? Genau zu...

Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com

Kuriose Krankheiten
Seltsam und unangenehm: Trimethylaminurie

Es gibt Krankheiten, die muten so kurios an dass man meinen möchte, sie existieren gar nicht. ÖSTERREICH. Seltsam: Aufgrund fehlender Enzyme können Betroffene des sogenannten "Fischgeruch-Syndroms" das Stoffwechselprodukt Trimethylamin nicht korrekt verarbeiten. Die Folge: Über Atem, Schweiß und Urin sondert der Körper einen unangenehmen, fischähnlichen Geruch ab. Heilbar ist die noch recht unerforschte Trimethylaminurie bislang nicht. Betroffene versuchen, jene Inhaltsstoffe zu umgehen, die im...

In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig,...

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4

Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln. NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden. Barfußlaufen stärkt die FußmuskelnUm Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com
Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com
In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan
Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Gailtal - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Christa Rados: „Im Frühstadium kann jeder selbst noch viel bewirken“ | Foto: KK

Allianz gegen Burnout

Infoveranstaltung in Klagenfurt rüstet Unternehmer und Mitarbeiter gegen Ausbrennen am Arbeitsplatz. Mit der Initiative „Better Life – Better Work“ wollen die Initiatoren aktiv gegen die steigende Gesundheitsbedrohung durch „Burnout“ vorgehen. Die Auftaktveranstaltung findet heute, Mittwoch, in der Wirtschaftskammer in Klagenfurt statt. Als medizinische Expertin steht – neben dem Facharzt Thomas Platz – bei der Info-Messe auch Christa Rados für Fragen zur Verfügung. Sie leitet als Primaria die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 8: Keine Lust zu lernen?

Regionaut Otto Frühbauer, der mit seinem Verein Gnostos versucht, neue Lernstrategien und interessante Merktechniken aufzuzeigen, wird oft mit der Frage konfrontiert: Was hilft, wenn man überhaupt keine Lust hat, zu lernen? Jeder kennt das: Wenn das Studieren von ungeliebten Büchern ansteht, fallen einem ganz viele andere Dinge ein, die „dringend“ zu erledigen wären. Das wird allgemein natürlich als große und unpassende Ablenkung verstanden. Frühbauer: „All diese Tätigkeiten, zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Je nach Wunsch werden Verabschiedungs-und Trauerzeremonien individuell gestaltet | Foto: KK
2

Die Möglichkeiten des letzten Wegs

„Kärntensarg“ und Frank Sinatra: Was rund um die Bestattungskultur am meisten nachgefragt wird. Zu den traditionellsten und häufigsten Formen der Bestattung zählen Erd- und Feuerbestatttungen. „Außergewöhnlicher sind See-, Ritual- und Diamantbestattungen, die wir in Kooperation mit Partnerinstituten anbieten“, erklärt Andreas Waldher, Geschäftsführer der Bestattung Kärnten und Pax. Neu ist der „Friedensforst“, ein Waldstück an der Sattnitz in Klagenfurt: „In Kürze gibt es die Möglichkeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Hamid Peseschkian wird in einem Vortrag die Möglichkeiten der Lebensberatung bekannter machen | Foto: KK

Vortrag - Lebensberatung

Lebenskrisen sind Chancen: Krisenmanagement und Stressvorbeugung sind die vorherrschenden Themen der Lebensberater. Lebensberatung wird immer notwendiger. Deshalb organisierte die Wirtschaftskammer (Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung) – federführend dabei die diplomierten Lebensberaterinnen Irene Mitterbacher, Barbara-Maria Angerer, Elke Waldner und Christine Konic – schon im April einen Vortragsabend mit Nossrat Peseschkian. Kurz vor dem Termin erkrankte der weltweit bekannte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiserkeit und Stimmverlust sind Probleme in Sprechberufen | Foto: KK

Werkzeug Stimme

Wie können Stimmverlust oder Heiserkeit vermieden werden? Bei einem Symposium wird diskutiert. Die Stimme ist ein wesentlicher Aspekt in der Kommunikation. „Daher stellen stimmliche Beeinträchtigungen schwere Belastungen für Betroffene dar. Vor allem für Menschen in Sprechberufen“, sagt Logopädin Waltraud Kutej und erklärt weiters: „Im Laufe meiner Arbeit komme ich mit Menschen in Kontakt, die an Heiserkeit leiden.“ Sie weist darauf hin, dass in den meisten Sprechberufen kaum Grundwissen über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Tatort Loretto

Das Klagenfurter Kulturbüro „kulturRaum Klagenfurt“ startet am 12. Oktober eine neue Krimiabend-Reihe unter dem Titel „Tatort Loretto“. Bei der Auftaktveranstaltung im (titelgebenden) Schloss Maria Loretto liest Bestsellerautor Veit Heinichen aus seinem aktuellen Roman „Die Ruhe des Stärkeren“ und der Kärntner Schauspieler Max Müller (u. a. „Rosenheim Cops“) löst einen Fall für Georges Simenons Kommissar Maigret. Die gratis Platzkarten für den Krimiabend waren innerhalb eines Tages vergriffen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Freude an Schule und Lernen? Eine Vision? Nicht für Regionaut Otto Frühbauer | Foto: KK

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 4: "Schulversuch"

Teil 4: Kinder, die Schule und Lernen lieben, begeisterte Lehrer und Eltern. Eine Vision, die kaum erreichbar ist? Regionaut Otto Frühbauer, der seit Schulanfang zusammen mit der WOCHE Beispiele für alternative Lernmethoden aufzeigt (Online-Videos), hat mit seinem Verein Gnostos (www.gnostos.at) eine Vision: „Schüler, die auch am Wochenende ihre Eltern wecken und sich beschweren, warum sie nicht in die Schule gehen dürfen, weil es dort so spannend, lustig und interessant ist. Begeisterte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Der Mann mit dem Fagott - Video

Zieglerfilm aus Berlin und die Kärntner Produktionfirma "Graf Film" drehen derzeit den Udo Jürgens-Streifen "Der Mann mit dem Fagott. Peter Kowal war für die WOCHE Kärnten bei den Dreharbeiten beim Schloss Ottmanach in Kärnten dabei. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 3: Römisches Raumsystem

Teil 3: Mnemotechniken. Die WOCHE und Gnostos zeigen etwas andere Lernstrategien auf – oft Hunderte Jahre alte … Moderne und altbewährte Lernstrategien stellt de WOCHE zusammen mit dem Verein Gnostos (www.gnostos.at) von Regionaut Otto Frühbauer in den ersten Schulwochen vor. Diesmal geht es um antike Merktechniken, auch Mnemotechniken genannt. Diese bauen darauf auf, dass man in Bildern denkt. Denn „Bilder können im Gehirn tausend Male leichter verarbeitet werden als abstrakte Begriffe“, klärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ingrid Karner ist Österreichs Top-Aromapraktikerin und lädt in Kärnten erstmals zum Seminar, bei dem man die Aromakunde kennenlernen kann. Infos auch unter www.aromainfo.at | Foto: KK

Düfte für den Herbst

Das Wetter wird zunehmend ungemütlich – Zeit für Öle, die die Stimmung aufhellen. Und nicht nur das … Frühmorgens macht der Nebel neuerdings vielen wieder zu schaffen. Motivation sinkt, das Immunsystem benötigt wieder mehr Stärkung. „Aromatherapie ist da eine gute Möglichkeit“, weiß Aromapraktikerin Ingrid Karner, die erstmals in Kärnten eine ärztlich zertifizierte Aromatherapie-Ausbildung anbietet (siehe Infokasten rechts). Diese besondere Form der Kräuterheilkunde ist bei kontrollierter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 2: Die Geschichte der Tomate

Top-moderne und altbewährte Lernstrategien, Teil 2: Wie Angst unser Immunsystem schwächt. Zusammen mit Otto Frühbauer vom Verein Gnostos zeigt die WOCHE zu Schulbeginn, wie Lernen auch anders funktionieren kann. Es gibt dabei Ansätze, die schon lange überholt sind – etwa die Idee des „Nürnberger Trichters“. „Der wird am Kopf angesetzt und alles, was man wissen soll, wird in den Kopf hineingeschüttet. Daher stammt auch die Redewendung ,jemandem etwas eintrichtern‘“, so Frühbauer. Dass man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Fritz Pinteritsch weiß, was ein Dampfgarer alles kann
2

Volldampf am Teller

Aus der Not wurde ein Kochbuch: Fritz Pinteritsch verrät, was Wasserdampf auf den Tisch zaubern kann. Der Trend zum Dampfgaren geht ganz stark nach oben. Aber das war nicht der Anlass für die Autoren, Biokoch Fritz Pinteritsch und Hobbyköchin Susanne Kuttnig-Urbanz, das Kochbuch „Das 1x1 des Dampfgarens“ herauszubringen. Zur Vorgeschichte: Kuttnig-Urbanz schrieb das Konzept für das Buch, da sie verzweifelt nach einer guten Anleitung gesucht hatte, was man mit einem Dampfgarer alles „zaubern“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 1: Olympische Ringe

Jede Woche präsentiert die WOCHE in Zusammenarbeit mit dem Verein Gnostos von Regionaut Otto Frühbauer praktische Videobeispiele, wie moderne und altbewährte Lernstrategien aussehen können.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Schläge, Hiebe und Demütigung von Erwachsenen hinterlassen Spuren auf den  Kinderseelen mit späten Folgen | Foto: www.photos.com

Hiebe und ihre Folgen

G’sunde Watsch’n oder regelmäßige Schläge: Jedes zweite Kind hat dies bereits erlebt, mit späten Folgen. Ärzte und Psychologen sind laufend damit konfrontiert: Gewalt an Kindern. Und: Wenn Kinder leiden, bleiben Folgeschäden bis ins Erwachsenenalter. Psychologe Martin Sakrausky gibt Einblick: „Während Ohrfeigen und Schläge sichtbare Spuren hinterlassen, sind seelische Gewalt wie Drohungen und Vernachlässigung oder sexueller Missbrauch schwieriger zu erkennen.“ Dabei können permanente...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Autor Gerhard Huber hatte Burnout. Heute berät er Firmen | Foto: KK
1

Burnout-Fallen im Büro

Gerhard Huber hatte selbst Burnout. Heute berät er Firmen. In der WOCHE gibt er Tipps für die Prävention. Mit 25 Lebensjahren einen Schlaganfall, mit 35 Jahren eine Lungenembolie und mit 45 Jahren ein Burnout – Gerhard Huber arbeitete über 25 Jahre im Börsengeschäft, bis ihn das Burnout fast in den Tod trieb. Seit seiner Genesung hat der Kärntner nicht nur ein „völlig neues Leben“, sondern auch bereits zwei Bücher über Burnout veröffentlicht. Huber berät zahlreiche Unternehmen und ist auch über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wo der Schmäh rennt: am Puntigamer-Stammtisch | Foto: Puntigamer

Stammtisch: Lustig samma!

Gewinnen Sie eine Einladung für acht Personen zum Puntigamer-Stammtisch auf der Herbstmesse. Im Jahre 1971 schrieb der (damalige Student, spätere Texter, Schauspieler, Moderator, Kabarettist und) Wiener Joesi Prokopetz ein Gedicht, das als Synonym für das Genre Austropop steht: „Da Hofa“. In den 1980ern schrieb er den Slogan „Lustig samma – Puntigamer“, den man als Synonym oder zumindest als Paradebeispiel für einen gelungenen Werbeslogan bezeichnen kann: Kurz und prägnant, leicht einprägsam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: Gerdl

+Card der Region Nassfeld-Hermagor-Pressegger See gewinnen!

"Nassfeld Schnappschuss": Das bedeutet, Sie posten Fotos vom Nassfeld auf unserer Homepage und können sich vielleicht schon bald zu den glücklichen Gewinnern einer +Card zählen. Mit der +Card kann man viele Leistungen in Anspruch nehmen: die Kabinenbahn Millennium-Express, die Gartnerkofel 4er-Sesselbahn, die Sommerrodelbahn "Pendolino", Felsenlabyrinth und Flying Fox-Meile, Busverkahr in der Region, Piccolo-Express und und und ... So können Sie gewinnen: Stellen Sie eines oder mehrere Ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

Erlebnistag der besonderen Art – Benefizveranstaltung zugunsten des Kärntner Freilichtmuseums

Diese Benefizveranstaltung ist zur Rettung des Kärntner Freilichtmuseums ausgerichtet und bietet den Besuchern neben gesanglichen und volkstänzerischen Darbietungen gefährdete Haustierrassen, traditionelles Handwerk und eine Präsentation von Kärntner Weinen. Damit auch Kinder nicht zu kurz kommen, sind diese zu einem umfangreichen Programm zum „Schauen und Selbertun“ eingeladen. Auch für die Erwachsenen wird in Form von Kegeln und einem „Stiefel schmeißen“ für Unterhaltung gesorgt. Außerdem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
8

Marokkanische Tage

Donnerstag, 1. Juli – steht im Zeichen der Trommel 01.07.2010, 12 Uhr, Landesmuseum Rudolfinum, Klagenfurt am Wörthersee Trommel-Improvisation mit Klaus Lippitsch Lassen Sie sich vom Rhythmus der Trommel zu Mittag inspirieren. 01.07.2010, 15 Uhr, Landesmuseum Rudolfinum, Klagenfurt am Wörthersee Workshop „Trommeln wie die Berber“ Es wird laut, inspirierend und spannend im Rahmen der Sonderausstellung. Anmeldung erforderlich unter: +43 (0) 50 536-30599 oder info@landesmuseum-ktn.at Kosten: €...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.