Beiträge zum Thema Gesundheit

Eckart Mandler, Dr. Georg Lexer, DDR. Dietmar Rösler, Marianne Daberer und Herwig Ertl (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
4

Gailtal als Gesundheitsvorreiter
Zwei Experten zeigen, wie Ernährung wirklich wirkt

Ein Vortrag im Gailtal stellte die regionale Ernährung in den Mittelpunkt und zeigte, warum echte Lebensmittel aus der Umgebung mehr bewirken als moderne Medizin. Georg Lexer und Dietmar Rösler erklärten gemeinsam, wo Nährstoffmängel entstehen und warum die Region große Chancen für die Gesundheit bietet. GAILTAL. Georg Lexer eröffnete den Abend mit dem Blick auf die Kulturlandschaft des Lesachtals, die über Jahrhunderte zur Selbstversorgung entstanden ist. Er erinnerte daran, dass früher...

Mit der Anschaffung des Defibrillators wird gezielt in die Sicherheit auf der Sportanlage investiert. | Foto: ATUS Nötsch
2

Nötsch stärkt Vorsorge
Neuer Defibrillator erhöht die Sicherheit auf der Sportanlage

Ein neuer öffentlich zugänglicher Defibrillator auf der Sportanlage des ATUS Nötsch verbessert die Erste Hilfe Versorgung in der gesamten Marktgemeinde und bietet im Ernstfall lebensrettende Unterstützung für Sportler, Besucher und Bevölkerung. NÖTSCH. Auf der Sportanlage des ATUS Nötsch steht seit Kurzem ein Defibrillator zur Verfügung, der im Notfall für alle Menschen in der Marktgemeinde erreichbar ist. Das Gerät wurde gut sichtbar montiert und ist zu jeder Zeit zugänglich. Damit setzt der...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Der easylife Stoffwechseltee unterstützt spürbar und sichtbar am Weg für Wohlfühlfigur.
1

easylife Stoffwechseltee
Natürliche Unterstützung beim Abnehmen

Als Bestandteil der bewährten easylife-Therapie unterstützt der Stoffwechseltee die Gewichtsreduktion, fördert Entgiftung und Wohlbefinden – in Kombination mit der therapeutischen Begleitung durch das easylife-Team. Ein weiterer Vorteil bei großem Gewichtsverlust ist seine hautstraffende Wirkung. Darum wirken Teilnehmer:innen nach der Therapie oft nicht nur schlanker, sondern auch jugendlicher. Was den easylife Stoffwechseltee so besonders macht, ist nicht nur die Auswahl wertvoller Pflanzen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

14. November, Welt-Diabetes-Tag
Der Typ-2-Diabetes wird immer jünger

Mit zunehmendem Gewicht steigt auch das Diabetes-Risiko bereits bei Kindern und Jugendlichen. ÖSTERREICH. Typ-2-Diabetes trat lange kaum bei Kindern und Jugendlichen auf, doch auch in Österreich steigt die Zahl der Betroffenen langsam an. Der Hauptgrund ist starkes Übergewicht, das hierzulande bei etwa 30 Prozent der Buben der dritten Schulstufe nachgewiesen wurde; die Tendenz ist weiter steigend. Zu wenig Bewegung, vermehrter Medienkonsum und eine vorwiegend zucker- sowie fettreiche Ernährung...

  • Margit Koudelka

Gicht
Wenn sich die Ernährung auf die Gelenke schlägt

Gicht ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung. Schätzungen zufolge weisen rund 30 Prozent der österreichischen Männer erhöhte Harnsäurewerte im Blut auf, bei etwa jedem Zehnten davon entwickelt sich im Laufe des Lebens eine Gicht. ÖSTERREICH. Gicht zählt zu den rheumatischen Erkrankungen. Typisch für die Gicht sind schmerzhafte Entzündungen vor allem in den Gelenken, oft beginnend mit dem Großzehengrundgelenk. Ursache ist eine Überproduktion oder verminderte Ausscheidung von Harnsäure,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Foto: W.Hummer
3

Slowfood-Akademie Hermagor
Gesund essen mit regionalen Lebensmitteln

In Zeiten globaler Nahrungsmittelvielfalt fragen sich immer mehr Menschen, wie gesunde Ernährung wirklich gelingt. Trotz voller Supermarktregale leiden viele an Mangelerscheinungen und ernährungsbedingten Krankheiten. Die Erste Slowfood-Akademie der Alpen in Hermagor nimmt sich genau diesem Thema an: Wie beeinflusst unsere Ernährung Entzündungen und Autoimmunerkrankungen? Welche Rolle spielen regionale und saisonale Lebensmittel für unsere Gesundheit? HERMAGOR. Am Donnerstag, 20. November, um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

MeinMed-Webinar
Reizblase: Wenn die Blase ständig aktiv ist

In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse widmete sich MeinMed der Reizblase. ÖSTERREICH. Maxim Kochergin ist Facharzt für Urologie in Wien. In einem Online-Vortrag sprach er über das Thema Reizblase. Die überaktive Blase, auch Reizblase genannt, zählt zu den häufigen Formen der Harninkontinenz. Sie äußert sich durch plötzlich auftretenden, imperativen Harndrang, häufiges Wasserlassen ("Polakisurie") und nächtliche Toilettengänge ("Nykturie"). Ein Urinverlust kann auftreten, muss...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Webinar
Was das Mikrobiom verrät

MeinMed und die Österreichische Gesundheitskasse boten im Rahmen eines Online-Vortrages Einblicke in das menschliche Mikrobiom. ÖSTERREICH. "Das Mikrobiom steht zunehmend im Mittelpunkt moderner Forschung: In uns leben über 100 Billionen Mikroorganismen, mehr als eigene Körperzellen. Diese Bakterien, Viren, Archeen, Einzeller und Protozoen beeinflussen nicht nur die Verdauung, sondern stehen in engem Austausch mit unserem Gehirn, der Haut, dem Stoffwechsel, den Hormonen und vor allem dem...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Webinar
Reizdarmsyndrom: häufig, aber oft missverstanden

MeinMed informiert über eine häufige, aber oft missverstandene Funktionsstörung des Verdauungstrakts. ÖSTERREICH. Typische Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) sind Durchfall, Verstopfung oder einem Wechsel dieser Beschwerden. Die Erkrankung betrifft rund eine von zehn Personen, häufiger Frauen als Männer, und hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität. Gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse widmete MeinMed dieser eine dreiteilige Webinarreihe. Referent war Heinz Hammer,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Kabeg
4

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Schmerzfrei dank CBD: Das steckt dahinter!

Schmerztherapie-Experte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Schmerztherapie, CBDA Öle sowie deren Anwendungsgebiete. Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftigt sich Dr. Rudolf Likar im Zuge von Schmerztherapien mit der Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt. Die Heilkraft der Natur, besonders Hanf, nimmt hier eine besondere Rolle ein. Seit Jahrhunderten wird die Hanfpflanze genutzt, um Körper & Geist im Alltag zu unterstützen. „In der heutigen Schmerztherapie knüpfen wir an diese Tradition an...

Movember 2025
Die Männergesundheit im Fokus

Männer gelten – was die Gesundheit betrifft – tendenziell als "Vorsorgemuffel". Im November soll damit aufgeräumt werden – auch in Österreich. ÖSTERREICH. Der „Movember“ ruft Männer weltweit dazu auf, sich einen Schnurrbart wachsen zu lassen, um auf Themen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychische Gesundheit aufmerksam zu machen. In der Steiermark beispielsweise findet am 10. November erstmals die „Lange Nacht der Urologie“ statt, bei der Vorsorgeuntersuchungen im Fokus stehen. Urologen wie...

  • Margit Koudelka

Atypische Lungenentzündung
"Mycoplasma pneumoniae" und andere Erreger schlagen häufiger zu

ÖSTERREICH. In Österreich erkranken jedes Jahr zehntausende Menschen an einer Lungenentzündung, besonders häufig in der kalten Jahreszeit. Typische Auslöser sind Bakterien wie Pneumokokken, doch zunehmend treten auch sogenannte atypische Erreger auf. Dazu zählen Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae oder Legionellen – Krankheitserreger, die sich anders verhalten als klassische Bakterien. Sie verursachen oft mildere, schleichende Verläufe mit trockenem Husten, Kopf- und Gliederschmerzen...

Vor dem Laufevent sind noch einige wichtige Bausteine zu beachten. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Vorbereitung & Ernährung
Laufevents - so startest du richtig

Wenn man mit dem Laufen mal Feuer gefangen hat, ist der Weg zum ersten Wettkampf nicht mehr weit. In Kärnten gibt es dazu zahlreiche Volksläufe, die einen guten Start in die Laufszene bieten. Ob Straße, Trail, Berg oder Hindernisse - für jeden ist was dabei. Wenn das Training gepasst hat, ist es allerdings wichtig, auf die Regeneration zu achten. Generell sollte man nicht jeden Tag laufen, schon gar nicht im hochintensiven Bereich. Immer wieder ein paar Tage Ruhe lassen die Muskeln entspannen...

Anzeige
Jetzt durchstarten und den Herbstvorteil sichern.
1

Herbstbonus für Neukunden
Abnehm-Chance! Gratis-Woche bei easylife

Gerade jetzt fällt es vielen schwer, abzunehmen – der Alltag wird ruhiger, der Stoffwechsel auch. Genau dann legt der Körper schnell neue Reserven an. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Mit der easylife-Therapie bringen Sie Ihre Fettverbrennung gezielt in Schwung – und Sie verlieren bis zu 2 Kleidergrößen in nur 4 Wochen. Ohne Jo-Jo-Effekt. Und das Beste? Wer bis 28. November startet, bekommt 1 Therapiewoche geschenkt – für mehr Motivation und umwerfende Resultate! Schon lange möchten Sie sich in...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Trotz Schichtdienst 25 Kilo verloren – Annette Kraus fand mit easylife den Weg zum Wohlfühlkörper.
1 4

Wunschfigur trotz Schichtarbeit
Wie Annette Kraus 25 kg abgenommen hat

Als ihr Gewicht den Höchststand erreichte, wusste die 50-Jährige, dass sich etwas ändern musste. Doch mit ihren unregelmäßigen Arbeitszeiten war sie ratlos. Viele Methoden, selbst Intervallfasten, brachten nur Kreislaufprobleme. „Ich dachte lange, ich mache etwas falsch, doch mein Körper rebellierte“, erzählt Annette Simone Kraus. Erst eine Empfehlung von einem Bekannten öffnete ihr eine völlig neue Tür. Nachtdienst & Abnehmen – geht das überhaupt? „Mit dem Abnehmkonzept von easylife fühlte ich...

Eine Laufgruppe macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch Sicherheit. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Fitnesstraining, Laufgruppen, uvm.
Tipps, wie du beim Laufen verletzungsfrei bleibst

Neben dem Aufwärmen ist auch eine gesunde Dosis an Kraft- und Koordinationstraining wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Diese kann man gerne in das Lauftraining involvieren, um so auch mehr Abwechslung zu bekommen oder einfach pro Woche zwei bis drei Einheiten extra einzulegen. Krafttraining dient dazu, dass die Muskeln um die Gelenke stärker werden und Koordination hilft uns bei der Sturzprophylaxe. Als Kräftigungsübungen während der Laufeinheit sind klassische Kniebeugen oder Liegestütze in...

Anzeige
Obst, Gemüse & Co – so geht Mikronährstoffversorgung mit Genuss!
1

Kleine Helfer
Mikronährstoffe, die wirklich zählen – Das easylife ABC

Wir alle kennen das Gefühl: müde, ausgelaugt oder einfach nicht ganz in Balance. Oft liegt der Grund nicht in zu wenig Schlaf oder zu viel Stress – sondern im Inneren unseres Körpers. Denn: Vitamine und Mineralstoffe sind die stillen Helden unserer Gesundheit. Sie sorgen dafür, dass unser Stoffwechsel funktioniert, die Nerven stabil bleiben und wir uns rundum wohlfühlen. Gesunde Haut, starke Nerven, ein funktionierender Stoffwechsel – all das ist nur möglich, wenn der Körper ausreichend mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Tierhaarallergie
Niesen wegen Mimis Haaren

Zusammen mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete MeinMed ein Webinar über Tierhaarallergien. Referentin war die Allergologin und HNO-Fachärztin Petra Zieglmayer. ÖSTERREICH. Allergien betreffen viele Menschen und äußern sich häufig als Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Eiweißstoffe. Das Immunsystem erkennt diese als fremd und reagiert mit Antikörpern, was verschiedene Beschwerden hervorrufen kann. Besonders verbreitet sind inhalative Allergien wie Heuschnupfen,...

  • Margit Koudelka

Erjältungszeit
Mit Vitamin D vor Infekten schützen

Vitamin D wird mit der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten in Verbindung gebracht. ÖSTERREICH. Zahlreiche Studien zeigen, dass ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel das Immunsystem stärkt und eine zentrale Rolle bei der Abwehr von Infekten spielt. Menschen mit einem vorhandenen Vitamin-D-Mangel haben ein nachweislich höheres Risiko an Atemwegsinfektionen zu erkranken. Studien zeigen, dass Vitamin-D-Supplemente für diese Personengruppe eine vorbeugende Wirkung entfalten können....

  • Margit Koudelka

Burnout
Die Gesellschaft unter Druck

Das Burnout-Syndrom ist in Österreich zu einem zentralen Thema der Gesundheitsvorsorge und Gesellschaft geworden. Aktuellen Studien zufolge hat mehr als jeder zweite Österreicher schon einmal ein Burnout erlebt oder Symptome davon gespürt – darunter vor allem berufstätige Menschen aus allen Altersgruppen.​ ÖSTERREICH. Die Hauptursachen sind arbeitsbedingter Stress, Zeitdruck und finanzielle Sorgen, die sich nicht nur auf das Berufsleben, sondern auch auf private Lebensumstände auswirken....

  • Margit Koudelka
Die richtige Vorbereitung ist für den Lauf wichtig. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Tipps vom Experten
So läufst du locker und schmerzfrei

Laufen ist eine der einfachsten und günstigen Möglichkeiten, um mit Sport anzufangen. Ein Paar Laufschuhe und bequemes Laufgewand – schon heißt es ab in die freie Natur und ein paar Kilometer abspulen. Dabei sollte man sich allerdings bewusst sein, dass auch Laufen gelernt sein will. Wenn man also nach den ersten paar hundert Meter schon außer Atem ist, dann ist man es wohl etwas zu schnell angegangen. Also heißt es Tempo reduzieren, schön gemütlich starten und dann langsam von Mal zu Mal das...

Anzeige
„Ich wusste, dass ich nicht länger herumprobieren, sondern endlich erfolgreich abnehmen muss. Heute wiege ich 29 Kilo weniger – darauf bin ich stolz.“
1 4

Wohlfühlen statt verzichten
"29 Kilo leichter – und wieder ich selbst"

Manuela Prikler hat endlich geschafft, woran sie bisher scheiterte – und 29 Kilo abgenommen. Den Anstoß brachte ein Schicksalsschlag im engsten Umkreis, den Erfolg eine Stoffwechseltherapie. Lange hatte Manuela versucht, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie probierte unzählige Diäten, zählte Kalorien, verzichtete – ohne nachhaltigen Erfolg. Erst ein einschneidendes Ereignis im Freundeskreis zeigte ihr, dass es so nicht weitergehen kann. Sie wollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen....

Richtiges aufwärmen ist das A und O im Laufsport.  | Foto: Bernhard Knaus
Video

Diese Lauffehler macht fast jeder
Do's & Don'ts beim Laufen

Aufwärmen gehört zu jedem Sport dazu, auch beim Laufen. Kalt in die Belastung zu starten, kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Muskelrissen führen. Vor dem LaufDeshalb erst einmal die Gelenke mobilisieren, danach ein paar Strecksprünge machen. Auch Hampelmänner und Hopserlauf eignen sich bestens zum Aufwärmen. Während dem LaufWährend dem Laufen ist es wichtig auf Abwechslung zu achten. Also das Tempo bzw. die Steigungen zu wechseln. Dazu eignet sich ein Waldlauf besonders gut, dabei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 16:00
  • Rotes Kreuz Österr Ortsdienststelle Kötschach- Mauthen
  • Kötschach

Lebensretter für einen Tag: Blutspenden in Kötschach-Mauthen

Die Rotkreuz-Ortsstelle öffnet ihre Türen für eine ganz besondere Mission: Blut spenden. Jeder Tropfen zählt und kann Leben retten – ein einfacher, aber bedeutender Weg, Gutes zu tun. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Freitag, den 28. November, können Interessierte von 16 bis 20 Uhr in Kötschach 499 vorbeikommen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfiehlt das Rote Kreuz, mindestens 30 Minuten vor Ende der Aktion zu erscheinen. Gemeinsam Leben rettenDie Atmosphäre in der Rotkreuz-Ortsstelle...

  • 4. Dezember 2025 um 14:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Gesundheits- und Pflegestammtisch in Kötschach-Mauthen

Stunden voller wertvoller Informationen und persönlicher Gespräche- das bietet der Pflegestammtisch in Kötschach-Mauthen. Am Donnerstag, 4. Dezember, von 14 bis 15:30 Uhr und am 11. Dezember von 9 bis 11 Uhr lädt der Gesundheits- und Pflegestammtisch dazu ein, sich über aktuelle Themen rund um Pflege und Gesundheit auszutauschen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Claudia Rathausky M.Ed., erfahrene Pflegenahversorgerin und Community Nurse, steht für Fragen, Diskussionen und praxisnahe Tipps zur Verfügung....

  • 4. Dezember 2025 um 15:30
  • Weißbriach
  • Weißbriach

Weißbriach: Blut spenden und Gutes tun

In Weißbriach bietet sich eine besondere Gelegenheit, anderen zu helfen. Am 4. Dezember, von 15:30 bis 20 Uhr, lädt das Österreichische Rote Kreuz zur Blutspendeaktion ins Gemeindeamt Gitschtal ein. WEISSBRIACH. Jede Blutspende kann Leben retten. Teilnehmen können Personen zwischen 18 und 70 Jahren, die gesundheitlich geeignet sind. Bitte einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen. Vor Ort kümmern sich erfahrene Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes um einen sicheren und reibungslosen Ablauf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.