Gesundheit
Tipps zum Start im Fitnessstudio

Im Hermagorer Fitnessstudio darf man sich über professionelle Beratung freuen.  | Foto: Ronacher/Privat
6Bilder
  • Im Hermagorer Fitnessstudio darf man sich über professionelle Beratung freuen.
  • Foto: Ronacher/Privat
  • hochgeladen von Julia Koch

Gerade zu Jahresbeginn sind die Fitnessstudios mit neuen Gesichtern gefüllt. Personal Trainerin Beate Ronacher gibt Tipps zum Start in den Fitnessstudios.

Vorsätze stehen mit dem Jahreswechsel immer hoch im Kurs. Bei vielen steht dabei ganz oben, dass die körperliche Fitness wieder mehr in den Vordergrund rücken soll. Der Weg zum Fitnessstudio wird zu dieser Zeit besonders beliebt. Wir haben mit Beate Ronacher, Personal Trainerin in Hermagor, über Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start im Fitnessstudio gesprochen.

Ziele setzen

„Am Anfang des Jahres ist die Motivation, etwas für sich und seinen Körper zu tun, am größten und somit steigt kurzzeitig die Besucherzahl; jedoch nimmt die Nachfrage nach kurzer Zeit wieder ab. Oft sind hier mangelnde Motivation und Bequemlichkeit die Gründe. Es kann helfen, sich ein Ziel zu setzen“, so Ronacher. Gerade für Einsteiger ist es empfehlenswert, dass man sich ein Fitnessstudio mit Betreuung sucht. Somit bekommt man eine genaue Beratung, welches Training das richtige für einen ist. Eine kurze Einweisung schafft dabei häufig schon viele Punkte aus der Welt. „Der perfekte Anlass hierfür ist ein Probetraining“, fügt Ronacher hinzu.

Training in der Gemeinschaft

Das Trainieren im Fitnessstudio hat einige Vorteile, zum Beispiel können körperliche Schwächen gezielt ausgeglichen werden. Zusätzlich wird das Training in dafür vorgesehenen Einrichtungen durch qualifizierte Trainingsbegleitung unterstützt. Oftmals gibt es Menschen, die selbst keine Steigerung und Erfolge sehen können. Auch hier bringt das Fitnesscenter einen Vorteil mit sich, da man hier die Erfolge messen kann. „Das Training in einer Gemeinschaft ist auch motivierender als allein. Dazu kann man soziale Kontakte knüpfen und so neue Bekanntschaften machen“, weiß die Personal Trainerin. Im Gegensatz zu den meisten Haushalten stehen in den Fitnessstudios auch professionelle Geräte zur Verfügung. Damit kann man sein Training in gewisser Hinsicht nochmals effektiver gestalten. „Das Training im Fitnessstudio macht zusätzlich Spaß und ist innovativ“, betont Ronacher.

Keine Scheu

Vor allem als Neuling im Bereich Sport ist der Besuch im Fitnessstudio oftmals mit Unsicherheiten oder sogar Scham behaftet. Diese Sorge ist aber völlig unberechtigt, da jeder einmal klein angefangen hat. „Offen sein für neue Erfahrungen und ganz wichtig: Das Training ist nur für dich, was andere denken, ist völlig egal. Such dir ein Studio, das dich anspricht, vertrauensvoll wirkt und in dem du dich gut aufgehoben fühlst“, betont Ronacher zum Abschluss.

Im Hermagorer Fitnessstudio darf man sich über professionelle Beratung freuen.  | Foto: Ronacher/Privat
Die Fitnessstudios verfügen über zahlreiche Geräte. Man sollte für sich selbst herausfinden, was einem gefällt. | Foto: Ronacher/Privat
Steppen geht alleine, aber auch in der Gruppe. Gemeinsam kann man sich zum Training motivieren. | Foto: Ronacher/Privat
Foto: Ronacher/Privat
Foto: Ronacher/Privat
Foto: Ronacher/Privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.