Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einsatz
Crash zweier Mopedfahrer (15): ein Schwerverletzter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gemeindegebiet Natschbach-Loipersbach kollidierten am 28. Juli, kurz nach 13 Uhr, zwei Mopedfahrer (beide 15 Jahre) miteinander.  Dabei kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und touchierte mit dem Fuß einen Gartenzaun. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hocheggs interimistischer Leiter OA Dr. Roland Winkler (l.) mit Muster-Reha-Patient Leo Kohn in dessen Eiskaffee in Ternitz.
1 3

Tiefer Lebenseinschnitt
"Eisbaron" lag am OP-Tisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei OPs in 7,5 Stunden musste Eisbaron Leo Kohn über sich ergehen lassen. Zwei Narben erinnern ihn ewig daran. Ein großes Dankeschön "Es ist mir ein Bedürfnis, dem Landesklinikum St. Pölten und dem Reha-Zentrum Hochegg und seinen Mitarbeitern von ganzem Herzen Danke zu sagen", erzählt der ansonsten immer lustige Leo Kohn ungewohnt ernst im Bezirksblätter-Gespräch. Kein Wunder, schließlich lag Kohn mit drei lebensgefährlichen "Baustellen" erst vor kurzem auf dem OP-Tisch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Osterbauer als Senior. | Foto: FaceApp
6

FaceApp Versuch
Unsere Stadtchefs einmal anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit ist es total angesagt, verfremdete Fotos von sich auf den Socialmedia-Plattformen zu teilen. Hoch im Kurs stehen dabei Fotos von einem als "alte Menschen" oder auch geschlechtsveränderte Bilder. Wir haben Portraits der Bürgermeister aus Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen für ein Experiment mit Face App verwendet. Sagen Sie uns auf www.meinbezirk.at oder via E-Mail (neunkirchen.red@bezirksblaetter.at) , wie Sie Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles (WfG) als Mann oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplashed

Ternitz
Einige Arbeiter liebten den getöteten Fuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Ternitzer Werksgelände wurde ein zahmer Fuchs erschlagen.  mehr dazu hier Inzwischen wurden nähere Details bekannt. So berichten Arbeiter von dem Betriebsgelände, dass sich der Fuchs seit einigen Wochen im oberen Teil des Schoeller Bleckmann-Geländes aufhielt. Er wurde von einigen Arbeitnehmern sogar mit Hühnchen und Jausenwurst gefüttert. Dem Vernehmen nach plante die Jägerschaft, den zahmen Fuchs wieder in freie Wildbahn umzusiedeln. Zu spät. Denn zwischenzeitlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Repro Doris Spielbichler
2

Blick in die Vergangenheit
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Der Bahnschranken an der Südbahn im Ternitzer Ortsteil Rohrbach ist gefallen, ebenso das Bahnwärterhäuschen (etwa bei der gelben Tafel). Mit Hochdruck wird an einer Unterführung gearbeitet – alles im Hinblick auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausschnitt aus dem Trinkprotokollbuch von Matthias Corvinus. | Foto: RAXmedia
11

Handschriften von A bis Z – jeder Buchstabe ein Unikat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). In Aufzeichnungen findet man die Schönheit der Handschrift. Und kein Buchstabe gleicht dem anderen. Die modernen Medien verdrängen unsere Handschrift immer mehr. Notizblock und Filofax werden von Tablets und Notebooks verdrängt. Und doch taucht die gute, alte Handschrift in wichtigen Zeitdokumenten auf. Im Jahr 869 wurde die Grafschaft Pitten in einer handschriftlichen Urkunde erstmals erwähnt. Damals ging es um eine Schenkung und einen damit verbundenen Rechtsstreit...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
18

Pensionisten- Heuriger

Am Samstag, den 27. Juli fand nach einer einjährigen Pause wieder der Pensionisten-Heurige auf der Sportanlage in Schwarzau am Steinfeld statt. Obwohl das Wetter nicht berauschend war, kamen doch zahlreiche Besucher auf eine Jause vorbei. Erstmalig spielten die „Kreini`s“ beim Heurigen auf und rissen die Besucher zu Begeisterungsstürmen und kleinen Tänzchen hin.

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) und Jugendgemeinderätin Sabine Mayerhofer. | Foto: NLK Filzwieser

Bezirkshauptstadt holt sich Jugendgemeinde-Zertifikat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Neunkirchen ist Jugendpartnergemeinde: Das Land Niederösterreich zertifizierte die Bezirkshauptstadt. "In den vergangenen Jahren wurden viele Jugendideen umgesetzt", so Jugendgemeinderätin Sabine Mayerhofer, "hervorzuheben sind der Pumptrack und der Bewegungspark im Schafferhofergarten". Die Zertifizierung ist für die Gemeinde ein Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und passendem Angebot bezeichnet. Der Bogen der Kriterien für eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplashed

Ternitz
Tierdrama: zahmen Fuchs erschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trauer bei Tierfreunden in Ternitz: Ein zutraulicher Fuchs im Stadtgebiet wurde von fiesen Mitmenschen erschlagen. "Der Fuchs war zahm und geimpft", weiß einer, jener Anrainer, der das Tier kannte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die perfekte Vorbereitung für den schönsten Tag im Jahr – die Eisenstädter Hochzeitsmesse am 26. und 27. Oktober | Foto: Shutterstock
1 4

„Ja, ich will!“
Eisenstadt lädt für 26. und 27. Oktober zur Hochzeitsmesse

„Ja, ich will!“ – Nach einer fulminanten Neustart im Vorjahr findet die zweite Hochzeitsmesse im Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrum heuer am 26. und 27. Oktober statt. Noch nie stand der schönste Tag im Leben so hoch im Kurs wie heute, niemals zuvor war die Sehnsucht nach einer Traumhochzeit stärker – der Event für Heiratswillige bietet heuer einige Neuerungen. Über 60 Aussteller: Antworten auf alle Fragen „Ja, ich will“ ist die Messe für das Burgenland! Auf einer dekorierten Gesamtfläche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bgm. Engelbert Pichler, Kurt Aust (Generaldirektor-Stellvertreter PVA), Genoveva Führinger (Pflegestationsleiterin Rehabilitationszentrum Hochegg), Dr. Roland Winkler (interimistischer ärztlicher Leiter),  Martin Grill (Verwaltungsleiter). | Foto: PVA
1

Hochegg
Spezialist für Herz und Lunge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 17 Einrichtungen betreibt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) österreichweit. Und jedes ist spezialisiert. Das Rehazentrum Hochegg etwa ist für Reha-Patienten nach Herz- und Lungentransplantationen erste Wahl. "In unseren Häusern werden Rehabilitationsmaßnahmen gesetzt, die oftmals von privaten Anbietern nicht geleistet werden können", so der Generaldirektor-Stellvertreter der PVA, Ing. Kurt Aust. Die Reha-Einrichtung Hochegg verfügt über 231 Betten und ist auch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ) an der Freiligrathgasse.
2 1 2

Andrea Kahofer (SPÖ) sieht Chance gleich zwei Verkehrsprobleme zu lösen
SPÖ will Einbahn beim Friedhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei verkehrstechnische Probleme erregen die Aufmerksamkeit von SPÖ-Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer: "Autos, die aus der Freiligrathgasse rechts in die Peischinger-Straße abbiegen wollen, können es sich aussuchen: entweder sie radieren mit den Rädern über den Randstein, weil er nicht abgeschrägt ist, oder aber sie machen einen so großen Bogen, dass sie auf die Gegenfahrbahn kommen." Den Grund für Fahrten auf die Gegenfahrbahn hat die SPÖ-Bundesrätin rasch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lebensbedrohliche Verletzungen
Mann (46) stürzt von Leiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein St. Pöltner (46) war am 24. Juli, kurz nach 10 Uhr, im Auftrag einer Firma mit Arbeiten an einer Sprinkleranlage auf einer Baustelle im Stadtgemeindegebiet Neunkirchen beschäftigt. Dabei stand er auf einer etwa 3 m hohen Leiter. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 46-Jährige von der Leiter und zog sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das Unfallkrankenhaus Wien-Meidling...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergartenleiterin Michaela Endl mit Kindern des NÖ Landeskindergartens Ramplach. | Foto: NÖ Landeskindergarten Ramplach
2

Kindergarten Ramplach
Kinder schauten Bienen über die Flügel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im NÖ Landeskindergarten Ramplach erfuhren die Kinder sehr viel über Bienen; vor allem wie wichtig es ist den Lebensraum der Bienen zu erhalten und zu schützen. Alles für die Bienen Zu diesem Projekt wurde eine Blumenweide angelegt. Mit Hilfe der Gemeindearbeiter wurde ein Teil des Gartens gerodet und Bienenweidesamen gestreut. Auch ein großes Insektenhotel wurde installiert und von den Kindern befüllt. Ein Kindergartenvater und Hobbyimker stellte einen seiner Bienenstöcke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Spielereien mit Spaß-Potential

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich bin ich ja kein Freund von kindischen Apps fürs Smartphone. Man denke an (sinnfreie) Programme, mit denen sich Menschen eine Hundeschnautze und dergleichen "aufsetzen" können. Aber "FaceApp" hat schon etwas. Ähnliche Programme werden ja längst im Fahndungsbereich verwendet, um Straftäter mit verschiedenen Veränderungen wie Bärten, Glatzen, langen Haaren, etc. darzustellen. Was die Polizei kann, kann nun jeder machen. In unserem Büro fing es damit an, dass eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Straßennamen
Die Rene-Fortelny-Gasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verbindung zwischen der Rabensteiner-Gasse und der Isidor-Harsieber-Straße heißt Rene-Fortelny-Gasse. Fortelny wurde am 30. August 1925 geboren und starb am 2. Oktober 1998. Er war Leiter des Arbeitsamtes Neunkirchen, Gemeinderat und Stadtrat sowie von 1982-1989 Bürgermeister in Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Damals in der besten Wochenzeitung
Skelettfund

Vor 50 Jahren am 01.08.1969 im Schwarzaler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen makabren Fund machte der Sommergast Anton Kotyza aus Wien, als er am 23. Juli im Waldgebiet des Kienberg, Gemeindegebiet Puchberg am Schneeberg, spazieren ging. In einer Bodenvertiefung lag ein skelettierter Totenkopf. Nachdem, Kotyza seinen Fund der Gendarmerie gemeldet hatte, wurde die betreffende Stelle von Beamten in Augenschein genommen. Man fand dabei noch Reste des Skeletts, das vom Erdreich bedeckt war....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Renovierung der Gfiederwarte

Im Zuge der Sanierungsarbeiten der Ternitzer Gfiederwarte durften sich die Mitglieder des ÖTK Ternitz über den Besuch unseres Vizebürgermeisters, LAbg. Mag. Christian Samwald und dessen Sohn Valentin, freuen. Bei der Gfiederwarte, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Ternitzer Bevölkerung, aber auch der Bürger der Nachbargemeinden, wurden einige Stufen sowie die Brüstung im Bereich der Aussichtsplattform erneuert. Die Stadtgemeinde Ternitz subventioniert diese notwendigen...

  • Neunkirchen
  • Christian Karner
7

Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand
Landwirt konnte Großbrand verhindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Juli um 7:05 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz- Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße beim Kreisverkehr in Ternitz, kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, vom Arbeiter-Samariterbund in das Landesklinikum gebracht. Beide Fahrzeuge wurden vom Einsatzort entfernt und am nächstgelegenen Parkplatz abgestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Traktorbrand im Stall...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: privat

Müll-Ärger
Schmutzfinken sauen in Ramplach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bank im Grünen in Ramplach wird zwar frequentiert, der Müll wird aber achtlos liegen gelassen. Das liegt Ramplachern im Magen. Sie appellieren an die Verursacher: "Bitte haltet die Natur sauber."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer zeigt sich vom Zustand des Meraner-Platzes enttäuscht.
1 4

Neunkirchen
Vor Fahrbahn soll der Meraner-Platz saniert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich sollte die desolate Fahrbahn im Bereich des Meraner-Platzes in Neunkirchen erneuert werden. Doch nun tritt SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer auf die Bremse: "Weil ich es als sinnlos empfinde, wenn zuerst die Straße gemacht wird, wenn der Platz in ein einem schrecklichen Zustand ist." Kahofer setzte sich mit der zuständigen Planerin des Landes NÖ in Verbindung. Und siehe da: ein erster Entwurf findet auch Gefallen bei den Grünen. "Dieser Entwurf soll unter Einbindung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Welcher Unternehmer sorgt als Gegenpol zu den Parkgebühren im Wald bei Höflein für Gratis-Parkplätze? Wie viele Gäste lauschten "Flimp" im Schloss Stixenstein? Welche Schule im Schwarzatal wird um 5,2 Millionen Euro umgebaut? In welcher Würflacher Gasse kommt Tempo 30? Auf welchem Steig auf der Rax stürzte ein Steirer (77) in den Tod?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; Ehrengast Doris Babicky aus Neunkirchen mit ihrem Sohn Florian und den beiden Neffen Eric und Leon; Bgm. Klaus Schneeberger, Wiener Neustadt
 | Foto: NLK Filzwieser

Landesausstellung in Wiener Neustadt
100.000 Besucher begrüßt

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN (Red.). Seit dem 30. März widmet sich die NÖ Landesausstellung 2019 im Herzen Wiener Neustadts der „Welt in Bewegung! Stadt. Geschichte. Mobilität“. Die beiden historischen Ausstellungsorte Kasematten und Museum St. Peter an der Sperr laden zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Stadt, Geschichte und Mobilität ein.   „Wiener Neustadt rückt durch die NÖ Landesausstellung wieder ins Zentrum und ist Anziehungspunkt für viele Gäste. Die bedeutende Geschichte der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.