Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Texas Train im Thurners

Lokale Country-Band aus Piesendorf zum dritten Mal im Thurners! Ein Leckerbissen für Country-, Blues- und Folk-Fans. Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr Salzburgerstraße 3, 5671 Bruck Eintritt 15€

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vladimir Kuznetsov

Nicht von Goethe, noch von Schiller. Nur von mir.
Advent Advent

Advent Advent,  der Dezember rennt.  Vielleicht ist's an der Zeit zu fragen, muss man unbedingt den Christbaum jagen?  Ist es ohne ihn nicht auch ganz schön, wenn  keine kleinen Kinder davor stehn?  Ist auch das eine oder andere Bier bestimmt mehr Störung als gesund, weil wir Vorbild sind, und das mit gutem Grund?  Ist nicht  Liebe, Lachen und die Wärme für unsere Kinderlein das Größte, weil kein Geschenk vermag der Seele Tröste?  Advent Advent,  der Dezember rennt.  Ist 's nicht genug was wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
2 2

Ohne Leser wäre es nicht erfüllend.
Mein persönliches Danke!

Heute möchte ich mich hiermit zum ersten Mal ganz offiziell bedanken ! Danke an alle Leser, kurz " Reinleser", Interessierte und generell, dass es diese Möglichkeit gibt, kostenlos und sehr einfach etwas, bzw. in meinem Fall sehr viel, zu schreiben. Und natürlich ist mir bewusst, dass ich nichts Bahnbrechendes 😉bewege, da meine Stimme und Name nicht wichtig genug ist. Und das habe ich bereits in meinem Vorwort eingestanden und ganz nüchtern betrachtet. Aber wenn ich sehe, wie viele Menschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Die Zeller Schüler:innen der HAK mit Philipp Oehlzand und Paul Radakovics sowie Projektleiter Michael Aigner. | Foto: hakzell

Bundesmeisterschaft Basketball Oberstufe
Zeller HAK-Schüler organisieren Finalturnier

18 Mannschaften – 9 Burschen- und 9 Mädchen-Teams – aus ganz Österreich trafen sich vom 28.11. – 30.11.2023 in Zell am See im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn, um sich dem Bundesfinale der Basketballer:innen der Oberstufen zu stellen. Organisiert wurde das Team von zwölf engagierten Zeller HAK-Schüler:innen mit deren Professor Michael Aigner. Von der Einladung bis zur Turnierleitung, Website und Social-Media-Auftritten zeigten sie ihr praktisches Talent und Einsatzbereitschaft. Philipp Oehlzand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Herbsttag in Zell am See | Foto: Markus Sandner
1 43

Salzburgs schönste Fotos
Die Zauberwelt der Regionauten - November 2023

Es ist wieder an der Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu entdecken. Diese Bilder erzählen Geschichten, berühren unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere Umgebung. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Aufnahmen für dich zusammengestellt. Lass dich von atemberaubenden Landschaften verführen, finde Entzücken in herzerwärmenden Augenblicken und entdecke die kleinen Details, die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
293

Top of the Mountains Party Award
My Alpenwelt Resort / SusiAlm

Erfolgreiche Verleihung des Top of the Mountains-Music Award 2024 auf der Susi Königsleiten, Gerlospass - In einer atemberaubenden Atmosphäre auf der Susi Alm fand die begehrte Verleihung des Top of the Mountains-Music Award 2024 statt. Über 30 talentierte KünstlerInnen und Bands aus der Party-Music-Szene waren vertreten, um in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet zu werden. Unter der charmanten Moderation von Charly Bussmann erlebten die Gäste einen spannenden Abend, gekrönt von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Trattner
207

Top of the Mountains Touristic Award
My Alpenresort / SusiAlm

The winner is..." ließ Gründer und Veranstalter der prestigeprächtigen " Top of the Mountains" Helmut Rinnhofer auch heuer wieder durch das Mikrofon sagen– Ein spektakuläres Wochenende erlebten Gäste im My Alpenwelt Resort****s auf der Susi Alm in Königsleiten am Gerlospass. Die "Night of the Touristic Awards" startete mit beeindruckenden Auftritten von 10 erstklassigen Künstlerinnen und Bands der Party-Musikszene, die die Atmosphäre perfekt umrahmten. In einer ausgelassenen Stimmung wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Trattner
(v.l.) SOB-Direktorin Iris Schober und HBLW-Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer präsentieren den voll ausgestatteten Demonstrationsraum für den Praxisunterricht.                                                                      Foto: Robert Kalss
1 2

SOB Saalfelden und HBLW Saalfelden
Eröffnung eines neuen Demonstrationsraums

Im Rahmen eines Infoabends präsentierten die beiden Direktorinnen der SOB Saalfelden und der HBLW Saalfelden den neuen Demonstrationsraum für den praktischen Unterricht in der Pflege und im Ordinationsbereich und eröffneten ihn damit offiziell. Der nach neuestem Standard eingerichtete helle und großzügig dimensionierte Raum ist schon in Betrieb und bietet drei unterschiedliche Bereiche. Zum einen ermöglichen drei moderne Pflegebetten, wie sie in Krankenhäusern, Pflegeheimen und als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Walter Müller und Brigitte Trnka im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen a. Grv.  | Foto: ©Hospiz-Bewegung Salzburg
3

Hospiz-Initiative Oberpinzgau
Lesung von Brigitte Trnka und Walter Müller aus dem Buch "Wenn ich das gewußt hätte!"

Voller Tauriska Kammerlanderstall anlässlich der Lesung mit Brigitte Trnka und Walter Müller zugunsten der Hospiz-Bewegung Brigitte Trnka und Walter Müller lesen seit Oktober 2023 zugunsten der regionalen Hospiz-Initiativen und ihren Teams aus dem Buch "Wenn ich das gewusst hätte! Geschichten aus dem Lebensraum Tageshospiz". Die Lesereise führte letzten Donnerstag 16.11.2023 nach Neukirchen am Großvenediger in den Tauriska Kammerlanderstall, den die Familie Vötter-Dankl zur Verfügung stellte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: NMS Taxenbach
5

"Technik" zum Angreifen an der HTL Saalfelden
MINT-Nachmittag

Am 14. November 2023 fand ein MINT-Nachmittag an der HTL Saalfelden statt. Etwa 70 Interessierte, eine bunte Mischung aus Mädchen und Buben im Alter von 13 bis 14 Jahren, trafen sich, um die zahlreichen Workshops aus der Metall- und Kunststofftechnik, der Elektro- und Bautechnik und der Robotik zu besuchen. Die Mitmachstationen waren sehr gut besucht und die Jugendlichen, darunter auch die dritte Klasse der Mittelschule Taxenbach, konnten am Ende der Veranstaltung einige selbst hergestellte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Axel Kronewitter
4

Bundesheer
Saalfeldner Soldaten unterstützen Kaderausbildung

Die Kaderausbildung 5 geht in die nächste Runde. Für zwei Woche steht der Gebirgskampf für die 30 Teilnehmer am Lehrplan, ein weiterer Schritt in Richtung Berufssoldat. Mit den Soldaten der Jägerkompanie des Gebirgskampfzentrum aus Saalfelden wurde auf den Truppenübungsplatz Hochfilzen verlegt. Nicht nur das Bewegen im alpinen Gelände, auch ein Zugsgefechtsschießen stand auf dem Dienstplan. Das Ziel der KAusb5/Jg ist die Qualifizierung der Teilnehmer zum Kommandanten eines Jägerzuges. Dies...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Quellen: Pixabay und Canva
6

Repair Café in Saalfelden
Reparieren statt wegwerfen!

Repair Café´s werden bereits in einzelnen Pinzgauer Gemeinden umgesetzt. Das Motto dabei: „Reparieren statt wegwerfen!“. Bevor das kaputte Elektrogerät oder das T-Shirt mit aufgerissenem Saum weggeworfen wird, kann ein Repair Café besucht werden. Fachkundige versuchen hier gemeinsam mit den Besucher:innen die verschiedensten Geräte, Kleidungsstücke, etc. gegen eine freiwillige Spende zu reparieren. Das hilft sowohl der Umwelt, als auch dem Geldbeutel. Außerdem gibt es bei den Repair Cafés...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Landjugend Piesendorf | Foto: Alle Bildrechte gehören der Landjugend Piesendorf

Landjugend Piesendorf
Jahreshauptversammlung der Landjugend Piesendorf: Ein gelungener Abschluss

Ein Vereinsjahr geht zu Ende. Am vergangenen Freitag, den 10. November 2023, führte die Landjugend Piesendorf ihre Jahreshauptversammlung im Wirtshaus/Hotel Tauernhex in Piesendorf durch. Die Landjugend-Mitglieder gestalteten den Gottesdienst in der Filialkirche Walchen, bevor die Jahreshauptversammlung stattfand. Im Wirtshaus wurde ein Video gezeigt, das die besten und lustigsten Momente des vergangenen Vereinsjahres der Landjugend präsentierte. Zudem wurden die zwei aktivsten Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Die neunte Auflage von „start-up“ widmet sich dem „50 Jahr-Jubiläum der HBLW Saalfelden“   Foto: Laura Watzl
5

HBLW Saalfelden - Kommunikations- und Mediendesign
Magazinpräsentation "start-up!" und Fotoausstellung

Besonders engagiert zeigten sich die 31 Schüler:innen der 2 HLD der Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden bei ihrer ersten öffentlichen Produktvorstellung. Sie präsentierten dem interessierten Publikum und den Sponsoren in der Galerie Scolarta in der HBLW ihr journalistisches Jahresprojekt „start-up!“, ein professionelles Magazin in trendigem Layout. Fotoausstellung Im zweiten Teil der Veranstaltung eröffneten die vielseitigen Medienschüler:innen mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
10

Kids Climbing Series

Die Kids Climbing Series ist ein offener Kletter- und Boulder-Wettbewerb für Kinder von 5 – 13 Jahren, die Wettbewerbsluft schnuppern wollen und die sportliche Herausforderung suchen. Die 10 Besten jeder Altersklasse qualifizierten sich für das Finale am 23. September 2023 in der Kletter- und Boulderhalle Salzburg. Bei diesem Bewerb mussten die Finalisten 6 Boulder und genauso viele Routen am Seil klettern. Unsere Oberpinzgauer Kletterer, des Alpenverein Warnsdorf-Krimml und Oberpinzgau -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Katrin Breuer
6

Neue Boulderhalle des Alpenverein in Krimml

Im Vereinsheim des Alpenverein Warnsdorf-Krimml ist, über die Sommermonate, eine moderne Boulderhalle entstanden. Die Firma Steilheit, unter der Führung der Kletterlegende Stefan Fürst, gestaltete erstklassige Boulderbereiche mit einem Hochleistungs-Boulderblock in der Raummitte. Auch das bestehende Tensionboard (LED-Unterstützte Systemkletterwand) wurde angepasst und auf die Full-Version mit 47.000 Boulderproblemen erweitert. Danach zauberte die Firma High5 Climbing Solution, welche auch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Katrin Breuer
V.l.:Susanna Vötter Dankl (TAURISKA), Jörg Lauth, Karl Hartwig Kaltner, Volker Lauth, Markus Marageter und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: TAURISKA
5

Kunst ist kein Beruf. Es ist eine Berufung
Kalenderpräsentation von Volker Lauth aus Uttendorf

Zu Ehren Volker Lauths 80. Geburtstag (geb. März 1943) wurde ihm im Tauriska-Kammer-landerstall eine Ausstellung mit Kalenderpräsentation gewidmet. Lauth war über den Sommer sehr fleißig und ergänzte die Kalenderbilder mit neuen Werken, die bis 29. Jänner 2024 in Neukirchen zu sehen sind. Für seinen Kalender 2024, der für € 20,- zu erwerben ist, verwendete er Bilder in der Abklatsch-Technik. Wie funktioniert so etwas: mit Ölfarbe wird gemalt, nur der Nachteil ist der lange Trocknungsprozess. Um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die Landjugend Bruck startklar für die bevorstehende Ballnacht. | Foto: Landjugend Bruck/Privat
4

Landjugend Bruck
Landjugendball Bruck

Ganz nach dem Motto „Gib da an Ruck und foa noch Bruck“ wurde vergangenen Samstag, dem 28. Oktober 2023 der alljährliche Landjugendball der Landjugend Bruck am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule gefeiert. Bereits am Freitagabend wurde mit den Aufbauarbeiten gestartet. Der letzte Feinschliff erfolgte am Samstagmorgen und machte das Festzelt startklar. Von selbstkreierten Shots bis hin zum Schätzspiel war für die partyfreudigen Besucher und Besucherinnen einiges geboten. Musikalisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bruck
2

Landjugend Bramberg
Gesundheit im Fokus: Landjugend Bramberg sammelt 2000 € für den guten Zweck

Die Landjugend Bramberg zelebrierte in diesem Jahr stolz ihr 20-jähriges Jubiläum und nutzte die festliche Atmosphäre, um einen wohltätigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gesundes Morgen" setzte der Ausschuss der Landjugend sein Augenmerk auf die Unterstützung gesundheitlich eingeschränkter Menschen. In einer beispiellosen Aktion sammelten die Mitglieder der Landjugend Spenden, um ihre Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die mit gesundheitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
(v.l.) Schulqualitätsmanagerin Elke Haiden, Bildungsdirektor Rudolf Mair, HBLW-Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Erich Rohrmoser bei der 50 Jahr-Feier der HBLW Saalfelden.          Foto: Robert Kalss
3

Geburtstagsfeier HBLW Saalfelden
50 Jahre und kein bisschen leise

In der mit einer Fotoausstellung und einem großen Bilderzyklus geschmückten Aula des Schulzentrums Saalfelden feierte die Schulgemeinschaft der HBLW Saalfelden Ende Oktober ihren runden Geburtstag. Nach dem Happy Birthday-Song des Schulchores unter der Leitung von Susanne Neubacher und filmischen Grußbotschaften unter anderem von Bildungsminister Martin Polaschek und Gesundheitsministerin Leonore Gewessler begrüßte Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer die Ehrengäste und die zahlreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
9

Landjugend Bramberg
Gemeinsam stark: Landjugend Bramberg startet mit Schwung ins neue Vereinsjahr!

Vergangenes Wochenende versammelte sich die Landjugend Bramberg im Habachtal zu ihrer Jahreshauptversammlung, einem lebhaften Abend voller Gemeinschaft und Einsatz. Die Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Enzinger und anderen Ehrengästen betonte nicht nur die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde, sondern auch die entscheidende Rolle, die die Landjugend für den Ort spielt. Mit Rückblicken, Neuwahlen und der Anerkennung aktiver Mitglieder schlug die Landjugend Bramberg einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
1 5

Herbstwanderung

Herbstwanderung im Pfarrachgebiet in Taxenbach

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kurt Sinnegger
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.