Landjugend Piesendorf
Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen

Foto: Alle Bildrechte gehören der Landjugend Piesendorf
8Bilder

Eines der diesjährigen Projekte unserer Landjugend Piesendorf mit dem Motto "Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen" legt den Fokus auf Nachhaltigkeit, Upcycling, Kreativität, Spaß und Gemeinschaft.

In mehreren Sitzungen plante unser Team bestehend aus Johanna Bernsteiner, Helene Neumayr, Magdalena Wieser und Jakob Hetz den Ablauf und die Organisation des gesamten Projekts.
Zusammen mit den Kindern aus dem Kindergarten und der Volksschule Piesendorf wurden mehrere kreative und umweltbewusste Aktivitäten durchgeführt.

Am 9. April ging es im Kindergarten Piesendorf los.
Die Kinder halfen dabei, die vorbereiteten Insektenhotels mit natürlichen Materialien wie Holz, Stroh, Tannenzapfen und Holzwolle zu befüllen, um den Insekten verschiedene Lebensräume zu bieten. Nach dem Befüllen konnten die Kinder die Insektenhotels bunt bemalen und kreativ gestalten.

Auch die von uns Teammitgliedern vorgenähten Säckchen aus unseren alten Dirndlschürzen wurden mithilfe von zugeschnittenen Kartoffeln kreativ von den Kindern im Kindergarten bedruckt.
Sie hatten dabei viel Freude und Spaß und alle machten begeistert mit.

Die nächsten Termine waren am 2. und 15. Mai. An diesen Tagen besuchten wir die Schüler:innen in der Volksschule Piesendorf.
Gemeinsam mit den Kindern stellten wir folgende Produkte her: Bienenwachstücher, selbstgemachtes Kräutersalz und selbst hergestellte Seife. Die Säckchen aus dem bedruckten Stoff unserer alten Landjugend-Dirndlschürzen befüllten die Kinder mit Kirschkernen und Zirbenspänen und vernähten sie selbst.
Die Vormittage vergingen wie im Flug.

Das gemeinsame Arbeiten stärkte den Teamgeist und die Gemeinschaft unter den Schüler:innen und bot den Kindern die Möglichkeit, kreativ zu sein und Spaß zu haben. Wir konnten ihnen so den Umweltgedanken und das Thema Nachhaltigkeit näher bringen.

Am 4. Juli werden die Produkte beim Dorfmarkt in Piesendorf von uns Teammitgliedern gemeinsam mit einigen Kindern gegen eine freiwillige Spende verkauft.
Ein Teil des Verkaufserlöses geht an Kinder und Jugendliche, die es nicht so gut haben wie wir.

Wichtige Aspekte des Projekts waren für unser Team der Umweltgedanke, Nachhaltigkeit durch Upcycling und die Verwendung natürlicher, alter Materialien zu neuen, nützlichen Produkten.Die Zusammenarbeit mit den Kindern aus dem Kindergarten und der Volksschule hat uns Teammitgliedern sehr viel Spaß und Freude gemacht. Und auch die Kinder waren mit großem Eifer, Kreativität und Freude bei der Sache und wir konnten ihnen viel Wissenswertes vermitteln. Gleichzeitig kommt der Verkaufserlös unseres Projektes zum Großteil einem guten Zweck zugute.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksschule und dem Kindergarten Piesendorf für die Unterstützung unseres Projektes und die gute Zusammenarbeit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.