Nachwuchsranggler trumpfen in Matrei groß auf
Schüler- und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf

49Bilder

Salzburger Rangglernachwuchs trumpft in Matrei groß auf – Schüler und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf

Die Tiroler siegen in der Allgemeinen Klasse – Mattersberger erneut Hagmoar vor Holzer und Gastl

In Matrei in Osttirol fand am Samstag, den 25. Mai ein Alpencupranggeln statt. Witterungsbedingt wurde es im Tauerncenter ausgetragen. Die Preisgestaltung in Matrei war wie immer sehr großzügig und sehenswert.

Schüler und Jugend

Von den insgesamt 86 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 55 aus Salzburg. Und auch die Preisausbeute konnte sich wieder sehen lassen. Zwölf der fünfzehn Preise gingen nach Salzburg, zwei nach Tirol und einer nach Südtirol. Klassensiege feierten die beiden Leoganger Michael Hinterseer bis 6 Jahre und Lukas Riedlsperger bis 8 Jahre, sowie der Pongauer Hansi Höllwart bis 12 Jahre. Zweite Plätze holten Matthias Bacher – Taxenbacb/E bis 6 Jahre, Phillip Scheiber - Leogang bis 8 Jahre, Alois Proßegger – Mittersill bis 10 Jahre, Matthias Herzog – Maria Alm bis 12 Jahre und Jakob Höller – Piesendorf bis 14 Jahre. Dritte wurden Simon Ronacher – Mittersill bis 6 Jahre, Erik Perfeller – Piesendorf bis 8 Jahre, Felix Eder – Piesendorf bis 12 Jahre und Semen Krasovskyi – Leogang bis 14 Jahre.

In der Jugend bis 16 Jahre kämpfte sich der Taxenbacher Florian Gerstgraser bis ins Finale, dort kämpfte er unentschieden gegen den Ahrntaler Andy Egger und sicherte sich damit den Klassensieg. Martin Hartl aus Saalbach holte Rang drei. Bis 18 Jahre wurde der Piesendorfer Raphael Gaschnitz Erster vor dem Passeirer Fabian Hofer, die beiden kämpften im Finale ebenfalls unentschieden. Florian Scheiber aus Leogang wurde Dritter.

Allgemeine Klassen

In den allgemeinen Klassen waren nur wenige Salzburger mit dabei. Jonas Volgreiter aus Piesendorf holte Rang drei in der Klasse IV. Der Sieg ging an den Terentner Aaron Engl vor Rene Leo aus Matrei.
Peter Reiter aus Saalbach feierte nach zwei Siegen gegen die Zillertaler Georg Fankhauser und Martin Hauser den Klassensieg in der Klasse III vor dem Passeirer Roland Auer und Stefan Kollnig aus Matrei.
In der Klasse II war diesmal kein Salzburger mit dabei. Hans Schwabl aus Bayern gewann vor dem Alpbacher Hannes Kostenzer und dem Matreier Albert Warscher.
In der Klasse I musste sich der einzige Salzburger Starter, der Saalbacher Christopher Kendler, drei Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit dem Matreier Lukas Mattersberger geschlagen geben und schied damit in der ersten Runde aus. Mattersberger wurde später Zweiter hinter dem Brixentaler Stefan Gastl. Rang drei ging an den Matreier Philip Holzer.

Hagmoarbewerbe

Beim Schülerhagmoar waren zwanzig Ranggler eingeschrieben. Die drei Salzburger Jakob Höller - Piesendorf, Tim Vötter – Mittersill und Semen Krasovskyi – Leogang und der Matreier Gabriel Mariner schafften es bis ins Finale. Mariner besiegte Krasovskyi und Höller gewann gegen Vötter. Der Finalkampf endete unentschieden, damit konnte sich Jakob Höller über den Hagmoarsieg vor Mariner freuen. Um Platz drei setzte sich Vötter gegen Krasovskyi durch.

In der Jugend lautete das Finale wie schon bis 18 Jahre Gaschnitz gegen Hofer. Raphael Gaschnitz setzte sich bei den letzten vier gegen den Ahrntaler Andy Egger durch. Fabian Hofer gewann gegen den Saalbacher Martin Hartl. Der Finalkampf endete mit einem Remis, aufgrund der kürzeren Kampfzeit ging der Jugendhagmoar dadurch an Raphael Gaschnitz. Hartl unterlag Egger im Kampf um Rang drei.

Beim Hagmoar in der Allg. Klasse schafften es fünf in die zweite Runde. Christopher Kendler und Stefan Sulzenbacher, sowie Stefan Gastl und Philip Holzer trennten sich unentschieden, Mattersberger hatte das Freilos. Somit wurde noch einmal neu verlost. Kendler bekam es wieder mit Mattersberger zu tun und verlor nach ca. vier Minuten. Holzer besiegte Sulzenbacher. Somit waren die zwei Osttiroler und Gastl im Finale. Zum Schluss holte sich der Matreier Lukas Matterberger wiederum den Hagmoartitel vor seinem Vereinskollegen Philip Holzer und dem Brixentaler Stefan Gastl.

Stand im Alpencup

Im Alpencup führt nach wie vor Stefan Gastl mit 46,5 Punkten vor Lukas Mattersberger mit 44,5 Punkten, Philip Holzer hält bei 23,5 Punkten. Christopher Kendler konnte diesmal nicht anschreiben, er hat 13 Punkte. Aus Salzburger Sicht heißt es aufholen und bei den nächsten Veranstaltungen hoffentlich wieder mit mehr Teilnehmern dabei zu sein. Die drei jungen Tiroler werden wohl schwer zu erreichen sein, aber es müsste doch noch einiges möglich sein.

So geht es weiter

Nächsten Sonntag, am 2. Juni um 12.00 Uhr findet auf der Wochenbrunnalm in Ellmau ein int. Preisranggeln statt. Danach geht es wieder in Salzburg weiter und zwar am 9. Juni in Piesendorf mit dem Länderranggeln Salzburg gegen Tirol und eine Woche später mit der Salzburger Landesmeisterschaft in Maria Alm. Der Alpencup wird am 23. Juni auf der Schmittenhöhe fortgesetzt.
Bilder findet man wieder unter https://salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.