Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Ingo Vogl begeisterte sein junges Publikum in der Aula der HBLW Saalfelden. Foto: Timo Wieland
2

Gesundheitskabarett mit Ingo Vogl
Rauchen, Saufen, Sex und Drogen

Der Kabarettist Ingo Vogl war in der Aula der HBLW Saalfelden und hat den Schülerinnen und Schülern die Themen „Rauchen, Saufen, Sex und Drogen“ mit viel Humor nähergebracht. Seit 25 Jahren spielt Ingo Vogl ein spezielles Programm für Jugendliche von 14-16 Jahren. Vor 1999 hat er auch schon Kabarett gespielt, wobei Gesundheit immer schon eine wichtige Rolle in seinen Programmen gespielt hat. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung hat er festgestellt, dass sich die Jugend in den letzten Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Herzog

Dritter Heimsieg in Serie
Sieg gegen Polizei SV Porsche Wels mit neuerlichem Topergebnis

Auch im dritten Heimspiel in Serie konnten die Saalfeldner ein geschlossene Topmannschaftsleistung erbringen und demensprechend sicher den Heimsieg erspielen. Nach einer heiß umkämpften Startrunde konnten die Saalfeldner Startspieler Rainer Zupan und Albert Huber auf 1,5 : 0,5 Mannschaftspunkte stellen. Besonders knapp verlief der Spielverlauf bei Albert Huber, der mit dem letzten Schub auf 560:560 stellte und so die Punkteteilung erreichte! Im zweiten Durchgang zeigte Romeo Jovanovski, dass er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Im Bild ganz rechts Romeo Jovanovksi, der im Spiel gegen SV Schwaz mit 604 Kegel die Spielbestleistung erzielte

Zweiter Heimsieg in Serie
Tabellenzweiten SV Schwaz 2 mit 7:1 besiegt

Die Saalfeldner konnten nun auch im zweiten Heimspiel in Serie, es folgen noch drei, einen fulminanten Sieg einfahren. Der Tabellenzweite SV Schwaz 2 musste die Nummer 1 vorgeben, war aber natürlich trotzdem nicht zu unterschätzen. Die Saalfeldner konnte aber im ersten Durchgang einen guten Start verzeichnen, wobei Albert Huber mit 582 Kegel einen guten Grundstein legte. Im zweiten Durchgang legte dann insbesondere Romeo Jovanovski mit persönlicher Heimbestleistung nach und spielte 604 Kegel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
1 1 6

40 Jahre Theatergruppe Taxenbach
Ein Luftkurgast in Taxenbach (oder: Zurück zur Natur)

Als die Leiter der Landjugendgruppe Taxenbach im Jahr 1984 die Idee hatten, ein Theaterstück zu spielen, waren sich Rosemarie und Alois Hutter wohl noch nicht bewusst, dass sie damit den Grundstein eines mittlerweile 40-jährigen Vereins legen würden. Handgeschriebene Plakate und Einladungen, ein in liebevoller Handarbeit hergestelltes, detailreiches Bühnenbild, teures Make-Up, um den jungen Schauspielern aus der Landjugend die Falten ins Gesicht zu zaubern und natürlich die große Freude der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jessica Kaserer
1 9

Fastensonntage
Jugendliche Interpretation der Sonntagsevangelien

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Maishofen setzen sich mit den Themen der Fastensonntage im Lesejahr B auseinander. In Kleingruppen erarbeiten sie die Inhalte und versuchen, die Botschaft herauszuarbeiten. Diese Botschaften stellen sie visuell dar und gestalten dazu die Säule vor dem Seiteneingang der Pfarrkirche. Lassen Sie sich von den Werken inspirieren und stets auf den kommenden Fastensonntag einstimmen. Es wäre schön, wenn durch dieses Projekt Menschen angeregt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Lochner
Bahnrekordinhaber Hannes Lauckner erzielte auch in diesem Spiel mit 604 Kegel die Bestleistung

Bundesliga West
Heimsieg gegen den Tabellendritten KSC ASKÖ Schneegattern (OÖ)

Die Saalfeldner konnten mit einem Sieg die nun beginnende Heimspielserie mit 5 aufeinander folgenden Heimspielen erfolgreich starten. Und das gleich gegen den Tabellendritten. Mit dem Sieg konnte man sich nun auf den 7. Tabellenrang vorschieben. Die erste Spielrunde verlief gleich vielversprechend, konnte doch Saalfeldens U23-Spieler Dennis Pessenteiner gegen die Nummer 3 der Oberösterreicher voll punkten! Auch nach dem 2. Durchgang verlief das Spiel weiterhin auf Augenhöhe und es ging mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
In den Küchen der HBLW wird schon fleißig für den Weltrekordversuch geprobt.  Foto: Gandler
1 2

50 Jahre HBLW – 50 Meter Motivroulade
Weltrekordversuch an der HBLW Saalfelden

Das heurige Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement- (UDLM) und Wirtschaftswerkstatt (WIWE)-Team der 3. Klassen der HBLW Saalfelden startet am 29.02.2024 einen Weltrekord-Versuch. Das Ziel: 50 Meter Motivroulade zum 50-jährigen Schuljubiläum. Das ganze Schuljahr steht schon im Zeichen des 50. Geburtstags der Schule, was jetzt mit einer besonderen Aktion gefeiert werden soll. 21 Schülerinnen und ihre 4 Lehrpersonen wagen am Donnerstag, dem 29.2.24, den Rekordversuch für die Produktion von 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

ASKÖ Landesmeisterschaften
1. KC Saalfelden holt insgesamt 7 Landesmeistertitel

Die diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln wurden auf den ASV Bahnen in Salzburg abgehalten. Besonders erfreulich war, dass dieses Jahr auch die Jugend in fast allen Altersklassen wieder vertreten war und ihr bereits erworbenes Können zeigten. Eine besondere Leistung zeigte Karolina Jovanovski in der Altersklasse U10, hier werden 120 Wurf nur in die Vollen gespielt. Sie erreichte mit großartigen 542 Kegel eine neue persönliche Bestleistung! Die Bestleistung dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Rebeca Jury links und Sophie Schösser mit ihren Urkunden nach dem Fremdsprachenwettbewerb | Foto: hakzell

HAK/HAS Schülerinnen überzeugten
Tolle Erfolge beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb

„With languages, you are at home anywhere.“ (Edmund de Waal) Beim diesjährigen Landesfremdsprachenwettbewerb konnten die Schülerinnen der HAK/HAS Zell am See tolle Erfolge erzielen: Rebeca Jurj holte in Englisch BMS den hervorragenden 2. Platz und Sophie Schösser in Mehrsprachigkeit Englisch/ Italienisch den tollen 3. Platz. Congrats to our linguistic geniuses!!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
© vl Erni Ortner, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Veranstalter Franz F. Schmalzl | Foto: ©nostalski
2 44

Jubiläum 20. NostalSki 2024
NostalSki - Das beliebte Nostalgie-Skirennen auf der Schmitten

Ob‘s stürmt, schneit oder sogar regnet, 83 unerschrockene Nostalgiker haben sich nicht gescheut und sind tapfer beim 20-jährigen NostalSki auf der Schmitten in Zell am See zum Riesentorlauf gestartet. Das sagenumwobene NostalSki-Rennen auf der Breiteckwiese der Schmitten fand am Samstag, den 17. Februar zum 20. Male statt. Die Teilnehmer aus Deutschland, Slowenien, Tschechien, Bayern und vielen österreichischen Bundesländern haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Stimmungsvoller Sonnenuntergang gestern beim Strandbad Neumarkt am Wallersee | Foto: Emma Sommeregger
3 40

Salzburgs schönste Fotos
Fesselnde Schnappschüsse im Februar 2024

Es ist mal wieder an der Zeit, in die spannende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu erkunden. Die faszinierenden Bilder erzählen nicht nur Geschichten, sondern berühren tief unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf die vertraute Umgebung. SALZBURG. In diesem aktuellen Monat präsentieren wir eine beeindruckende Sammlung von Aufnahmen, die dich mit atemberaubenden Landschaften verzaubern werden. Tauche ein in herzerwärmende Momente und...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Peinhaupt
3

Bundesheer
Fortbildung für Spezialisten des Bundesheeres

Die Heeresskilehrerausbildung am Gebirgskampfzentrum in Saalfelden hat einmal mehr erfolgreich ihren Anwärterlehrgang durchgeführt. Dieser wichtige Bestandteil der Ausbildung, der alle zwei Jahre abgehalten wird, teilt sich in zwei wesentliche Phasen: den Anwärterlehrgang und den Prüfungslehrgang, wobei jeder Teil zwei Wochen dauert. Während des Anwärterlehrgangs dieses Jahres haben 17 Teilnehmer die einzigartigen Skigebiete von Leogang, Saalbach/Hinterglemm und Fieberbrunn erkundet und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Gute Stimmung im Studio nach der gelungenen Aufzeichnung der Sendung.   Foto: Julia Kühleitner
Video 2

HBLW Saalfelden - Kommunikations- und Mediendesign
Video-Live-Sendung "Kunst und Kultur im Pinzgau"

Die HBLW in Saalfelden zeigt mit einer professionellen Live-Sendung, welche von den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen im Bereich “Kommunikation und Mediendesign” gestaltet wurde, dass sie Vorreiter im Bereich Medienbildung im Pinzgau ist. Unter der fachkundigen Anleitung der Professoren Erika Herzog, Alois Salzmann, Michael Pilko und Robert Kalss gelang ein facettenreicher Einblick in die kreative Vielfalt der Region. Das Studio der Sendung in der Schulbibliothek wurde zu einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
6

Österreichischen Wasserrettung Salzburg Jugend
Meisterschaftstraining

Die Wild Frogs der Wasserrettung Mittersill sind wieder voll und ganz im Trainingsmodus! Treu dem Motto: "Ohne Fleiß, kein Preis" trainieren die Nachwuchsrettungsschwimmer:innen wieder fleißig für die bevorstehenden Landesmeisterschaften im März! Um an die großartigen Erfolge des letzten Jahres anschließen zu können, absolvieren die Kinder und Jugendlichen aktuell 2 Training wöchentlich. Die Mädchen und Burschen  zeigen wie immer viel Engagement und Ehrgeiz und somit können die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
Arian Lackner, Sarah Mayr und David Moser (v. l.) arbeiten bereits mit KI-Unterstützung in der HAK Zell. | Foto: hakzell
1 2

Umsetzung des Schulpakets Künstliche Intelligenz
HAK Zell ist Pilotschule

Die HAK Zell am See darf sich als eine von 8 Salzburger Schulen bzw. eine von 100 Schulen Österreichs als Pilotschule für die Umsetzung von KI in der Schule und im Unterricht präsentieren. Die Herausforderungen der Digitalisierung im österreichischen Schulwesen spielen nach wie vor eine zentrale Rolle. Spätestens seit der Veröffentlichung von KI-Systemen wie ChatGPT, die einen intensiven öffentlichen Diskurs zur Folge hatten und haben, zeigen sich diese Tendenzen maßgeblich. Diese fordern zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Salzburger Jugendcup - Finalbewerb
1. KC Saalfelden stellt zwei Landescupsiegerinnen

Mit dem 4. Bewerb wurde auf den Sportkegelbahnen des Friedlwirt in Unken der Salzburger Jugendcup 2023-2024 abgeschlossen. Insgesamt 24 Jugendliche aus 5 Vereinen des Landesverbandes Salzburg haben in den Altersklassen U10, U14, U18 und U23 an dem Bewerb teilgenommen. Diese konnten mit zum Teil großartigen Leistungen kräftig auf sich aufmerksam machen und geben berechtigte Hoffnungen für die weitere Entwicklung im Kegelsport. Aus Sicht des 1. KC ASKÖ Saalfelden war der diesjährige Bewerb ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Prof. Robert Kalss, Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer, Künstlerin Sylvia Müller-Kemptner und Bürgermeister Erich Rohrmoser freuen sich über eine gelungene Veranstaltung in der Galeria Scolarta der HBLW Saalfelden. | Foto: Kathrin Fankhauser
2

Galeria Scolarta - HBLW Saalfelden
Kunst schaun kemma?

Mit dieser Frage lud die Saalfeldner Künstlerin Sylvia Müller-Kemptner am 1. Februar 2024 zur 74. Vernissage der Galeria Scolarta in der HBLW Saalfelden. Die gebürtige Saalfeldnerin, die seit 2020 übrigens Sylvia Herbst heißt, malt vor allem für sich selbst. Malerei ist für sie ein Prozess der Selbstverwirklichung, um Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen, Erlebtes zu verarbeiten und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Dabei reichen ihre vielfältigen Maltechniken von Öl, Acryl und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emily Schabransky
3

Neue Trainingsanzüge für die EC Niedernsill Islanders Juniors

Am 05.02.2024 wurden die neuen Trainingsanzüge von BWT in den Vereinsfarben BLAU/WEISS  an den Nachwuchs offiziell übergeben. Die Kinder konnten diese beim anschließenden Hallentraining gleich ausprobieren und waren begeistert. Recht herzlich Bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren die das erst ermöglicht haben: Senoplast Klepsch & Co GmbH Baumbar Kaprun Wieser+Scherer Zeller Haustechnik BWT Technology DACH DD-Putz

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Weitgasser
Angela und Angelina Kellner | Foto: Wasserrettung Mittersill
4

Wasserrettung Mittersill
Erfolgreiche Ausbildung zu SvE Peers

Zur Betreuung und Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen (SvE) hauptsächlich für die Betreuung der Einsatzkräfte, haben zwei Einsatzkräfte der Wasserrettung Ortsstelle Mittersill die Ausbildung zu PEERS erfolgreich abgeschlossen. Noch bevor Psychologen beigezogen werden sind PEERS meist die ersten Ansprechpartner/innen nach besonders signifikanten Einsätzen. "Wir gratulieren Angelina Kellner und Angela Kellner recht herzlich zu dieser sehr wichtigen und auch sehr wertvollen Ausbildung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Dir. Petra Mösenlechner (1. Reihe ganz links), Christl Hochwimmer (1. Reihe 2.v.l.), Pfarrer Christian Walch (2. Reihe ganz links), Josef Kröll (2. Reihe ganz rechts) mit Klienten der Lebenshilfe Bramberg sowie Schulsprecher Laurent Trojer (2. R. 2. von links) und Schulsprecher-Stellvertreterin Alexandra Riedlsperger (1. R. ganz rechts) | Foto: TS Bramberg
1 4

Sozialaktion für „Licht ins Dunkel“
Wir helfen mit dem Bramberger Apfel

Soziale Verantwortung der Jugend zu stärken ist neben der Berufsausbildung und Allgemeinbildung ein wichtiges Lehrziel unserer Schule. Deshalb nehmen wir sehr gerne an karitativen Veranstaltungen teil und gerade die Vorweihnachtszeit bietet sich dafür im Besonderen an. Vor Weihnachten boten wir für die Schulgemeinschaft und unsere Gäste aus der RBO Oberpinzgau und der Wirtschaftskanzlei Fritzenwallner und Gandler sowie die Wildkogel Buam eine Jause rund um das Kernprodukt Apfel an. Die von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Siegerfoto ÖM NW Tandem U14 weiblich

Österreichische Meisterschaft Jugend Tandembewerb
Lisa Trixl und Lara Flatscher holen ihren ersten Titel

Am letzten Wochenende wurden in Unken und Saalfelden die Österreichischen Meisterschaften im Tandembewerb für den Nachwuchs der Altersklassen U14, U18 und U23 abgehalten. Im Tandembewerb wird paarweise direkt abwechselnd im KO-System gegen ein anderes Paar gespielt. Die jeweiligen Paare haben sich bereits über Landesmeisterschaften für die Teilnahme qualifiziert und stellen somit eine Landesauswahl dar. Der Bewerb der Alterklasse U14 weiblich und männlich wurde auf der Kegelbahnen des 1. KC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
6

Einladung zur Feierlichen Angelobung in der Wallner-Kaserne, Saalfelden am Steinernen Meer

Das Militärkommando Salzburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 14. März herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Angelobung von über 500 Rekruten in der Wallner-Kaserne ein. Diese jungen Soldaten, die ihren Dienst beim Gebirgskampfzentrum, dem Führungsunterstützungsbataillon 2, dem Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8 und beim Radarbataillon aufgenommen haben, werden in einem festlichen Rahmen angelobt. Programmablauf: 15:00 Uhr: Eröffnung mit einem musikalischen Höhepunkt – ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Steinerne Meer | Foto: Albert Eder
2 4 34

Salzburgs schönste Fotos
Entdecke die Magie: Faszinierende Aufnahmen im Jänner 2024

Es ist mal wieder an der Zeit, in die spannende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu erkunden. Die faszinierenden Bilder erzählen nicht nur Geschichten, sondern berühren tief unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf die vertraute Umgebung. SALZBURG. In diesem aktuellen Monat präsentieren wir eine beeindruckende Sammlung von Aufnahmen, die dich mit atemberaubenden Landschaften verzaubern werden. Tauche ein in herzerwärmende Momente und...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: SKIMO AUSTRIA
1 6

Österreiche Meisterschaft Skibergsteigen
Emelie Bauböck doppelte Österreichische Meisterin 2024 im Skibergsteigen

Im Zuge der Jubiläumsauflage der 20. Erztrophy am 27. Jänner 2024 in Werfenweng im Pongau fanden am Samstag die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen statt. Im Individual-Bewerb mussten dabei rund 1200 Höhenmeter mit 3 Anstiegen und Tragepassage im Renntempo bewältigt werden. Die 15-jährige Saalbacherin Emelie Bauböck  krönte sich in der Kategorie U16 beim fordernden alpinen Rennen zur Landesmeisterin sowie zur Österreichischen Meisterin. Schon Anfang des Monats durfte sich Emelie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Susanne Himmel

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.