Alsergrund - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
8 7

Merry Christmas Sale: Es weihnachtet im Freeport Fashion Outlet! Wir verlosen 3 x 30€ Gutscheine!

Oh du Fröhliche! Auf alle, die auf der Suche nach den passenden Geschenken für Familie und Freunde sind, warten bei Freeport in 75 Shops vorweihnachtliche Schnäppchen von 250 internationalen Top-Designermarken wie GUESS, DIESEL, PEPE JEANS, MANGO, MICHAEL KORS oder FOSSIL. Der Christmas Sale beginnt am 2. Dezember mit attraktiven Rabatten bis zu minus 70 Prozent. Das Freeport Fashion Outlet an der österreichisch-tschechischen Grenze hat täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr, selbst an fast allen...

  • Wien
  • Thomas H.
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Premium presents Klangkarussell

Am Samstag den 19. November ist es endlich soweit: "Premium" geht in die erste Runde und sorgt mit einem fulminanten Opening für einen Kick-Off-Event der Extraklasse. Niemand Geringeres als das österreichische Elektro-Duo "Klangkarussell" konnte als Headliner gewonnen werden und wird im Museumsquartier beim Grand Opening der neuen Veranstaltungsreihe mit einem einzigartigen Set begeistern! Als Grand-Support fungieren die heimischen Publikumslieblinge und Szene-Größen Steve Hope und Tom Snow....

  • Wien
  • Neubau
  • Pink Pepper

Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative – Weihnachtsmarkt 2016

Auch heuer findet unser jährlicher Adventmarkt zu Gunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher natürlich wieder statt. Es gibt wie immer viele tolle Sachen, wie Adventkränze, Gestecke, Basteleien und selbstgemachte Mehlspeisen zu erwerben. Der Erlös kommt zur Gänze krebskranken Kindern und ihren Familien zu Gute. Eine Krebserkrankung stellt eine enorme seelische und finanzielle Belastung dar und erfordert immer auch eine Neuorganisation des Alltags. SozialarbeiterInnen, Musik- und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam mit unseren Regionauten möchten wir die vorweihnachtliche Stimmung genießen. | Foto: pixabay/stux – CC0
23 24

Spontaner Regionauten-Punsch beim Belvedere

Langsam wird es winterlich und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. COMMUNITY. Da auch wir von meinbezirk.at und der bz-Wiener Bezirkszeitung mal eine Pause brauchen, besuchen bz-Content Managerin Iris Wilke und ich am 6. Dezember um 16 Uhr das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere. Treffpunkt: 16 Uhr, Eingang bei der Prinz-Eugen-Straße (Barockmuseum) Dauer: 16 bis ca. 18 Uhr Kostenpunkt: Punsch und Verpflegung sind selbst zu bezahlen Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein und...

  • Hermine Kramer
Anzeige
58 10

Das Großfeldzentrum erfüllt 45 WÜNSCHE FÜR 45 JAHRE

Passend zur Weihnachtszeit werden 45 Jahre Großfeldzentrum auf ganz besondere Art gefeiert. Unter dem Motto „Wir erfüllen Wünsche“ lässt das Einkaufszentrum für seine KundInnen 45 Wünsche in Erfüllung gehen. Pro Wunsch steht ein Budget von circa € 100 zur Verfügung. Welche Wünsche erfüllt werden, entscheidet eine Jury bestehend aus Center-Manager Gerhard Langer, einem Vertreter der Bezirksvorstehung Wien 21 und einem Vertreter der Bezirkszeitung. Mitmachen können alle, die eine Teilnahmekarte...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Anzeige
65 21

Das Einkaufszentrum Hernals erfüllt 30 WÜNSCHE FÜR 30 JAHRE

Passend zur Weihnachtszeit werden 30 Jahre Einkaufszentrum Hernals auf ganz besondere Art gefeiert. Unter dem Motto „Wir erfüllen Wünsche“ lässt das Einkaufszentrum für seine KundInnen 30 Wünsche in Erfüllung gehen. Pro Wunsch steht ein Budget von circa € 100 zur Verfügung. Welche Wünsche erfüllt werden, entscheidet eine Jury bestehend aus Center-Manager Gerhard Langer, Bezirksvorsteherin Dr. Ilse Pfeffer und einem Vertreter der Bezirkszeitung. Mitmachen können alle, die eine Teilnahmekarte...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Margit Mössmer - Foto (c) Edition Atelier
2

Textvorstellungen | Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips

Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (Edition Atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN (Wien) Jahrhundertsommer. Roman (Verlag Wortreich) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN „‚Die Sprachlosigkeit der Fische‘ ist impulsiv wie Aktionskunst und endet wie ein pointierter Kurzfilm.“ - Juliane Fischer, Falter „ein Werk von magischem Realismus made in Austria“ - Irmi Wutscher, FM4 Wann: Do, 1.12.,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
Cover - Hanno Millesi: »Der Schmetterlingstrieb«
2

Literatur im Café Museum | Hanno Millesi

Hanno Millesi liest im Café Museum am Karlsplatz aus seinem neuen Roman »Der Schmetterlingstrieb«. „Millesi ist in seinem neuen Buch seinen Stärken treu geblieben. Es ist hochkomisch, konzentriert und hintergründig.“ - Bernhard Oberreither, Der Standard „Jede dieser Versuchsanordnungen beschreibt Millesi mit größter Ernsthaftigkeit und sprachlicher Akkuratesse. Das verleiht den Psychoprotokollen ein großes Maß an Witz, der den ganz alltäglichen Wahnsinn unseres ganz normalen Alltags unter dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
Anzeige

VIECC Vienna Comic Con 2016: 2. VIECC wird größer, besser, galaktischer

Am 19. und 20. November 2016 findet die VIECC Vienna Comic Con in der Messe Wien statt. Es ist die zweite Ausgabe der Comic und Entertainment Expo, die von Reed Exhibitions in Zusammenarbeit mit ReedPOP, den Veranstaltern der New York Comic Con, Star Wars Celebration sowie zahlreichen POP-Kultur-Events in den USA, Europa, Indien, Asien und Australien, organisiert wird. Die erfolgreiche Premiere der VIECC fand im November 2015 statt und war mit 17.000 Besuchern restlos ausverkauft. Heimat von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
Anzeige
2

Der historische Doppeldeckerbus kommt in die Neubaugasse

am 23.11.2016 findet sich in der Neubaugasse, Ecke Mariahilferstraße ein historischer Doppeldeckerbus ein. Gemeinsam mit Herrn Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger wird die Neubaugasse den Bus um 11.00 herzlich willkommen heißen! Der Bus wird dort den ganzen Tag allen zum Besuch offen stehen. Fotos und Videos wie aus alten Zeiten können gemacht werden. 13A Doppeldecker und die Neubaugasse - eine Autobuslegende kehrt zurück, zumindest für einen Tag: Die ideale Möglichkeit, Fotos und Videos vom...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Anzeige
Bettina & Wolfgang Graf | Foto: http://www.zumburgenlaender.at
1 8 3

Herbstliche Genüsse beim Burgenländer in der Leopoldstadt - Wir verlosen ein Fondue-Essen für 4 Personen!

Das Kultlokal im Stadioncenter begeistert Gäste mit Wildspezialitäten und herrlichem Fleischfondue. Seit mehr als neun Jahren bietet das Restaurant "Zum Burgenländer" klassische, österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen. Inhaberin Bettina Graf: "Wir verwenden heimische und regionale Produkte und achten besonders auf saisonale Gegebenheiten. Wichtig ist ein faires Preis-Leistung-Verhältnis." Aktuell ist beim Burgenländer Wildsaison. Auf der Speisekarte stehen herbstliche Spezialitäten wie...

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.

Info. für Klein und Groß Alsergrund: Spargeschenke-Sammlung am Sonntag ansehen

Alsergrund: Spargeschenke-Sammlung am Sonntag ansehen Verschiedenste Geschenke für brave Sparer aus der Zeit von 1957 bis 2016 präsentiert die Sammlerin und einstige Bank-Angestellte Renate Steinkellner in einem Pavillon im Hof des Hauses 9., Währinger Straße 43. In diesem „Sparefroh-Haus“ können große und kleine Besucherinnen und Besucher vielfältige Präsente aus der Vergangenheit entdecken, darunter ein Malbuch „Die Schöne und das Biest“ (2004) sowie ein Plüschtier „Berner Sennenhund“ (2006)...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Renate Blatterer
Rodeln, Eisstockschießen oder Langlaufen - Wien bietet ein vielseitiges Angebot für alle Schneebegeisterten. | Foto: bz
1

Von Rodeln bis Skifahren – Wien hat’s!

Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, freuen wir uns aufs Skifahren, Eislaufen und wilde Schneeballschlachten. Wo man was in Wien machen kann - hier sind 23 Tipps für 23 Bezirke. Damit sind Sie für einen actionreichen und hoffentlich schneereichen Winter gerüstet. • 1. Bez.: Eislaufen kann man erstmals beim Christkindlmarkt am Rathausplatz, und das auf 4.500 Quadratmetern. Außerdem gibt es für Anfänger ein eigenes 550 Quadratmeter großes Areal. Dieses verwandelt sich abends in eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige

WINTER. WEIHNACHTEN. RENAISSANCE.

Das schönste Fest des Jahres soll gebührend gefeiert werden. Wir entführen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise in das Imperial Renaissance Hotel. Lassen Sie sich verwöhnen! Genießen Sie unsere reichhaltige Auswahl beim Weihnachtsgala Buffet im Restaurant Borromäus. Lassen Sie sich von unseren Köchen an der Carving Station Hochrippe vom heimischen Ochsen mit Sauce Hollandaise und grüner Pfeffersauce servieren. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Bei uns finden Sie bestimmt das Richtige!...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
DCF 1.0
2

Einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

BUCH-TIPP: Detlev Arens – "Die Alpen" Das gesamte Spektrum der Alpen und die Geschichte von der Antike bis heute in einem Band zu verpacken – das ist dem deutschen Journalisten und Buchautor Detlev Arens gelungen. Viel Wissen wurden in Fotos und Texte verpackt. Das facettenreiche Leben in Tälern und im Gebirge, die Entwicklung des Tourismus, Geologie, Fauna und Flora und das, was die Alpen für Einwohner und Gäste zum Sehnsuchtsort macht, ist prachtvoll wiedergegeben. Fackelträger-Verlag, 320...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
2

Douglas Linton (USA) & The Plan B´s live @ Local-Bar

Douglas Linton & The PlanBs vereinen die Raffinesse des Kansas City-Sounds mit der Poesie der texanischen Ebenen, der Seele des Mississippi Deltas und dem Rhythmus von New Orleans zu einem kochend heißen Gumbo. Der aus Austin/Texas stammende Sänger und Songschreiber zündet mit seiner hervorragend besetzten Band ein Feuerwerk aus Rhythm & Blues Klassikern und selbstgeschriebenen Songs, deren Klänge und Geschichten tief in den Mythen des alten Amerikas wurzeln. Douglas Linton (voc./ac.guit.) Anja...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Othmar Loschy
Stolz werden die selbstgebastelten Laternen präsentiert. | Foto: Foto: Binder
1

Was wird eigentlich am 11. November gefeiert?

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir." Ein kurzes Erklärstück rund um Martini. (ngb). Wenn singende Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen bei Dunkelheit durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder so weit: Martini steht vor der Tür. Aber was genau feiern wir am 11. November? Es ist das Namensfest des Heiligen Martin. Martin von Tours wurde im Jahr 316 nahe der burgenländisch-ungarischen Grenze geboren. Er war ein römischer Soldat und später Bischof von Tours. Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ihre Bilder zeigt die gebürtige Iranerin Sissi Farassat im projektraum viktor bucher (Praterstraße 13, 2. Bez.). | Foto: Farassat
5

"Eyes On": Ganz Wien feiert im November die Fotografie

Beim “Europäische Monat der Fotografie” fokussieren acht europäische Städte unter dem Titel “Eyes On” gemeinsam auf die Kunst der Fotografie. WIEN. Manchmal fühle er sich wie ein kleiner Jean Claude Juncker, gibt Thomas Licek, zu. Als Leiter des “Europäischen Monats der Fotografie” in Wien weiß er, was es heißt, sich ähnlich dem Präsidenten der europäischen Kommission, mit unterschiedlichen Mentalitäten und Interessen auseinanderzusetzen. Bei dem zweijährlichen Fotografie-Festival, das zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Ob selber kochen oder liefern lassen: Martinigansl hat jetzt Hochsaison. | Foto: Foto: fotolia/Menzl
2

Martini: Die besten Tricks für die perfekte Gans

Vom Klassiker bis zum Burger: Wir haben die besten Tipps rund ums Gansl – für Restaurant-Fans und Hobbyköche. WIEN. Hand aufs Herz: Selbst ein knuspriges Gans zu kochen, ist nicht so einfach. Dass der Braten trotzdem gelingt, dafür sorgen wir mit unseren Tipps. Falls die Kochkunst dennoch nicht ausreichen sollte: Wir wissen, wo man auch ohne Vorbestellung Ganslessen gehen kann. So steht dem Martini-Genuss nichts mehr im Wege! 1. Gut trainiert: Nur eine frische Gans ist eine gute Gans? Nicht...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz

Broken Ego - Videodreh vom Livekonzert

Hallo liebe Leute, am 14.11.2016 drehen wir einen Livemitschnitt von unserem letzten Konzert dieses Jahr. Es gibt viele tolle Gründe, dort mitzumachen. + Das wird unser erstes großes Livevideo! + Es gibt neue Songs und neue Versionen bekannter Tunes auf die Ohren! + Wir werden eure Augen mit einer fantastischen Lichtshow stimulieren! + Ihr seid Teil des großartigen Publikums und kommt im Video vor! Also erscheint zahlreich und macht ordentlich Stimmung, denn wir machen ein spektakuläres...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian Hierhold

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.