Spezialisiert auf den Mittelstand: KMU Akademie neues Mitglied im ACR-Forschungsnetzwerk
Die KMU Akademie & Management AG mit Sitz in Linz wurde neues außerordentliches Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR). Die KMU Akademie veranstaltet berufsbegleitende Fernstudien in Kooperation mit der Middlesex University in London, und zwar mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Doktorat. Die Studienprogramme wurden von Inhalt und Zeitplan speziell für KMU entwickelt.
Die KMU Akademie & Management AG wurde außerordentliches Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR). Außerordentliche ACR-Mitglieder sind Unternehmen, die in Forschung & Entwicklung aktiv sind und sich mit der ACR und ihren Aktivitäten identifizieren. Die ACR ist ein Netzwerk von angewandten Forschungsinstituten mit insgesamt 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor allem für kleine und mittlere Unternehmen Forschung, Entwicklung und Innovation betreiben.
Die KMU Akademie & Management AG hat ihren Firmensitz in Linz. Sie wurde 2006 auf Initiative von Mag. Helmar Grabner, MBA gegründet und bietet berufsbegleitende Fernstudien in Kooperation mit der Middlesex University in London, einer der größten Universitäten Großbritanniens, an. Aktuell sind mehr als 600 Studentinnen und Studenten aus dem deutschsprachigen Raum an der KMU Akademie inskribiert, die dann ihren Abschluss von der englischen Universität erhalten. Geschäftsstellen gibt es in Wien, Graz und Salzburg. Aktuell hat die KMU Akademie ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die KMU Akademie bietet folgende Studiengänge an:
• Bachelorstudium (BSc) für Management
• Masterstudium mit Abschluss MBA
• Doktoratsstudium mit Abschluss Dr. oder DBA (Doctor of Business Administration)
Das Masterstudium kann in folgenden Fächern absolviert werden: General Management, Logistik, Sportmanagement, Unternehmensberatung, Energie- und Umweltmanagement, Gesundheitsmanagement, Immobilienmanagement, Tourismusmanagement, Personalmanagement, Finanzmanagement und Bildungsmanagement.
Es handelt sich dabei um speziell für Führungskräfte und Beschäftigte in KMU entwickelte Studienprogramme, die im Fernstudium berufsbegleitend absolviert werden können. Ein MBA dauert durchschnittlich vier Semester.
"Wegen unserer Spezialisierung auf mittelständische Unternehmen passen wir gut ins ACR-Netzwerk. Die ACR unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Innovationen, die KMU Akademie qualifiziert deren Führungskräfte und Beschäftigte im Bereich Management. Wir werden unser KMU Know-how einbringen und erwarten uns neue Kontakte, fachlichen Austausch und gemeinsame Forschungsprojekte. Über die Akademie können wir die Forschungsergebnisse in die Lehre einbringen. Und unsere Studierenden arbeiten wissenschaftlich im Rahmen ihrer Masterthesen und Dissertationen, das kann man gut in gemeinsame Projekte integrieren.", so Helmar Grabner, Aufsichtsratsvorsitzender der KMU Akademie. Zwei Beispiele für aktuelle Masterthesen sind: "Versicherungsbetrug – aktuelle Erscheinungsformen, Gegenstrategien sowie Aufklärungsmöglichkeiten" von Christian Oliver Mang, MBA und "Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz auf dem Vormarsch: volkswirtschaftlicher Schaden vs. aufstrebender Wirtschaftszweig" von Kerstin Suppan-Eibinger, MBA.
Die KMU Akademie wird sich in den ACR-Forschungsschwerpunkt "Innovation & Wettbewerbsfähigkeit" einbringen, der sich mit den Faktoren und Rahmenbedingungen beschäftigt, welche die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen beeinflussen.
www.kmuakademie.ac.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.