Tag der Wiener Symphoniker
Klassik in der Bregenzer Innenstadt

- Foto: Frederick Sams
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Die Festspiele rücken näher - und einen kostenlosen Vorgeschmack auf klassische Höhepunkte gibt es diesen Sonntag, 16. Juli, wenn Ensembles der Wiener Symphoniker die Bregenzer Innenstadt bespielen.
Als „Orchestra in Residence“ der Bregenzer Festspiele sind die renommierten Wiener Symphoniker weltweit für ihre herausragenden Leistungen bekannt. Dieses außergewöhnliche Event ermöglicht es Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern das Orchester hautnah zu erleben.
Höhepunkt des Kultursommers
Der „Tag der Wiener Symphoniker“ ist ein wahrer Höhepunkt des Kultursommers am Bodensee und bereichert das musikalische Angebot der Region. An verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt können Sie ein abwechslungsreiches Programm genießen, das jeden klassischen Musikliebhaber begeistert.
Orte der Klassik
- Das vorarlberg museum eröffnet um 16.30 Uhr mit dem Eufonia-Duo Wien (Violine und Violoncello).
- Im KUB können Sie um 17 Uhr das Duo Rui Hashiba (Viola) und Robert Gillinger (Fagott) erleben.
- Auf der Kornmarkt-Bühne folgen um 17.30 Uhr die SymphonikerBlås,
- gefolgt vom Vienna Symphony Jazz Project um 18.30 Uhr.
- Den Abschluss bilden um 19 Uhr die Vienna Classical Players mit Martin Kerschbaum, Dirigent und Bettina Wechselberger, Sopran, mit einem Operetten-Programm.
Ein gemeinsames Projekt der Wiener Symphoniker, Bregenzer Festspiele, Kunsthaus Bregenz, Landeshauptstadt Bregenz und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing. Weitere Informationen finden Sie hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.